1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

tabellenkalkulation ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dumpfbacke, 7. Dezember 2003.

  1. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    hi

    könnts ihr mir bitte eine kurze zusammenstellung von allen AKTUELLEN alternatieven zu Microsoft Office sagen. Brauch eigentlich nur ein SIMPLES textverarbeitungsprogramm ( text edit reicht schon fast ) und eine GSCHEITE Tabellenkalkulation. kein powerpoint oder sonstigen scha....
    Wird Apple works eigenlich noch weiterenwickelt oder is des schon im streben? hab glaub i schon lang nix mehr davon gehört!? abgesehen davon begeistert mi des anet sonderlich.
    Aber i denk ihr habts sicher ein paar alternativen im kopf ;-)

    dankeschön
     
  2. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    schau mal nach Letterworks, zum Briefe schreiben reicht das.
    Tabellenprogramm such ich auch noch.
    cosmo
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Was ist mit RagTime ?


    Kostenlos für den privateinsatz, Text, Layout & Tabelle........


    Ich nutze es seit über 10 Jahren
     
  4. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    was net, die tabellenkalkulation reist uns a net vom hocker. wern ma uns aber no genauer anschauen müssen.
    wir arbeiten im moment mit quantrix auf openstep. wird warscheinlich niemand kennen... aber is schön einfach und kann trotzdem eine menge. ja nachdem ma jetzt langsam die next durch macs ersetzen brach ma a an ersatz für quantrix, aber irgendwie gibts da nix :(
     
  5. hakru

    hakru New Member

    Excel ist - wie so vieles - Ansichtssache. Ich mag's überhaupt nicht ... Äußerst besch... Graphikexport u.a. Mängel (Statistik-Auswertung, Fehlerdarstellung)

    Mache alles mit Kaleidagraph 3.6 (läuft auf 10.3), seit Jahren zufrieden damit ...

    hakru
     
  6. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    @ akiem
    i glaub net, dasz du quantrix kennst, wie kannst du dann behaupten dasz exel besser ist!?

    @ hakru
    klingt amal net so schlecht, hab i no net kannt, werd mi mal spielen damit, thanks.

    @ alle anderen
    dens kanns ja net sein, gibts sonst keine konkurenz zu microsoft??? biiiiitte!
     
  7. cosmoaufarbeit

    cosmoaufarbeit New Member

  8. Robert

    Robert New Member

    Du hast AppleWorks erwähnt, das ich dir aus eigener Erfahrung bestens empfehlen kann. Es ist besser als sein Ruf, bietet Text, Tabellenkalkulation, Datenbank, Zeichnen, Malen und eine einfache Präsentationslösung. Ist auch nicht ganz gratis - Euro 100.- im Appleshop - aber das Geld allemal wert.
     
  9. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    wundert mich, dass noch keiner Openoffice erwähnt hat. Ist aber etwas für Fortgeschrittene wegen der Installation der X11-Umgebung.

    Für bescheidene Ansprüche bei der TK gibt es auch noch BCspreadsheet (bei Versiontracker). Und wenn Du den Versiontracker nach spreadsheet abklapperst wirst Du auch noch Flexisheet finden, ich habe aber vergessen, was es kann.


    Die Frage nach AppleWorks ist interessant und wird überraschend selten gestellt. 6.2.7 ist seit über anderthalb Jahren der aktuelle Stand. Vermutungen besagen, dass Apple Keynote in AppleWorks einbaut und AppleWorks damit auf Version 7 springt. Um Microsoft Paroli zu bieten kann es sich Apple nicht leisten, AppleWorks einzustellen.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  10. hbenne

    hbenne New Member

    ja, OpenOffice benutze ich auf meiner Windows-Kiste schon ne gewisse Zeit. Ich wollte jetzt nach dem Switch eigentlich OpenOffice unter Panther verwenden. Was muss ich da bzgl. X11 beachten?

    Wie gesagt: ich bin Switcher, also extrem unerfahren mit Installationen unter OS X. :confused: :confused:

    Könntest du mir das bitte mal ausführlich erklären :embar:
     
  11. SRALPH

    SRALPH New Member

    schau mal bei versiontracker nach mesa.

    ist bis zu einer bestimmten menge von spalten free, ansonsten musst du es kaufen :)

    @ akiem

    exel möge zwar gut sein, aber für einen hobby-bastler, genau wie word zu überladen.

