1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tiger lässt sich nicht auf G4 installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von slamburger, 16. Oktober 2006.

  1. slamburger

    slamburger New Member

    Hallo,

    mein gebrauchter G4 (400 mHz, 512 MB RAM) läuft bisher mit OS 9.2.2, ich hätte gern den Tiger dazu. Ich habe eine Vollversion von 10.4.0, die ich nicht installieren kann. Die DVD wird richtig erkannt, das Installationsfesnster will als erstes einen Neustart. Draufgeklickt, fährt das System herunter, es kommt der Startton, dann bleibt der Bildschirm schwarz. Danach lässt sich nicht mehr booten - nicht vom Startvolume mit 9.2, nicht von der OS X DVD und bei der 9.2 Start-CD hängt sich der Bootvorgang auf und friert ein.

    Hier sollte man eigentlich verzweifeln, der Mac ist wie tot. Nun habe ich meine Norton-CD aus dem Müll geholt und damit gebootet. Das geht und man kann das richtige Startvolume wieder einstellen. Nächster Versuch: ganz ausschalten, dann heimlich die Tiger-DVD einlegen und versuchen von der zu starten - gleiches Resultat, Mac scheintot.

    Vorgeschichte: Der Vorbesitzer hatte diese Tiger-Version bereits installiert. Sie stürzte aber immerzu ab. Zu wenig Speicher?, frage ich mich jetzt, kann aber gerade nix dazukaufen. Zuerst dachte ich jedenfalls an einen Fehler auf der Platte und ließ Norton reparieren. Danach war der Tiger tot. Er ist wohl vollständig beerdigt, keine Reste mehr auf der Platte zu finden.

    Wozu? Ich könnte mich einfach mit 9.2.2 zufrieden geben, das läuft ja. Bis auf ärgerliche Kleinigkeiten: Die Lautstärketasten auf der Tastatur gehen nur ab OS X, das DVD-Laufwerk (nachträglich eingebaut) kann DVDs lesen und CDs brennen, spielt aber Filme nur unter OS X ab, aus iTunes kann ich nicht direkt brennen, weil das Programm keinen Brenner findet (Toast findet ihn).

    Bin dankbar für jede gute Idee und leider manchmal blind für die einfachsten Lösungen.

    slamburger
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich habe auch einen G4/400. Allerdings läuft der mit 10.3.9. Aber 10.4 sollte darauf auf jeden Fall auch funktionieren.

    Wenn du unter OS 9 gebootet hast, die DVD einlegen und neu starten. Dabei die Taste "c" gedrückt halten, dann müsste er auf der DVD booten.

    Um das System zu installieren solltest du die HD neu initialisieren. OS 10.4 braucht ein Volume, das als "Mac OS Extended (Journaled)" formatiert ist. (Vorher natürlich alle Daten sichern!)

    Sobald du einmal OS X auf der HD installiert hast, Finger weg von Norton!. Der macht nur noch etwas kapput!.


    Gruss GU
     
  3. kakue888

    kakue888 New Member

    Dein Rechner muss die aktuelle Firmware haben und sollte sich ansonsten im Originalzustand befinden.
    D. h. keine PCI-Karten von Drittherstellern, keine zusätzlichen Festplatten etc.
    Dann erkennt das Installationsprogramm erst Deinen Rechner richtig.
    Läuft die Installation dann durch, weisst Du, dass es an einer Hardwareinkompatibilität oder der veralteten Firmware liegt.

    Die Homepage von Apple
    www.apple.com/support gibt Dir da eigentlich gute Auskünfte und zeigt Dir, wo Du die Firmware bekommst.Viel Glück!
     
  4. Florian

    Florian New Member

    Offensichtlich ist Dein nachträglich eingebautes DVD-Laufwerk unter OS X nicht bootfähig. Hier bekommst Du Gewißheit.

    Lösung: Entweder ein anderes, unterstütztes Laufwerk einbauen, oder nimmst Du ein externes, das bootfähig ist und installierst von dort aus.

    Gruß,
    Florian
     
  5. slamburger

    slamburger New Member

    Booten von der DVD geht leider nicht. Das Volume ist als "OS Extended" initialisiert, von "Journaled" steht da leider nix.

    Ich möchte vermeiden, die ganze Platte zu putzen. OS 9.2.2 würde doch verloren gehen? Oder kann ich den ganzen Inhalt, wie er ist auf eine andere kopieren, dann initialisieren und Tiger installieren und danach die alten Inhalte zurückkopieren, sodass 9.2.2 noch immer auswählbar wäre?

    Norton ist schon wieder im Müll.

    Gruß und Dank

    slamburger
     
  6. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ja, das geht.
     
  7. Dagmar

    Dagmar New Member

    Nur mal die Frage wie groß ist deine Interne Festplatte?

