1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USA machen Drohung war: Journalist ermordet

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 18. August 2003.

  1. gaspard_de_la_nuit

    gaspard_de_la_nuit New Member

    Geschaetzter Harlequin!

    1. Verpasse deinem Smiley erst mal einen anstaendigen Kopfhoerer. Mit der coolen Sonnenbrille wird das nichts.

    2. Um sich ein umfassendes Bild zu machen, sollte man mehrere Interpretationen studieren.

    Als Basis empfiehlt sich die Einspielung des wohl souveraensten Vertreters der reinen Lehre:

    Robert Casadesus (1899 - 1972)

    Niemals opferte er die klare Artikulation dem billigen (zeitgeistorientierten?) Effekt. Er zaehlte seinerzeit zu den Wenigen, denen der strenge Notentext-Schoepfer nahezu uneingeschraenkt seinen Segen gab. Besteht nach dieser grossartigen Referenzversion ueberhaupt noch Bedarf an Alternativen?


    In meinen Ohren die interessanteste Produktion aus der heutigen Generation ist die CD von

    Ivo Pogorelich

    "Um originell zu sein, muss man die originale Partitur studieren und den Ursprung herausarbeiten. Wie man das macht, liegt in der eigenen individuellen Verantwortung." (I. P.)

    *
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Gefährlich, gefährlich dieses Forum. Schon der Zweite, der all die schönen und praktischen Umlaute von der Tastatur gerupft bekam. Wo soll das alles nur noch hinführen, geschätzte Mitinsassen?
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    ich finds sehr krank, sich selbst mit geschätzer, äh verzeihung, geschaetzter.... anzusprechen...
     
  4. Vor allem, wo er beim ersten seiner Posting geneigt war, sich um selbige zu bemühen - was wohl aus reiner Gewonheit nicht so recht gelang.

    Oder um mit akiem zu sprechen: Billige Lachnummer.
     
  5. gaspard_de_la_nuit

    gaspard_de_la_nuit New Member

    Nochmals: ... wie man das macht, obliegt in der eigenen individuellen Verantwortung.
    Alles andere währe geradezu intolerant.

    ... manche Menschen üben das sogar vor dem Spiegel.

    Apropos, befasse dich mal mit dem farbenreichen Zyklus MIROIRS. Könnte für die Zukunft einfältigen Schlussfolgerungen vorbeugen helfen.

    *
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Würde Gewesenes aus Warheit rekrutiert werden können, so hättest du Richtiges geschrieben, Nachtkasper.

    Spiegelspiele, pah!
     
  7. 2112

    2112 Raucher


    Und viele mit dem Spiegel.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mach' mir mein Nachrichtenmagazin nicht madig, sonst beginne ich noch über die sogenannte Spanische Regierung zu lästern!
     
  9. 2112

    2112 Raucher

    ¡ disculpa !

    Ich bin wohl ein bischen aus dem Fokus geraten.
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ficken! Ficken! Ficken! Und weniger an den Leser denken.
    :D
     
  11. 2112

    2112 Raucher

    Du Schillkröte
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich habe nie und werde nie Verbindungen ins Rotlichtmilieu halten. Mit die Drogen, ja, das ist wohl etwas ganz anderes; doch Haarteile von mir wurden bisher noch nicht untersucht.
     
  13. 2112

    2112 Raucher

    Das habe ich zur Kenntniss genommen. :) x4
     
  14. Harlequin

    Harlequin Gast

    Das Teil gibt es wohl nur auf Vinyl ?

    .

    NACHTRAG:

    Habs´ auf CD gefunden.

    H I E R
     
  15. gaspard_de_la_nuit

    gaspard_de_la_nuit New Member

    US-Import?! Zu aufwaendig! Damit fuehrt man der Doppel-CD unnoetig Wert zu, was sich u.a. im Preis von EUR 31,99 widerspiegelt. Hierzulande mindestens10 EUR billiger zu haben (Primusmedia, JPC etc.).

    Das LP-Kuerzel auf dem Cover irritiert etwas. Es handelt sich in jedem Fall um CDs, siehe rechts unterhalb des runden Firmenlogos. Die Mono-Aufnahmen des exzellent spielenden Casadesus stammen aus der Zeit 1946 bis 1951. Klangtechnische Abstriche daher unvermeidlich. Ein weiterer Grund, sich parallel aktuellen Interpretationen zu widmen.

    Etwa Philippe Entremont aus den 70er Jahren, Ivo Pogorelich aus den 80ern und ganz aktuell

    Juan Jose Chuquisengo - die perfekte Balance zwischen Kalkuel und Ekstase!!

    *
     
  16. Harlequin

    Harlequin Gast

    Hab´schon den "US Import" bestellt, bin gespannt.
    Werde somit meiner Klassik Sammlung eine 2. Scheibe hinzufuegen, neben "Verklaerte Nacht".
    :D

    .
     
  17. kaspar_de_la_nutt

    kaspar_de_la_nutt New Member

    Wer US Importe kauft, unterstuetzt den US-Faschismus und das international organisierte Großkapital.

    Widerwärtig

    º
     
  18. kaspar_de_la_nutt

    kaspar_de_la_nutt New Member

    >>>sogar seppl sind sind reserviert

    sind sind??? Ahhh, ein Stotterer.
     
  19. Duc916

    Duc916 New Member

    lasst bitte den Scheiß

    DAS NERVT
    :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:
     
  20. Duc916

    Duc916 New Member

    Aber sonst geht es dir noch gut, ja?
     

Diese Seite empfehlen