1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari blockt

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von baby schimmerlos, 15. Mai 2006.

  1. Wenn ich über Safari den immobilienscout aufrufe, kommt kein Kontakt zustande. Nur die Meldung, dass Safari den Server nicht aufrufen kann, weil es den Server nicht finden kann. Anschliessend kann ich dann aus dem Notizbuch keine weitere Adresse aufrufen: alle sind "nicht zu finden auf dem Server". Toll. Ich schalte dann Safari ab, den MAC aus und starte neu. Dann finde ich auf dem Schreibtisch einige meiner Ordner an neuer Stelle wieder- wer hat die da hingeschoben? Nach dem Neustart funktioniert Safari dann wieder wie gewohnt. Habe ich die Sperren zu "dicht" gelegt oder macht da jemand Spielchen? Wer weiss Rat?
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Spielchen macht da sicher niemand, eher liegt es am Zustand Deines Systems und/oder Deiner Software und deren Einstellungen. Da Du darüber keine hinreichende Auskunft gibst, sind alle Hilfsversuche zwecklos.
     
  3. Hallo MAC ZIEGE!
    Welche Auskünfte braucht Du? Gebe ich gerne.
    Grüsse Baby
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Am besten, Du stellst Deine Rechner- und Systemdaten in Deine Signatur. Also, welcher Rechner und welche Systemversion, da kann man dann immer sehen, mit was man es zu tun hat.

    Bei mir funktioniert der Zugriff auf die Site problemlos. Meine Daten sind in der Signatur hinterlegt.
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Sorry, in deiner Signatur steht garnichts.
    Um zu sehen was du für eine Harware hast muss man schon in dein Profil gehen.
     
  6. Hab jetzt Daten eingelegt. Kommt Ihr damit zurecht?
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    "PM G4 MDD, DP867, 1GBRam, Tiger .5"

    ist das nichts?
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Welche Safariversion benutzt Du? Die neueste ist 2.0.3!
     
  9. Ich benutze Safari 1.3.2. Ich versuche mal die 2.0.3 zu laden. Vielleicht läuft es dann reibungsloser.
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Ok. melde Dich dann wieder!
     
  11. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Ähem, das wird mit 10.3.9 nicht funktionieren. Safari 2.x ist Tiger only. Wenn Safari 1.x nicht die Seite anzeigen kann, dann kann ich nur knallhart den FireFox empfehlen.
     
  12. Safari 1.3.2 ist das Maximum bei Panther 1.3.9. Die Version 2.0.3 kann man nur mit Tiger bekommen. Das habe ich gerade festgestellt. Der Panther ist jedoch das Maximum für den "kleinen" MAC. Es läuft bisher sehr gut. Ich habe in früheren Beiträgen gelesen, dass der Tiger auf meinem MAC nicht ganz reibungslos läuft.
     
  13. Na wunderbar, bis ich meine Antwort getippt habe, schon ein schneller "dritter Mann".
    Ist der Firefox dann auch geeigneter beim Hochladen von Bildern in Ebay. Das hat bisher nicht geklappt.
     
  14. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Ach ja, eBay. Da sieht es nie ganz gut aus. Prinzipiell funktioniert aber auch das etwas besser mit FireFox.
     
  15. Na, dann schaun´mer mal. Ich lade mir den FireFox.Teste dann den Immobilienscout, der mir bisher immer alles vermasselt hat. Melde mich dann wieder
     
  16. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Ja ... nichts!

    In deiner Signatur steht nichts.
    Ich glaube du verwechselst Signatur und Profil.
    Wie schon oben gesagt, man muss bei dir ins
    Profil klicken um deine Hardware zu sehen.

    Nichts für ungut.
     
  17. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Ja, mach das. Falls es auch mit dem nich klappen sollte, gibt noch ne Menge Browser mehr.
     
  18. momosign

    momosign New Member

    Hier noch ein Browser zum ausprobieren. ;)
    Ich habe mit Safari unter Panther auch schlechte Erfahrungen gemacht. Als Tool zum erstellen von CMS Seiten im Backend von Mambo/Joomla (contentmanagement) war er nicht zu gebrauchen, deswegen bin ich schon frühzeitig auf Firefox umgestiegen. Aber noch ein Mozillabasierter Browser für Mac der auch gute Bewertungen hat ist Camino. http://www.caminobrowser.org/
     
  19. momosign

    momosign New Member

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Startseite (google) unter Panther /Safari/Firefox. Die war, wenn der Rechner länger online war nicht mehr aufrufbar. Da wir aber mit unterschiedlichen Betriebssystemen an einem Router hängen und das unter winxp/firefox dasselbe war, war klar, dass es ein Netzwerkproblem des Routers war. Es gibt also viele Möglichkeiten woran sowas liegen kann.
     
  20. Zurück zu FireFox.
    Interessanterweise das gleiche wie bei Safari.
    Wenn ich den immobilienscout24.de aufrufe- bisher nur bei dieser Adresse- wird gleich nach der Startseite der Bildschirm stark verdunkelt.Meldung in 3 Sprachen, dass ich den MAC sofort ausschalten und neu starten solle. Mauszeiger und anderes lässt sich nicht mehr bewegen.
    Starte ich den MAC neu, ist alles wieder wie vorher. Andere Adressen kann ich aufrufen und die Verbindung klappt problemfrei.
    Lade mir jetzt mal den Camino herunter. Mache Test und melde mich wieder.
     

Diese Seite empfehlen