1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Von Kommunismus und anderen Begriffen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 4. September 2003.

  1. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    nur leider hat er eben recht :D
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    klar hat er recht, Linke mit braunem Gesockse zu vergleichen. Das ist Euch Moralaposteln zueigen - daß ihr damit immer recht habt. Kenn ich gar nicht anders.
    Nur an Inhalten hats auch schon immer gefehlt. Kenn ich auch nicht anders. Man zieht sich auf Einfachstformeln zurück. So schön ist das Leben.
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

     
  4. Harlequin

    Harlequin Gast

    Mit was ? - Er hat doch gar nichts gesagt.

    .
     
  5. createch2

    createch2 New Member

    die sind so intolerant, die täten nicht mal in brauner bettwäsche schlafen (wenn sie gut aussähe). Oder sich des Blicks in die Schüssel nach dem morgenschiß scheuen...
     
  6. "In der DDR herrschten keine Kommunisten. Kommunisten wurden in der DDR verfolgt und eingesperrt, wie der Philosoph Dr. Wolfgang Harich oder der Physikochemiker Prof. Robert Havemann.

    Der Begriff "Kommunismus" ist bereits in der altgriechischen Philosophie eng mit dem Begriff "Demokratie" verknuepft und darueber hinaus ist er mit dem Begriff "christlich" identifizierbar.
    Das Verbrechen hat spaeter in der Reaktion auf Marx und die revolutionaere Arbeiterbewegung Begriffe wie "Demokratie", "sozial / Sozialismus" in sein Vokabular zwangslaeufig mit aufnehmen muessen.
    Jede demokratische, soziale, emanzipatorische Errungenschaft, welche wir heute kennen, ist dem Verbrechen aber von Revolutionaeren blutig abgerungen worden.
    Daher stammt auch das Symbol der Roten Fahne.

    Da die demokratische Bewegung heute eine Periode der Schwaeche erlebt und das Verbrechen momentan an Staerke gewinnt, Stichwort "Globalisierung", erleben wir heute wieder den weltweiten Abbau demokratischer und sozialer Rechte, begleitet von einer nie dagewesenen Militarisierung.
    Diesen durch das Verbrechen aufgezwungenen Kampf nennt man wissenschaftlich "Klassenkampf".
    Begriffe werden immer von allen moeglichen Seiten uebernommen und missbraeuchlich angewendet, wenn es aus propagandistischen Gruenden opportun erscheint.

    Die NSDAP war so wenig "sozialistisch", wie die CDU "christlich" ist.

    Der historisch und wissenschaftlich determinierte Begriff als solcher aber verliert ja dadurch nicht seine Gueltigkeit.
    Gerade in der modernen Mediengesellschaft herrschen die, welche die Medien beherrschen, ueber den Begriffs- und Ereignishorizont der Masse.

    Der Begriff der "buergerlichen Demokratie" weist auf diesen Umstand hin. Als Reaktion auf die revolutionaere Bewegung muss das Verbrechen wenigstens den Anschein von "Demokratie" erwecken.
    Darunter versteht das Verbrechen aber lediglich die Inzsenierung von "Demokratie", denn die Masse bleibt besitzlos und ist somit, nach buergerlichem Recht, gar nicht in der Lage grundlegende demokratische Entscheidungen zu treffen.
    Wir erleben heute ja gerade exemplarisch, wie die nationalen buergerlichen Parlamente Sklaven an der Leine des international organisierten Kapitals sind, voellig machtlos gegenueber den wichtigen Entscheidungen."

    Was habt ihr nur. Stimmt doch alles - so ungefähr.
    Nachtrag: die Globalisierung wäre ja schön, wenn alle davon profitieren würden. Aber sie ist ja in groben Zügen nur - Harlequin wird jubeln - eine globale Amerikanisierung.
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    man sollte immer nach vorne schauen
     
  8. createch2

    createch2 New Member

    oder eigene peinlichkeiten wegdiskutieren.
     
  9. createch2

    createch2 New Member

    naja bei uns in der hilfsschule verstehen die auch nicht wann schluß ist :wink:
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    gibts noch was Substantielles zum Inhalt des Eingangspostings oder bleibts beim typisch seichten Autohändlergeschwätz?
    Weil, wer ihn packen will sollte doch endlich mal was dagegensetzen.
     
  11. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    beleidigst du absofort lieber Autohändler?! Stimmt, immer aus den nicht-linken rum hacken is irgendwann langweilig, also warum net mal ne berufsgruppe beleidigen...
     
  12. Von der Globalismuskritik der No-Logo-Philosophie zur Autohändler-Kritik? Auto-Philosophie.
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der war wirklich köstlich, maiden! :D

    Du solltest mal damit anfangen, das zu lesen, was er auf deinen Einwand zur DDR "postuliert" hat.

