1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vorsicht bei eurem Esel...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von frankwatch, 26. Januar 2003.

  1. >>Deswegen sauge ich (jetzt bin ich mal ehrlich) die wenigen Lieder die ich habe, aus Trotz fast alle aus dem Netz, da mich diese Methoden einfach aufregen! <<
    Noch sinnvoler wäre es - das zu lassen und trotzdem keine CDs mit Kopierschutz zu kaufen.

    >>Alles nur Geldmacherei (man sehe sich nur Sendungen wie "Popstars" oder "Deutschland sucht den Superstar" an, alles nur Kommerz!), <<
    Ja und? Sie wollen Geld verdienen, das ist legitiem - wenn es Dir zu teuer ist, verzichte einfach drauf. Diebstahl kannst Du damit aber nicht rechtfertigen.

    >>aber nicht mit mir!<<
    Wohl doch - Du ziehst sie Dir ja aus dem Netz.

    >>p.s.: Mein PC-Freund hat die CD übrigens wieder beim Mediamarkt zurück gegeben und sich was anderes stattdessen mitgenommen! >><<

    Es steht groß drauf - einfach nicht kaufen. Problem gelöst.
     
  2. Imothep

    Imothep New Member

    Auf dieser CD stand drauf, dass sie zwar einen Kopierschutz hat, allerdings auf den meisten Windows-PCs ... problemlos abspielbar ist!
    Nun, abspielbar ist sie ja, aber auf den iPod überspielen geht nicht, toll!
    Das ist schon klar das ich meinen Diebstahl damit nicht rechtfertigen kann, aber okay ist das Bescheissen des Kunden auch nicht oder?
    Und zu teuer ist es mir so nicht, allerdings wenn ich dazu gezwungen werde, fürs Auto, Firma, daheim, ... 4x dieselbe CD zu kaufen, weil das Kopieren nicht geht, ist mir das erstens zu teuer und zweitens ist das legale Ausraubung des Kunden, oder nicht?

    Fakt ist, das die Musikindustrie statt Qualität zu produzieren immer mehr zu zweitklassigen "Popstars" überwechselt, die innerhalb von eines Monats top-modern sind, Platten verkaufen wie wild, und dann sind sie wieder weg vom Fenster und die nächsten Stars werden fabriziert! Dauerhafte musikalische Größen gab es früher mehr, denke ich.

    Zusammen mit dem Versuch den Kopierschutz immer besser zu machen, macht das für mich den Eindruck totaler Abzockerei.

    Das Nicht-Kaufen würde das Problem sicherlich lösen, aber wer will schon auf den Geschmack diverser Radiosender angewiesen sein?
    Ach ja, noch eine Lösung fällt mir da ein: zurück zu den analogen Kassettenlaufwerken!
     
  3. >> ist das Bescheissen des Kunden auch nicht <<
    Unfähigkeit des Kunden ein Label zu lesen und die CD ins Regal zurückzustellen hat nichts mit bescheissen zu tun.

    >>gezwungen werde,<<
    Niemand wird zu irgendetwas gezwungen - noch nicht, denn der MusikPfennig kommt bestimmt ;)

    >>Dauerhafte musikalische Größen gab es früher mehr, denke ich.<<
    Und? Wenn die Musik so mies ist, würde ich sie auch geschenkt oder geklaut nicht wollen. Wenn sie gut genug ist, als das ich sie mir anhören will, ist sie auch gut genug, um sie zu bezahlen.

    >>Zusammen mit dem Versuch den Kopierschutz immer besser zu machen, macht das für mich den Eindruck totaler Abzockerei.<<
    Musik ist kein Grundnahrungsmittel. Und wenn Du es Abzockerei nennst, ist es Dir odch zu teuer.

    >>Das Nicht-Kaufen würde das Problem sicherlich lösen, aber wer will schon auf den Geschmack diverser Radiosender angewiesen sein?<<
    Niemand - wäre man auch nicht, wenn nicht unentwegt *Deppen* CDs mit Kopierschutz kaufen würden, und sich dann in Foren darüber aufregen, daß sie diese nur mit Aufwand kopiert bekommen würden - oder aber als Alternatove meinen, die heutige Musik ist eh nur noch scheisse, deswegen ziehen sie sich diese aus dem Netz, denn sie ist eh nix wert (warum sie diese scheiss Musik überhaubt haben wollen, erklähren sie dann natürlich nicht).

