1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pixelfehler bei Powerbook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mac_Nate, 25. April 2005.

  1. MacS

    MacS Active Member

    Nein! Es gibt die Grundfarben rot , blau und grün. Bei dir ist dann entsprechend das rote Sub-Pixel defekt. Wenn blau und grün leuchten würden, wäre die Summe nicht rot!

    Ich kann verstehen, dass du jetzt immer und immer wieder dein Auge auf diesen Punkt fixiert wird. Du suchst jetzt förmlich die Fehler! Ich kann dir sagen, dass das in 2 bis 4 Wochen nicht mehr so ist! Du gewöhnst dich dran. Und außerdem fällt dass halt nur bei dunklem Hintergrund auf und das ist eher selten. Bei weissem oder grauem Hintergrund sieht man das gar nicht. Ein Ausfall aller drei Subpixel würde allerdings hier dann eher störend wirken.

    Wie gesagt, wenn du dich damit abgefunden hastm tritt Gewöhnung ein, oder war es umgekehrt?
     
  2. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Lieber MacS,

    ich nehme Dir gern ab, daß Deine technischen Erklärungen korrekt sind. Und Du hast sicherlich recht damit, daß man sich an Fehler gewöhnen kann, so daß man sie am Ende nicht mehr bewußt wahrnimmt. Wenn Du z.B. mit einer verschmutzten Windschutzscheibe Auto fährst, fällt Dir das bald nicht mehr auf.
    Aber weißt Du:
    1. Viele Leute werden weiterhin unterschwellig dadurch gestört.
    2. Manche gewöhnen sich gar nicht an solche Fehler. Und der Hauptpunkt:
    3. Ich brauche ein perfektes Display, um anderen Leuten im direkten Gespräch Präsentationen vorzuführen. Das habe ich auch dem Verkäufer bei Gravis gesagt.

    Wenn Du Dein Studio-Display mit rotem Pixelfehler für diesen Einsatzzweck gekauft hättest, wäre es einfach unbrauchbar. Du würdest doch Deine eigenen Produktionen nicht an einem Display mit rotem Punkt zeigen wollen, oder etwa doch???
    (Würde mich aber sehr wundern.)
     
  3. stefan

    stefan New Member

    einen versuch ist es wert. wobei ich auch denke, dass du dich bei deinem händler damit nicht beliebt machst. ein recht auf umtausch wirst du nicht haben und auch keine garantie, dass bei einem möglichen tausch-pb nicht wieder pixel defekt sind.

    meinst du denn wirklich, dass dir kunden abspringen, wenn sie den pixelfehler bemerken?

    wenn das teil sonst easy läuft und keine macken hat, würde ichs behalten und den pixelfehler als individuelles feature betrachten, der das pb zum unikat macht. ;)

    gruß

    s
     
  4. ihans

    ihans New Member

    Probier es mit dem umtauschen!!!
    Es ist von weitem gar nicht möglich zu beurteilen, ob Dein Pixelfehler störend ist oder nicht. Aber es hört sich so an, das man ihn ständig sieht, sowas ist dann nat. verdammt nervig, besonders wenn er rot ist!
     
  5. morty

    morty New Member

    ich hab mir VOR dem kauf mehrere PBs angeschaut, mal waren sie schief zusammengebaut oder hatten mittendrauf nen defekten pixel (wie auch immer)
    ... aber irgendwann findet man auch ein gerät, was dann OK ist ... weil man erst später mitbekommt, das der lüfter dauerhaft läuft ;(

    anscheinend gibt es keine perfekten geräte mehr von apple zu kaufen

    was ist bei dir jetzt draus geworden ?
     
  6. yet_another_guest

    yet_another_guest New Member


    Mhhh, scheint ja wirklich nervig zu sein. Konnte mir bisher kein Bild über Pixelfehler machen, denn weder ich noch irgendjemand den ich kenne hatte bisher einen Pixelfehler. Daraus schließe ich, dass Pixelfehler anscheinend nur selten vorkommen und diese Pixelfehler-Quote nur ein "Freifahrtsschein" für die Hersteller ist, um die "Ausschussware" verkaufen zu können. Da ich wie gesagt im meinen Umfeld nur Leute ohne Pixelfehler kenne, scheint die Fehlerquote ja nicht zu hoch zu sein (oder ich kenne nur Glückspilze), und somit finde ich es schon zumutbar, wenn die Hersteller (gerade bei teuren Notebooks) diese zurücknehmen müssen (gerade bei Apples Preispolitik).
    Und wenn du auch noch ausdrücklich auf ein Display ohne Pixelfehler bestanden hattest...
    Halte uns aber bitte mal auf dem Luafenden, bin gespannt, wie dein Händler reagiert.