    Und gleich danach solltest du dich erinnern, wer sich hier schon alles seitenlang und anfangs sogar wohlmeinend mit ihm auseinandergesetzt hat... Das Ergebnis war immer wieder das gleiche: seine "Beratungsresistenz" (ich glaube, Convenant war es, der ihm das mal entgegnet hat).

    Er lebt in seiner kleinen heilen roten Legowelt und lässt sich kein Steinchen wegnehmen, weil er weiß, dass dann sein dümmliches Gesülzgebäude umfällt.

    Ich wette, dass sein Schreibtisch stets perfekt aufgeräumt ist, Stifte und Lineale rechtwinklig äh linkwinklig zueinander ausgerichtet sind und er dir auf Anhieb sagen kann, was in der 2. Schublade von unten liegt.

    Und so einem willst du mit Argumenten kommen?!?

    Na dann, have fun!
     
  14. Getamac

    Getamac New Member

    @ Harlequin

    Wenn ich mir die ganzen Reaktionen hier ansehe hast Du hier wohl schon ziemlich Furore gemacht, was?

    Tja.

    Selbsterhaltung.
    Macht.
    Freiheit.

    Typische Maxime menschlicher Natur.

    Daneben gibt es selbstverständlich auch noch Liebe und einige andere angenehmere Dinge des Lebens.

    Bei einer kleinen Reise durch die Jahrhunderte stellt man fest, daß Streben nach Macht natürlich einen ganz enormen Stellenwert einnimmt. Nicht das Selbsterhaltung und Freiheit nicht ebenso allgegenwärtig wären, aber das Streben nach Macht ist es natürlich, das das Gesicht unserer Welt und unserer Gesellschaftsformen am deutlichsten prägt.

    Warum "natürlich"?
    Naja, als evolutionstechnisches Anhängsel der menschlichen Natur, bei dem es letztlich darum geht das Rudel zu führen und sein Erbgut möglichst weit zu streuen, ist der Machtbegriff als solcher unterfüttert.

    Nicht das George Bush sein Erbgut möglichst weit streuen wollte, als er seine Truppen in den Irak geschickt hat :) - aber dieses Streben nach Macht liegt nun mal in der menschlichen Natur.

    Daher lassen sich auch grundsätzlich und in der Theorie ganz ausgezeichnete Ideen für Gesellschaftsentwürfe auch so schwer verwirklichen.

    Warum also die Aufregung - man kann und muß vieles kritisch hinterfragen, was in der Welt geschieht.

    Soll man es einfach mit Hinblick auf die Wurzeln menschlicher Entwicklung hinnehmen, das Dinge geschehen, die nach unserem Verständnis Unrecht sind?

    Natürlich nicht.

    Aber man muß sich bewußt sein, daß jedes System und jede Gesellschaft unter grundlegenden, über Jahrtausende gewachsenen menschlichen Verhaltensweisen sowohl leiden als auch prosperieren kann.

    Was kann man als Individuum dagegen tun?
    Zunächst mal einen klaren Kopf behalten und versuchen das gesamte Bild zu erfassen.

    Das klappt zwar ohnehin nicht, aber man ist dann schon einmal ein wenig beschäftigt.

    Und man lernt jeden Tag ein bißchen dazu...

    Getamac.
     
  15. ughugh

    ughugh New Member

    Ähhh ... nein.
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auweia...sorry ugh. Gut, dass ich weiter oben "ich glaube" geschrieben hatte. Jetzt weiß ich es (wieder).
     
  17. ughugh

    ughugh New Member

    Macht ja nix, der Convi hats bestimmt auch das eine oder andere mal erwähnt :)
     
  18. Bei diesen Strängen und Themen sage ich eigentlich immer automatisch "Ja, du hast recht.". Warum auch nicht? Auflehnen lohnt sich ja nicht. Das bringt dann wieder 22518 Postings mit 356791 Lesezugriffen. Und für seitenlange Diskussionen und Entwürfe bekomme ich ja kein Geld. Was solls. Manchmal ist es recht amüsant; heute abend wird es wieder langweilig. Man kommt zu keinen neuen Einsichten und bekommt nur einen dicken Kopf davon. Interessiert mich das eigentlich? Nein. Ich bin nur gelangweilt. Passt ganz gut zu meinem Zustand.
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich könnte mir auch schon wieder einen Pelz an den Hintern ärgern, dass mich maiden dazu überredet hat, diesen Mist wieder hochzuhieven. :D
     
  20. Den brauchst du aber manchmal hier.
     

Diese Seite empfehlen