    Wenn der Anteil an Personen, die kopiergeschütze CDs nicht kaufen nur groß genug wird, erledigt sich das Thema von selbst. Kaufen und rippen hilft da nicht weiter, denn das bestärkt die MI nur in ihren Handlungen.
     
  4. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Es wurde doch zuerst gesaugt und dann kamen die Kopiergeschützten.
    Im Moment scheint die Situation so verfahren, das kein vernünftiges Geschäft zustande kommen kann.
    Es wird also eine Instanz eingreifen müssen, die das regelt, wahrscheinlich mal wieder gesetzlich.
    Der eine klaut, der andere wuchert, auf der Strecke bleiben die Künstler.
    Eine Philosophie daraus zu machen halte ich für übertrieben. Saugen schadet dem Künstler, basta.
    Trotzdem bin ich weit davon entfernt der ersten Stein zu schmeißen...;-)
     
  5. 1. Depp in Anführungszeichen.
    2. Du hast die CD gekauft, oder Dein Freund? Also hätte höchstens der was gut.
    3. Jemand der eine CD kauft, auf der steht "Kopiergeschützt" und sich danach wundert, daß er sie nicht kopieren kann, als *Deppen* zu bezeichnen, erscheint mir durchaus legitiem.

    >> In Ordnung, entweder bist du so beschränkt oder du willst es nicht verstehen:<<
    Ich befürchte, hier scheitert jemand anders am Verstehen - wenn es schon für ein kleines Label nicht reicht ... dich deswegen aber als beschränkt zu bezeichnen, käm ich ich nicht.

    >>Beschiss?!?!<<
    Nein, denn abspielbar ist es auf den meisten Rechner ja. Die Kombination mit "Kopiergeschützt" sollte jedem ein Lichtlein aufgehen lassen, denn Abspielen ist nicht Kopieren. Ist doch nun wirklich nicht schwierig.

    >>Zu deiner Info, sauge auschließlich Oldies. Keinen neumodischen Dreck!<<
    Das sei Dir unbenommen und interessiert mich einen feuchten, von mir aus kannst Du Dir auch Tittenbildchen ziehen, ist mir wurscht - deswegen wirst Du aber nicht automatisch abgezockt, nur weil Musik-CDs nicht einem Dir genehmen Preisgefüge entsprechen. Zum Abzocken gehören immer zwei.

    >>VOLLIDIOT!<<
    Kannst Du diese Aussage irgendwie untermauern oder ist Dir nix besseres mehr eingefallen?

    >>Nur damit diese Diskussion kein solch mieses Ende nimmt... <<
    Argumentationsmangel ist kein mieses Ende - Aggresivität aufgrund mangelnder Argumente (wie bei den meisten die Abzocke schreien und saugen legetimieren wollen mit dem Hinweis, daß es eh nur noch Schund gibt) ist höchstens ein Dir unangenehmes Ende - deswegen aber nicht mies.
     
  6. morty

    morty New Member

    geht das schon wieder los ??????

    seid ihr erwachsen oder nochj 5 jährige Kinder ???
     
  7. Spiderman

    Spiderman New Member

    RUUUUUHIIG Brauner!!!

    Ich denke einen solchen Ton sollten wir hier nicht anschlagen ohne das es Not tut, oder? Unterschiedliche Meinungen haben wir alle!
    Ich entspreche Ugh, wenn er sagt, daß es draufsteht und man nur lesen muß und das der Markt sich selber reguliert! Nichts desto Trotz stimme auch, daß immer drauf steht, daß es auf warscheinlich den meißten Systemen... und das sehr oft Probleme macht...
    Aber ehrlich, wen kümmerts? Wenn ich was gut finde bin ich auch bereit es zu bezahlen, wenn ich dann allerdings meine, mir davon Kopien machen zu wollen muß ich dieses Recht auch haben!
    Aber es ist wie überall, gibt man den kleinen Finger nehmen manche halt die ganze Hand und dagegen wehrt sich die MI mit Haken und Ösen- völig im Recht!
    Ich dagegen versuche auch das zu bekommen was ich will, auch zu Recht!

