1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pixel-Panik

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von die.nadine, 24. April 2002.

  1. fry

    fry New Member

    Ach ja noch was, soweit ich mich erinnern kann, mußt du nichts groß reklamieren. Einfach nur zurückschicken (vielleicht mit kurzer Notiz, daß du ihn zurückgibst). Bleibt halt nur die Frage, was jetzt für die Frist zählt...
     
  2. die.nadine

    die.nadine New Member

    Tolle Idee, werde ich mal drüber nachdenken.
    Der Pixel kommt auch ganz toll beim Abspielen einer DVD zur Geltung. Super Eyecatcher!
     
  3. die.nadine

    die.nadine New Member

    *hysterischkreisch*

    ER LEBT! MEIN GOTT, ER LEBT WIEDER!!!!!

    schalte eben mein iBook an und was sehe ich, bzw. was sehe ich nicht mehr: der kleine weiße Punkt ist weg.
    Pixelchen scheint sich wieder erholt zu haben und mit neuer Kraft in allen Farben des Regenbogens zu leuchten.
    Ich hoffe mal, dass er das nun möglichst lange macht und mit dem nächsten Ausfall noch ein bisschen wartet. Vielleicht sagt er ja, wenn's dann wieder soweit ist, einem Kollegen ganz in der Ecke links unten Bescheid für ihn beim nächsten Mal eine Auszeit zu nehmen. Damit könnte ich dann besser leben.
    Verstehe einer die Technik.

    Für alle Skeptiker: ich bin mir übrigens 1000% sicher, dass der tote Pixel keine Einbildung und auch kein Fussel war, sondern durchaus real!!!

    die.nadine *erleichtert*
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Jipieee!

    Habe heute morgen hin- und herüberlegt, ob ich das aus einem anderen Forum posten sollte, was eine gewisse Stefkapopeschka dort geschrieben hat:

    >>Schonmal versucht, zu reparieren? (Stelle leicht mit dem Fingernagel "massieren" oder ein stück Tesa drüberkleben & vorsichtig abziehen.) Viel Glück, & bei Nichtgelingen: Mein Beileid!

    Kam mir aber irgendwie seltsam vor &

    Gruß
     
  5. Tiger

    Tiger New Member

    Da sich Dünnfilm-Transistoren nur sehr selten regenerieren: vielleicht doch Spucke auf dem Screen? ;-D

    Alf
    --
    PS: Freue mich natürlich, dass es Deinem iBook wieder gut geht!
     
  6. grag

    grag New Member

    hallo die.nadine,

    herzlichen Glückwunsch !!!!!!! --------- ist dein baby gesund ???

    ich freue mich für dich.

    ich habe meinen zurückgeschickt !!! ich hoffe die wechseln ihn ?

    grüße an dich und alle anderen die mich in meiner ratlosigkeit unterstützt haben.

    grag
     
  7. die.nadine

    die.nadine New Member

    @tiger: nix mit spucke! Ein Wunder, die Auferstehung des Pixels!
    Hallelujah!!!

    @grag: ich drücke dir die Daumen, dass es funktioniert. Aber so lange du die 14Tage Frist auf deiner Seite hast, sollte es doch klappen!
     
  8. grag

    grag New Member

    danke !!!

    hofe hofe hofe hofe ......
     
  9. Bonzo

    Bonzo New Member

    Hallo !
    Vielleicht gehört das nicht unbedingt hier her - aber bei meiner Digicamera Casio QX-4000 britzeln nach 4 Monaten Einsatz die Pixel im Aufnahmeteil - 2-3 hässliche knallblaue Punkte (okay, PhotoShop hilft - aber wenn das so weiter geht) und auf dem Monitor wirds in einer Ecke auch schon etwas duster.
    Hat jemand Erfahrung mit der Garantie bei Cameras.
    Schöne Grüße
    Bonzo.
     
  10. thd

    thd New Member

    das mit dem reparieren klingt durchaus logisch und werde ich mir merken.....
     