    Grüße
     
  7. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Sobald ich selbst weiß, ob ich das Gerät umtauschen kann, werde ich Euch ausführlich informieren. Vorläufig kann ich noch nichts Definitives sagen. Ich werde auf jeden Fall alles versuchen, um doch noch ein einwandfreies Powerbook zu bekommen.

    Ich dachte bislang auch, daß Pixelfehler selten vorkommen, aber ganz so selten scheint das nicht zu sein. Mein subjektiver Eindruck ist derselbe wie der von Morty: Auch Hersteller teurer Notebooks (nicht nur Apple, sondern z.B. auch Toshiba) scheinen bei der Herstellung zunehmend zu schlampen. Aber das ist, wie gesagt, nur mein persönlicher Eindruck.

    Wie sehn das die anderen?
     
  8. morty

    morty New Member

    dafür ist apple schnell, sehr schnell
    gestern angerufen, heute karton zur abholung da
    mist
    dabei wollte ich den tiger dauaf doch erst ausprobieren
    und die reparaturen gehen RICHTIG fix, unter 4 tage teilweise !!

    bitte nicht falsch verstehen, ich bin mit den 6 APPLErechnern, die hier herumstehen, voll zufrieden und würde mir immer wieder genau DIESE auch kaufen.

    Die probleme sind außerdem nicht bei allen geräten, ich habe mal mehrere iBooks neu ausgepackt vor die nase gelegt bekommen, die ALLE 1A waren
    dort hatte ich den spruch abgelassen, das die qualität nachgelassen habe und die geräte wohl alle schief zusammengeschraubt wären ... Holger niederländer (APPLE D) stand daneben und der geschäftsführer des ladens holte daraufhin einige iBooks heraus und wir begutachteten diese dann zusammen.
     
  9. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Hallo zusammen!

    Mir ist es gelungen, das Powerbook mit Pixelfehler bei Gravis in Dortmund umzutauschen. Normalerweise, so wurde mir von den Verkäufern versichert, ist ein solcher Umtausch wegen eines Pixelfehlers (wie störend der auch immer ist) in einem Gravis-Store ausgeschlossen.
    Da ich aber von vornherein erklärt hatte, nur ein Gerät ohne Pixelfehler nehmen zu wollen und da der Verkäufer zu mir meinte, Pixelfehler kämen bei Powerbooks nicht vor und da ich vielen Kunden Präsentationen über Laptop-Display vorführe und vor allem da mein Freund Nils sich für mich eingesetzt hat, konnte ich am Ende doch umtauschen ...
    Ganz herzlichen Dank an Nils !!!!!!!!!!!

    Das neue Powerbook hat (bislang) keine Pixelfehler. Nach der erste Stunde im Einsatz bin ich sehr damit zufrieden. Nur das Gehäuse ist minimal verzogen, so daß im zugeklappten Zustand der Deckel nicht 100prozentig perfekt sitzt. Aber wer will denn gleich Perfektion von einem Notebook verlangen?
    Ich bin völlig zufrieden, solange nicht wieder so ein häßlicher Punkt im Display erscheint und ich mit dem Teil gut arbeiten und präsentieren kann!

    Viele Grüße an alle

    Jan
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    jetzt mach ma halblang.
    ICH WETTE, du meinst damit, dass der Deckel links und rechts außen nicht ganz dicht schließt?
     
  11. ihans

    ihans New Member

    wahrscheinlich ist es technisch auch nicht möglich ein 100% perfekt sitzendes dingsbums zu bauen, d.h. wenn denn Lager eingebaut würden...undundund
     
  12. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    An Rotweinfreund:

    Nein, ich meinte mit "minimal verzogen" wirklich, daß es nicht völlig symmetrisch schließt und im geschlossenen Zustand die eine Seite geringfügig höher steht.
    Wie gesagt, das ist ein so kleiner Fertigungsfehler, daß ich nicht länger darüber maulen möchte. Ich glaube auch, daß wirklich perfekt verarbeitete Notebooks sehr selten sind.
    Ich erwarte das auch gar nicht und habe mich heut abend sehr über mein pixelfehlerfreies Notebook gefreut !!!!!!!!!! :klimper:
     

Diese Seite empfehlen