    Es ist halt ein Teufelskreis, würde Die MI das Geld was sie jetzt für Klagen, Kopierschutz... sparen und dafür CD's zu einem vernünftigem Preis verkaufen, würden sicherlich weniger Menschen "klauen" und sie würden das Geld auch wieder reinbekommen, aber so wird sich da nicht viel dran ändern, denke ich.
    Würden viele von uns dagegen akzeptieren, daß jemand sich Gedanken, Arbeit und Mühe macht, Jobs daran hängen und damit auch Menschen mit ihren Schicksalen verbunden sind und wir alle deshalb auch unser schwer verdientes Geld ausgeben würden für die Leistung die wir bekommen, dann hätten wir alle weniger Probleme.

    Ich kann schließlich nicht eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, sagen sie sei mir zu teuer und dann anfangen zu jammern wenn der der sie anbietet sich dagegen wehrt das ich sie klaue, oder?
    Die Preise dagegen regulieren sich über den Markt, kauft keiner was, werden sie schon über ihre Preise nachdenken!
     
  8. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Hola!

    Ich finde es wäre sinnvoll, wenn es die "Künstler" (?) endlich mal selbst in die Hand nehmen würden & das Internet als Vertriebskanal nutzen würden!

    Oder es tun sich Gruppen von Künstlern zusammen, die diese Plattform gemeinsam nutzen & ihre eigenen Preise festlegen!

    Wäre doch toll, wenn man sich aussuchen könnte, ob man sich nur einen Song oder ein paar Songs runterladen oder die CD bestellen könnte!

    Diese blutsaugenden Plattenfirmen sollte man auf jeden Fall irgendwie begegnen. Aber wenn auch sie Tracks gegen eine angemessene Gebühr zum Download bereitstellen würden, wäre ich der Erste, der dieses Angebot wahrnehmen würde. Vor allem weil es auch schneller gehen würde sie zu laden als über ein Peer-to-Peer Netzwerk.

    Ich hatte bisher noch keine Probs mit Kopierschutz! Liegt wahrscheinlich daran, dass ich keine Mainstreammucke höre. Wenn aber ein Kopierschutz drauf ist, würde ich sie nicht kaufen!

    Musik aus dem Netz ziehe ich mir nur selten. Ich gehe einen anderen Weg. Ich kaufe mir die vorher angehörte CD im Laden, kopiere (Sicherheitskopie) sie mir in guter Quali & vercheck sie wieder an Freunde, die ein Wert auf die Originale mit Booklet legen.

    Ich lege keinen Wert auf die OriginalCD mit Booklet & bezahle somit meist nur 10-30 % der CD! Und auch meine Freunde zahlen auch weniger.

    Jetzt kommt mir nicht damit, dass das illegal ist & ich doch Jura studiere!

    Laut Urheberrechtsgesetz (UrhG §69d) darf ich von jeder Original-CD eine Sicherheitskopie anlegen, wenn ich die vom Gesetzgeber festgelegten Voraussetzungen erfüllen: Ich muss rechtmäßiger Eigentümer des Originals sein (also eine Original-CD samt Lizenzbescheinigung käuflich erworben haben), und es müssen triftige Gründe vorliegen, warum ich die Sicherheitskopie erstelle. Hieraus ergeben sich folgende Richtlinien, an die ich mich halten sollten:

    - Erstellen nur einer einzigen Sicherheitskopie, mehrere sind nicht zulässig.

    - Verkaufen, verschenken oder verleihen keiner Sicherheitskopie.

    - Wenn ich die Original-CD verkaufe oder verschenke (beispielsweise an einen Bekannten), dann muss ich entweder die Sicherheitskopie mit aushändigen oder sie zerstören.

    Ich muss sie zerstören oder löschen! Super! Es ist aber wiederum so, dass ich die CDs an gute Bekannte bzw. Freunde verkaufe & diese mir als Freund eine Kopie machen dürfen bzw. die OrignalCD.

