1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

toast 6!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ddauer, 30. August 2003.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    ... und Saugquellen und Möglchkeiten möglichst in dafür geeigneten Foren ausdiskutieren und nicht hier in einem öffentlichen.
    Gerade wo im Moment die halbe Industrie darauf aus ist Fileshareren auf die Schliche zu kommen, sie auszuspionieren und unschädlich zu machen....
     
  2. Xboy

    Xboy New Member

    Mir ist eigentlich egal ob sich solche Portale wie Torrent schliessen.

    Ich bin nicht darauf angewiesen, und wenn ich die Möglichkeit nicht mehr habe, geht für mich nicht die Welt unter! Muss ich halt ein bisschen länger warten.

    Und die, die dann am lautesten weinen sind sowieso die, die sich Software nicht kaufen.

    Weniger Raubkopien von Finaler Software hätte kleinere Preise zur Folge :)
     
  3. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Ja, ich nannte macmercy in diesem Thread einen Raubkopierer... :) Warum und wieso er das nicht ist und ich das Thema dort drüben anders sehe als du, dieses hier aber womöglich ähnlich, folgt nun ausführlich :)


    + + + + + + + + + + + + + + + + + +

    Sobalds ums Thema Tauschbörsen und Diskussionen und Links zu solchigen, gerade auch in Bezug auf Software geht, und ging hab ich schon immer den Standpunkt vertreten das dies nicht hier her gehört.
    Du findest im Archiv sicher Threads in denen ich mich für Hinweise das dies hier das falsche Forum für nachfragen nach warez ect ist beschimpfen lassen musste.

    Dabei gehts mir nicht grundsätzlich darum irgendjemandem vorzuschreiben was er zu tun und zu lassen hat und auch nicht darum mir anmaßen zu müssen die Moral in diesem Forum vertreten zu wollen. Soll jeder tun und lassen was er will, aber dies hier ist ein offizielles Forum und es soll auch möglichst lange für die breite Community zur Verfügung stehen. Es gibt GENUG Plattformen wo man sich über Beschaffung von software austauschen und informieren kann, und jeder der einigermaßen Intelligent genug ist google zu bedienen wird auch an anderen Stellen im Netz fündig. das MUSS man nicht in einem öffentlichen Forum breittreten. Denn dann passiert über Kurz oder lang genau das was hier vor ein paar Monaten schonmal war, als nämlich einige keine Lust mehr hatten sich ankeifen zu lassen wenn man mal darauf verwies das dies ein Support Forum ist.
    Fragen nach Problemen mit word dokumenten wurden mit dem Hinweis beantwortet man möge doch bei limewire nach einer neuen version suchen, Leute wollten plötzlich Hilfestellungen für Dateien, Programme und Files die sie "irgendwo" im netz herunter geladen haben ohne Sinn und Zweck, geschweige den herkunft zu kennen. Genausogut hätte ja auch die Datei als solches einfach schrott und unbrauchbar / kaputt sein können. Aber nein, da werden dumme Fragen gestellt wie denn nun dies oder jenes funktioniert. Und bei sowas platzt mir hier echt der Kragen.
    es liegt mir fern hier irgendjemandem Moralvorschriften zu machen ... wer frei von Schuld der werfe den ersten Stein ... aber ich erwarte (wohl oftmals umsonst) soviel Intellekt das man weiß welche Fragen in ein offenes Forum gehören und welche woanders hin. Und wenn hier Leute ankommen die auch noch zu dumm UND zu faul sind selbst ein wenig nachzuforschen und google zu bedienen und stattdessen ganz dreist hier im Forum fragen wo sie denn dieses oder jenes herbekommen könnten (nicht in diesem aktuellen Thread, bovor sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, liegt auch schon länger zurück) dann läuft hier irgendwas falsch. Vor allem weil es ein Kreislauf ist und Postings dieser Art nur noch mehr dieser Art anziehen und sich innerhalb weniger Tage die Threads dazu multiplizieren (auch schon hier erlebt).


