1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

::: Probleme mit Illustrator 10 :::

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Slims, 7. Februar 2002.

  1. hakru

    hakru New Member

    Ich weiss ja nicht, ob Euer Problem damit zusammenhängt, aber ein Versuch wär's wert:
    "... two Microsoft provided TrueType fonts that ship with OS X are corrupted (they come via the inclusion of Internet Explorer). These fonts have been reported to cause printing problems in Illustrator 10 and Word X (and maybe more). The fonts are Times New Roman and Arial..."
    http://www.macfixit.com/macosx.shtml?MFI_Session=a118046b4e21cc9b5b454e5d81aead70

    hakru
     
  2. Slims

    Slims New Member

    hmm.. und wenn ich noch immer das 9er system verwende.. tja.. und adobe scheint genauso wie apple auf den technischen support via email zu verzichten, und bietet alle user, sich in ziemlich teure Hotlines einzuwählen.. zzz
    -------------------------
    "eMail
    Persönliche eMail-Unterstützung können wir Ihnen zur Zeit nicht anbieten"
    -------------------------
    Habe versucht blind eine mail an support@adobe.de zu schicken, kam jedoch zurück, weil sie nicht zustellbar war :((

    Also.. wie gibts den sowas, wieso hat das alles unter 9er funktionier und unter Illustrator 10 nicht mehr.. also das nenne ich "Fortschritt" ;)

    Seeya slimz
     
  3. clara

    clara New Member

    Hi,

    also ich habe ein Upgrade auf Illustrator 10, wer von Euch auch? Hat jemand eine Vollversion mit dem gleichen Problem?

    Na, wer kann helfen?
    C.
     
  4. mauko

    mauko New Member

    Meins ist ne Vollversion und es sind die gleichen Probleme....
     
  5. clara

    clara New Member

    Hi,

    folgende Info´s habe ich in einem Illustrator-Forum gefunden:
    "Für alle die das Problem haben, dass Illustrator 10 seine Einstellungen und Paletten- positionen nicht speichert, gibt es jetzt eine einfache Lösung:
    Ich hatte über eine Newsgroup Konktakt mit dem französischen Kollegen Michel Rousseau, der mit seiner französischen Version das selbe Problem hat, wie viele von uns. Nach dem ich ihm schilderte, dass wir mit der deutschen Version das selbe Problem haben, hat er sich mit den Dateinamen im Installationsverzeichnis von Illustrator 10 auseinander gesetzt.

    Resultat: Es werden in den Dateinamen der französischen Ausgabe Sonderzeichen verwendet, die nicht in der englischen Sprache üblich sind. Ich habe mir das deutsche Installationsverzeichnis angeschaut und konnte das
    Gleiche feststellen. Michel empfahl mir alle Umlaute aus den Dateinamen zu entfernen, nach dem es mit der französischen Version zur Problemlösung geführt hat.

    Deshalb hier folgender Tipp zur Problemlösung:

    1. Am besten gleich nach der Installation von Illustrator 10 mit einem
    Dateimanager die Unterordner:

    a) Illustrator 10Support FilesRequired b) Illustrator 10VorgabenFür Web
    sichern-EinstellungenFarbtabellen c) Illustrator 10VorgabenSkripte d)
    Illustrator 10VorgabenStile e) Illustrator 10VorgabenVerläufe f)
    Illustrator 10usatzmodule(alle Ordner!)

    durchsuchen und die alle Verzeichnis- / Ordnernamen und Dateinamen ändern (keine *.exe oder *.dll - Dateien - habe allerdings auch keine gefunden), die Umlaute oder Sonderzeichen enthalten. Also ä, ö, ü, ß und &.

    2. Falls Ihr Illustrator 10 schon einmal gestartet hat, sollten sicherheitshalber noch die "Pref-Dateien" unter "Dokumente und Einstellung[Euer Profilname]AnwendungsdatenAdobeIllustrator 10*.*
    (Unter Win 2K und XP) löschen.

    So wird Illustrator mit den Standardsettings beim nächsten Start geladen.

    3. Nach dem Start können dann alle Einstellungen vorgenommen werden und
    Illustrator wird diese Einstellungen behalten. (Heute Abend unter Win 2000 und XP getestet).

    ... schnippel Zitat Ende

    Auch am Mac funktioniert der Lösungsweg im Grundsatz - allerdings muss hier nix im Systemordner gemacht werden, sondern es reicht offensichtlich, wenn alle Dateien innerhalb des Zusatzmodule-Ordners entsprechend umbenannt werden (= alle Umlaute + scharfes S rauss, Leerzeichen und et-Zeichen kann bleiben). Ich habe gerade mal ausprobiert, in der deutschen Version von AI10 mit dem Zusatzmodul-Ordner der englischen Version zu arbeiten - und siehe da, AI10 kann sich plötzlich die Voreinstellungen merken. Das Löschen der Pref-Datei schadet zwar nicht, ist aber nicht unbedingt notwendig.

