1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T610 - mein eigenes Panther theme => HIER

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kawi, 27. Februar 2004.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    ;( :sabber: :shake:
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke für die Links - sind gebuckmarkt! :)
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    so, hab jetzt die applescript Frage mal ins softwarebrett gestellt ... das wechseln zwischen den QT fenstern mit Tab taste (oder gar der Programme mit Apfel+Tab) fehlt mir als Applescript für die weiterverwendung im salling clicker oder romeo wirklich ...
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Nicht genug, dass ich mir WEGEN EUCH jetzt auch ein t610 gekauft habe, nein, ich habe jetzt auch Maccis-Macci-Aqua-Theme drauf. Super. :cool:

    Kann man das Vodafone-Branding eigentlich noch irgendwie komplett löschen?

    Kawis "Handy-Steinzeit" ist schön gesagt. Ich komme mir an diesem Gerät auch wie ein Neanderthaler in der Neuzeit vor...
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber


    … ist wirklich nicht notwendig!
    Rate mal, warum so viele Mac-User die benutzen!?
    Dafür, dass Go610 hier im Forum ist, würde ich einen deutlicheren Hinweis auf seiner sehr akribisch und ausführlich gehaltenen Site den Mac betreffend vermuten.
    Aber wozu eigentlich? Die paar Hanseln, die Probleme mit der einen oder anderen funktion haben sind an den fingern abzuzählen.

    Für die iCal-Frager:
    mit der Sommerzeit die Zeitzone umstellen, macht das T610 leider nicht automatisch.
    Menü Einstellungen/ Zeit-Datum/ Erweitert/ Sommerzeit/ 1h Sommerzeit

    Gruß R.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nicht nur Musiker und T610-Besitzer - nein, auch noch stinkend faul! :D
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … ich würde es effizient nennen.
    Mann, glaub' mir, das handling dieser Telefone bereitet Mac-seitig überhaupt keine Probleme. Wer die spezielle Menü/Tastenbedienung scheut (Nokia ist mir irgendwie sympathischer) kann garantiert auch ein anderes von Apple explizit als unterstützt gelistetes Gerät verwenden und es läuft.
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich will aber ein T610 oder 630. Nur damit kann ich gleich 3 berühmten Gemeindemitgliedern mit meinen Fragen auf die Nüsse gehen. :D
     
  9. AllyMac

    AllyMac New Member

    die sind ja sowieso fast identisch...ich habe die 610 schon seit fast ein jahr und bin sehr zufrieden!

    gruss
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    selber schuld. ;-)

    mehralszufriedenerz600besitzer bald, mit kawis dock ;-)

    ps. bald kommt das Z1010 jipi.
     
  11. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wenn ich noch mal nach dem Vodafone-Branding fragen dürfte? Aber ich sehe gerade, hier ist ja die Small Talk-Ecke; da kann man keine ernsthaften Antworten erwarten, wie???

    ;)
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    manchmal schon...;)

    Also wenn du nach dem Thema suchst, sollte irgendwo auch ein Beitrag von Go610 zu finden sein - läßt sich eigentlich nicht löschen, es gibt aber irgendwelche Tricks ... Mist ist ja, dass vodafone sogar die Menüs geändert hat.
     
  13. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Bei MPTelecom.de lässt sich da wohl einiges machen, aber leider nicht ambulant...

    Ansonsten ist PhoneAgent wirklich ein schönes Programm, das ich mir gestern geleistet habe. Damit sind Themes ein Kinderspiel. So habe ich die Themes Macci und PantherX bei mir jetzt kombiniert. Guckst du hier...

    Aber auch das Telefonbuch lässt sich so deutlich einfacher bearbeiten. Achtung: das möglicherweise vorher vorhandene Telefonbuch sollte man vorher auf Festplatte speichern und in PhoneAgent wieder einfügen.
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Manchmal gibts auch im smalltalk ernste Antworten :)
    Also hab mich durchs halbe Internet gelesen. Und nicht nur die Infos gefunden das man das Branding ambulant für 25 EUR bei jedem SE Vertragspartner entfernen lassen kann.
    Es existiert sogar eine Anleitung zum selber machen.
    Allerdings benötigt man dafür einen Windows PC und ein Datenkabel.
    Ohne datenkabel gibts eh keine chance ein branding komplett runter zu kriegen.
    Dam ich nur ein läppisches O2 Branding habe was lediglich 2 icons verändert hat werd ichs nicht machen. weder für 25 EUR noch im Selbsttest. Aber das Vodafone Branding ist wirklich brutal ... die haben ja alle Icons durch ihre eigenen ersetzt und da in einigen Menüs der "Mehr" Button durch das V ive ersetzt ist fehlen sogar Funktionen !