    Was steht auf der DVD? Vielleicht ist die nicht kompatibel mit dem Rechner?

    Ich habe bei mir beide System auf dem G4, läuft beides.

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=120068

    Versuch erstmal diese Version unter 9 zu installieren und dann noch mal das Xer ausprobieren
     
  8. slamburger

    slamburger New Member

    Danke für die bisherigen Tipps! Die haben schon weitergeholfen, ganz gereicht haben sie leider noch nicht.

    Nun war ich zum Überfluss noch eine Woche ohne Internetzugang, komme also erst jetzt wieder dazu. Freu mich über neue Hilfe.

    Inzwischen habe ich die zweite interne Festplatte und alle Geräte außer dem DSL-Modem abgestöpselt und den DVD-Brenner gegen das ursprüngliche DVD-Laufwerk getauscht.

    Die passende Firmware finde ich nicht. Bei dem Link von Dagmar erscheint dann ein Hinweis, die Version sei nur für bestimmte G4-Modelle, für meins aber nicht. Ähnliche Meldungen bekomme ich bei allen bisher probierten Versionen. Falls jemand schlauer sucht als ich, wäre ich sehr froh. Was man dazu wissen muss:

    PowerMac G4, 400 mHz, 512 MB RAM (ursprünglich wohl 256), PCI Grafik ATI Rage128y 16 MB (?), DVD Hitachi GD-7000, Festplatte Maxtor 18,62 GB (ca 13 GB frei), graublaue Front, unverspiegelt. Fehlt was?

    Die Tiger-Installation startet jetzt, ich kann Sprachen und Druckertreiber aus- oder abwählen, Dateien usw. werden bis zur 100-%-Marke geschrieben. Spätestens dann bricht die Installation zusammen: "Bei der Installation sind Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut." Manchmal fällt sie schon vorher zusammen, dann bekomme ich eine englische Fehlermeldung, nach der ich neu starten oder ausschalten kann.

    Begierig auf weitere Tricks

    slamburger
     
  9. arnbas

    arnbas New Member

    Versuch nach dem Start mit der DVD, vor der Installation des Systems mal mit dem Festplattendienstprogramm eine Reparatur der Festplatte. Findest du oben in einem der Menüpunkte, nachdem die DVD hochgefahren ist.
    Und wenn du alle Daten auf eine andere Platte gesichert hast kannst du die alte eigentlich getrost initialisieren.
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Welche Firmware-Version ist auf Deinem Rechner installiert?

    Diese Info findest Du im Apfel-Menü -> Apple System Profiler -> "BootROM Version".

    @all:

    Kann es sein, das sein Tiger sich gegen die echt unzureichende Graphikkarte sträubt? Eine Rage 128, noch nicht mal AGP…
     
  11. slamburger

    slamburger New Member

    Keine Fehler auf der Festplatte, kann initialisieren trotzdem helfen?

    Boot ROM Version 1.2f2 - D1-9.0.1
     
  12. arnbas

    arnbas New Member

    Die Grafikkarte kann es nicht sein, ich habe Tiger auf einem G3 iMac 400 laufen, zwar nict so flott, aber ohne Probleme.
    Ich würde die Platte einfach mal platt machen, hat auch den Vorteil, dass du ein richtig neues System ohne Ballast bekommst.
     
  13. slamburger

    slamburger New Member

    Nun ist die Platte platt. Nützt nur nix. Was ich gemacht habe:

    Daten auf die zweite Platte sichern, zweite Platte ausbauen, von der DVD booten, erste Platte initialisieren, Tiger installieren. Dann bricht die Installation an der selben Stele ab wie vorher.

    Zweite Platte einbauen, mit OS 9.2.2 starten, Fehlermeldung: kann Dateiformat von Platte 1 nicht lesen oder ähnlich. Unter 9.2.2 als extended neu initialisiert. Platte 2 ausbauen und von der DVD starten, Festplattendienstprogramm als extended (journaled) löschen lassen, abgestürzt. Noch einmal, dabei versuchen, alles mit Nullen zu überschreiben, bricht wieder ab. Reparaturprogramm sagt, alles in Ordnung. Neuer Installationsversuch klappt nicht.

    Ob die Platte ganz im Eimer ist?
     
  14. Singer

    Singer Active Member

    Wenn Du ganz sicher bist, daß Dein Rechner nur die PCI-Graphik und keinen Accelerated Graphic Port (AGP) hat, ist keine FirmWare-Aktualisierung erforderlich.

    Falls er aber doch den AGP hat, dann mußt Du auf 4.2.8 updaten:


    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=86117-de
     
  15. arnbas

    arnbas New Member

    Sieh erst mal nach, ob dein Rechner hier drunter fällt, ansonsten gibt es auch die Möglichkeit einer defekten CD/DVD.
     