    Ach ja, auch für Mac-Anwender gilt die Umlautgeschichte natürlich auch für Dateipfade: wer also z.B. seine Festplatte "Pläddle" getauft hat und/oder den Applications-Ordner in Äppölikationen oder so ähnlich, der muss das natürlich auch ändern.

    C.
     
  6. clara

    clara New Member

    Hi,

    folgende Info´s habe ich in einem Illustrator-Forum gefunden:
    "Für alle die das Problem haben, dass Illustrator 10 seine Einstellungen und Paletten- positionen nicht speichert, gibt es jetzt eine einfache Lösung:
    Ich hatte über eine Newsgroup Konktakt mit dem französischen Kollegen Michel Rousseau, der mit seiner französischen Version das selbe Problem hat, wie viele von uns. Nach dem ich ihm schilderte, dass wir mit der deutschen Version das selbe Problem haben, hat er sich mit den Dateinamen im Installationsverzeichnis von Illustrator 10 auseinander gesetzt.

    Resultat: Es werden in den Dateinamen der französischen Ausgabe Sonderzeichen verwendet, die nicht in der englischen Sprache üblich sind. Ich habe mir das deutsche Installationsverzeichnis angeschaut und konnte das
    Gleiche feststellen. Michel empfahl mir alle Umlaute aus den Dateinamen zu entfernen, nach dem es mit der französischen Version zur Problemlösung geführt hat.

    Deshalb hier folgender Tipp zur Problemlösung:

    1. Am besten gleich nach der Installation von Illustrator 10 mit einem
    Dateimanager die Unterordner:

    a) Illustrator 10Support FilesRequired b) Illustrator 10VorgabenFür Web
    sichern-EinstellungenFarbtabellen c) Illustrator 10VorgabenSkripte d)
    Illustrator 10VorgabenStile e) Illustrator 10VorgabenVerläufe f)
    Illustrator 10usatzmodule(alle Ordner!)

    durchsuchen und die alle Verzeichnis- / Ordnernamen und Dateinamen ändern (keine *.exe oder *.dll - Dateien - habe allerdings auch keine gefunden), die Umlaute oder Sonderzeichen enthalten. Also ä, ö, ü, ß und &.

    2. Falls Ihr Illustrator 10 schon einmal gestartet hat, sollten sicherheitshalber noch die "Pref-Dateien" unter "Dokumente und Einstellung[Euer Profilname]AnwendungsdatenAdobeIllustrator 10*.*
    (Unter Win 2K und XP) löschen.

    So wird Illustrator mit den Standardsettings beim nächsten Start geladen.

    3. Nach dem Start können dann alle Einstellungen vorgenommen werden und
    Illustrator wird diese Einstellungen behalten. (Heute Abend unter Win 2000 und XP getestet).

    ... schnippel Zitat Ende

    Auch am Mac funktioniert der Lösungsweg im Grundsatz - allerdings muss hier nix im Systemordner gemacht werden, sondern es reicht offensichtlich, wenn alle Dateien innerhalb des Zusatzmodule-Ordners entsprechend umbenannt werden (= alle Umlaute + scharfes S rauss, Leerzeichen und et-Zeichen kann bleiben). Ich habe gerade mal ausprobiert, in der deutschen Version von AI10 mit dem Zusatzmodul-Ordner der englischen Version zu arbeiten - und siehe da, AI10 kann sich plötzlich die Voreinstellungen merken. Das Löschen der Pref-Datei schadet zwar nicht, ist aber nicht unbedingt notwendig.

    Ach ja, auch für Mac-Anwender gilt die Umlautgeschichte natürlich auch für Dateipfade: wer also z.B. seine Festplatte "Pläddle" getauft hat und/oder den Applications-Ordner in Äppölikationen oder so ähnlich, der muss das natürlich auch ändern.

    C.
     
  7. mauko

    mauko New Member

    Danke Clara,
    Hab's probiert und man muss peniebel alle Änderungen erwischen und die "Preferences" : "Illustrator 10 Einstellungen" müssen UNBEDINGT gelöscht werden...
    Soweit zu OS 9.2. Bei OSX habe ich jetzt aber vermehrt unerwartete Beendungen des Programms, wenn ich aussteige... Wo sind dort die Prefs zu finden? Ah sehe gerade: Unter Users-Library-Preferences... Versuch es also weiter...

    Aber es funktioniert anscheinend tatsächlich....
    Mauko
     
  8. clara

    clara New Member

    Hi,

    kopiere einfach die Illustrator-dateien vom 9.2-er auf´s X.2-er System, da spart man sich ne Menge Zeit und Geduld.

    Schöne Grüsse
    ;-)
     
  9. mauko

    mauko New Member

    Schon gemacht, aber trotz all den Bemühungen MUSS ich von wegen Produktivität wieder zurück zu 9.0.2, da ich bei 10 auch jedesmal wieder nach Seriennummern gefragt werde, die Illustrator einfach zu vergessen scheint... Es ist wirklich noch zu langsam und da muss Adobe nachbessern, .................später vielleicht..............

    Mauko
     

Diese Seite empfehlen