1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Switchen mal anders herum?!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macsimpsons, 21. November 2002.

  1. Aschie

    Aschie New Member

    "sachliche" Argumente kann es in diesem Fall auch gar nicht geben, denke ich. Du mußt selbst entscheiden, welche Prioritäten Du hast. Ich finde, elektronikengel drückt es aus wie es ist: jeder muss selber herausfinden, womit er am Besten bedient ist. Von der Technik her haben beide Systeme ihre Stärken und Schwächen. Letzlich entscheidet auch die Sympathie über den einen oder Anderen.

    Mir ist der Mac vieeeel sympathischer!

    Grüße
     
  2. Macsimpsons

    Macsimpsons New Member

    Glaub ich Dir ja auch!
     
  3. rudkowski

    rudkowski New Member

    also,

    ich bin gerade mal geswitscht...

    aber erst einmal nur mir der maus.

    sie ist zwar von microsoft, dafür hat sie aber 4 tasten und ein scrollrad, sie hat ohne treiber sofort unter os 10.2.2 funktioniert (mit links und rechtsklick sowie das rad), nach einer kurzen treiberinstallation dann auch mit 4 tasten.

    habe ich in der win-pc-welt kennengelernt, kann jetzt nicht mehr ohne.

    ...und der win-pc kommt erst nach x-mas (aber der mac bleibt).

    außerdem kaufe ich mir öfter mal einen rechner, wenn die macs wieder anschluss gefunden haben, kommt halt ein neuer daher...

    gruß martin
     
  4. Man sollte sich schon bei alledem immer darüber im Klaren sein, daß wir bewusst oder unbewusst Mythologien reproduzieren. Die von der gnadenlosen Firmenpolitik Microssofts oder die von Apple. Wahr ist, daß das ein hart umkämpfter Markt ist - und Apple in der Praxis sicher nicht die freundliche, anarchistische und humane Firma ist; wohl aber ihr Image weiterhin so funktioniert. Wer dort etwas wird und etwas repräsentiert, muß menschlich sicher ein Arschloch sein können - da sollten wir uns nichts vormachen.
    Sachliche Argumente bezgl. Betriebssysteme oder Rechner sind schwierig, weil mir irrational reagieren und auch irrational kaufen, nach unseren Vorlieben und unserem Geschmack. Selbst die Annäherung an einen Computer in sachlichem Design (graue leistungsstarke Win-Rechner) ist da eine irrationale. Wie kann es auch anders sein? Die Rechner werden menschlicher und die Menschen technischer.
    Bei Microsoft habe ich eben auch dieses starke Mißtrauen des Versuchs nach universeller Kontrolle. Surfverhalten, Softwareregistrierung, XP-Freischaltung etc. Man muß wirklich nicht paranoid sein, um das Gefühl zu haben, ständig gegängelt zu werden.
    Wünschenswert wären in naher Zukunft Rechner mit freiverfügbaren Betriebssystemen und Prozessoren.Wenn ich mich nicht irre, ist da Apple in Richtung Linux und Connectix etwas weiter: es gibt keinen Virtual Mac für Windows.
    Marktstrategisch gehen ist es für Apple unbedingt nötig, etwas in Richtung Prozessorleistung zu unternehmen. Der praktische Nutzen ist dabei nebensächlich. das Problem ist einzig und allein der Imageschaden, den die Firma dadurch nehmen könnte. Sie darf nicht den Ruf bekommen, langsame Rechner zu produzieren.
     
  5. Aschie

    Aschie New Member

    >Sie darf nicht den Ruf bekommen, langsame Rechner zu produzieren.

    Leider seehr wahr. Lasst uns die Daumen drücken!

    Grüße
     
  6. jasm

    jasm New Member

    Apple hilft Dir bei der Entscheidung:

    1. Die derzeitigen Staubsauger kann man eh nicht kaufen, also warten, auf das was da kommt.
    2. X ist immer noch 'ne Baustelle

    Daraus folgt: entweder passiert bei Apple was Entscheidendes (!) oder Apple wird Vergangenheit sein. Ab einem gewissen Stadium gibts kein Zurück mehr, aus dem Teufelskreis gibts kein Entrinnen. Wenn es sich bis dahin beispielsweise immer noch nicht für Hardwarehersteller lohnt Treiber für X zu schreiben, wird der Mac aufgrund fehlender Peripherie unbrauchbar.