  16. slamburger

    slamburger New Member

    Der letzte Firmware-Versuch klappte auch nicht. PCI stimmt schon, aber trotzdem danke!

    Ich hab's inzwischen mit einer anderen Festplatte ausprobiert: gleicher Fehler.

    Die DVD sollte heil sein, das Installationsprogramm macht ja einen Check und der findet nix.

    Falls niemand mehr einen Geistesblitz hat, gebe ich auf. Schade, das wurmt mich sehr. Aber OS 9.2.2 ist ja auch ganz schön. Nach dem, was dabei nicht funktioniert frage ich dann mal in einem anderen Thread.

    Danke allen für Mühe und Hirnschmalz!

    slamburger
     
  17. schnurgly

    schnurgly New Member

    Wenn Dein Rechner-Typ nicht offiziell von Apple tigermäßig unterstützt wird
    benötigst du die Hilfssoftware Xpostfacto.
    Nach meiner Erfahrung brauchen das alle alten Rechner, die weniger als 500 MHZ haben.
    Für Panther-Installation reicht eine xpostfacto 3.x version, für Tiger-Installation benötigt Du mindestens eine 4.x-Version. Gleich vorweg: die aktuelle Version von 3.x oder 4. x ist nicht gleich die beste Lösung für deinen Rechner. Du wirst schon ein wenig Geduld aufbringen müssen, um den Tiger in den Rechnerkasten zu bändigen.
    Installierst du eigentlich von einer Retail-Version?
     
  18. lamariposa

    lamariposa New Member


    Den gleichen Scheiß hatte ich, als ich Panther von CDs auf meinem iMac 350Mhz installierte. Die erste CD brauchte einige Anläufe bis sie installiert war, die zweite ging gar nicht. Gleiche Fehlermeldungen wie bei dir, oft bei 97% abgebrochen. Glücklicherweise lief Panther schon nach Installation der ersten CD, die Daten der zweiten installierte ich dann Package-Weise.

    Lag bei mir ganz offensichtlich am CD-Laufwerk, da die Installation von den selben CDs auf einem zweitem iMac und sogar auf einem G3 Minitower absolut problemlos und auf Anhieb funktionierte.

    Könnte somit bei dir ähnlich gelagert sein. Vielleicht hilft es, zunächst nur ein rudimentäres System aufzuspielen, ohne z.B. Druckertreiber und, falls möglich, den Sprachpaketen. Einfach alles abwählen was abzuwählen geht - und dem Kasten mehrere Versuche lang eine Chance geben, sollte es beim ersten Mal nicht klappen!
    Sollte das hinhauen, kann man die einzelnen Packages auch einzeln nachinstallieren, ev. nur die gewünschten Sachen aus den Paketen extrahieren (mit Pacifist , kostet aber was, glaube ich) und dann installieren.

    Was das neuere DVD-Laufwerk betrifft, kannst du es, sollte es nicht sowieso erkannt werden, nach erfolgreicher Installation mit Patchburn zum Laufen bekommen.

    Willi
     
  19. arnbas

    arnbas New Member

    Wenn alles so ist wie beschrieben, dann ist es definitiv das Laufwerk.
    Zum Nachweis nochmal auf einem anderen Mac probieren, und dann das Laufwerk tauschen.
     
  20. slamburger

    slamburger New Member

    Mal vorweg: Wie bekommt Ihr eigentlich die Zitate (mehrere) in die Antworten?

    Und dann: Es klappt noch immer nicht.

    Der nicht zu bändigende Tiger ist eine Vollversion.

    Xpostfacto 4 habe ich schließlich in ener Version gefunden, die nicht schon 10.2 vorab beötigt. Half aber nicht. Ich war recht erschrocken als damit erstmal eine Art DOS-Bildschirm erschien mit tausend kryptischen Meldungen. Nach einiger Zeit des Wartens startete dann die Installation, wie ich sie schon kannte. Zum Schluss mit der bekannten Fehlermeldung. Nach ein paarmal habe ich aufgegeben. Danach funktionierte allerdings 9.2.2 auch nicht mehr. Wer das also jemals probiert: Unbedingt vorher ALLES sichern!

    Weiter nach der Wiederherstellung aus der Kopie. Versuch mit Minimalkonfiguration, alles abgewählt (was ist übrigens X11?), gleiches Resultat, auch nach fünf Versuchen.

    DVD-Laufwerk aus dem PC meiner Tochter eingebaut und damit versucht. Geht schneller. Muss ich nicht so lange auf die Fehlermeldung warten. Nach dem fünften Versuch aufgegeben.

    Mein G4 taugt offenbar einfach nicht zum Tigerkäfig. Ein Freund hat angeboten, einen formschönen Toaster daraus zu machen, aber das will ich dann doch nicht.

    Danke für die Geduld mit mir!

    slamburger
     

Diese Seite empfehlen