    Hier also eine Anleitung für alle die sich 25 EUR sparen wollen
    gefunden hier:
    => http://www.hilfe-forum.info/sid/af5...d482aa20/postid/257575/thread.html#post257575


    Da in letzter Zeit häufig recht ähnliche Fragen zum Thema kommen möchte ich mal etwas detaillierter beschreiben, wie man speziell ein T610 entbrandet. Viele Dinge, insbesondere der Aufbau des Flash Speichers, treffen auch für die meisten anderen neueren Sony Ericsson Handys seit T39/R520 zu.

    Um Flashoperationen durchführen zu können benötigt man entweder ein Terminator Hardware Dongle oder sogenannte Logs. Letztere sind Credits, die in Verbindung mit einem einfachen Datenkabel es ermöglichen, über eine Client Software und einenn sogenannten LOG Server dieverse Sachen wie Entbranden/Unlocken durchzuführen. Man zahlt dabei pro Flash i.d.R. 15? Da ein Terminator Dongle aber mittlerweile sehr günstig ist (um die 50&#128sehe ich keinen grossen Grund noch gross sich mit Logs zu beschäftigen, daher werde ich hier nicht näher darauf eingehen.

    Das Terminator Hardware Dongle kommt in den Parallel und USB Anschluss am PC. Als Software verwendet man die DIV 8.4 cracked. Unter W2K/XP muss in dem Ordner, in dem sich die div.exe befindet, zusätzlich noch die ntportio.sys enthalten sein um DIV zu starten.

    Grundsätzliche Infos zum Aufbau des Flashspeichers und dem Zusammhang zum Branding.

    Der Flash Speicher des T610 enthält im Wesentlichen 3 relevante Bereiche, für jedes gibt es ein Extraflashfile.

    => 1. AVR Flash: Dieser auch als sogenannter Main Flash bezeichnter Bereich dient dazu, den Hauptprozessor anzusteuern. Er ist zuständig für die Haupttelefonfunktionen wie Telefonieren, Sms usw. Das AVR Flashfile hat die Endung .sbn.
    Bei O2 und T-Mobile ist zum Branding entfernen es nicht nötig, den AVR Bereich zu flashen,daausschliesslich im GDFS Bereich hier die Änderungen erfolgen.

    => 2.ARM Bereich. Das T610 hat wie die meisten neueren SE einen Extraprozessor für Bluetooth/GPRS/WAP usw. Man spricht auch vom sogenannten Modem File. Dieses jhat die Dateiendung .arm. Nur beim Vodafone Branding wurde auch dieser Bereich in einer Extra Vodafone Version von SE bereitgestellt. Äusserlich, also im Menü, sieht man die Anpasungen aber nicht. Trotzdem sollte man auch beim Entbranden dieses File durch ein normales ersetzen.

    => 3.GDFS Sektor: Hierbei handelt es sich um ein softwaremässig emuliertes EEPROM. Das wird seit dem R520 bei Ericsson in fast allen Modellen eingesetzt. Dieser Bereich ist zuständig für die Speicherung der persönlichen Daten wie Bildern, Telefonbuch, Klingeltöne, Simlock usw. In Bezug auf das Branding nimmt er aber auch eine sehr wichtige Rolle ein: Sämtliche nichtlöschbare Vodafone Bilder sowie die Links überall zu Vodafone Live kommen aus dem GDFS. Bei T-Mobile und O2 ist der GDFS auch für verhunzten Menüicons verantwortlich.Bei Vodafone kommt das gesamte verhunzte Hauptmenü samt dem Live Button aus dem AVR Bereich.

    Um also ein Vodafone T610 auf den Stand eines Retail Gerätes (ungebrandetes Gerät)zu bringen bedarf es des Flashes des AVR, des ARM sowie eines Full GDFS Flashes mit den Flash eines ungebrandeten Gerätes.
    Bei T-Mobile Geräten und O2 Geräten reicht es aus, den GDFS Sektor zu flashen.
    Bevor wir mit dem Flashen beginnen sollten wir uns bewusst sein, welche Softwareversion wir auf dem Handy haben. Die bekommen wir bei allen SE durch die Tastenkombination >*<<*<* heraus (mit dem Joystick nach rechts und nach links bedeuten die Pfeile jeweils)
    Nun finden wir unter Software Info eine Angabe der Form R1L z.B. Dies gibt Auskunft über die Version des AVR Flashes. Die R1L Angabe darunter gibt Auskunft über den Stand des ARM Flashes.
    Vom GDSF gibt es keine Version. Man sollte den GDFS auch nur flashen, wenn es dafür einen Grund gibt, also in den meisten Fällen wird dieser Grund das Entbranden sein. Bei einem GDFS Full Flash gehen alle Daten wie Bilder usw. verloren.
    Bei einem normalen Update ohne Entbranden flasht man lediglich AVR und ARM,dabei gehen inaller Regel keinerlei Daten verloren.