    Was deine Frage betrifft: Ich schätze du beziehst das auf das DVD/Copy Thema. Also da fange ich auch anzu differenzieren. Auch und gerade WEIL ich selbst PRODUZIERENDER bin sehe ich hinter hin und her konvertierungsfragen vor allem ein technisches Interesse. Und ja ich bleibe dabei das nicht jeder der eine Frage nach "wie kopier ich eine DVD" stellt damit eine Raubkopie erstellt.
    Weil die Rechtssprechung zwischen "Kopie", "legaler Kopie", "illegaler Kopie" und "Raubkopie" unterscheidet halte ich NICHTS davon jede Frage nach dem technischen Hintergrund und der machbarkeit einer Kopie in die RAUBKopie Ecke zu drängen. bzw den fragenden user als solchen PAUSCHAL als des Raubkopierens zu bezichtigen.
    Wer eine Kopie einer DVD oder was immer anfertigen will BESITZT in diesem Moment zumindest das Original. Alles andere sind spekulative Verdächtigungen. Es ist spekulativ zu mutmaßen um was für ein Ausgangs Material es sich handelt und es ist spekulativ, das die zu erstellende Kopie eine illegale ist. Noch gibt es das recht auf Privatkopie und auch wenn das Thema "Sicherheitskopie" so ausgelatscht ist wie ein alter Hut, so MUSS ich von der unschuldsvermutung ausgehen und in Betracht ziehen das es evtl tatsächlich einen plausiblen Grund geben könnte die den Besitzer einer DVD dazu veranlasst eine 'legale' Kopie anzufertigen. Deswegen und auch wegen des Verständnisses der Vorgänge dahinter halte ich derartige Fragen und auch die Beantwortung derer für legitim.

    Ellenlange Hinweise und Threads auf Quellen von illegaler Software (ja auch diverse Betas *dürfen* unter KEINER Rechtssprechung dieses Landes vertrieben werden), sind für mich was anderes. Und mehr noch sie nerven weil sie wie schon beschrieben wie ein teufelskreis mehr und mehr Leute anlocken die letztendlich nur dieses beantwortet wissen wollen.

    Dabei würde ich lügen wenn ich leugnen würde nicht auch diverse einschlägige Foren und Quellen zu kennen und nicht die ein oder andere Beta schonmal hier und da auf der Platte gehabt zu haben.
    Aber man muss eben differenzieren zwischen Themen die besser woanders aufgehoben sind.

    Ich führe hier keine warez Diskussionen, weil dies kein warez Forum ist. Ich führe hier auch keine Fussballdiskussionen weil dies kein Fussball forum ist (und ich sag dir, in dem Bereich kenne ich nix ...*lach in den dafür geeigenten Foren) Doch genau dafür gibt es andere Plattformen. Und mir ist bisher noch KEIN Interessengebiet untergekommen das sich nicht mit Hilfe von google oder anderen search engines erschließen ließ.

    Es gibt einfach Dinge die gehören hier nicht her. Ob man sie nutzt oder nicht, überlasse ich jedem selbst. Aber soviel Weitsicht verlange ich einfach mal ab, das man Diskussionen über nicht offizielle, illegale und illegal beschaffte Software woanders führt.
    Etwas was ich beim Punkt einer DVD Kopie nicht vorraussetzen kann. Aber hier muss wohl jeder selbst seine persönliche Grenze ziehen.

    Prost & Gute Nacht
    Kai
     
  5. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Nun, so soll es dann sein.....

    Amen! :wink:

    Ps.: Du nanntest tatsächlich Macmercy einen Raubkopierer (nach seiner Aufforderung dies zu tun). Ich hätte genauer hingucken sollen. Asche auf mein Haupt und sorry für die „Ente”.

    Aber ich denke unser Konsens ist der gleiche...


    Grüße aus dem schon wieder kalten Amsterdam ;(
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    kawi darf das. Hat bei mir Narrenfreiheit.

    Ausserdem: wer drum bettelt hat es nicht besser verdient :)

    Und zum Thema rippen - konvertieren - brennen:
    Habe pünktlich zum 01.09.2003 die Workshops nicht mehr online. Wie Ihr wisst, sind alle Maßnahmen, die einen Kopierschutz bei Filmen/Musik aushebeln, ab sofort nach EU-Recht verboten. Also nix mehr 0Sex, DVDbackup und Yade. Damit auch keine Workshops mehr zu diesem Thema. Amen.

