1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Time machine

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von putzhilfe, 15. Dezember 2007.

  1. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    ich hab mir nach 15 jahren PC jetzt einen iMac zugelegt und verzweifle an Time Machine. Als externen Speicher nutze ich die My Book 500 GB von Western Digital mit FW 800. Wenn ich die Platte das erste Mal anschließe beginnt Time Machine auch mit der Sicherung und bricht dann irgendwann mit einer Fehlermeldung ab. Die darauffolgenden stündlichen Sicherungen werden gar nicht erst gestartet sondern nur vorbereitet und während das vorbereiten des Kopierens läuft bricht Time Machine wieder ab.
    Vielleicht kann jemand helfen?
    Grüße aus Berlin
    Thomas
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    wie ist de Platte formatiert? Hast du sie uberhaupt formatiert oder "out of the box" im Einsatz. Dann ist klar, die Platte ist im FAT-Format!

    Du musst erstmal mit dem Festplattendienstprogramm die Platte formatieren: HFS Extended Journaled.
     
  3. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    Wie mache ich das genau. Welches Dienstprogramm. Ich hab die platte nur angestöpselt.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Unter Dienstprogramme findest du das Festplattendienstprogramm (und weitere nützliche Programme)...
     
  5. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    na ich schaue mal. Vielen Dank.
     
  6. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    Eine Überprüfung der Platte mit dem Dienstprogramm hat ergeben das mit der platte alles in Ordnung ist.
    Wo mache ich noch einen Fehler?
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Formatieren sollst du. Die Platte ist sicherlich im falschen Format! Sie sollte HFS Extended Journaled sein!
     
  8. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    Das Format hat sie laut Dienstprogramm.
    Im übrigen, wie formatiere ich unter OS. Ich finde hier nichts.
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    so:
     

    Anhänge:

  10. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    ok, danke. Ich versuche das nochmal.
     
  11. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    nach mehreren Versuchen bin ich fast am Aufgeben. Time Machine bricht das backup immer bei ca. 28 GB ab und kommt bei den darauffolgenden Sicherungen nur bis zum Vorbereiten um dann wieder abzubrechen. Es wären 42 GB zu sichern. Ich hab die Festplatte formatiert und überprüft. Alles in Ordnung. Normale Kopien kann ich auf die Platte ziehen und bearbeiten.
    Woran könnte es noch liegen.
     
  12. MacS

    MacS Active Member

    Aktuelle Macwelt zur Hand? Hatte gerade mal durch die Zeitschrift geblättert und Artikel zu Leo und TM angelesen... Da wird auch von Problemen gesprochen! Vielleicht solltest du mal nachlesen, ob du was findest, was auf dich zutrifft!
     
  13. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    das hatte ich auch, als ich eine ext. HD von einem MacPro formatiert auch als Time Machine Laufwerk eines G4 Powerbooks verwenden wollte.
    Es scheint nicht nur die Formatierung wichtig zu sein, sondern auch die Einstellung unter Optionen (Bild 2): Hier sollte die Partitionierung dem Computer entsprechen, also »Startfähig <=> Time Machine fähig».
    Nachdem ich mit zwei Festplatten das entsprechend gemacht habe läuft alles problemlos.

    Gruß Frerk
     

    Anhänge:

  14. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    Das hab ich auch schon versucht, allerdings als Apple Partitionstabelle konfiguriert. Ich versuche es nochmal mit der Variante GUID Partitionstabelle.
     
  15. Celtic

    Celtic New Member

    Ich hatte diese Probleme auch. Ich habe die Festplatte neu formatiert, journaled, keine OS9 Treiber, eine Partition. Danach TM gestartet und das Laufwerk ausgewählt, unter Optionen schauen, ob das Backup-Laufwerk eingetragen ist unter "nicht sichern". Wenn alles OK ist müsste es dann funktionieren. Bei mir war es jedenfalls so. :nicken: :nicken: :nicken:
     
  16. Hammerlein

    Hammerlein New Member

    Also ich hab vor kurzem auch angefangen mit TM ein Backup von meiner Macintosh HD und meinen mp3´s zu machen!
    Dafür hab ich mir eine Platte mit 400 Gigs besorgt!

    Als die angekommen war hab ich sie ausgepackt, in das Gehäuse gepflanzt (hab ein Gehäuse wo 2 HDD`s reinpassen gekauft, man kann nie wissen ;) )
    Über FW800 mit dem Apfel verbunden und das erste was der getan hat, war das Festplattenprogramm zu öffnen. Dann erstmal partioniert und auf "Mac OS Extended (Journaled)" formatiert. Aber mit OS9 treibern und all dem! TM gestartet, paar Ordner ausgenommen und ab ging die Luzi! Hat bist dato super funktioniert! Auch die stündlichen und täglichen Backups macht er einwandfrei!

    Vielleicht hilft das angehängte Bild weiter!



    Stay Tuned
     

    Anhänge:

  17. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    Also bei mir gehts nicht. Bei 28 GB bricht TM ab. Hab jetzt alles versucht.
    Ich will ja keinem zu nahe treten. Aber das kenne ich eigentlich alles schon von Windows. Genau das wollte ich eigentlich nicht mehr. Wer kann mir ein anderes funktionierendes Backup Programm für OS empfehlen.
    Tut mir leid wenn ich etwas genervt klinge :)
     
  18. Hammerlein

    Hammerlein New Member

    Aus diesen Gründen?
    Welchen Gründen?

    Weil TM bei einigen nicht so funktioniert wie es vielleicht sollte?
     
  19. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    ich wollte keinen Streit vom Zaun brechen :) . Wenn mir jemand ein anderes gute Programm nennen kann, wäre das ok. Ich bleibe da auch dran. Versuche es gerade nochmal mit meiner alten Trekstor 150 GB. Vielleicht gehts ja ? :)
     
  20. putzhilfe

    putzhilfe New Member

    doch ich kann lesen :) , danke

    habs gerade mit ne alten Trekstor versucht. Gleicher Fehler. zwischen 27 GB und 28 GB bricht er ohne Vorwarnung und Fehlermeldung ab. Da mag TM nicht mehr. Ich gehe jetzt erst mal zum Sport. Vielleicht hilft es ja :D
     

Diese Seite empfehlen