1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

was nutzt 1000MHz-Dual wirklich?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von typneun, 19. Juli 2002.

  1. typneun

    typneun New Member

    tach!

    bin grade stark in versuchung geraten eine der apple-promos zu nutzen und ein dual-gigahertz-mac mir zu leisten, va. um osx ein wenig auf die sprünge zu helfen (jetzt: g4 400)...

    kann mir nun einer bitte mal sagen, ob der dualgigahertz wirklich starke verbesserungen bringt, va. was finder, photoshop 7, indesign 2 betrifft...

    ich dachte ich hätte mal gelesen, dass das neue photoshop die MP-fähigkeiten von osx stark ausnutzt, oder hab ich das falsch im gedächtnis? danke für infos!!!!!!
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    In Photoshop bringen die zwei Prozessoren sehr viel. Nicht Faktor zwei, aber 1.7x ist drin - der Rest geht in der Synchronisation zwischen den Prozessoren verloren.
    Im Finder bringt es gar nichts, da dessen Hauptaufgaben wenig Prozessorintensiv sind (Kopieren). Und in Jaguar wird die extrem rechenintensive Quarz-Extreme-Engine ja (sinnvollerweise) in den Graphikprozessor ausgelagert.
    Generell kann man sagen, dass zwei Prozessoren nur dann etwas bringen wenn...
    a) Die Applikation das unterstützt oder..
    b) Man zwei oder mehr verschiedene Applikationen laufen hat, die GLEICHZEITIG viel Prozessorzeit verbrauchen.

    Gruss
    Andreas
     
  3. typneun

    typneun New Member

    aha, danke schon mal...

    bin voll am grübeln derzeit... wenn ich mir ansehe, dass der MP aber auch ganze 800 euro mehr kostet, da wird mir schwindlig. mehr ram hab ich hier schon rumliegen, also wäre das nicht das große problem für den 933er.

    >>b) Man zwei oder mehr verschiedene Applikationen laufen hat, die GLEICHZEITIG viel Prozessorzeit verbrauchen.<<

    mal angenommen, ich lasse im hintergrund den distiller ein 120MB-ps-datei umwandeln, bastele aber im vordergrund mit photoshop schon mal am neuen layout, dann wäre der MP wohl sehr förderlich, oder wie?

    mmmmhh, jez muss ich noch mehr grübeln...
     
  4. macmaniacbd

    macmaniacbd New Member

    Sitze gerade an "Deiner Wunschmaschine".
    Der von Dir beschrieben Arfbeitsablauf
    "im hintergrund den distiller ein 120MB-ps-datei umwandeln, bastele aber im vordergrund mit photoshop schon mal am neuen layout,"
    ist auch ein gängiger Prozeß hier bei mir&
    jedoch bin ich von der "Leistung" des Dual recht enttäuscht&
    hatte mir viel mehr versprochen.
    Der MAC ist zwar flott... aber na ja.
    Nicht sooooooooooo doll wie das Marketing von Apple;-)
    Den Eindruck das selbst MP angepaßte Programme der Arbeit
    einen "Boost" geben ist NIE wirklich spürbar da& leider!
    Deswegen würde ich eher zu einem möglichst "dicken normalen"
    MAC raten wenn man die Preisdifferenz berücksichtigt.
    Im "normalen" Betrieb, also im Finder, in Layoutprogrammen etc.
    ist von der MP-Power eh nix zu sehen&
     
  5. typneun

    typneun New Member

    danke, das war die antwort, die ich brauchte...
    (ich hoffe, apple verklagt dich nicht wegen geschäftsschädigung ;-))))

    war mittlerweile eh mehr zum 933er geschwankt, schon allein wegen der tatsache, dass ich mir dann noch den ipod leisten könnte! juchuuu!

    arbeitest du dann eigentlich schon im osx? ich tats ne zeit lang auf meinem g4 400, hab allerdings wieder wegen allgemeiner trägheit zurück zu os9 gefunden. mit dem 933er und jaguar erhoff ich mir endlich flüssiges arbeiten unter osx...
     