    Mfg

    BB
     
  9. mymy 13

    mymy 13 New Member

    100% Zustimmung,
    nur wird kein "Künstler"! mit Vertrag, das in die Hand nehmen können.
    Wie gesagt, ich finde das Prinzip auch toll, aber es sollte koordiniert werden. Wie Du sagtest, bereit zu zahlen, aber nicht für jeden Mist.
     
  10. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Klar Vertrag ist Vertrag! Aber auch diese laufen aus & das sollten man sich überlegen, ob man sich nicht dem Laufe der Zeit anpasst!

    OK, Plattenfirmen zahlen bzw. managen einem dem Weg in den Markt! Aber brauch man sie wirklich?!?!?!

    Das Internet ist als Marketingmedium in vielen Ländern der Welt schon stark ausgeprägt! Und ein billiger Weg zugleich.

    Ist es nicht gerade für unbekanntere Künstler das interessanteste Medium?!?!

    Wenn dies irgendwie irgendwann mal möglich ist, verlieren doch die Tauschbörsen den Reiz! Auf jeden Fall was Musik angeht!

    Legales laden von Musik in richtig guter Qualität bzw. man könnte sich die Rate aussuchen & dies zu einem anständigen Preis!

    Auch das Internet selbst würde dadurch profitieren. Was hat es denn z.Zt. für ein Image?

    "Illegales Tauschmedium" oder "Informationsmedium"?

    Mfg

    BB
     
  11. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Die sind oft nicht älter als 16, wenn sie anfangen. Ich glaube da ist ein seriöses Management notwendig. Außerdem arbeiten in den Musikverlagen Leute, die den Markt nach Bedarf bedienen. Ob mans mag oder nicht.
    Mit dem Internet als Marketingmedium gebe ich Dir völlig recht, nur warum die Tauschbörsen nicht einbeziehen. Pro Lied was an die Industrie. Es ist doch auch ein Spaßfaktor dabei.
    Gruß
     
  12. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Von den doofen Mainstreamkiddiekram rede ich ja gar nit!

    Die sollen wg. mir doch keinen Pfennig bekommen!

    Ich rede von Künstlern die es wert sind!

    "Den Markt nach Bedarf bedienen" ist ja wohl nen Witz! Aber leider auch wiederum nicht! Die Konsumenten in Deutschland aber auch anderswo brauchen diesen billigen Dreck! Nur warum verstehe ich nit?!?!

    Das mit dem Marketing ist schon richtig, aber auch da gibt es Lösungen! Wenn Musik wirklich gut ist, dann wird es auch einen Markt dafür geben!

    Ich hätte ja auch nix dagegen, wenn dies alles von Plattenfirmen gemanagt wird. Auf einer Plattform im Internet zu fairen Preisen! Ich denke da an 50 Cent bis 1 Euro je nach Nachfrage oder wie auch immer!

    Aber die checken es ja eh nit! Die beklagen sich lieber jedes Jahr aufs neue & gehen juristische Wege! Schließt ein Netzwerk kommt halt ein neues! Nur das wollen die wohl nicht verstehen!

    Auch egal! Ich fahre mit meiner Methode günstig & halbwegs legal!

    Die können mich doch mal,

    BB
     
  13. frankwatch

    frankwatch Gast

    der wird total überwacht!

    waren gestern essen gewesen und kamen auch ins gespräch über illegales downloaden von mp3 und filmen usw., auf alle fälle war auch ein leitender beamter vom polizeipräsidium süd in hessen dabei, der hat gemeint, daß schon längst schritte diesbzgl. unternommen worden sind, sie seien u. a. dabei, die ip's zu prüfen, seine mitarbeiter klotzen nachtschichten ohne ende, es wird wohl bald ein schlag erfolgen, der es in sich haben soll, hat er gemeint,

    dabei hat er gezielt den mldonkey angesprochen, es wäre eine riesensauerei, daß es "legale" hinweise im www gibt, wie man diesen installiert und leider mit guten ergebnissen zum laufen bringt,

    also gut, ein paar biere sind schon geflossen, aber ich hatte nicht den eindruck, daß er sich wichtig machen wollte, zumal ich ihn schon lange kenne,

    also, ihr solltet mal ein bißchen auf der hut sein, leiht euch die filme doch in der videothek, auch wenn es ein paar monate dauert,

    denn, wie ihr alle wißt, dies ist kein vergehen, sondern eine straftat...
     
