1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Systempflege unter OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Soundbwoy, 17. August 2002.

  1. Soundbwoy

    Soundbwoy New Member

    hallo alle miteinander.

    ich muss mal meinen "ärger" loswerden:
    warum schafft es apple nicht den funktionen wie fsck, update prebinding und die täglichen, wöchentlichen und monatlichen aufräumarbeiten ein schönes interface zu verpassen und als utilitie ins system zu integrieren?

    es kann doch nicht sein, das man sich erst im internet schlaumachen muss um dann freeware zu installieren die einem die tipperei im terminal (was ja nun mal nicht jedermans sache ist) abnimmt.

    aber zum glück gibts das macwelt-forum :)

    danke apple.

    p.s.
    einen pc werde ich mir deswegen trotzdem nicht zum arbeiten zulegen :))
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Na,wenn das der einzige Ärger ist,dann ist ja alles palettie.
     
  3. Newmac

    Newmac New Member

    Das ist typisch APPLE !
     
  4. quick

    quick New Member

  5. charly68

    charly68 Gast

    lass den dritt programmieren doch auch noch was über.
     
  6. eman

    eman New Member

    ... und den Dritthardewarehersteller, Die z.B. Einschaltknöpfe für die Tastatur oder Zweitastenmäuse anbieten ;-))
     
  7. mats

    mats New Member

    optimieren' steht.
    Und die täglichen, wöchentlichen und monatlichen Aufräumarbeiten sind nur nötig, wenn du deinen Mac als Server benutzt.

    Ersemal studir vore simpfen!
     
  8. Anindo

    Anindo New Member

    <<Und die täglichen, wöchentlichen und monatlichen Aufräumarbeiten sind nur nötig, wenn du deinen Mac als Server benutzt.>>

    MacJanitor erfüllt ja die selbe Aufgabe und da habe ich teilweise sehr spürbare Performancesteigerungen danach erlebt ohne das meine Kiste jemals als Server fungiert hat.
    Tools wie XOptimize und MacJanitor (vielleicht noch Tinker Tool, PrintCenter Repair, Memory Usage Getter, Classic Spy, BrickHouse etc.) gehören dazu. Wenn Apple so etwas nicht selbst mal integriert, sollten sie wenigstens in einem Extras Ordner auf der SystemCD dabei sein.
    Man kann von Usern nicht verlangen, dass sie jedes Systemupdate mitmachen, nur damit danach die Prebindings neu berechnet werden. Aber dafür kann man ja bald AIM nutzen, ohne es vorher zu installieren. Das blöde gelbe Männchen wird man aber auch nicht mehr los. Was für ein Fortschritt;-)
     
  9. baltar

    baltar New Member

    fsck läuft unter Darwin in der Konsole, da kann man nichts mit "Mausklicken" machen. Denn wie kann man Teile von OSX Reparieren, welche in Benutzung sind?!

    Wer seinen Rechner 24 Stunden laufen hat u. alle Updates einspielt, braucht die Tools a la MacJanitor u. XOptimitze nicht laufen zu lassen!

    Ich könnte jetzt Schreiben, wer seinen Computer "Benutzt" braucht nicht zu machen >>> Habe ich aber nicht geschrieben :)

    MfG
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...ist das mit den 24 Std. wörtlich zu nehmen? Mein Rechner ist tagsüber ca. 18h an.
     
  11. mats

    mats New Member

    >>fsck läuft unter Darwin in der Konsole, da kann man nichts mit "Mausklicken" machen. Denn wie kann man Teile von OSX Reparieren, welche in Benutzung sind?!

    Man muss von der SystemCD starten und dann die DiskUtility von der CD verwenden. Macht genau dasselbe wie fsck!
     
  12. mats

    mats New Member

    Die Aufgaben die MacJanitor erledigt werden sonst zwischen 2 und 3 Uhr morgens automatisch ausgeführt. Das kommt von den Unix-Maschinen her, die ja (meistens Server) eh immer an sind.
     
  13. baltar

    baltar New Member

    Ach So, nicht in OSX sondern von der SystemCD Booten :)

    fsck ist mir da lieber, da ich nicht weiß was DiskUtility wirklich macht.

    Normal passieren Festplattenfehler unter OSX nur, wenn man den Rechner ohne Runterzufahren aus macht.

    Es gibt auch ein Tool um die Zeit der Systemoptimierung zu ändern, z.b. auf 15 Uhr. (Name liegt mir auf der Zunge)

    MfG
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Ja, ich höre!

    Mußte schon zweimal den Stecker ziehen, weil "Sat 1" 13 min lief!
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    cron; mit Frontend Cronator u. ä. bei VT
     
  16. Spanni

    Spanni New Member

    <da weiß ich nicht was disk utility macht>
    na das was fsck macht!
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  18. goldfinger

    goldfinger New Member

    Weiß ja nicht was hier von fsck erwartet wird?
    Wird ja normalerweise bei jedem Booten von OSX (wenn´s ein unix sein soll)verwendet!
     
  19. Soundbwoy

    Soundbwoy New Member

    hallo alle miteinander.

    ich muss mal meinen "ärger" loswerden:
    warum schafft es apple nicht den funktionen wie fsck, update prebinding und die täglichen, wöchentlichen und monatlichen aufräumarbeiten ein schönes interface zu verpassen und als utilitie ins system zu integrieren?

    es kann doch nicht sein, das man sich erst im internet schlaumachen muss um dann freeware zu installieren die einem die tipperei im terminal (was ja nun mal nicht jedermans sache ist) abnimmt.

    aber zum glück gibts das macwelt-forum :)

    danke apple.

    p.s.
    einen pc werde ich mir deswegen trotzdem nicht zum arbeiten zulegen :))
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Na,wenn das der einzige Ärger ist,dann ist ja alles palettie.
     

Diese Seite empfehlen