    Aber andererseits wenn Apple es schafft -- auch in der Software einen merklichen -- Performancesprung zu erreichen, wenn Sie TCPA ignorieren, wenn die iProgramme so klasse werden wie iTunes, wenn sie wieder leise Rechner bauen (ja, das hat ja sogar Aldi geschnallt, dass das ein Verkaufsargument ist), dann könnte ich mir durchaus eine Zukunft für Apple vorstellen.

    Ich denke mal die Entscheidung wird in den nächsten ein bis zwei Jahren erfolgen. Der Betriebssystemumstieg weg von Os 9 wird von Jobs erzwungen, gegebenfalls auch zu Windows (sogar leider zu sehen bei der sonst treuen Grafikercommunity).

    Also: abwarten, die aktellen Macs sind eh nicht interessant!
     
  7. Aschie

    Aschie New Member

    > ... aber der wintel ist doppelt so schnell.

    Ist er das wirklich? Ich meine nicht nach absoluten Zahlen, sondern ich meine ob Du tatsächlich mit der Arbeit füher fertig wirst und deswegen früher zu Hause bist. Und das jeden Tag, jeden Monat usw..

    Grüße
     
  8. immi666

    immi666 New Member

    oki, jetzt schreibe ich auch mal was dazu!
    warum MAC? diese frage stellte sich vor dem kauf meiner
    MAC`s auch......
    ich konnte sie sehr schnell beantworten.

    1.
    ich bin fotograf, also kam für mich ein MAC sowieso eher
    in frage. freunde von mir arbeiten ebenfalls als fotografen,
    fotodesigner oder grafikdesigner mit dem MAC. somit
    brauchen wir uns nicht über windowsprobleme unterhalten,
    wenn wir uns mal treffen, sondern haben die freiheit, unsere
    kreativität leben zu lassen.

    2.
    die stabilität des betriebssystems ist meiner meinung nach
    einzigartig, XP hin oder her.........
    bekannte von mir schlagen sich mit dauerhaften abstürzen rum,
    bei denen auch mal wichtige daten verloren gehen. wenn
    bei denen mal was nicht geht, dann geht in der regel
    GAR NICHTS mehr. ich will am rechner sitzen zum arbeiten
    des puren vergnügens willen. ich will aber nicht ca. alle
    5 - 6 monate alles neu installieren müssen.

    3.
    die sicherheit des macs ist ebenfalls ein wichtiger faktor.
    ich hatte noch nie probleme mit spyware, viren oder ähnlichem.
    ausserdem wird mein rechner nicht vor der eigentlichen benutzung nach
    software gescannt, welche installiert ist..........

    4.
    der wiederverkaufswert ist beim MAC wesentlich höher als bei
    `ner dose, das ist fakt. in einem jahr ist mein G4 bei ebay
    & kann noch einen nicht zu verachtenden betrag verbuchen,
    während dosen nach einem jahr auf dem flohmarkt zu finden sind.

    5.
    das design der MACs ist einfach ästhetisch & zeitlos schön.
    ebenso das GUI von X. was, zur hölle will ein fotograf, welcher
    sowieso ein auge für solche dinge hat, mehr verlangen?

    6.
    ich sehe mich als individualist. ich will nicht wie die masse der
    firma MS ausliefern. ich will nicht wie andere aussehen, ich will
    nicht die gleiche mucke hören, ich schere mich `nen scheiss
    um fernsehsendungen, welche die allgemeinheit gesehen haben
    muss, ich verachte konventionen, an denen sich alle halten,
    weil man das so tut. und um`s verrecken kommt mir keine
    dosenmaschine ins haus!

    7.
    ich HASSE microsoft! ich kenne bill nicht, aber seien wir ehrlich:
    sieht er nicht deutlich kuhler aus, als dieser verkackte bill gates?
    ich liefere mich keinem konzern aus, welcher nur existiert, weil die
    menschheit den hang dazu hat, immer erst das miese produkt zu
    kaufen!

    8.
    die macgemeinde ist klüger & höflicher, ebenfalls kommt sie mir
    individueller vor. ausserdem ist der zusammenhalt stärker!
    minderheiten verbünden sich eher, das ist sogar geschichtlich
    bewiesen......

    war das sachlich genug?
    VERGISS DIE SACHLICHKEIT, WENN ES UM DEN MAC GEHT!!!!
    da steckt immer mehr hinter:
    design, gefühl, stabilität, gemeinde, fanatismus, individualität,
    herz, abgrenzungsbewusstsein, itunes, haltegriffe, farben,
    apfelsymbol, bill gates beschissenes aussehen, steve jobs
    kuhle jeans & schwarze pullover.....
     