  14. Olley

    Olley Gast

    ich denke so lange man keinen server betreibt wird einem net viel passieren. aber man weis ja nie.

    Olley
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    Illegal ist hierbei allerdings das bereitstellen von Files für andere.

    Das downloaden an sich kann derzeit rechtlich nicht belangt werden.

    Aber ich kann das Wort Donkey hier im Forum auch nicht mehr lesen.
    Sieht so aus als wäre die Mac Klientel zu einem Haufen saugender und bastelnder Kiddies verkommen die sich von DOSianern kaum noch unterscheidet. Gibts überhaupt noch ernsthaft zu erörternde Dinge für die mac gemeinde als "Wie kriege ich den Esel zum laufen" ...
    Schade eigentlich. Kauft euch PC's
     
  16. MaximumChill

    MaximumChill New Member

    >Kauft euch PC's

    Naja du bist auch gut beim DVD-Rippen dabei wie ich hier schon ein paar mal gelesen hab. Kauf dir doch nen PC geht dann sowieso schneller

    nichts für ungut ;)

    @ frankwatch
    Ich denke eher das sie es auf vielsauger abgesehen haben wie in Dänemark. Wenn man sich einmal im monat oder so was runterlädt denke ich nicht das sie sich die mühe machen einen zu besuchen.

    gruss
     
  17. Was hast du nur für Bekannte?
     
  18. baltar

    baltar New Member

    Warum sollte Irgendeiner IP Prüfen??

    Man braucht doch nur Foren zu lesen: Ich habe schon Programm XY (gibts erst nächstem Monat im Laden) oder habe mir FilmXY gezogen, wie Brenne ich Ihn auf CD u.s.w. alles mit E-MailAdresse u. HP Angabe des Absenders.
    Nicht eine, nicht Zehn, sondern Hunderte alleine hier im Forum. Und erst in PC-Foren :))))

    Immer noch viel zu viel Arbeit für die guten Beamten??? Naja, dann bei ebay alles was illegal ist, Ersteigern!
    Filme, Mp3s, Programme u.s.w.

    Die Aussage "klotzen nachtschichten ohne ende" kann ich also im Bezug auf Urheberrecht nicht ganz Glauben.

    MfG

    PS: Auf der anderen Seite wird es auch Zeit, diesen "Trader" das Handwerk zu legen (Also Leutz die Geld für gezogene Sachen verlangen)
     
  19. kawi

    kawi Revolution 666

    s - aber das erschließt sich wohl nicht allen Leuten.

    Schneller gehts mit nem PC übrigens mittlerweile nicht, falls dich's interessiert.

    Was mich ankotzt ist aber das es hier manchmal tagelang kein anderes Thema mehr gibt als wie man den Donkey zum laufen bringt wo man die besten Files bekommt und wie das ganze noch zu beschleunigen ist. Und dann kommen auch noch Anfragen weil das ein oder andere gesaugte nicht läuft, nicht so funktioniert oder schlicht und einfach defekt ist.

    Das ist hier immer noch ein öffentliches Forum, bei dem man kompetenten Rat und Hilfe bekommt wenn man mal wirklich ernste Probleme hat. Jedenfalls war es das mal. Momentan gehts meistens nur darum wo kann man was für umme am schnellsten und am besten saugen. Und so leid es mir tut - das ist für mich DOSen Mentalität.

    Letztendlich soll jeder tun und lassen was er will, aber auf der anderen Seite auch mal dran denken das dieses Forum hier nicht für alles die richtige Plattform ist.
     
  20. MaximumChill

    MaximumChill New Member

    *gg*
    aber wie du schon sagst ist ja ein öffentliches Forum

    Ich gehe eigentlich auch lieber in die Videothek geht sowieso schneller.

    gruss

    P.S, Hab auch schon eine DVD gerippt und der entscheidente Tipp kam übrigens von dir ;)
    Gebracht hats mir eigentlich nix weil man sich sowieso einen Film nur einmal anschaut.
     

Diese Seite empfehlen