1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wann beerdigt Ihr Mac OS 9

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von FrankSegebade, 8. Mai 2002.

  1. DonnaK

    DonnaK New Member

    <Ob es noch Ähnlichgesinnte gibt?>

    ja, es gibt noch mehr....
    ich glaube, der Eindruck taeuscht, die leutz, die alles neu kaufen, sind nicht in der mehrzahl sondern vielleicht in der mehrzahl im forum. eben die echten cracks.

    aber es gibt noch genug privat user.

    das ganze gehabe von steve kommt mir so vor: os 9 begraben, damit die leutz endlich zu x wechseln, sind ihm wohl noch zu wenig. :)

    ich wechsel auch noch nicht zu x, da ich mich so schoen kuschelig in meinem 9 breitgemacht habe. und irgendwann kommt dann vielleicht die harte umstellung fuer uns, aber wir haben uns auch einiges an tests erspart.
     
  2. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    nen nativen AppleWorks-Installer für MacOS X gibt. Nachdem Classic "zu Grabe getragen" wurde, kann's nimmer lang dauern...
     
  3. Giadello

    Giadello New Member

    Bei den neu verkauften AW 6- Paketen handelt es sich um AW 6.2. Während der Installation (und danach) siehst Du nix von Classic.
     
  4. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    OS9 behalte ich als Spiele-Plattform. VST fehlt mir noch, und
    (der derzeitige Stand von) vMac
    http://www.vmac.org
    ist zu wenig. Wie an anderer Stelle schon gesagt wurde, wir brauchen einen MC68040-Emulator...
     
  5. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    von wegen "... über sinnfreien Buchstaben-/Zeichenkombinationen gelacht ..."
    Da ich mit DOS und Windows aufgewachsen bin lach ich mir schon ein wenig ins Fäustchen. Diese Buchstaben- und Zeichenkombinationen sind absolut nicht sinnfrei sondern geben Kürzel sinnvoller Befehle wieder. "CD" heißt zum Beispiel change directory und "CHKDSK" bedeutet check disk. "DIR" veranlasst nichts anderes, als das Directory darzustellen. Aber was soll's, als Macianer muss man darauf schimpfen - sorry, wollte sagen, MUSSTE man darauf schimpfen, denn jetzt, wo Steve diese Einrichtung auf den Altar des Guten und Richtigen gehoben hat, muss man wahrscheinlich umdenken - oder könnte es sein, dass Steve irrt?

    Natürlich lag eine der Schwachstellen von DOS und Windows darin, dass auch der Ahnungsloseste Zugriff auf die Betriebssystem-Ebene nehmen konnte, wer sich aber echt interessierte, konnte damit eine Menge anfangen. Nun kommt Billy-Boy immer mehr davon ab und Steve führt die Betriebssystemkommandos ein - ist das nicht eine verrückte Welt? Windows XP hat nur noch ein simuliertes DOS und die meisten Windoser fragen sich, wozu man es überhaupt noch braucht und Steve ... na ja. Klar, OS-X ist UNIX, dagegen ist DOS der reine Verdauungsrestextrakt. Aber komisch ist es schon, dass alle Macianer ein Betriebssystem bejubeln, das innerhalb kurzer Zeit mehrere Updates erfahren hat (in der Windows-Welt nennt man das Service Packs), das im grafischen Bereich nachweislich langsamer läuft als Classic OS und für das es kaum Programme gibt, die optimal darauf laufen, von Treiberproblemen ganz zu schweigen und das nach über einem Jahr.

    Wenn man bedenkt, dass Macs vor allem im Grafik- und Designgewerbe zu Hause sind, muss man sich fragen, ob diese Jubler noch alle Tassen im Spind haben. Zur Beruhigung: ich habe auch einen MAC und warte darauf, dass diese schon etwas lang andauernde Übergangsphase endlich benutzerfreundlich zu Ende geht. Vielleicht ist es ja zu Weihnachten so weit und es gibt dann schon Power MAcs mit AMD-Prozessor, wer weiß...
     
  6. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Diese AW-Version liegt mir bereits in Form von verschiedenen Updates vor. Niemand wird bereit sein, für dasselbe Programm noch einmal zu bezahlen. Wir warten auf die nächste Kauf-Version von AppleWorks...
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    >Vielleicht ist es ja zu Weihnachten so weit und es gibt dann schon Power MAcs mit AMD-Prozessor, wer weiß... <
    Bloß nicht , dann fängt der Mist von vorne an, den ich mir ersparen wollte.
    Etlich Lüfter, Treiber die sich beißen, Stromverbrauch ohne Ende (seit hier fast kein PC mehr läuft sondern 1:1 durch Macs ersetzt wurde, 1/4 Strom gespart).

    >von wegen "... über sinnfreien Buchstaben-/Zeichenkombinationen gelacht ..."<
    Naja die DOSen können ja auch nicht mit vernünftigen Befehlen anfangen.
    DOS ist nunmal 8+3 und inzwischen unter der NT Linie kein tiefer eingriff sondern ein getennter Task.
    Und geerbt hat das DOS vieles aus dem Unixumfeld.

