1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Speicher frisst sich selbst

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Gloria Biberger, 23. April 2006.

  1. Gloria Biberger

    Gloria Biberger New Member

    oder so ähnlich.
    Vor 1 bis 2 Wochen hab ich das letzte mal kontrolliert wieviel Speicherplatz ich auf meinem neuen Macbook Pro zur Verfügung habe, da warens noch 60 GB. Gestern ist mir dann aufgefallen, dass ich nur noch 197 MB habe. Darauf hin hab ich alles zusammengerechnet und komme nicht mal annähern auf den vollen Speicherplatz.
    Dann habe ich festgestellt, dass der Speicherplatz sich von selbst verringert, ohne das ich irgendetwas geöffnet habe. Mittlerweile ist mein Speicherplatz bei 0 kB angekommen und ich kann so gut wie garnichts mehr machen.

    Was ist passiert? Wie kann ich dem Ganzen auf die Schliche kommen?
    Liegt es vielleicht an einen Virus? Kennt jemand ein gutes kostenloses Virenprogramm?
    Oder liegt es daran, dass ich gestern Videos mit iMovie aufgenommen habe? Da hat sich das Problem nämlich zum ersten Mal bemerkbar gemacht...

    Oder ist es ein Updatefehler?

    Bitte helft mir schnell, weine schon fast ;-)
     
  2. burningtiger

    burningtiger New Member

    schon mal die übliche prozedur mit rechte reparieren, caches löschen etc. probiert?
     
  3. benqt

    benqt New Member

    Viren würde ich in der Liste der möglichen Gründe auf dem letzten Platz ablegen.
    Wahrscheinlicher ist da schon eine fehlerhafte Speicheranzeige oder dass es tatsächlich mit einer Video-Auslagerungsdatei zusammenhängt.

    Werden diese angeblichen 0 KB im Finder angezeigt? Zeigt das Festplattendienstprogramm ebenfalls diesen Wert an?

    Ruhig mal in dem kostenlosen Programm OnyX die Funktion "Aufräumen" benutzen (Administrator-Account notwendig).
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/20070

    Ansonsten schließe ich mich burningtiger an.


    Gruß
    benqt
     
  4. Gloria Biberger

    Gloria Biberger New Member

    Wie ich rechte repariere oder caches lösche weiß ich leider nicht... weiß ja nicht mal was das ist... ;-)

    und zur zweiten Antwort: Finder zeigt 0 kB an und Festplattendienstprogramm auch... kann nicht mal mehr Emails holen...
     
  5. benqt

    benqt New Member

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du überhaupt noch irgendetwas machen kannst, wenn's tatsächlich 0 KB sein sollten. Das System lagert ja ständig aus...

    Ich knall dir eine Anleitung zur Rechte-Reparatur auf meinen Space:

    http://www.bengtvilt.de/rechte.pdf

    Ich hoffe, dein Safari kann .pdfs anzeigen ohne sie runterladen zu müssen.

    Hinweis zur Anleitung: "Festplatte" kann bei dir "Macintosh HD" oder auch anders heißen. Bei Schritt 4.) kann der Name auch anders heißen. Du musst halt die Daten eines Administrators eingeben.


    Gruß
    benqt
     
  6. Gloria Biberger

    Gloria Biberger New Member

    nach dem ich jetzt unglaublich schnell einige dateien auf dem usbstick ausgelagert habe um das programm überhaupt laden zu können, ich dann nochmal was auslagern musste um es zu installieren, nimmt es jetzt mein kennwort nicht an... die festplatte ist mittlerweile wieder bei 0 kB. das mit den rechten hab ich glaub ich geschafft, hat aber nix geholfen
     
  7. benqt

    benqt New Member

    Anscheinend bist du mit einem "normalen" Benutzerkonto am Betriebssystem angemeldet, d.h. du hast keine Administratorenrechte. Du musst daher bei OnyX und auch beim Reparieren der Zugriffsrechte mit dem Festplattendienstprogramm das Kennwort eines Administrators eingeben.

    Gruß
    benqt
     
  8. Gloria Biberger

    Gloria Biberger New Member

    das ist ja komisch.. ich habe keinen administrator, das ist mein eigener computer und ich hab mich beim ersten hochfahren genauso angemeldet wie es mir der computer vorgegeben hat... wie finde ich denn heraus wer mein administrator ist?
     
  9. benqt

    benqt New Member

    Normalerweise ist der Account, den man am Anfang anlegt automatisch ein Administrator-Account.

    Schau mal unter Apfel (links oben) / Systemeinstellungen / Benutzer

    Dort muss bei deinem Namen in der Liste dann rechts unten bei "Der Benutzer darf diesen Computer verwalten" ein Häkchen sein. Wenn du der einzige Benutzer bist, den es auf dem Macbook Pro gibt, dann bist du automatisch ein Administrator. Falls dem so wäre, dürfte er dich aber auch nicht nach deinem Passwort fragen.


