1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schröder stellt Bedingungen.....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von terkil, 10. April 2003.

  1. noah666

    noah666 New Member

    >> Nun ja, stolz bin ich nicht gerade. Aber ich meine, dass es von zwei Übeln das kleinere ist. <<

    Naja, das dachte ich auch... aber dass der Gerhard jetzt doch noch seiner Anti-Kriegs-Linie treu geblieben ist, da hat er bei mir viele Punkte gesammelt.

    Ich frage mich ja immer noch, was denn mit Stoiber als Kanzler gewesen wäre. Glaubt irgendwer wirklich daran, dass der alle sozialen und wirtschaftlichen Probleme einfach so gelöst hätte?

    Im Endeffekt ist es doch egal wer an der Macht sitzt. Solange die Bürger nicht bereit sind unvermeidliche Opfer zu bringen kann man keine sozialen Reformen durchsetzen.

    mfg Noah
     
  2. smilincat

    smilincat New Member

    @ terkil:

    >>Daher werden wohl deutsche Firmen auch keine Aufträge bekommen, was den Wiederaufbau im Irak angeht. <<

    Die Aufträge sind längst an US / GB - Firmen verteilt.
    Es geht nur darum wer die Chose bezahlt.

    Und da sehe ich keinen Grund einem Agressor nicht nur die Reparationszahlungen zu erlassen (zu denen die USA und GB nach Völkerrecht verpflichtet sind) sondern ihnen auch noch die Infrastruktur zur Plünderung zu bezahlen.

    Ich fühle mich da bei Schröder weit weniger schlecht aufgehoben als unter Stoiber / Merkel

    c@war.
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    awacs liefern radardaten die in das feuerleitsystem der div. waffengatungen übertragen werden... direkt bzw. indirekt...
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    verstaatlichnung der banken und der industrie

    *indeckunggeh*

    ;-)
     
  5. Aschie

    Aschie New Member

    Völlig richtig, an diesen Themen und noch viel mehr wird ja gearbeitet. Aber da gibt es Gegeninteressen der Gewerkschaften, Arbeitgeber, Sozialverbände, Handel, Banken und Gewerbe usw, usw ...

    Was ich sagen will:
    Des einen Freud ist des anderen Leid. Oder anders: Egal was man macht, es wird immer mehr oder weniger Leute geben, die dagegen sind, weil sie sich benachteiligt fühlen.
    Steuersenkungen? Ja, gerne. Und wie soll das ausgeglichen werden? Das Geld fehlt am anderen Ende. Also muss man die Ausgaben kürzen. Bei wem? Egal bei wem. Derjenige, der weniger Geld bekommen soll, wird zu protestieren wissen ...

    Noch was: Vieles ist im Ausland billiger als bei uns, nicht nur Medikamente.
     
  6. noah666

    noah666 New Member

    Naja... ich würde bei "legalize it" anfangen... und dann erst mal relaxen *GGGGG*
     
  7. noah666

    noah666 New Member

    Die Frage ist ja, ob wir Europäer uns mit unseren Zahlungen zurückhalten können wenn im Irak Menschen sterben.

    Eines ist Sicher:
    Die Kapitalkraft um den Irak aufzubauen hat sicher nicht England und ganz sicher nicht die USA mit ihren 1800 Milliarden Dollar Schulden.

    Aber die USA werden genauso sicher wohl ihre wirtschaftlichen Interessen nicht ohne weiteres Aufgeben.
     
  8. eman

    eman New Member

    >"Daher werden wohl deutsche Firmen auch keine Aufträge bekommen, was den Wiederaufbau im Irak angeht."

    Ou, verdammt! Sind es wieder nur die Amis, die am Elend der Dritten Welt verdienen. Scheiße aber auch. Die haben sich doch schon in Afghanistan alles unter den Nagel gerissen. Menno, dass ist unfair.... ;-)

    PS.
    Die "Aufträge" waren schon vor dem Irak-Krieg verteilt. Diesbezüglich gab es ein Symposium in den USA, das den Zeitungen aber nur eine Randbemerkung wert war.
    Die sind doch nicht auf den Kopf gefallen, die Amis.
     

Diese Seite empfehlen