  11. DonnaK

    DonnaK New Member

    quote: "Bringt es eigentlich neben den eingesparten Portokosten etwas, das iBook bei Gravis in meiner Nähe abzugeben, obwohl ich's da nicht gekauft habe?"

    wenn an den aktuellen artikeln bezeuglich apple haendlern was dran ist, dass die auch unter apple leiden, wegen der geringen margen, finde ich das sehr egoistisch und nicht fair. sorry.
    erst 200 E sparen und woanders kaufen und dann keine 10 E fuers porto haben. wundert sich da noch einer, wenn die haendler knatschig werden? ich weiss, bei autos geht das auch. aber das bedeutet doch indirekt, dass der "dumme", der vorher bei gravis mehr bezahlt hat, deinen service mitbezahlt.

    ich weiss, deutschland ist wie kein anderes land voller "ich bin doch nicht dumm" mm leute.

    aber die sache erledigt sich von alleine, irgendwann sind die haendler mit service naemlich alle kaputt.

    und dann zahlen wir fuer den service separat. ist vielleicht das neue verkaufskonzept. vgl. www.mac-tv.de
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Im Prinzip hast du Recht, aber Gravis ist nicht der kleine Fachhändler von umme Ecke, sondern eine Art Cancom im Einzelhandelsbereich. Soll heißen, dass die Dollarzeichen in den Augen bekommen, wenn man sich für ein Gerät interessiert, nach dem Kauf ist aber der Rest egal. Und Ware vor dem Kauf auspacken und noch im Laden begutachten (Tote Pixel?) geht auch nicht. Ganz zu schweigen davon, dass Gravis nicht eben billig ist. Es gibt kleinere Händler mit besseren Preisen, besserer Beratung und besserem Service.

    Card Service, zu dem man persönlich gehen kann, ist ein lizensierter aber kleiner Reparaturbetrieb.

    (Was für eine unpassende Antwort von mir, aber ich sah die Gelegenheit, mal Gravis ans Schienbein zu treten.)

    Gruß /oli
     
  13. die.nadine

    die.nadine New Member

    @donna: Hast schon Recht. Würde mich als Händler auch nerven, wenn die Leute nur zum reparieren kommen.
    Aber zum Glück bin ich um das Problem noch mal herumgekommen, denn mein Pixel leuchtet wieder bunt.
    Wenn er jedoch irgendwann seinen Geist für immer aufgeben sollte, dann würde ich das Book doch gern persönlich irgendwo abgeben wollen, also zu einem ansässigen Händler gehen.
    Dabei geht es mir gar nicht um 10 oder 20 ¬ Versand, sondern nur darum, dass das Book wenigstens heil beim Händler ankommt. Wenn unterwegs dann irgendetwas damit passiert ....*angst* - gut, es ist dann versichert, aber die Rennereien dann. Der Händler schickt es dann zwar auch nur weiter zum Reparieren, aber ich bilde mir ein, die machen das täglich mit entsprechender Erfahrung in der Auswahl der Versandwege.
    Die gesparten Portokosten würde ich dann auch in die Kaffekasse wandern lassen.

    gruß
    d.n
     
  14. Yoda2002

    Yoda2002 New Member

    hatte nach kauf meiner olympus460 auch 5 pixel kunterbunt leuchtend. dies trat nur bei zu schwachen licht auf. habe auch zuerst gedacht " was datt?". hab dann den deckel auf der linse gelassen und mal geknipst. siehe da. die pixel leuchteten richtig stark auf dem schwarzen bild. vergleich mit ner alten agfa1680 auch mit deckel ergab dort keine bunten pixel. also eindeutig scheiss ccd. anfrage per email mit bild ergab bei olympus ergab auch nur "..ein paar pixel sind in der toleranz....aber umtausch möglich. nun! die neue war dann auch nicht fehlerfrei aber hatte dann nur noch 2 am rand und bei sehr dunklem bildern. war dann für mich akzeptabel.
     
  15. thd

    thd New Member

    das mit dem reparieren klingt durchaus logisch und werde ich mir merken.....
     