  9. Ellwood

    Ellwood New Member

    Also, ich bin vor kurzem wieder in die PC-Welt zurückgeswitcht und muss sagen:

    Beide Welten sind schön, aber der PC gefällt mir momentan besser. Ich hatte einen G4/733 QS und da ich gerne Spiele, z.B. Warcraft III, kam für mich nur der Wechsel in Frage. Im Bereich 3D-Performance und Videokodierung ist ein PC dem Mac um Welten voraus. Warcraft ruckelte in 1024x768 auf dem Mac, auf dem PC passiert dieses selbst in höheren Auflösungen nicht mehr. Die Aufrüstmöglichkeit für einen Mac ist auch äußerst bescheiden: 700 ¬ für eine Prozessorkarte, über 500 ¬ für eine Geforce 4 Ti =1200 ¬ komplett. Mit dem Verkauf meines Mac habe ich einen neuen PC bekommen und diverse Software die ihc gerne haben wollte. DIVX-Kodierung kann ein PC mit ca. 2 GHz übrigens in Echtzeit. Das OS X dass bessere Betriebssystem kann ich nicht mehr so im Raum stehen lassen. XP Pro ist mindestens genauso stabil, habe jedenfalls noch keinen Absturz gehabt.

    Mein Mac hat mir eine Menge Spass gemacht, nur glaube ich, dass ich der falsch Nutzer für so ein Gerät bin.

    Ob Steve Jobs soviel besser als Bill Gates glaube ich nicht, wenn ich überlege das der Apple DVD Player nur auf Macs mit internem DVD-Laufwerk funktioniert, obwohl ich ihn bei OS X.2 mit bezahlt hatte, ist mir heute immer noch schleierhaft.

    In Sachen DRM wird sich bei Apple auch noch was tun, die momentane Saubermann-Kampagne wird nicht hinhauen. Wenn es fehlschlägt gibt es evtl. kaum noch Filme o.ä. die sich auf einem Mac abspielen lassen.
     
  10. benjii

    benjii New Member

    @e-engel

    hochinteressanter link. Ist verständlich dargestellt und klingt so umso erschreckender...

    Schöne neue (Computer-) Welt.
     
  11. immi666

    immi666 New Member

    dem stimme ich zu!
    wie wird es dann weitergehen, wenn`s soweit ist &
    jede maschine den fritz drin hat?
    ich denke, dann verkaufe ich meinen rechner
    & lebe dafür in freiheit....
     
  12. Man kann nur hoffen, dass die Leute sich das nicht gefallen lassen, obwohl man nicht zuviel Hoffnung in die Leute setzten sollte. Das erinnert mich an den Versuch von Microsoft, ein Browsermonopol zu errichten. Das Erschreckende dabe ist, daß es nicht mehr die Frage ist, ob es kommen wird, sondern wann es standardmässig kommen wird. Und wie sich Apple dazu verhält. Und welches Mass an Selbstbestimmung und Kreativität uns bleibt. Sieht gar nicht gut aus.
     
  13. immi666

    immi666 New Member

    wenn steve es macht, dann ist es längst gesetzlich vorgeschrieben!
    was kann man gegen diese freiheitsverachtende sache namens
    palladium tun? boykott fällt weg, dazu wären nur MAC - USER in
    der lage...... also schert`s kein schwein!
    ich denke, die meissten DOSEN - USER können ohne probs
    mit palladium leben (ich werte denen sowieso einen niedrigeren
    wert auf meiner persönlichen IQ - SCALA zu; einfach, weil sie die
    MASSE darstellen........ & der masse ist scheinbar alles gleichgültig).
    sie springen wie lemmige mit windows & palladium in das jahr
    1984..............
     