    Meine klassischen OS Versionen bleiben erhalten, wenn X mal an die Performance kommt und auch andere Grundfunktionen die in 9 oder orher vorhanden waren hat, werde ich vielleicht überlegen X ganz zu nutzen.
    denn X ist nicht wesentlich anders als Win oder Linux mit seiner Flickschusterei, nur mit dem Unterschied das Apple die Bugfixes/Service Packs von alleine bringt und nicht wie bei Win wenn es richtig geknallt hat.
    Obwohl das auch nicht weit weg ist, siehe iTunes2, iPhoto 1.1 ...
    Und vor allem wenn ich nicht mehr einen 2. X-Server starten muß um BSD Software zu nutzen in dem Wasserkasten.

    Joern
     
  8. MichaelGoette

    MichaelGoette New Member

    Hallo,

    bei mir läuft OS 9.2.2 und so wird es auch bleiben, was will ich mit nem OS X das immer wenn ich ne Anwendung starte dann erst nen Classic startet in dem dann die Anwendung läuft, das ist ja wirklich wie bei den Schildbürgern. Klar könnte ich für alle meien Anwendungen Updates kaufen aber wer hat schon soviel Kohle um die ständig für Software und Updates auszugeben. Mein OS 9 bleibt es läuft stabil und auf dem G3 b/w 350 Mhz auch schnell im Gegensatz zu OS X.

    Schade das man seine Software umstellen muss um ein aktuelles Betriebssystem zu haben, das hätte man bei Appel auch sicher anders lösen können.

    Gruss m.götte
     
  9. MichaelGoette

    MichaelGoette New Member

    Ja, das hast du verdammt recht.

    Gruss m.götte
     
  10. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Wann beerdigt Ihr Mac OS 9?

    Überhaupt?

    (Aus Kompatibilitätsgründen sollte man's behalten...)
     
  11. tom7894

    tom7894 New Member

    Siehe Florian. Die 10%, die an X jetzt schon interessant sind, beschränken sich vorerst auf iMovie.

    Wenn Photoshop da ist, möchte ich mal eine Zeitschrift unter X produzieren (mit Indesign). Aber immer mit einer 9.2.2-Platte für den Notfall, wo ich jederzeit weitermachen kann ...

    Im professionellen Einsatz würde ich X noch nicht angreifen. Außerdem bin ich in einer Firma, in der Geräte aus vielen Generationen herumstehen ... X würde ich mir auf keinen Fall unter einem 733er mit urviel RAM antun, wenn es für die Arbeit ist. Zum Schauen und Spielen von mir aus, aber ich hab seit Myst 1 kein Spiel mehr angeklickt ...

    Und schließlich finde auch ich, dass OS 9 eine sehr gelungene Sache ist.
     
  12. Giadello

    Giadello New Member

    "nächste Kauf-Version von AppleWorks... "
    Leider. Updates bzw. Update Preise kennt Apple ja nicht, jede Version will gelöhnt werden.
    Für eine einmalige Installation eines älteren AW6ers ist Classic zwar 'ne Krücke aber IMHO kein K.O.-Kriterium. Und wenn man später X neu machen will, rettet man einfach den AW Ordner.
     
  13. el-bingo

    el-bingo New Member

    nie..
    osx ist im moment noch speilkram! es gibt kaum software, für meine zwecke z.b. null, und es rock einfach nicht.
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >detto...

    detto? Kommt das von Netto? Oder von Ich hab noch was in Petto?
    :)
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    dudiritter??

    roll mal deine papyrus rollen auf, und informier dich genauer
    detto (ital.) (gebräuchlich vor allem in bayern. öster.) steht für dito
    ;-))

    dudi was los, du läßt nach?

    ra.ma.
     
  16. mac_volland

    mac_volland New Member

    das konzept von macos x ist an sich große klasse und die möglichkeit, sich sehr einfach des mitgelieferten apache-servers zu bedienen hat bei mir gefallen am x geweckt. absolut scheisse ist jedoch die geschwindigkeit auf meinem G3 300, die jenseits von gut und böse ist. Fazit: arbeiten mit MacOS 9.2 bis besserung in sicht ist (vielleicht mit 10.2?), zum rumspielen und gewöhnen MacOS X.
     
  17. hoffmicha

    hoffmicha New Member

    Moin
    Hmm beerdigen werde ich eher mein Mac. Für die Hardware, die ich habe, gibt es keine OS X Treiber, von arbeiten mit OS X kann keine Rede sein - da grottenlangsam, die gesammte Software für OS X zu aktualisieren kann ich mir nicht leisten...
    Mein Mac werde ich (unter OS ) nur noch für iMovie verwenden - für alles andere kommt ein PC ins Haus.

    Michael
     
  18. terkil

    terkil Gast

    s den Leuten nicht leicht. Aber das war wohl immer schon so. Statt Motorola Prozessoren sollten sie auf AMD umsteigen.

    Dann könnten sie im allgemeinen Giga-Wahn besser mithalten.

    Ansonsten mag ich X mehr als os9, mit dem ich wenig Erfahrung habe. X ist einfach was für's Auge. Es sieht sehr schick aus; es ist halt das berühmte Apple Look and Feel.
     
  19. hoffmicha

    hoffmicha New Member

    Hallo
    Der "Giga-Wahn" ist ja gar nicht so wichtig aber alleine die Möglichkeit bei Bedarf einen schnelleren Prozessor einzubauen, wenn mir der Rechner zu langsam wird reizt mich doch schon etwas.
    Beim Mac kostet ein Upgrade schon fast soviel wie ein neuer Computer und bei 500 MHz ist schon das Ende der Fahnenstange erreicht. Wenn man schon bei einen G4 450 ist lohnt ein so teures Upgrade gar nicht mehr.
     

Diese Seite empfehlen