  16. DonnaK

    DonnaK New Member

    quote: "Bringt es eigentlich neben den eingesparten Portokosten etwas, das iBook bei Gravis in meiner Nähe abzugeben, obwohl ich's da nicht gekauft habe?"

    wenn an den aktuellen artikeln bezeuglich apple haendlern was dran ist, dass die auch unter apple leiden, wegen der geringen margen, finde ich das sehr egoistisch und nicht fair. sorry.
    erst 200 E sparen und woanders kaufen und dann keine 10 E fuers porto haben. wundert sich da noch einer, wenn die haendler knatschig werden? ich weiss, bei autos geht das auch. aber das bedeutet doch indirekt, dass der "dumme", der vorher bei gravis mehr bezahlt hat, deinen service mitbezahlt.

    ich weiss, deutschland ist wie kein anderes land voller "ich bin doch nicht dumm" mm leute.

    aber die sache erledigt sich von alleine, irgendwann sind die haendler mit service naemlich alle kaputt.

    und dann zahlen wir fuer den service separat. ist vielleicht das neue verkaufskonzept. vgl. www.mac-tv.de
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Im Prinzip hast du Recht, aber Gravis ist nicht der kleine Fachhändler von umme Ecke, sondern eine Art Cancom im Einzelhandelsbereich. Soll heißen, dass die Dollarzeichen in den Augen bekommen, wenn man sich für ein Gerät interessiert, nach dem Kauf ist aber der Rest egal. Und Ware vor dem Kauf auspacken und noch im Laden begutachten (Tote Pixel?) geht auch nicht. Ganz zu schweigen davon, dass Gravis nicht eben billig ist. Es gibt kleinere Händler mit besseren Preisen, besserer Beratung und besserem Service.

    Card Service, zu dem man persönlich gehen kann, ist ein lizensierter aber kleiner Reparaturbetrieb.

    (Was für eine unpassende Antwort von mir, aber ich sah die Gelegenheit, mal Gravis ans Schienbein zu treten.)

    Gruß /oli
     
  18. die.nadine

    die.nadine New Member

    @donna: Hast schon Recht. Würde mich als Händler auch nerven, wenn die Leute nur zum reparieren kommen.
    Aber zum Glück bin ich um das Problem noch mal herumgekommen, denn mein Pixel leuchtet wieder bunt.
    Wenn er jedoch irgendwann seinen Geist für immer aufgeben sollte, dann würde ich das Book doch gern persönlich irgendwo abgeben wollen, also zu einem ansässigen Händler gehen.
    Dabei geht es mir gar nicht um 10 oder 20 ¬ Versand, sondern nur darum, dass das Book wenigstens heil beim Händler ankommt. Wenn unterwegs dann irgendetwas damit passiert ....*angst* - gut, es ist dann versichert, aber die Rennereien dann. Der Händler schickt es dann zwar auch nur weiter zum Reparieren, aber ich bilde mir ein, die machen das täglich mit entsprechender Erfahrung in der Auswahl der Versandwege.
    Die gesparten Portokosten würde ich dann auch in die Kaffekasse wandern lassen.

    gruß
    d.n
     
  19. Yoda2002

    Yoda2002 New Member

    hatte nach kauf meiner olympus460 auch 5 pixel kunterbunt leuchtend. dies trat nur bei zu schwachen licht auf. habe auch zuerst gedacht " was datt?". hab dann den deckel auf der linse gelassen und mal geknipst. siehe da. die pixel leuchteten richtig stark auf dem schwarzen bild. vergleich mit ner alten agfa1680 auch mit deckel ergab dort keine bunten pixel. also eindeutig scheiss ccd. anfrage per email mit bild ergab bei olympus ergab auch nur "..ein paar pixel sind in der toleranz....aber umtausch möglich. nun! die neue war dann auch nicht fehlerfrei aber hatte dann nur noch 2 am rand und bei sehr dunklem bildern. war dann für mich akzeptabel.
     

Diese Seite empfehlen