    Hab keine Lust, Post vom Anwalt zu bekommen. Und ein Impressum hab ich auch nie gehabt - das allein war schon abmahnfähig.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Ja, seit heute wirds kniffelig mit dem Umgang dieses Themas.
    das Urheberschutzgesetzt gesteht einem nach wie vor die Möglichkeit zu Privatkopien LEGAL anzufertigen. Von eigenen DVDs und selbst von "aus der Videothek" ausgeliehenen DVDs. Für sich und auch für Familie evt...
    Aber laut neuer Gesetzgebung darf dabei kein bestehender Kopierschutz umgangen werden.
    Also Privatkopie JA, umgehen von Kopierschutz NEIN.
    Die Kopierschutzregelung hebelt im Prinzip die Zulässigkeit von Privatkopien aus.
    Wieviel DVDs am Markt haben denn *keinen* Kopierschutz ? Ich hab hier ein paar, allerdings handelt es sich dabei nicht um Hollywood Produktionen oder Spielfilme ... Gibt ja auch anderen Content den man auf DVD Video unterbringen kann...
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Kopierschutzfrage:

    Muß Kopierknackerjäger das nachweisen können, das man den Kopierschutz nicht geknackt hat ?

    Beispiel :
    CD von 1996 wird kopiert (da gab es noch keinen Kopierschutz)
    Die gleiche CD ( mit Kopierschutz) von 2003 wird kopiert.

    Muß ich den Nachweis führen von welchem Original ich das Abbild geschaffen habe.
    Oder besteht wie bei anderen Rechtslagen auch, die Nachweispflicht beim Kopierknackerjäger ?
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    > Muß ich den Nachweis führen von welchem
    > Original ich das Abbild geschaffen habe.

    Besitzt du oder jemand in deiner Familie denn das 1996er Original ? Keine Ahung wer die Nachweispflicht hat. Ich denke das im privaten Bereich das nach wie vor nicht auf die Spitze getrieben wird mit der Verfolgung, zumal ja laut §53 Urheberschutzgesetzt Privatkopien nach wie vor zulässig sind. Es geht glaube ich eher und vielmehr um das unkontrollierte verbreiten auf tauschbörsen und das Anlegen von Kopien zu diesem Zweck, oder gar um das verkaufen/gewerbliche Nutzen von Kopien.

    Gerade bei Audio CDs ist das ja so eine Sache.
    Eine nicht geschützte CD lege ich in den mac und importire sie mit iTunes. LEGAL.
    Jetzt gibt es aber auch Audio CDs die einen Kopierschutz haben, der aber bei iTunes am Mac wirkungslos ist. Ich lege die CD also ein und starte den normalen Vorgang und der import wird abgeschlossen ohne das ich die Chance hatte überhaupt festzustellen das es sich *eigentlich* um eine Kopiergeschützte CD handelt (wenns nicht grad riesengroß drauf steht)
    Was nun ? das Chaos kommt durch die Existenz verschiedener Kopirschutzmechanismen bei Audio CDs die auf jedem System und Abspielgerät mal mehr mal weniger wirks*kein* extra Vorgang gestartet um einen Kopierschutz auszuhebeln. Bei DVDs ist das was anderes.
    ffmpegX erlaubt nach wie vor Rippen von DVD ABER sobald die DVD einen Kopierschutz hat verweigert das Programm den Vorgang. Ich kann also nicht mit dem "normalen" Rip Vorgang fortfahren der LEGAL wäre zum anlegen einer Privatkopie sondern müsste EXTRA Mittel benutzen um zuerst den Kopierschutz zu umgehen.
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Genau bei oben genannten Beispiel sehe ich das Problem.
    Ist der Kopierschutz so schlecht, das er nicht wirkt, ist es dann trotzdem illegal oder nicht.

    Das Verkaufen von Raubkopien war eh schon immer illegal.

    Kleiner Smalltalk am Rande :
    Ich hatte mal vor ein paar Jahren drei Dylan LP`s gekauft.
    Im Laden natürlich.
    Beim Abspielen viel mir auf, das immer der letzte Titel auf einer Seite klanglich abfiel.
    Nachdem ich die Platten gewaschen hatte und den Tonabnehmer peinlichst gesäubert hatte, war der Klang immer noch sauschlecht.

    Dann habe ich in meinem Recordallmanach mal die Seriennummern verglichen.
    Und siehe da, die gab es gar nicht.
    Das waren also echte Raubkopien die über den Einzelhandel vertrieben wurden.
    Rücktausch war unmöglich, da der Händler sich darauf berief, das er sie von seinem offiziellem Vertriebshändler bekommen hatte.

    Soviel zum Thema Raubkopien.
     