  14. Sunshine

    Sunshine New Member

    s Ideen in die eigenen Systeme übernimmt. Auf dem MAC schlägst Du dich nicht mit Dateierweiterungen usw. rum. Willst Du eine PDF-Datei aus deiner Anwendung erzeugen, so speicherst Du sie unter OS X als PDF. Solche Funktionalitäten wirst Du im PC-Bereich vergebens suchen.
    Die Oberfläche Aqua des MAC sieht gut aus und ist funktional gestaltet. Die neue Oberfläche von MS-XP (Luna) ist ein billiger Abklatsch. Furchtbar bunt und immer noch sind wichtige Funktionen des BS im 24. Untermenü versteckt.
    Wichtig ist auch noch der Unterbau des Systems. Bei OS X weiß man, daß es aus dem Unix-Derivat BSD hervorgegangen ist. Durch diesen Unterbau hat man mittlerweile eine viel breitere Basis an Software, die man relativ schnell an den MAC anpassen kann. Bei MS weiß man nicht, was das System macht und wie es intern arbeitet. Ist halt proprietär.
    Durch die unterschiedlichen Systeme muß man auf dem PC auch dafür Sorge tragen, daß man gegen Viren gefeit ist. Ein regelmäßiges Backup ist Pflicht. Aber, wenn man ein paar Grundregeln beachtet, ist die Gefahr sich einen Virus auf die eigene Maschine zu holen so groß, wie vom Blitz getroffen zu werden. Ich habe in 13 Jahren auf jeden Fall noch nie einen Virus auf meinen PC's gehabt. Die Virengefahr für den MAC ist gleich null, so daß man sich über solche Themen keine Gedanken machen muß.
    Also, klarer Sieger ist hier Apple.
    7) MAC-User sind toleranter
    Diese Aussage halte ich m. E. für absolut schwachsinnig. Gerade wenn man in den letzten Wochen dieses Forum beobachtet hat, so liest man bei Fragen wie Du sie gestellt hast oft nur noch:
    Geh doch ins PC-Forum; Kauf Dir doch so ne beschissene DOSE; + diverse persönliche Angriffe.
    Also, wenn das mit Toleranz gemeint ist, dann ist die MAC-Gemeinde wirklich absolut tolerant. Die Diskussionen, die hier zu diesem Thema geführt werden, erinnern mich an den Glaubenskrieg zwischen MS-Befürwortern und Linux-Jüngern. Auch dort kriegt man keine konstruktiven Antworten sondern wird immer nur angegriffen.
    Ich gehe das strikt nach der Aussage meine Grundschullehrerin vor: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
    Tatsache ist aber auch, daß man es in PC-Foren oft mit Pseuo-Könnern zu tun hat. Die glauben Sie wüßten alles und geben den größten Mist von sich. Das hängt aber mit der Größe der Win-Welt zusammen. Von 100 PC-Usern haben 10 vielleicht wirklich Ahnung. Im MAC-Markt ist das Verhältnis anders. Dort haben von 100 MAC-Usern 60 - 70 wirklich Ahnung. Somit findet man in MAC-Foren deutlich schneller die Lösung seines Problems als in PC-Foren.

    So, ich hoffe ich habe jetzt nicht zu lange geschwafelt, aber ich wollte Dir wenigstens mal ne konstruktive Antwort geben.

    Sunshine
     
  15. Guter Beitrag.
    "Geh doch ins PC-Forum; Kauf Dir doch so ne beschissene DOSE; + diverse persönliche Angriffe." Solche fundamentalistischen Äusserungen wirst du von mir nie hören...
     
  16. johngo

    johngo New Member

    Hi Sunshine,

    ein anständiger Ansatz, das ganze sachlich
    zu beantworten.

    Trotzdem habe ich ein paar Anmerkungen,
    die ich relativieren möchte.

    Preis-/Leistung:
    Auch Du hast wieder einmal den Mac mit einem
    Aldi-PC verglichen. Aussagen über Qualität und
    Preise sind aber nur über den gesamten PC-Markt
    sinnvoll. Und dort gibt es eben Beides: Viel
    günstigere und viel bessere Rechner, als einen Mac.
    Die sind dann nicht unbedingt billiger! Nur so
    angemerkt.

    Das ein Mac höherwertige Innereien. als ein Aldi-Pc
    besitzt, müsste noch erwiesen werden. In der Regel
    ist in den Rechnern vergleichbares Material - oft von
    den selben Lieferanten. Das ein Apple (bisher immer)
    ein gute abgestimmtes Produkt ist - würde ich als
    seine eigentliche Stärke definieren.

