1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verax Lüfterkit

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Apfelbaum, 29. Mai 2003.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

  2. G.Auer

    G.Auer Member

    Wie war der Einbau ? War die Anleitung eindeutig?

    G. Auer
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der Einbau wird doch anscheinend nur vom Händler durchgeführt, oder?
     
  4. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Das muß nicht vom Händler eingebaut werden. Nur für einen Lüftertausch
    im Netzteil (MD11-Kit) sollte man eine Fachkraft beauftragen. Die Beschreibung ist ausreichend. Nur mit der Wärmeleitpaste sollte man wirklich sparsam umgehen. Aus der Tüte ist sie schwer zu dosieren. Die paßgenauigkeit ist Okay. Die Kabel kann man wunderbar unter die vorhandenen Halterungen der IDE-Kabel klemmen, damit beim zuklappen nichts eingeklemmt wird. Ansonsten ist die Sache sehr durchdacht und hat bestimmt viel entwicklungszeit gekostet(muß ja auch bezahlt werden. Man bedenke auch dabei,drei Lüfter, ein Luftkanal, eine Lüfterhalterung und ein neuer Alu-Kühlkörper(169Euronen). Für den P4 kostet ein Veraxlüfter inkl. kleinem Alukühlkörper schon 90 Euro. Sozusagen ist es fast schon ein schnäppchen ;-).
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Also lernen wir daraus: Lüfterkit zuerst für 20 Piepen bei Apple bestellen, Netzteil einbauen und der Rest von Verax.
    Alles klar. Und die 169 Euro kann man dann auch noch ertragen.
     
  6. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

  7. G.Auer

    G.Auer Member

    Wie war der Einbau ? War die Anleitung eindeutig?

    G. Auer
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der Einbau wird doch anscheinend nur vom Händler durchgeführt, oder?
     
  9. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Das muß nicht vom Händler eingebaut werden. Nur für einen Lüftertausch
    im Netzteil (MD11-Kit) sollte man eine Fachkraft beauftragen. Die Beschreibung ist ausreichend. Nur mit der Wärmeleitpaste sollte man wirklich sparsam umgehen. Aus der Tüte ist sie schwer zu dosieren. Die paßgenauigkeit ist Okay. Die Kabel kann man wunderbar unter die vorhandenen Halterungen der IDE-Kabel klemmen, damit beim zuklappen nichts eingeklemmt wird. Ansonsten ist die Sache sehr durchdacht und hat bestimmt viel entwicklungszeit gekostet(muß ja auch bezahlt werden. Man bedenke auch dabei,drei Lüfter, ein Luftkanal, eine Lüfterhalterung und ein neuer Alu-Kühlkörper(169Euronen). Für den P4 kostet ein Veraxlüfter inkl. kleinem Alukühlkörper schon 90 Euro. Sozusagen ist es fast schon ein schnäppchen ;-).
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Also lernen wir daraus: Lüfterkit zuerst für 20 Piepen bei Apple bestellen, Netzteil einbauen und der Rest von Verax.
    Alles klar. Und die 169 Euro kann man dann auch noch ertragen.
     
  11. jofr

    jofr New Member

    Ich habe heute auch den Kühlerkit bekommen und gleich eingebaut.
    Netzteil ist noch leiser als im Austauschkit von Apple.
    Aber mit dem M10 für den Prozessor macht an mein G4 1,42GHz nach 3-4 Minuten, der seitliche Lüfter fürs CDROM/DVD, eine höllen Lärm, der dreht mit hoher drehzahl, nachdem der Prozessor warm ist.

    Gibt es eine möglichkeit die Temperatur des Prozessors anhand der Spannung am Prozessorlüferausgang abzuleiten, oder geht das auch per SW unter OSX?

    Hat jemand Ähnliche Erfahrungen?
    Ist es beim 1,42GHz besser den Kupferkühlkörper weiter zu nutzen?

    JO
     
  12. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

  13. G.Auer

    G.Auer Member

    Wie war der Einbau ? War die Anleitung eindeutig?

    G. Auer
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der Einbau wird doch anscheinend nur vom Händler durchgeführt, oder?
     
  15. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Das muß nicht vom Händler eingebaut werden. Nur für einen Lüftertausch
    im Netzteil (MD11-Kit) sollte man eine Fachkraft beauftragen. Die Beschreibung ist ausreichend. Nur mit der Wärmeleitpaste sollte man wirklich sparsam umgehen. Aus der Tüte ist sie schwer zu dosieren. Die paßgenauigkeit ist Okay. Die Kabel kann man wunderbar unter die vorhandenen Halterungen der IDE-Kabel klemmen, damit beim zuklappen nichts eingeklemmt wird. Ansonsten ist die Sache sehr durchdacht und hat bestimmt viel entwicklungszeit gekostet(muß ja auch bezahlt werden. Man bedenke auch dabei,drei Lüfter, ein Luftkanal, eine Lüfterhalterung und ein neuer Alu-Kühlkörper(169Euronen). Für den P4 kostet ein Veraxlüfter inkl. kleinem Alukühlkörper schon 90 Euro. Sozusagen ist es fast schon ein schnäppchen ;-).
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Also lernen wir daraus: Lüfterkit zuerst für 20 Piepen bei Apple bestellen, Netzteil einbauen und der Rest von Verax.
    Alles klar. Und die 169 Euro kann man dann auch noch ertragen.
     
  17. jofr

    jofr New Member

    Ich habe heute auch den Kühlerkit bekommen und gleich eingebaut.
    Netzteil ist noch leiser als im Austauschkit von Apple.
    Aber mit dem M10 für den Prozessor macht an mein G4 1,42GHz nach 3-4 Minuten, der seitliche Lüfter fürs CDROM/DVD, eine höllen Lärm, der dreht mit hoher drehzahl, nachdem der Prozessor warm ist.

    Gibt es eine möglichkeit die Temperatur des Prozessors anhand der Spannung am Prozessorlüferausgang abzuleiten, oder geht das auch per SW unter OSX?

    Hat jemand Ähnliche Erfahrungen?
    Ist es beim 1,42GHz besser den Kupferkühlkörper weiter zu nutzen?

    JO
     
  18. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

  19. G.Auer

    G.Auer Member

    Wie war der Einbau ? War die Anleitung eindeutig?

    G. Auer
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der Einbau wird doch anscheinend nur vom Händler durchgeführt, oder?
     

Diese Seite empfehlen