  6. Anindo

    Anindo New Member

    Ich kenne nur den Unterschied zw. G4 450MP und G4 466. Mit OSX ist der Performanceunterschied schon sehr spürbar, der Dual ist überall schneller, auch im Finder. Allerdings habe ich den G4 466 nicht selbst eingerichtet, vielleicht ist da auch noch mehr drin.
     
  7. junggebauer

    junggebauer New Member

    ich nutze selber auch einen dual 1000! ich kann leider keinen vergleich mit anderen quicksilver g4's anstellen. allerdings bin ich ziemlich zufrieden mit der kiste! bin viel auf der 3D schiene unterwegs und da ist ein dualer natürlich wunderbar beim rendern.

    wenn man sich die macwelt tests anschaut, dann würd ich sagen das die werte für den dual 1000 nicht von irgendwo sind!

    ich möchte meinen kleinen ja nur verteidigen, hat schließlich ne stange geld gekostet :))
     
  8. morty

    morty New Member

    bevor ich mir noch jemals einen neuen Singleprozessor kaufen würde, würde ich lieber einen ausgelaufenen Dual kaufen. Dann paßt der Preis wieder und der iPod auch

    habe hier Dual 450 noch stehen

    gruß morty
     
  9. typneun

    typneun New Member

    okok, aber dafür, dass ich ihn nur für photoshop und layout und pdf-erstellung nutze ganze 1600 DM mehr? ich weiss nicht recht... ich glaueb die spare ich mir derweilen und setze sie in eineinhalb jahren für einen dual 4 gigahertz-g5 ein... ;-)))))
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich denke, daß apple auch durch die verwendung des einfach sd-ram einiges an leistung verschenkt. warte lieber noch ein paar wochen, bald müssen neue powermacs kommen, die dann (hoffentlich) wie der xserve auch ddr-ram nutzen und eine überarbeitete platine haben und vielleicht zudem noch mehr prozessorleistung.

    jetzt einen rechner zu kaufen mag verlockend sein, aber was wenn die nächste generation wesentlich mehr leistet?
     
  11. SRALPH

    SRALPH New Member

    ich nutze zwar nur ein ibook, aber ich würde dir auch empfehlen zu warten, mindestens bis die neuen powermacs mitte august kommen und dann auch noch mit jagaur und wenn so die gerüchte stimmen, dann kommen ja zwei verschiedene dual-powermacs heraus und somit wächst deine auswahl :)
    ganz zu schweigen von den technischen neuerungen, denn firewire 2 soll ja auch mit dabei sein und dies wäre wirklich genial, zu mindestens theoretisch 8oomb/sec, also schneller als usb 2 und weit verbreiteter.

    und nun viel spass beim warten

    RALPH

    p.s. ich habe 2 jahre auf meinen ersten mac gewartet und 4 jahre auf meinen wunschmac-einen mobilen!
     
  12. 6699

    6699 New Member

    Die Überlegung, auf die neuen PowerMac's zu warten hat sicher ihren Charme, die werden bestimmt wieder eine Stufe schneller werden
    - aber das wird auch seinen Preis haben, die Rabattaktionen gibt es dann bestimmt nicht, das macht Apple (natürlich) nie bei krachneuen Rechnern, und damit ist zumindest der iPod dann hin.
     
  13. typneun

    typneun New Member

    tja, ja, das mit dem warten, das denke ich mir nun schon seit mehreren monaten, drum war ich auch so gespannt auf die macworld-keynote - da wurde ich aber mal wieder entäuscht...

    nun denn, es ist eh schon zu spät: meinen alten powermac hab ich nun eingeschickt und dazu gleich den 933er bestellt - sollte denn der alter 7200er durch die qualitätskontrollen von apple kommen, habe ich demnächst eine quicksilver hier stehen - ich glaube, die richtige wahl...

    sonst würde ich den alten 7200 NIE MEHR losbringen, und so hab ich wenigstens noch 364 euro rabatt bekommen (hoffetnlich zumindest).

