1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pixel-Panik

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von die.nadine, 24. April 2002.

  1. die.nadine

    die.nadine New Member

    Also ich werde in den nächsten Tagen mit meinem iBook zu einem Apple-Händler vor Ort gehen und den um Hilfe bitten.
    Sollte dies nicht funktionieren, werde ich es an F & K Hannover, von denen ich es gekauft habe, zurückschicken, mit der Bitte um Reparatur und dann kann ich nur hoffen, dass sich Apple doch erbarmt und meinen einen Pixl repariert. Das ist natürlich alles sehr umständlich, aber naja ...

    Wenn du einen Apple-Händler vor Ort hast, kannst du den doch ebenfalls mit deinem Problem aufsuchen. Vielleicht hast du Glück und er kann dir helfen. Denn während der Garantie kannst du dir - wie in einem Posting weiter oben zu lesen ist - von jeder Apple-Werkstatt weiterhelfen lassen.
     
  2. die.nadine

    die.nadine New Member

    Genau, Fry hat Recht!!!

    Das mit den 10 Tagen hab ich überlesen und der f & k-Mann heute Vormittag hatte zu mir auch gesagt: "Tja, wäre es innerhalb der ersten 14 Tage passiert, könnten wir's einfach umtauschen"

    Also vergiss, was ich unten geschrieben habe, nimm die Beine in die Hand, iMac nicht vergessen und zurück zu Mactrade damit
     
  3. fry

    fry New Member

    @ nadine und die anderen

    falls es euch ein trost ist: Ich habe seit Feb. ein Powerbook G4 - und leider - auch einen toten (sub)Pixel. Ein erstes Gerät hatte ich wegen einem abgelehnt, diesen erst später entdeckt. Er kann nämlich nur nicht schwarz (oder ganz dunkel) werden und fällt deswegen im normalbetrieb nicht so auf.
    Bei mir war auch erst der Frust groß, ich hätte es sogar noch zurückgeben können. Aber es ist einfach ein Problem der LCD - Welt, und man muß die Wahrscheinlichkeit akzeptieren. Irgendwann hört man auf, dauernd nur darauf zu starren -schließlich arbeitet man ja damit...

    Ein paar Beiträge in amerikanischen Apple Foren haben mich getröstet, dort hatten Leute teils 3 blaue Fehlpixel oder 2 Magentafarbene in der Mitte usw. Keiner von denen hatte Erfolg mit einer Reklamation bei Apple, und so sage ich mir: Es kann bei LCDs auch viel schlimmer kommen, wenn man damit arbeiten kann, ohne dauernd gestört zu werden, sollte man es dabei belassen, der nächste kann noch viel mehr haben. So beqeme Lösungen wie das 14tägige Umtauschrecht sollte man aber
    nutzen....
     
  4. Yoda2002

    Yoda2002 New Member

    ich kann euch verstehen. hab selbst nen neuen imac und die furcht des sterbens. nur 2-3 pixel sind bei der anzahl der gesamtpixel weniger als 1 ppm!!! als "techniker" und qualitymanager versteh ich das, als verbraucher wuerd ichs auch nur zähnekrischend akzeptieren. *klopf auf holz* aber dann könntest du auch nen sack mit erbsen zurückbringen bloss weil ein oder zwei schwarz sind.
    was sind 3 pixel im weltraum???
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Kommt aber auch drauf an, wo die Pixelleichen sind. Am Rand stören sie weniger, und wenn sie nicht direkt nebeneinander liegen ist es auch weniger schlimm.

    Unter den Bedingungen könnte ich auch mit 23 Kaputten leben, ich würde vielleicht mal mit den Augen rollen, aber mehr nicht.
     
  6. die.nadine

    die.nadine New Member

    Ach, wenn's doch nur am Rand wäre :-(
    - so mittendrin! werde ja sehen, wie sehr es mich nachher wieder stört (sitze gerade nicht davor). Wie ich mich kenne, bestimmt immer noch sehr.
    Und wenn dann mal jemand anderes raufschaut und sagt: "Was issn das da??!!" *arrgg*

    Aber zu Card Service werde ich auf jeden Fall mal gehen.
     
