1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rechner Einrichten und Installieren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Schaumberger, 14. Oktober 2003.

  1. morty

    morty New Member

    hallo tanzblume
    ICH meinte , das man das 9, womit man arbeitet und hochstartet, eben auf eine andere partition macht und Classic 9 auf die X er, so ist die 9 ner völlig getrennt und clean.
    X legt in Classic immerwieder etwas neues ab, siehst du, wenn du Classic mal hochstartest ...

    ist ähnlich, aber nicht GLEICH

    wie groß jetzt welche Partition sein muß, kann ICH als Außenstehender nicht beurteilen.

    ICH habe
    X = 25 GB
    9 = 2 GB
    Prog = 5 GB
    Rest = Ablage bei ner 60 er FP, wobei ich aber auch noch 2 zusätzliche FP din habe, die zum DL und Archivieren sind, wo man Sicherungskopien herüberschieben kann.

    was besser oder schlechter ist ... zeigt sich immer im Notfall, mir hat das Trennen von X und 9 bisher öfter richtig aus der Klemme geholfen

    ciao, morty
    der kein Streitgespräch darüber möchte und auch keine Grundsatzdiskussion ...
    bitte im Forum mal etwas suchen, wurde schon hinlänglich und sehr ausführlich behandelt
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich habe
    - 10 GB OS X (only! zzgl nur die nötigsten Apps die darauf bestehen dort zu landen)
    - 10 GB Programme (alle Apps auch für OS X die man woanders hin installieren kann, außerdem Classic/OS9 System und OS 9 Programme)
    - 60 GB Daten (als zweite HD)

    Und ich wiederhole zum 100sten mal: Ob Partitionieren Sinn macht oder nicht entscheidet einzig und allein der jeweilige user aufgrund seiner Arbeitsgewohnheiten und seines Arbeitsumfeldes.
    Sprüche wie "Partitionieren ist unnötig" sind Bullshit, da rein subjektiv. Für den einen ist es tatsächlich unnötig, für den anderen unverzichtbar. Was nötig und unnötig ist entscheiden die Individuellen Umstände und Anforderungen. Klar ist eine zweite Platte immer besser, aber wenn nunmal keine zweite Platte dfa ist ist keine da. Und wenn das Budget keine zweite Platte her gibt und die eine Platte im Prinzip ja auch groß genug ist - dann ist eine zweite Platte unnötig und Geldverschwendung für den der auf seine Ausgaben achten muss.

    Auf jeden Fall sind 10 GB für OS X UND Programme zu knapp. nach nem halben Jahr spätestens kommt man da in nen Engpass. 10 GB für OS 9 und Classic Apps only halte ich dagegen für zuviel. da dieser bereich in Zukunft warscheinlich mehr und mehr vernachlässigt wird und auch nix neues mehr hinzukommt.
    Im prinzip würde ich sagen 2 Partitionen sollten reichen. Eine für OS X und alle Programme inkl OS 9 und Classic Apps, eine für Daten. Wenn man denn unbedingt Software und OS 9 auslagern will dann eben eine dritte. Mit meinen 10:10 fahre ich seit ca 10 Monaten gut und reichlich

    Die 10 GB Software enthält so gut wie alle Apps die ich unter OS X benutze, außerdem ein komplettes OS9 das auch als classic fungiert und Programme die ich darunter benutze und außerdem noch Arbeitsdaten, kleinere Backups ect... Alles zusammen sind rund 5GB belegt und 5 GB frei. das ist genug Luft für etliches an weiteren Apps.

    Die 10 GB OS X beherbergen nur und ausschließlich das System und die Apps die unbedingt in /Applications wollen (fast nur iApps + ca 4-5 weitere). Außerdem meinen Userordner inkl Desktop (der allein schon gut 2 GB beherbergt die nach und nach wegsortiert, gebrannt oder gelöscht wird) Diese Partition ist mit 6 belegt und 4 sind noch frei. das reicht dem OS zum arbeiten und ich hab noch Speilraum für mein Desktop Chaos

    Die 60 GB HD beherbergt Backups wichtiger Projekte, meine MP3 Sammlung und ist außerdem meine Platte für Videocapture und Bearbeitung. Und geht von Projekt zu Projekt auch schonmal bis an die 50 GB belegt Grenze und wenns nur ist um mehrere versionen eines DVD Projektes aufzuheben bis die Entscheidung für eins gefallen ist. Im Durchschnitt (und zu Projektbeginn) hab ich hier aber immer noch ca 30 - 40 GB Luft.

    Am Ende muss ein jeder seine eigenen Anforderungen und Gewohnheiten (individuelle Organisation & Sortierung von Software & Daten) abschätzen und entscheiden ob er/sie lieber alles unter einem Hut oder verteilt haben möchte. Und dabei von vornherein die Größenaufteilung nach eigenem Bedarf überdenken, sonst steht man irgendwann vor dem Problem das die eine zu klein ist während die andere unnütz Platz vergeudet.
     
  3. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Danke für die Tips!!

    Ich habs jetzt (erstmal) hintermir:

    15 GB OSX und Apps (Da ist bisher noch viel Luft drin..)
    5 GB OS 9 und Os 9-Apps (Sind bei mir recht viele...)
    60 GB Rest für Dokumente

    Ich werde wahrscheinlich (wenn ich zweite Platte habe) mal das mit die Version mit 1x OSX/1x Apps&Os9/1x Dokumente ausprobieren. Das hört sich in meinen Ohren sehr vernünftig an.
    Vielleicht war ich ein wenig voreilig und die 15 GBvom OSX werden in Zukunft mal ein wenig knapp,..., man wird sehen!
    Immerhin: die Installierorgien gehen doch ein ganzes Stück flüssiger von der Hand als unter dem alte OS!
     
  4. tanzblume

    tanzblume New Member

    Das finde ich gut, dann kann ich jetzt ja ins Bett gehen und schlafen. :zzz:
     

Diese Seite empfehlen