    Design:
    Ich würde das Apple-Design als das "Innovativste" in
    der Branche bezeichnen - "nicht als das Beste". SONY
    z. B. hat mindestens genausoviel Designpreise gewonnen
    und deren Linien sind ebenso als "fein" zu bezeichnen.

    Leistung:
    Wir Appler stellen immer den Sinn von Leistung in
    Frage. Warum eigentlich? Weil wir hier die grössten
    Defizite haben!? Leistung ist immer gut! Ganz egal,
    was ich mit einem Rechner mache. An keiner Stelle
    sehe ich einen Vorteil, wenn eine Sanduhr tickt
    oder sich ein SAT1-Rad dreht.. Ob Rechenprozess
    oder Interface.

    Die Aufgabe "Speed" ist erst endgültig gelöst, wenn
    man Rechenprozesse nicht mehr wahrnimmt.
    Und so ist ein PC auch beim Surfen im Internet
    häufig sehr viel schneller.

    Bedienbarkeit / Anwenderfreundlichkeit:
    Beide Kontrahenten nähern sich in gewaltigen Schritten.
    Für mich ein grosser Grund mit Apple unzufrieden zu sein.
    Denn ich habe einen Rechner noch nie zum Selbstzweck
    gekauft. OSX aber zeigt deutliche Züge in diese Richtung.

    Du schriebst: "... Durch diesen Unterbau hat man mittlerweile
    eine viel breitere Basis an Software, die man relativ schnell
    an den MAC anpassen kann. ..."

    Unser Kurzzeitgedächtniss hat uns da schon besiegt. "Wir"
    haben die letzten Jahre immer betont, das man nicht jeden
    Schmonzes auf dem Mac braucht. Jetzt aber ist das
    angeblich der grosse Vorteil. Wahrscheinlich weil im
    Hintergedanken die kostenlose Linux und manche billige
    UNIX Welt lockt. Deshalb kann ich diese ständige
    Überbewertung eines "offenen" Standarts eigentlich nicht
    nachvollziehen. Microssoft ist "proprietär" - Apple ist "offen".
    Und trotzdem habe ich mit einem PC mehr Freiheit und
    mehr Auswahl, als mit einem Apple.

    Auch bei den Viren wäre ich vorsichtig mit Aussage, was und
    die zukunft noch so alles bringt. Ich bin eher ein Fan
    von proprietärer Software und somit OS9.

    So, auch ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu lange geschwafelt,
    und wollte ebenso eine konstruktive Antwort geben.

    johngo
     
  17. ipossum

    ipossum New Member

    Klasse geschrieben und voll deiner Meinung!
     
  18. xl

    xl Pixelschubser

    Das war in der Tat schön sachlich zusammengefasst, die meisten Punkte würde ich so unterschreiben.

    Es ist doch eigentlich auch relativ einfach eine Objektive Kaufentscheidung zu treffen, fragt euch doch einfach mal, was ihr mit der Kiste anfangen wollt!

    Wollt Ihr hauptsächlich Spielen? Dann kauft Euch ne Playstation oder nen billig PC.

    Wollt Ihr Surfen, Schreiben, Kalkulieren, e-mailen, Mucke hören und sonstigen Kleinscheiß? Dann könnt Ihr Euch jeden gebrauchten Mac oder PC ersteigern, je nach Geldbeutel und Geschmack.

    Macht Ihr Layout, Graphik, Illustration ein bisschen Bildbearbeitung und nebenher noch den ganzen Office und Internetkram? Dann tut´s ein kleiner G4 MT oder auch ein G3 BW.

    Macht Ihr Bildbearbeitung (mit großen Bildern)? Dann kauft euch nen dicken G4.

    Macht Ihr Webdesign? Dann benutzt Ihr vermutlich eh beides...

    Macht ihr 2D/3D Animation oder sonstigen Renderwahnsinn? Dann kauft Euch nen Dual AMD/Pentium mit Mördergraphik und RAID on Board und am besten NT oder 2000 drauf (gibt´s nicht bei Aldi...).

    Wollt Ihr wat schickes fürs Büro? Dann nehmt den I-Mac oder nen Cube mit TFT (wenn Ihr irgendwo einen findet).

    Ist doch eigentlich ganz einfach oder?
     
  19. Haegar

    Haegar Active Member

    Klar ist einfach und wie schon geschrieben, hier etliche Male in letzter Zeit durchgekaut...
    ;-)
     

Diese Seite empfehlen