  11. macmercy

    macmercy New Member

    >ffmpegX erlaubt nach wie vor Rippen von DVD ABER sobald die DVD einen Kopierschutz hat verweigert das Programm den Vorgang. Ich kann also nicht mit dem "normalen" Rip Vorgang fortfahren der LEGAL wäre zum anlegen einer Privatkopie sondern müsste EXTRA Mittel benutzen um zuerst den Kopierschutz zu umgehen.<

    Laut Gesetzgeber sind ab heute alle 'EXTRA Mittel' verboten. Programme wie ffmpegX, DVD2oneX etc. konvertieren nur 'ungeschütztes' Material - also Anwendung legal.
    0Sex, DVDbackup, Yade und viele Programme für PC (z.B. DVDShrink, Davideo3 etc.) kümmern sich nicht um den Kopierschutz und rippen oder konvertieren (oder beides) munter drauf los.
    Ab heute ist die Anwendung verboten. Frage mich, ob der Verkauf oder Download auch verboten ist - theoretisch müsste jeder Anbieter ab heute Ärger bekommen. Es sei denn, er bietet von ausserhalb der EU an.

    Alles noch sehr vage und unausgegoren... Kann mich noch an die Davideo-Werbung erinnern: Schnell noch bestellen, bevor es verboten ist.

    Auf den Download-Seiten der Anbieter - siehe http://www.gdata.de/ - wird zwar darauf hingewiesen - passiert ist aber noch nix.
     
  12. Borbarad

    Borbarad New Member

    Und wie siehts mit Jam aus? Auch Ver. 6 im anmarsch?

    *malsoindemraumfrag*

    B
     
  13. Xboy

    Xboy New Member

    Was mich an diesem ganzen Kopierschutz zeugs ärgert ist, dass man überall Werbung für MP3-Player zu sehen bekommt.

    Überall gehts doch nur noch um den digitalen Lifestyle.

    Nun hab ich einen iPod, der wie wir alle wissen nicht ganz billig ist.
    Vor ein paar wochen kaufte ich mir die neue Cd von Goldfrapp, will sie aufs iBook damit ich auch im Büro, und auf den iPod für unterwegs.
    Und was los? Nix los, Kopierschutz.

    Also viel Geld (17,99 Euro) für eine CD ausgegeben die ich nicht so verwenden kann wie ich es möchte.

    Weshalb soll ich mir eine CD kaufen die für meine zwecke unbrauchbar ist?
    Nur weil es die Musikindustrie nicht schaft einen legalen, modernen Weg zu finden die Musik anzubieten?
    Jetzt haben es ja andere Firmen wie Apple in die Hand genommen, und trotzdem zickt die Musikindustrie rum.

    Nun hab ich mir die Songs aus dem Internet geladen, und hätte ich keinen Kabelanschluss hätte mich abgesehen von der Zeit auch nochmals Geld gekostet.

    Ich habe kein schlechtes gewissen Musik aus dem Internet zu saugen, nicht mehr.

    Bei Software ists was anderes.
    Softwarehersteller haben die Zeichen der Zeit erkannt und bieten Ihre Produkte zum Download an, und das meisstens noch zu günstigeren Preisen als im Laden.

    Und auch wenn jemand Beta-Software aus dem Internet saugt heisst das noch lange nicht, dass er/sie auch Finale Software raubkopiert.
     
  14. apoc7

    apoc7 New Member

    Betaversion SIND AUCH Raubkopien - wer ist denn auf den unendlich sinnlosen Trichter gekommen, dass man Beta-Version ungehindert verbreiten darf? Wenn der Herstelelr nicht explizit darauf verweist, dass seine Beta-Version Free ist, dann ist und bleibt es eien Raubkopie.

    Dies sollte jedem klar sein, was er macht ist mir egal - nur sollte eine Beta nicht schöngeredet werden.

    Achja, Software, die es nur in den USA gibt, dürfen ebenfalls hier in Euorpa nicht verbreitet werden - der Herstelelr wird sich auch hierbei was ausgedacht haben. Die Argumentation: gibt es hier nicht im Laden, also darf ich es kopieren, da ich ja keinen finanziellen Schaden verursache, da ich es ja eh hier nicht kaufen kann - gilt ebenfalls nicht.

    Dies sollte jedem klar sein, was er macht ist mir egal.
     
  15. Xboy

    Xboy New Member

    Ich rede Beta-Versionen nicht schön.

    Es ist trotzdem ein Unterschied ob ich mir Finale Software für die ich im Laden Geld bezahlen müsste sauge oder eine Beta-Version.