    Gruß
    benqt
     
  10. Gloria Biberger

    Gloria Biberger New Member

    offensichtlich bin ich der einzige Nutzer und hab auch die Adminrechte. Wenn ich das Programm öffne zeigts mir allerdings vor der Kennwortabfrage folgenden "AppleScript Fehler" an: mkdir: /Users/gloria/Library/Logs: File exists (1)

    heute will wohl nix klappen...
     
  11. benqt

    benqt New Member

    Hast du "Admin" als Namen verwendet, oder deinen eigenen Benutzernamen?

    Gruß
    benqt
     
  12. Gloria Biberger

    Gloria Biberger New Member

    meinen eigenen Namen
     
  13. benqt

    benqt New Member

    Dann müsste es auch gehen, da du ja, wie du sagst, die einzige Benutzerin bist (also automatisch auch Administrator).

    Du kannst auch mal versuchen, einen neuen Benutzer anzulegen (z.B. Max Mustermann, auch in den Systemeinstellungen / Benutzer) und schauen, ob das Problem mit diesem Benutzer weiterhin besteht.


    Gruß
    benqt
     
  14. Gloria Biberger

    Gloria Biberger New Member

    leider geht das auch nicht, weil er dafür nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung hat... ich hab ja eigentlich auch den Apple Care Protection Plan, aber der Support hat heute frei und ich könnte so eine Software installieren, die mir meinen Computer überprüft, aber das kann ich ja auch nicht, weil nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht...
     
  15. benqt

    benqt New Member

    Naja, wenn gar nix mehr geht, ist der Apple Support vielleicht keine schlechte Idee.
    Es sei denn es hat noch jemand hier im Forum eine Idee.


    Viel Glück
    benqt
     
  16. Laibach

    Laibach Gast

    Hi,
    vielleicht kommst du ja weiter, wenn du von der System-CD aus startest und dann die Festplatte überprüfst. Ist nur eine Idee, ob das was bringt weiß ich auch nicht wirklich...

    Vielleicht weiß es benqt? ;)
    laibach
     
  17. Laibach

    Laibach Gast

    Ok, war zu langsam...
     
  18. benqt

    benqt New Member

    Daran hab ich garnicht gedacht. :crazy:


    Gruß
    benqt
     
  19. Gloria Biberger

    Gloria Biberger New Member

    so, mein Zwischenergebnis:
    erst hab ich das mit dem "c" drücken probiert, da wollte er mir dann meine software neuinstallieren, da hab ich es mit der Angst bekommen und nen Rückzieher gemacht.
    Dann hab ich das ganze mal nachgelesen und herausgefunden, dass man "d" drücken muss. Jetzt hab ich einen ausführlichen test machen lassen und der hat gesagt, dass alles in ordnung ist...
    mittlerweile hab ich 4,25 GB frei und konnte meine Emails wieder abrufen. Ob das jetzt wieder mehr wird oder wieder weniger kann ich bisher noch nicht feststellen. Allmählich glaube ich mein Computer leidet an Gefühlsschwankungen (oder Speicherschwankungen)... ;-)
    Ich wart jetzt mal noch kurz ab und geb dann wieder Meldung ab...
    dafür möcht ich mich aber zwischenzeitlich mal bedanken, dass ihr mir so fleißig helft, an diesem wunderschönen tag, an dem ihr alle wahrscheinlich lieber in der sonne schmoren würdet ;-)

    und @scratchy danke für den tipp, irgendwas hat sich auf jeden fall getan. den rest konnte ich leider nicht ausprobieren, weil ich es nicht verstanden hab ;-) dafür hab ich doch nen mac, damit mir sowas nicht passiert ;-)
     
  20. Gloria Biberger

    Gloria Biberger New Member

    JAAAA!!!!! 45 GB!!!!!! wie schön! hab jetzt das OnyX nochmal gestartet und konnte mich jetzt problemlos anmelden. und nach dem neustart 45 GB... ich glaub zumindest das es daran gelegen ist! aber wie komisch? wie kann denn sowas passieren? naja, auf jeden fall bin ich jetzt wieder sehr sehr glücklich! danke für eure hilfe!
    jetzt muss ich zum glück auch nicht mehr nachfragen, was die ganzen fachworter heißen ;-) aber trotzdem vielen lieben dank!

    aber wenn ich schon dabei bin hab ich noch ein kleine frage:

    ich hab mal vor 2 wochen oder so ein programm installiert, mit dem man die tasten von der maus oder vom joystick umbelegen kann und seit dem funktioniert meine mittlere maustaste von der mighty mouse nicht mehr... damit will ich immer mein dashboard abrufen und jetzt gehts nicht mehr, habt ihr hierfür vielleicht auch noch eine euer superlösungen? das usb help driver oder wie das ding hieß hab ich mittlerweile gelöscht, aber die mittlere maustaste funktioniert noch immer nicht... ;_)
     

Diese Seite empfehlen