    Grundsätzlich müssen AVR und ARM immer in derselben Version sein, ansonsten gibt es in aller Regel Probleme und das Handy stürzt ständig ab. Hinter dem AVR und bei der Vodafone Version auch hinter dem

    Wichtig: Grundsätzlich die SIM Karte entfernen vor sämtlichten Aktivitäten mit dem Terminator !
    step by step: Vodafone T610 entbranden:

    1.: Terminator Dongle mit dem Parallelport und USB Port verbinden.

    2.: DIV.exe starten.

    3.:Häkchen unten bei AVR und ARM Flash machen und jeweils die entsprechenden Files aussuchen von der Festplatte.

    4.: Das [vollgeladene und ausgeschaltete[/b] Handy mit dem Kabel verbinden und auf ?make selected job?klicken. Vor dem Flashen sollte man noch im T610 die automatische Tastensperre sowie das Hintergrundbild und den Bildschirmschoner deaktiviert haben.

    5.: Der Flash Vorgang beginnt. Nun den PC in Ruhe lassen und warten, bis der Vorgang beendet ist. Anschliessend noch das GDFS File auswählen und nur bei GDFS das Häkchen setzen und den GDFS flashen.

    6.:Nun das Gerät wieder einschalten und einbuchen, nach etwas Wartezeit sollte sich das Gerät wieder einbuchen und schön gecleant sein.

    Z600 von Vodafone lassen sich analog zum T610 entbranden, man braucht lediglich die entsprechenden Z600 Flash Files, die diesselbe Sprachversion wie die hiergenannten Files des T610 haben sollten, falls man deutsche Sprache haben möchte, also EU2.


    T-Mobile und O2 T610 entbranden

    Es ist prinzipiell wie oben vorzugehen mit dem Unterschied, dass lediglich der GDFS geflasht werden muss.
    Man muss beim Entbrandennicht diesselbe Version flashen die drauf ist, ein gleichzeitiges update z.B. auf die neuset Version R3C ist problemlos möglich. Entbranden heisst bei Vodafone nichts anderes, als dass man ein Retail Sprachpaket flasht. Der Mainflash (AVR) entspricht dabei dem Sprachpaket. Es ist gekennzeichnet mit EU2 z.B. (EU2 enthält deutsch). EU7 ist die deutsch enthaltende Variante der Vodafone Live T610 Firmware. Diese wird also einfach durch EU2 ersetzt. Normalerweise hat das ARM File keine Sprachversion. Die Vodafone Version ist aber auch angepasst und daher durch EU6_EU7 gekennzeichnet. Nach dem Update steht dann nix mehr davon da, da man das für alle anderen (ungebrandeten) Sprachversionen vorgesehene ARM File hat.

    T610 im Speziellen und neuere SE im Allgemeinen unlocken

    Bei T610 mit der Firmware R1A genügt es, einfach auf ?ReadCodes? zu gehen und anschliessend den NCK Code im T610 einzugeben. Die Eingabe erfolgt bei allen SE auf folgende Weise:
    <**< eingeben und dann auf Netz gehen und den mit DIV ausgelesenen code eingeben.
    Diese Vorgehensweise ist auch für z.B. SEM100, T200, T300/T310, T68... genauso.
    Achtung: Codes auslesen grundsätzlich nur, wenn keine SIM Karte eingelegt ist!

    Ab Firmware Version R1L geht beim T610 der Unlock auf folgende Weise, auch das Z600 lässt sich so entlocken, als Gerät kann lässt man das T610 eingestellt, wenn man Z600 flasht/unlockt:

    Häkchen bei ?Rebuild SP Area using OTP IMEI? machen. Anschliessend sollte das Telefon unlocked sein.
    Achtung: Ich habe gehört,dass mit DIV8.4 da wohl einige Probleme auftreten, die dazu führen, dass das T610 für alle SIM Karten gesperrt ist. Daher sollte man für diese Operation DIV 8.2 cracked verwenden. Dort tritt das Problem offenbar nicht auf.

    Ihr benötigt im Wesentlichen i.d.R zum Entbranden.:

    AVR: R3C_EU2
    ARM R3C_Standard
    GDFS: Original_GDSF_Area
    Div 8.4 cracked

    Progs:
    => http://64.246.26.121/forum/showthread.php?t=67365


    Ich glaub mir persönlich wäre es sicherer zu einem SE vrtragspartner zu gehen (gibts in jeder Stadt) und dort das branding für 25 EUR offiziell und ohne Verlust de Garantieleistung entfernen zu lassen. Aber vielleicht gibts ja mutige ;-)
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    du brichst mit der tradition. BUUUHHHH!!!
     

Diese Seite empfehlen