    >>Achja, Software, die es nur in den USA gibt, dürfen ebenfalls hier in Euorpa nicht verbreitet werden - der Herstelelr wird sich auch hierbei was ausgedacht haben. Die Argumentation: gibt es hier nicht im Laden, also darf ich es kopieren, da ich ja keinen finanziellen Schaden verursache, da ich es ja eh hier nicht kaufen kann - gilt ebenfalls nicht.
    <<

    Auch davon hat niemand ein Wort gesagt.

    Wenn man zwischen den Zeilen liest sollte man auch richtig lesen. (das ist kein persönlicher Angriff!)
     
  16. apoc7

    apoc7 New Member

    ich wollte auch nicht Dich angreifen, sondern dies nur nochmal klarstellen...

    :D
     
  17. Borbarad

    Borbarad New Member

    Und wie siehts mit Jam aus? Auch Ver. 6 im anmarsch?

    *malsoindemraumfrag*

    B
     
  18. Xboy

    Xboy New Member

    Was mich an diesem ganzen Kopierschutz zeugs ärgert ist, dass man überall Werbung für MP3-Player zu sehen bekommt.

    Überall gehts doch nur noch um den digitalen Lifestyle.

    Nun hab ich einen iPod, der wie wir alle wissen nicht ganz billig ist.
    Vor ein paar wochen kaufte ich mir die neue Cd von Goldfrapp, will sie aufs iBook damit ich auch im Büro, und auf den iPod für unterwegs.
    Und was los? Nix los, Kopierschutz.

    Also viel Geld (17,99 Euro) für eine CD ausgegeben die ich nicht so verwenden kann wie ich es möchte.

    Weshalb soll ich mir eine CD kaufen die für meine zwecke unbrauchbar ist?
    Nur weil es die Musikindustrie nicht schaft einen legalen, modernen Weg zu finden die Musik anzubieten?
    Jetzt haben es ja andere Firmen wie Apple in die Hand genommen, und trotzdem zickt die Musikindustrie rum.

    Nun hab ich mir die Songs aus dem Internet geladen, und hätte ich keinen Kabelanschluss hätte mich abgesehen von der Zeit auch nochmals Geld gekostet.

    Ich habe kein schlechtes gewissen Musik aus dem Internet zu saugen, nicht mehr.

    Bei Software ists was anderes.
    Softwarehersteller haben die Zeichen der Zeit erkannt und bieten Ihre Produkte zum Download an, und das meisstens noch zu günstigeren Preisen als im Laden.

    Und auch wenn jemand Beta-Software aus dem Internet saugt heisst das noch lange nicht, dass er/sie auch Finale Software raubkopiert.
     
  19. apoc7

    apoc7 New Member

    Betaversion SIND AUCH Raubkopien - wer ist denn auf den unendlich sinnlosen Trichter gekommen, dass man Beta-Version ungehindert verbreiten darf? Wenn der Herstelelr nicht explizit darauf verweist, dass seine Beta-Version Free ist, dann ist und bleibt es eien Raubkopie.

    Dies sollte jedem klar sein, was er macht ist mir egal - nur sollte eine Beta nicht schöngeredet werden.

    Achja, Software, die es nur in den USA gibt, dürfen ebenfalls hier in Euorpa nicht verbreitet werden - der Herstelelr wird sich auch hierbei was ausgedacht haben. Die Argumentation: gibt es hier nicht im Laden, also darf ich es kopieren, da ich ja keinen finanziellen Schaden verursache, da ich es ja eh hier nicht kaufen kann - gilt ebenfalls nicht.

    Dies sollte jedem klar sein, was er macht ist mir egal.
     
  20. Xboy

    Xboy New Member

    Ich rede Beta-Versionen nicht schön.

    Es ist trotzdem ein Unterschied ob ich mir Finale Software für die ich im Laden Geld bezahlen müsste sauge oder eine Beta-Version.

    >>Achja, Software, die es nur in den USA gibt, dürfen ebenfalls hier in Euorpa nicht verbreitet werden - der Herstelelr wird sich auch hierbei was ausgedacht haben. Die Argumentation: gibt es hier nicht im Laden, also darf ich es kopieren, da ich ja keinen finanziellen Schaden verursache, da ich es ja eh hier nicht kaufen kann - gilt ebenfalls nicht.
    <<

    Auch davon hat niemand ein Wort gesagt.

    Wenn man zwischen den Zeilen liest sollte man auch richtig lesen. (das ist kein persönlicher Angriff!)
     

Diese Seite empfehlen