  7. grag

    grag New Member

    @fry

    danke für den tip. soll ich den mac mit der post aufgeben und porto zahlt empfänger oder einen paketdienst beauftragen ??

    muß der mac innerhalb der 14 tage beim verkäufer ankomen oder

    muß er innerhalb der 14 tage reklamiert worden sein ?? ich habe schon eine bearbeitungsnummer !!

    grag
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    >> Wie ich mich kenne, bestimmt immer noch sehr.

    Ich weiß. Ich habe diese IKEA-Möbel aufgebaut, und es stand dort, wo es jetzt wieder steht. Aber wie würde es wohl einen Meter weiter aussehen? Also an der anderen Stelle alles Zeugs weggeräumt, das Billy wieder losgemacht und auf die andere Seite versetzt. Sah blöd aus, also wieder zurück.

    Sowas lässt einen überhaupt nicht los, keine Ruhe, bis ich nicht gesehen hätte, dass es dort nicht passen würde.

    >>und sagt: "Was issn das da??!!"
    Behaupte doch einfach, das hätte jeder Mac. Das sogenannte Rubinsteinsche Kontrollpixel zeigt an, ob alle anderen noch okay sind. Was, das hat dein Vario nicht? Ist jetzt schon Standard bei allen Apple.
     
  9. fry

    fry New Member

    Was jetzt genau für die Frist zählt, weiß ich nicht, lies nochmal in den agbs von mactrade nach, ich würde aber auf Poststempel tippen.

    Einfach in den Karton wieder zurückpacken, Porto zahlt Empfänger vermerken (denk ich mal). Ob Post oder Paket dienst hängt wohl davon ab, wie das jetzt mit der Frist läuft.

    Viel glück - und daran denken - ist nichts defekt, alles dabei und schön verpackt, brauchts du weder was erklären noch zu diskutieren...
     
  10. fry

    fry New Member

    Ach ja noch was, soweit ich mich erinnern kann, mußt du nichts groß reklamieren. Einfach nur zurückschicken (vielleicht mit kurzer Notiz, daß du ihn zurückgibst). Bleibt halt nur die Frage, was jetzt für die Frist zählt...
     
  11. die.nadine

    die.nadine New Member

    Tolle Idee, werde ich mal drüber nachdenken.
    Der Pixel kommt auch ganz toll beim Abspielen einer DVD zur Geltung. Super Eyecatcher!
     
  12. die.nadine

    die.nadine New Member

    Hm, das Problem ist ja, dass es nirgendwo in den mir mit dem iBook geschickten Unterlagen so steht!
    Im Handbuch für eine Mikrowelle, steht ja auch, dass es sowohl für das Gerät insbesondere für den zu erwärmenden Gegenstand gefährlich sein kann, wenn dieser zum Zeitpunkt des Erhitzens noch lebt.
    Apple bräuchte doch nur irgendwo in den mitgelieferten Unterlagen in einem Satz zu erwähnen: Garantieleistung bei Pixelsterben während der Garantiezeit erfolgt erst bei drei toten Pixeln.
    Da würde die.nadine dann halt weiter dumm aus der Wäsche gucken, sich ärgern aber den Mund halten und innerhalb der Garantie auf das Dahinscheiden zweier Pixel warten.

    So, aber bin ich eine erzürnte Anwenderin, die als Pixel-Laie nicht verstehen kann, warum das heiß geliebte und teuer bezahlte iBook von nun ab mit einem toten Pixel leben soll - nach gut drei Monate andauernder Benutzung.

    Wenn's ein iBook von der Firma wäre, würde es mich vermutlich auch nicht so sehr stören.

    Aber deinen Hinweis, dass ich vermutlich auf das Goodwill des Händlers angewiesen sein werde, werde ich berücksichtigen, nämlich mir was Hübsches anziehen und möglichst hilflos und traurig gucken ;-)
     
  13. die.nadine

    die.nadine New Member

    *arrg*

    Hallo!

    Ich schalte gestern - nichts Böses ahnend - mein iBook an und was sehe ich: einen TOTEN PIXEL!!! Mitten auf dem Display, nicht irgendwo in einer Ecke - nee, mittendrin!

    Nun habe ich eben mit F & K (Hannover) telefoniert, wo ich das gute Stück Anfang Februar gekauft habe. Da ich mich gestern Abend noch mit der Forums-Suche über bekannte zu erwartende Aktionen seitens des Herstellers oder Händlers informiert habe, hat mich die Reaktion nicht ganz so geschockt aber doch noch weiter verärgert.