    ausserdem isses doch so: wenn ich warte, dauerts noch ewig bis die neuen kommen, oder die neuen haben dann noch macken (ich erinner mich an die ersten blauweissen g3s)... wenn ich aber jetzt kaufe, kommen die neuen macs in 2 wochen. sprich: egal was ich mache, es ist immer falsch ;-)

    nenee, bin zufrieden mit meiner entscheidung, ne neue grafikkarte is drin (für jaguar), level 3 cache, superdrive - was solls? auf jeden fall besser für osx als mein g4 400 hier *g4-tröst*

    aber danke für die tips!!! :))
     
  14. typneun

    typneun New Member

    du sagst es: meine entscheidung siehe unten :)))
     
  15. SRALPH

    SRALPH New Member

    also wir waren wieder mal zu spät :))

    viel glück mit deinem neuen g4

    RALPH
     
  16. McDoogle

    McDoogle New Member

    Ich hatte denau die selben Erwartungen was die Keynote betrifft. Bin auch ziemlich entäuscht.
    Aber ich warte noch, da ich meine 7300 nicht hergeben kann. Leider funktioniert das ganze Gelumpe (SCSI Scanner, Grafiktablett, Drucker und Co.) nicht mehr am G4 (den Anschlüssen sei Dank) und für OSX gibts auch keine Treiber.
    Außerdem spart man sich ja letztendlich nix. Einfache Rechnung:
    Ich schicke meien alten zu Apple und kaufe mir direkt bei Apple einen neuen. ca 400 Euro gespart. Geh ich zu Cancom spar mich mich sofort 300 Euro und behalte meinen alten. 100 Euro ist der immer noch Wert.

    Greetings MC
     
  17. 666thx

    666thx New Member

    Ich hab es genauso gemacht,

    meinen alten Performa weggeschickt und einen 933 QS bekommen.

    Ich hab zwar keinen Vergleich ( der Performa mit 32 MB Ram scheidet wohl aus )
    aber der QS gefällt mir sehr gut. In einem Jahr sind die eh alle überholt egal ob neuer oder alter G4.

    Wer jetzt kauft bekommt Jagur sogar für 29 EUR

    Von der Keynote war ich allerdings auch etwas entäuscht, ich hatte schon gehofft einen neuen G4 mit der Rabattaktion zu bekommen.

    Viele Grüße

    Ingo
     
  18. 6699

    6699 New Member

    Du könntest Dir natürlich auch überlegen, den "Neuen" bei Gravis zu kaufen, die geben sogar bis zu 500 ¬ (!) Rabatt, das wäre ja doch einiges für den 7300.

    Außerdem habe in meinem G4 eine SCSI-Card von Adaptec (die kleine, ich glaube sie heißt 2906) und das klappt prima. Zumindest mit dem Zip und der ext. Festplatte. Ein Scanner würde wegen des fehlenden Treibers unter X wohl Probleme machen.
    Bin übrigens, während ich hier surfe und das schreibe gerade dabei, von der ext. Platte auf meine Festplatte Daten zu kopieren. Unter X ist es schon faszinierend, was man so alles parallel laufen lassen kann, ohne das System zu ärgern.
     
  19. grufti

    grufti New Member

    war bestimmt vernünftig und richtig so. Wirst lange deine Freude dran haben.
    In meinem Unverstand hab ich mir damals, als die ersten Dual-Rechner rausgekommen sind auch einen gekauft. Mich hat damals die lange Ladezeit von großen Photoshop-Bildern über den Server so genervt und ich hab mir eingebildet, das ginge dann schneller. War natürlich nichts. Die "echte" Verbesserung, wenn die Dateien geladen sind, bewegt sich wirklich nur im Sekundenbereich. Fällt "unterm Strich" am Ende eines Tags nicht ins Gewicht. Im reinen lokalen Betrieb oder bei den hier schon beschriebenen besonders rechenintensiven Vorgängen mag das anderst sein. Bei mir sind das aber Eintagsfliegen, die diesen Mehrpreis nicht rechtfertigen. Läuft dann halt über den Abend.
    Gruß
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    unter x sollten sich zwei prozessoren doch stärker bemerkbar machen, oder?
     

Diese Seite empfehlen