1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ständig abstürze - was tun?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Selina, 7. Dezember 2002.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    virtueller Speicher schon auf 257 MB eingestellt? Gehts jetzt besser?
     
  2. Selina

    Selina New Member

    irgendwie schon....
     
  3. Selina

    Selina New Member

    JIPIEH!!! ich bin sehr glücklich... habe einige eurer tollen tipps ausprobiert... (die erweiterungen wieder auf standard stellen) und jetzt wird sogar mein usb-stick und der rest erkannt!!! vielleicht komme ich ja doch erstmal um eine komplettformatierung herum... drucker geht, auch scanner und maus (sogar das scrollrad), kamera und usb-stick...

    ICH DANKE EUCH :)

    Hoffe nur, dass auch die Programmabstürze ausbleiben..
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wir sind gespannt. Wäre nett, auch über dieses positive Ergebnis etwas zu hören.
     
  5. charly68

    charly68 Gast

  6. Tambo

    Tambo New Member

    also sgeht wieder, super !!!!

    Dein OS ist also noch gesund......
    leider hasttest Du jedoch irgendwo einen Konflikt zwischen den systemerweiterungen, die nicht von apple sind.... solche systemerweiterungen werden von Programmen oder Treibern in den Systemordner/Systemerweiterungen installiert. Du könntest z.b. 2 versch. Mousetreiber installiert haben, und die behindern sich dann....

    dies gilt es nun rauszufinden....
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    hier wird nur negatives gepostet. das positive kennen wir doch alle. win rules öhm ... *g*
     
  8. Selina

    Selina New Member

    Hab soweit ALLES wieder zum laufen bekommen. Und eben 5 Stunden mit Photoshop, SimpleText, Internetex.. zwischendurch noch acdsee, memorystick und aol gearbeitet und es gab KEINEN (!)Absturz. Das hatte ich noch nie. Suuper!

    Noch eine Frage, wo wir gerade so gemütlich beisammen sitzen:
    wenn man sich programme zu testen mal von jemanden auf den eigenen rechner spielt -NUR um zu sehen wie man damit arbeiten kann- ich spreche nicht von illegalen kopien- und man schiebt das installierte programm nur rüber, läuft es ja. Aber hat es denn dann auch alles, was es zum absturzfreien Ausprobieren braucht?
     
  9. tAmbo2

    tAmbo2 New Member

    poing ;-)
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    <<Aber hat es denn dann auch alles, was es zum absturzfreien Ausprobieren braucht?>>

    manche programme kann man einfach rüberziehen, da im programm ordner alle benötigten bestandteile enthalten sind.
    die laufen dann auch.
    andere proggies legen bestimmte erweiterungen, bibliotheken und andere dinge an verschiedenen plätzen im systemordner ab. wenn man die nicht alle an ihren platz kopiert, dann startet das proggie meist gar nicht und sagt dir dann, was für bestandteile nicht gefunden wurden.
    heute zu tage muss man mit dem -nur mal ausprobieren- etwas vorsichtig vorgehen, denn alle welt ist online und manche proggies senden sobald du online bist informationen an die firma zurück.
    bei adobe z.b. gibt es im systemordner im ordner
    -application support
    -adobe
    -web

    folgende dateien, die nur dazu da sind, um seriennummern, etc. an adobe weiterzuleiten, sobald man online ist:
    - Adobe Online inventory
    - adobeweb.dll
    -aom
    -adoberegistrationdeu.html

    findige schwarzbenutzer entfernen diese dinger aus dem systemordner oder stuffen sie mit stuffit expander. das ist natürlich nur als info und nicht als anleitung zu verstehen.
    peter

     

Diese Seite empfehlen