1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

vielleicht Gestohlenes PowerBook bei Ebay ersteigert. Was tun ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mutonia, 12. September 2006.

  1. mutonia

    mutonia New Member

    Hallo Ich habe bei Ebay ein defektes PowerBook Pismo ersteigert. Bekommen habe ich aber ein PowerBook Lombard mit weggekratzter Seriennummer(der barcode ist noch vorhanden )
    Der Verkäufer meldet sich nicht.
    Gibt es da nicht irgendwo eine Diebstahlsdatenbank ? die Seriennummer steht doch noch irgendwo im Gehäuse oder ?
    Starten tut das gute teil nicht.
    vielleicht hat auch jemand Tips wie ich da generell vorgehen soll ? Anwalt ?
    habe ich überhaupt Chancen ?
     
  2. mutonia

    mutonia New Member

    gehe ich da zur Polizei oder wähle 110 oder wie mach ich das ?
     
  3. mutonia

    mutonia New Member

    Hy also mit anschluss eines externen Monitors startet das powerbook .in OS9 wo finde ich da die seriennummer im systemprofiler habe ich schon nachgesehen aber nichts gefunden
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Probier mal bei "Über diesen Mac" (aus dem Apfelmenü) auf die angezeigte Betriebssystem-Version zu klicken. Ob das bei OS 9 aber schon funktioniert, weiss ich auch nicht. Ansonsten kannst Du "Tech Tool" (müsste es bei versiontracker.com noch geben) laufen lassen, das sollte die Seriennummer herausfinden können, wenn es überhaupt eine Möglichkeit gibt, sie per Software abzufragen.

    Zu Deinem Problem: In der ersten eBay-Benachrichtigung über die "gewonnene" Auktion ist doch normalerweise die Adresse des Verkäufers angegeben. Da täte ich einen eingeschriebenen Brief mit der Forderung nach Aufklärung des Sachverhaltes innerhalb einer bestimmten Frist (10 Tage?) hinschicken.
    Wenn sich daraufhin nichts tut, wäre eBay die nächste Anlaufstelle für eine Beschwerde. Danach Anzeige bei der Polizei (nächstgelegenes Polizeirevier). Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, kannst Du nach Rücksprache mit denen zum Anwalt gehen.
    Auf eigene Faust/Kosten würde ich wegen den paar Euro (mehr als 100 wirst Du für ein defektes Pismo wohl eher nicht bezahlt haben, oder?) nicht zum Anwalt gehen, denn die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass Du auf den Kosten dafür sitzen bleiben wirst.

    Grüße, Maximilian
     
  5. oschi_mac

    oschi_mac New Member

    Hi,
    auf macnews.de findest Du eine "Diebstahldatenbank"...
    Einfach hier klicken... :nicken:

    Die Seriennummer findest Du im "Systemprofiler" ganz oben unter "Seriennummer":klimper:

    Gruß
    oschi_mac
     

    Anhänge:

  6. mutonia

    mutonia New Member

    im Systemprofiler unter OS9 steht an der betreffenden stelle: Serienummer nicht verfügbar ....
    steht di nicht noch irgendwo auf der platine oder innen ?
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Auf dem Mainboard wird schon auch eine stehen, aber wenn das mal ausgetauscht wurde, passt sowieso nichts mehr zusammen. Auf diese Diebstahl-Datenbank würde ich ohnehin nicht allzuviel geben, denn wieviel Prozent der Beklauten tragen sich da wohl ein, oder können sich mangels Unterlagen über ihre Seriennummer überhaupt noch eintragen - so ein Pismo ist jetzt auch schon über 6 Jahre alt, wer hebt schon so lange seine Papiere auf?