    RALPH
     
  12. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich gehöre zu denen, die es eben nicht geschafft haben, Open Office unter X11 zu installieren (keine Ahnung, ob der Fehler im Office oder im X11 lag). Das war vor ein paar Monaten, vielleicht geht es jetzt einfacher. Auf alle Fälle kann ich Dir nicht helfen. Durchsuch mal das Forum dazu.

    Danke für den Tip mit Mesa, schaue ich mir an.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  13. SRALPH

    SRALPH New Member

    ... aber du bist doch mac-user und somit von haus aus ein exot :D

    nicht desto trotz sollte man hin & wieder über den tellerrand schauen und entwicklungen von neuen programmen offen gegenüber stehen und beobachten!

    und selbst über deinen brotgeber ( VW ??? ) kann ich nicht gerade viele lobeslieder singen, denn da funktioniert auch nicht alles wie es soll, aber so ist das leben nun einmal :D

    RALPH
     
  14. hakru

    hakru New Member

    @akiem
    der Datenaustausch - damit meine ich das Spreadsheet, das die Daten hält - muss natürlich gewährleistet sein, logo.

    Kaleidagraph kann Excel importieren und tab-delimeted Text exportieren, der fehlerfrei in Excel importiert wird, zumindest ging das bei mir immer so. Die damit verbundenen Zusatzoperationen sind total simpel und nicht der Rede wert. Jedenfalls für einen Profi-User ...

    "Professionelle" Kaleidagraph bzw. Excel-User haben miteinander kein Problem - wenn aber eine(r) nur Doppelklicks beherrscht, dann wird schwierig. Aber das ist ja wohl klar und wäre bei Excel-Only-Betrieb auch nicht wirklich anders ...

    hakru
     
  15. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    @ akiem
    i glaub net, dasz du quantrix kennst, wie kannst du dann behaupten dasz exel besser ist!?

    @ hakru
    klingt amal net so schlecht, hab i no net kannt, werd mi mal spielen damit, thanks.

    @ alle anderen
    dens kanns ja net sein, gibts sonst keine konkurenz zu microsoft??? biiiiitte!
     
  16. cosmoaufarbeit

    cosmoaufarbeit New Member

  17. Robert

    Robert New Member

    Du hast AppleWorks erwähnt, das ich dir aus eigener Erfahrung bestens empfehlen kann. Es ist besser als sein Ruf, bietet Text, Tabellenkalkulation, Datenbank, Zeichnen, Malen und eine einfache Präsentationslösung. Ist auch nicht ganz gratis - Euro 100.- im Appleshop - aber das Geld allemal wert.
     
  18. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    wundert mich, dass noch keiner Openoffice erwähnt hat. Ist aber etwas für Fortgeschrittene wegen der Installation der X11-Umgebung.

    Für bescheidene Ansprüche bei der TK gibt es auch noch BCspreadsheet (bei Versiontracker). Und wenn Du den Versiontracker nach spreadsheet abklapperst wirst Du auch noch Flexisheet finden, ich habe aber vergessen, was es kann.


    Die Frage nach AppleWorks ist interessant und wird überraschend selten gestellt. 6.2.7 ist seit über anderthalb Jahren der aktuelle Stand. Vermutungen besagen, dass Apple Keynote in AppleWorks einbaut und AppleWorks damit auf Version 7 springt. Um Microsoft Paroli zu bieten kann es sich Apple nicht leisten, AppleWorks einzustellen.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  19. hbenne

    hbenne New Member

    ja, OpenOffice benutze ich auf meiner Windows-Kiste schon ne gewisse Zeit. Ich wollte jetzt nach dem Switch eigentlich OpenOffice unter Panther verwenden. Was muss ich da bzgl. X11 beachten?

    Wie gesagt: ich bin Switcher, also extrem unerfahren mit Installationen unter OS X. :confused: :confused:

    Könntest du mir das bitte mal ausführlich erklären :embar:
     
  20. SRALPH

    SRALPH New Member

    schau mal bei versiontracker nach mesa.

    ist bis zu einer bestimmten menge von spalten free, ansonsten musst du es kaufen :)

    @ akiem

    exel möge zwar gut sein, aber für einen hobby-bastler, genau wie word zu überladen.

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen