1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ragtime Format in PDF umwandeln

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zwieback, 5. Juli 2004.

  1. Zwieback

    Zwieback New Member

    Ich muss dringend einige Seiten ( Text, Bilder, Fotos gemischt) die ich in Ragtime 5.6 erstellt habe, in PDF Dateien umwandeln.
    Ich habe von Acrobat nur den Reader, der ja umsonst ist.
    Gibt es irgendwo eine Testversion der Acrobat Software zum runterladen? Oder gibt es ein anderes Programm mit dem ich das machen kann?
    Falls auf einer Heft CD der letzten Monate irgendwo etwas drauf war, bitte auch angeben.
    Danke für die Hilfe!
     
  2. dasPixel

    dasPixel New Member

    In Ragtime:

    Ablage -> Drucken -> Als PDF speichern

    sollte klappen :rolleyes:
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Und wenn der Zwieback mit OS 9 unterwegs ist?

    :-o
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Dann hätte er das sagen sollen!!!

    Klaus
     
  5. Zwieback

    Zwieback New Member

    Also erstmal Danke für die Hilfe.
    Der Zwieback arbeitet mit einem
    Imac G4 1 GHz 17 Zoll mit OS X.2
    Ich habe das Dokument als PDF gesichert, wie beschrieben.
    Danach habe ich es geöffnet; der Acrobat Reader startete und zeigt mir nun das Dokument an. Ich dachte, ich bräuchte noch den Distiller von Adobe um die Daten umzuwandeln. Ist da etwas in Ragtime integriert, von dem ich nichts weiß?
    Zwei Sachen noch.
    Bei einigen schwarzen Grafiken, die ich eingescannt habe, werden durchgehende weiße Linien im schwarzen Bild angezeigt. Wenn ich den Ausschnitt vergrößere sind die Linien weg und die Grafik ist durchgehend schwarz. Heißt das, dass da alles in Ordnung ist? Warum werden dann die Linien bei normaler Vergrößerung angezeigt?
    Kann ich das nun entstandene Dokument auf CD brennen und dann auf einem ( Hilfe!) Windows-PC anzeigen und ausdrucken lassen?
    Ich wäre froh, wenn ihr euch nochmal kurz meldet!
     
  6. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    müsste eigentlich gehen. Probiere es doch einfach mal aus.
     
  7. Singer

    Singer Active Member

  8. Singer

    Singer Active Member

    Ah, zwischenzeitlich ein neuer Stand der Dinge!

    Nein, in RagTime ist da nichts integriert, aber in Mac OS X. Da funzt das aus jeder Anwendung heraus.

    Noch ein Hinweis:

    http://www.macwelt.de/news/betriebssysteme/macosx/26297/
     
  9. Zwieback

    Zwieback New Member

    Jetzt musste ich feststellen, dass bei einigen Schriften ein paar Buchstaben nicht richtig angezeigt werden. Woran kann das liegen? Wie kann ich das abstellen?
     
  10. Dino

    Dino New Member

    Eine kostenlose Alternative zum Destiller ist GhostScript (Freeware). GS konvertiert eine PS-Datei in ein PDF. Funktioniert unter OS 9 mit RagTime einwandfrei und produziert nicht so große Dateien wie das Drucken als PDF. Unter OS X hab ichs noch nicht ausprobiert.

    Dino
     
  11. Zwieback

    Zwieback New Member

    Wo kann ich dieses Programm Ghostscript herbekommen?
     
  12. hobbit

    hobbit New Member

    warum sind pdf dateien die über den druckendialog gemacht werden gegenüber dem original so groß? ausgangsgröße 13,8 mb als pdf 45,7 mb.
     
  13. Dino

    Dino New Member

    Versuchs doch mal bei http://www.versiontracker.com/

    oder frag im RagTime-Forum noch mal nach. Da antworten auch ein paar richtig kompetente Leute.

    Dino
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    Bilder drin?
    Die werden dann unkomprimiert gespeichert...
     
  15. stefan

    stefan New Member

    im druckendialog kann man unter colorsync einen filter auswählen, der das dokument beim speichern in ein pdf etwas komprimiert. hilft manchmal, die größe etwas überschaubarer zu halten.

    gruß

    s
     
  16. hobbit

    hobbit New Member

    @stefan

    danke für den tipp - leider bringts bei der angegebenen datei vom 48 mb nur 3 mb reduzierung.....

    weißt du einen anderen weg um komprimierte fotodateien in ein pdf zu bekommen?
     
  17. stefan

    stefan New Member

    an hausmitteln ist das glaube ich der einzige weg. man kann unter colorsync auch eigene filter erstellen. vielleicht kann man da noch was schrauben.

    gruß

    s
     
  18. hobbit

    hobbit New Member

    dank dir stefan!!
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Geh mal unter Ragtime auf Export, dort findest Du die Option als Acrobat pdf, das funktioniert besser als der Druckerdialog, habe so meien Diss mit ca. 120 Seiten als pdf umgewandelt ohne Probleme.
     
  20. hobbit

    hobbit New Member

    @macelch

    danke, allerding bekomme ich immer die fehlermeldung 10814
    :confused: :confused:
     

Diese Seite empfehlen