    F & k war zwar recht nett und kann ja eigentlich auch nix für die Bestimmungen, aber trotzdem ist es ärgerlich.
    Der nette Herr sagte mir nämlich, dass erst ab 3 Pixel, die dann noch möglichst nebeneinander liegen, die Garantie in Anspruch genommen werden kann.
    Daraufhin fragte ich, wo dies denn stehe, denn ich habe schließlich die Unterlagen durchgelesen und da steht nirgendwo etwas zum Thema Pixel. "Naja, das steht im Internet und in den Technikerdaten, aber die sind Ihnen ja nicht zugänglich!"
    Wenn ich das Teil die ganze Zeit durch die Gegend schleppen oder ständig das Display putzen würde, dann könnte ich den plötzlichen Tod des Pixels verstehen und vielleicht für selbstverschuldet halten. Aber da dies nicht der Fall ist .... *arrgg*

    Jedenfalls habe ich dann noch ein bisschen am Telefon weiter diskutiert und der Mann sagte mir, ich könne es gern wieder zurückschicken, er würde das iBook dann zur Reparatur auf Kulanz weiterschicken. Er könnte aber nicht garantieren - hält es auch eher für unwahrscheinlich - , dass es repariert zurückkommt, weil es ja nur ein Pixel ist (würde wohl ca. 2 Wochen dauern). Ich solle doch hoffen, dass vielleicht möglichst schnell noch weitere aussteigen. *heul*

    So, nun bin ich eigentlich gewillt, das iBook einzuschicken und die Kulanzgeschichte mal zu versuchen, obwohl ich ziemlich überzeugt bin, dass es unverändert zurückkommt. Was meint ihr?
    Bringt es eigentlich neben den eingesparten Portokosten etwas, das iBook bei Gravis in meiner Nähe abzugeben, obwohl ich's da nicht gekauft habe? Eigentlich kann ich doch in der Garantiezeit auch zu einem anderen Apple-Händler marschieren, oder?? Das Book per Paketdienst zu schicken, ist mir kein so lieber Gedanke.

    So ein Mist, verdammter..

    Habt ihr noch irgendwelche hilfreichen Tipps oder Ratschläge? Stehe ich mit meinem (eingebildeten) Anspruch auf Reparatur wirklich im Regen?

    Oder weiß vielleicht jemand, wie man zwei Pixel killen kann?

    gruß
    die.nadine *zerknirscht*
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Aaarmer schwarzer Kaaater! *streichel*

    Wirklich ärgerlich! Ich würde mit dem iBook zum Apple Service gehen und das tote Pixel vorführen. Ist ja eindrucksvoller als nur am Telefon, wenn man sieht, dass es mittendrin ist. Und mit den Gravis-Leuten habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, die wollen was verkaufen und danach ist alles andere egal. In B gibts außer Gravis noch andere autorisierte Apple-Reparateure. Ich schleppe die Hardware immer zu Card Service in der Ritterstraße in Kreuzberg. Mit denen kann man reden »Herr Doktor, mein Computer hat so komische Pickel überall« und es geht schneller als versenden.

    Kann man nicht verfehlen, ein großer Regenbogenapfel hängt an der Einfahrt.

    PS: Wenn du den Links von quick folgst, dann sollten bald noch ein paar mehr Pixel sterben.

    PPS: http://rlocator.euro.apple.com/de/ und dort bei Apple Service-Provider nach »Berlin« suchen.
     
  15. mamue

    mamue New Member

    hallo !

    ich kann deine zerknirschung gut verstehen - ich bin (entgegen der telefonischen auskunft,die du eingeholt hast) der ansicht,dass innerhalb der garantiezeit auch 1 totes pixel eindeutig einen garantiefall darstellen sollte.ob umtausch oder reparatur-darüber muss man dann reden.

    beim zahnarzt schickt man die leute für gewöhnlich auch nicht wieder weg mit der bemerkung: haha,der eine zahn - kommen sie mal wieder,wenn der rest auch schwarz ist.

    eine lanze für apple zu brechen, fällt mir immer schwerer - überzogene preise und dann noch ärger mit garantie-fällen - so gewinnt man kunden.

    ich würde an deiner stelle hartnäckig bleiben - möglicherweise berufliche begründungen angeben - am besten direkt mit der reparaturwerkstatt telefonieren die die garantiereparatur durchführt.