    Grüße, Maximilian
     
  8. mutonia

    mutonia New Member

    Irgendwo Aha ?
    Wenn du mein Posting gelesen hast weisst du dass es sich um ein Lombard handelt.
    Jedenfalls ich möchte die Seriennummer einfach gerne finden denn schließlich bin ich so wie es aussieht betrogen worden, ob nun mit Absicht oder nicht kann ich noch nicht feststellen. Aber es ist sicher dienlich die Seriennummer zu finden speziell da diejenige die sich an der Unterseite des Gehäuses befindet weggekratzt wurde.
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Mehr als "irgendwo" geben andere Bosrds auch nicht her:
    http://www.applefritter.com/node/18471

    Da steht übrigens auch, dass die abgeschabte Seriennummer von Lombards/Pismos (der Unterschied ist wirklich nicht gross) ein bekanntes Problem ist und nicht unbedingt die Folge eines Betrugs(versuches). Und dass die Seriennummer des Gehäuses nicht unbedingt mit derjenigen der Hauptplatine übereinstimmen muss.

    Grüße, Maximilian
     
  10. Florian

    Florian New Member

    Und Du rechtfertigst Dich auch noch, Maximilian?

    Diese Langmut ginge mir ab: Postings hingerotzt, nie bedankt und dann auch noch die Helfer anmachen. . .
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich habe halt gestern in den Tagesthemen den Papst gesehen und einen Tag lang hat es offenbar auf mich abgefärbt :)

    Morgen ziehen wir dann wieder andere Saiten auf :teufel:

    Grüße, Maximilian (... 728 betrugsfreie eBay Punkte ... )
     
  12. twobeers

    twobeers New Member

    also wenn das ding gestohlen ist und du sagst es der pozilei dann ist es weg.
    Und die kohlen kannst du dir dann vom verkäufer wiederholen.
    Viel spass ;-)
     
  13. disdoph

    disdoph New Member

    Da hat er nicht ganz unrecht. An gestohlenen Sachen kann man nämlich kein Eigentum erwerben. :biggrin:
     
  14. mutonia

    mutonia New Member

    Also ehrlich gesagt will ich es auch nicht haben wenn es gestohlen ist
    aber ich halte es für sinnvoll erstmal selbst die seriennummer herauszubekommen .
    Leider komme ich da nicht weiter.
    Immerhin habe ich 10.0.4 zum laufen bekommen mittels anschluss eines 2monitors aber im systemprofiler steht
    unter seriennummer (not avalible)
     
  15. Macziege

    Macziege New Member

    Geschäfte dieser Größenordnung würde ich nur über PayPal abwickeln. Dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du nach Prüfung das Geschäft machen willst oder nicht.
     
  16. disdoph

    disdoph New Member

    Falls das Gerät mal ein neues Mainboard bekommen hat, wird da auch nichts angezeigt. Ist bei meinem Powermac genauso.
     
  17. Mathias

    Mathias New Member

    Die Lombard-Powerbooks haben die Seriennummer nie im Systemprofiler angezeigt - weder unter OS 9 noch unter OS X. ;)
     
  18. mmetz

    mmetz New Member

    Hallo,
    es gibt bei Dir ja nun zwei Probleme

    1. nicht das bekommen was Du woltest (gekauft hast)
    2. Du vermutest einen Diebstahl

    Das Problem bei 2. ist, dass Du einen Diebstahl vermutest, d.h Dein Erwerb ist nicht mehr "gugläubig". D.h. wiederum, dass Du Dich im Fall der Fälle selber der Helrei strafbar gemacht haben könntest!

    Ich würde ein Einschreiben (mit Rückschein) an den Verkäufer senden. Daneben alle Mittel bei Ebay ausnutzen. (dass er siche melden musss etc.)

    In dem Einschreiben verlangst Du einen Nachweiß woher er das Book hat und/oder Wandlung des Geschäfts, da der Artikel nicht wie beschrieben ist.
    Setze ihm dafür eine Frist von 10 Tagen

    Wenn er darauf nicht reagiert, gehst Du zur Polizei und machst eine Anzeige wegen Betruges und der Helerei.

    Darauf wird er dann schon reagieren. (müssen)

    Grüße
    Michael
     
  19. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Also erstens finde ich es super, daß Du so ehrlich bist und Dir über sowas Gedanken machst. Jeder andere hier im Forum hätte sich das Powerbook einfach eingesteckt. :shake:
    Ich würde einfach mal zur Kriminalpolizei gehen. Die beraten kostenlos.
     
  20. bund

    bund New Member

    Auf jeden Fall: Bei ebay den Erhalt eines von der Beschreibung abweichenden Artikels melden. Link
     

Diese Seite empfehlen