1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tiger lässt sich nicht auf G4 installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von slamburger, 16. Oktober 2006.

  1. lamariposa

    lamariposa New Member

    Unten rechts im entsprechenden Fenster auf den „Zitat“-Knopf klicken. Für mehrere Zitate auf mehrere „Zitat“-Knöpfe klicken, jeweils in einem extra Tab öffnen und den entsprechenden Text in dein Antwortfenster kopieren.

    Brauchst du nur für Rechner, für die Tiger laut Apple nicht vorgesehen ist. Trifft laut Mactracker auf deinen nicht zu, also brauchst du Xpostfacto nicht.

    X11 brauchst du wenn du X11-Programme ausführen willst. Z.B. GIMP, einen Photoshop-Ersatz.

    Zum eigentlichen Problem: Könnte natürlich auch die DVD 'ne Macke haben! Schon mal abgewischt - natürlich mit einem nicht kratzenden Tuch?

    Willi
     
  2. arnbas

    arnbas New Member

    s.o.
     
  3. slamburger

    slamburger New Member

    Hallo,

    eigentlich habe ich schon aufgegeben. Trotzdem: Jetzt bekam ich den Tipp, ich könne ein iBook mit dem Tiger drauf per Firewire als externe Festplatte mit meinem G4 verbinden, das Betriebssystem auf eine freie Festplatte kopieren und dann sollte es gehen.

    Hat das schon mal jemand gemacht? Spricht etwas dagegen? Was könnte mucken?

    Danke und Grüße

    slamburger
     
  4. remosa

    remosa New Member


    hallo slamburger,

    du hast ja alles durchgemacht mit dem teil... sh..! :nicken:
    frage: gibt es in deiner nähe einen fachhändler? wenn ja, lass denn g4 mal ordentlich durchchecken. mir scheint da liegen einige dinge im argen.
    mag sein das da ein hardwareproblem vorhanden ist. rammbausteine Z.B

    gruss remosa
     
  5. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Slamburger,

    die Symptome passen auch zu fehlerhaftem Arbeitsspeicher, wie ich das schon mal selbst erlebt habe.
    Die Methoden, die ich selbst angewandt habe, solltest Du auch noch probieren, bevor Du aufgibst.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Spricht nichts dagegen. FIWI ist bootfähig. Wenn das auch nicht klappt ist Hardware-mäßig was im argen.

    Gruss
     
  7. slamburger

    slamburger New Member

    Hallo,

    Okay, Ramometer habe ich nach langem suchen und probieren heruntergeladen und gestartet bekommen. Tausend Fehler.

    Firewire klappt gar nicht. Mein G4 erkennt das iBook nicht, ob Firewire kaputt ist? Oder kann das auch an den RAMs liegen?

    Nun hat ein Freund eine alte Festplatte mitgenommen, auf die er den Tiger kopieren will. Bin gespannt, ob er brüllt, wenn ich die einbaue.

    Gibt's noch Tricks für die RAMs, von links nach rechts tauschen oder so? Irgendwo las ich was dazu. Worauf muss ich achten, falls ich doch neue kaufe?

    Tiger lief ja früher schon mal auf diesem so gut wie nicht veränderten Rechner (nur zusätzliche Festplatte und anderes DVD-Laufwerk), ein schlimmer Hardwarefehler kann's wohl nicht sein.

    Noch ein Dank vorab

    Frank
     
  8. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Mach Dich mal schlau wegen PMU-Reset. Apple empfielt das nur bei wirklichen Problemen. Schaden kann es nix.
    Du hast sicher die "T"-Taste gedrückt beim starten,oder?
    Nur so wird dein Rechner als FIWI-Volume gemounted.
    Kannst Du nicht das System auf eine externe FIWI-Platte installieren?
     
  9. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo nochmals,
    Auch das habe ich mal gemacht, mein iBook 800 an meinem G3. Aber bei Dir sehe ich die Rollen vertauscht: der G4 sollte im Firewire-Modus gestartet werden und als externe Festplatte am iBook hängen, denn für das Klonen eines Systemes mit CCC brauchst Du mindestens ein Mac OS X 10.2, 9.2.2 geht nicht. Dann kopierst Du vom iBook mit Carbon-Copy-Cloner das System auf den G4. Soweit ich weiss braucht es für den Start im Firewire-Modus kein installiertes System, das ist alles in der Firmware. Dazu startest Du den Rechner und hältst die T-Taste gedrückt, bis auf dem Bildschirm das Firewire-Symbol erscheint. Wen Du den G4 nicht im Target-modus starten kannst haben wir einen weiteren Hinweis auf einen Hardwareschaden. Ich glaube nicht, dass es technisch möglich ist, ein iBook im T-Modus als externe Festplatte zu verwenden und dann einen anderen Rechner von ihr zu starten.

    Das System ist dann aber jenes eines iBooks. Es kann mucken, weil es für ein iBook installiert wurde und nicht für einen G4, z.B. bei Treibern für die Hardware. Und Du wirst iBook-spezifische Dinge finden, die es auf dem G4 nicht geben kann, z.B. Einstellungen für das Modem ... Aber das war auch bei mir der Fall, und das System von meinem iBook ist auf dem G3 b/w bis zum letzten Tag gut gelaufen.

    Wenn der Trick mit der Festplatte und Deinem Freund klappen sollte wirst Du da auch ein leicht anderes System drauf haben, solange Dein Freund nicht einen identischen G4 verwendet.

    Spiele mit den Speicherriegeln wie ich: verwende sie einzeln und wechsle die Steckplätze. Ich habe 10.2 schon mit 128 MByte Ram installiert und erst danach die anderen Steckplätze wieder gefüllt, da kannst Du mit 256 MByte auch ein 10.4 installieren, vorausgesetzt, wenigstens ein Riegel ist in Ordnung.

    Gute Nacht,
    Delphin
     
  10. Jodruck

    Jodruck New Member

    Hallo,
    ist es sicher, dass die Tiger-Version nicht für einen bestimmten Rechner lizensiert ist? Meine Tiger-Version vom G5 kann ich auch nicht auf meinem G4 Audio Digital installieren.
    Gruß Jo
     
  11. slamburger

    slamburger New Member

    Danke, danke, danke! allen, die Tipps und Hirnschmalz hergaben!

    Die RAMs waren es, RAMometer hat den kaputten Riegel gefunden. Nachdem ich ihn rausgenommen hatte, funktionierte die Installation, juhu.

    Jetzt ist das Internet lahm, aber das ist ein Problem für einen neuen Thread.

    Noch schlimmer: Eine wichtige Partition auf einer Festplatte ist nicht mehr lesbar. Weder unter 9.2.2 noch mit dem Tiger. Erst recht ein neuer Thread.

    Nochmal danke und bis bald

    slamburger
     
  12. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,
    nochmals den Norten aus dem Müll ...
    Hat unter X einen schlechten Ruf, aber unter 8/9 hat er mir oft geholfen.

    Delphin
     

Diese Seite empfehlen