    good luck,
    mamue

    ps:
    ob du das ibook rumgetragen hast oder nicht sollte wurscht sein,denn dafür ist es schliesslich gebaut
     
  16. hannibal

    hannibal New Member

    Also, ich denke auch, daß Du ein Recht auf Reparatur hast.
    Der Tip mit "CardService" ist gut.
    Ich kaufe meine Sachen immer bei Cyperport, unter anderem auch, weil die einen hervorragenden Service haben und die kooperieren mit Cradservice.
    Als ich mal einen Fall hatte, wo die mir in Dresden nicht helfen konnten, habe ich hier in Berlin angerufen und die haben mir echt geholfen - ich hatte fast das Gefühl, aus Interesse an der Sache.

    Und es ist tatsächlich so, daß Du ein Recht hast Dein Gerät bei jedem Applehändler im Garantiefall abzugeben.
    Was aber immer ärgerlich ist, weil, wie ich oft gehört habe es sehr lange dauern kann, bis Du das Teil wiederhast.

    Also bleib am Ball und laß Dir nix gefallen. Wichtig ist, die Leute so lange zu nerven, bis die tun, was Du willst, sonst erreichst Du nix.

    So ist die Welt nunmal leider.

    Viele Grüße aus Berlin
     
  17. die.nadine

    die.nadine New Member

    Erstmal danke an euch drei.

    Dann werde ich am besten erstmal zu Card Services hinwackeln und schauen, was die sagen. Vielleicht habe ich ja Glück und ich kann mir das Verschicken an F & K sparen. Mal schauen ...

    Auf jeden Fall werde ich um meinen Pixel kämpfen!!!

    d.n
     
  18. Zebra

    Zebra New Member

    Hi nadine,

    also soweit ich weiss liegt ein Mangel im Sinne der Gewährleistung bei einem kaputten Pixel nicht vor. Die Garantie des Herstellers und/oder Händlers kann darüberhinaus natürlich auch schon Reparatur/Austausch bei einem kaputten Pixel versprechen. Sie ist aber freiwillig und erfolgt zu den Bedingungen des Garantiegebers. Du bist also leider auf deren goodwill, bzw. die schriftlichen Versprechung angewiesen.

    BTW: ich hab beruflich mal ne zeitlang ein Gericom Notebook gehabt, das hatte von Beginn an einen Pixelfehler. Mich hat der nie gestört, auch wenn es natürlich ärgerlich ist.

    Viele Grüße vom Zebra
     
  19. noah666

    noah666 New Member

    Also leider muss ich dich enttäuschen.
    Ich war wegen meinem Cinema Display bei Intrnet wo ich das Teil vor 3 Monaten gekauft habe. Ich hab 2 Tote Pixel und einen toten SubPixel auf dem Teil. Allerdings besteht ein Garantieanspruch der der Größe meines Displays erst ab 8 Pixel die zusammenliegen oder ab 15-20 Pixel die verstreit sind. Bei dem iBook ist das ähnlich, nur ist da die Zahl geringer da das Display ja kleiner ist. Allerdings gilt auch hier, dass bis zu 3 Tote Pixel das Display für "in Ordnung" gehalten wird. Also wenn du nicht zufällig einen sehr guten Draht zu den Verkäufern oder zu Apple hast, dann wird aus der Reparatur nicht viel werden.

    Ärgerlich ist das natürlich, da geb ich dir Recht. Vor allem weil die Teile ja auch schweineteuer sind und man bei den Preisen eigentlich erwarten sollte, das der Schirm in Ordnung ist. Allerdings hat man als Einzelkunde wohl kaum die Chance da etwas zu ändern.

    Ich Wünsche dir aber Glück bei dem Versuch dazu.

    mfg Noah
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Zebra hat Recht, einen direkten Anspruch hast du bei 1 kaputten Pixel nicht, aber es liegt ja mitten im Arbeitsbereich. Und Apple hat mir auch schon einiges aus Kulanz spendiert!

    Zur Laune-Verbesserung: http://oli.devworx.de/
    Aus meiner kleinen Dialoge-boxen-Sammlung.

    Das gute alte Photoshop 5.5 sah das eher existenzialistisch: Das Pixel an sich! Es muss nur so ähnlich sein, ob tot oder nicht  egal.

    :)
     

Diese Seite empfehlen