1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pioneer A05

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von acki, 16. Juli 2003.

  1. digitalyves

    digitalyves New Member

    bei mir im externen FireWire-Gehäuse wird der Pioneer 105 sogar vom Apple DVD-Player erkannt. Von iTunes sowieso und dem Rest erst recht.

    mfg

    Yves
     
  2. acki

    acki New Member

    Danke,

    also brauch ich keine Apple Firmware auf dem A05 installieren; geht das denn überhaupt? Ist das A05 nich das "Superdrive" von Apple nur eben modifiziert?

    Gruß
    Acki
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das mit der spezielle Firmware galt nur für das A03 und A04. Mit dem A05 hat Apple zum Glück mit diesem Blödsinn aufgehört.

    Gruss
    Andreas
     
  4. MiniMac

    MiniMac New Member

    Aber ... Aber da gibt's doch dutzende Threads, wonach Brenner in externen Cases von Apple ignoriert (=halbunterstützt) werden?!?!?!?

    Kannst du CDs/DVDs im Finder brennen?

    Welches wunderbare Case ist denn das?!

    mM
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    iDVD arbeitet nicht mit externen Brennern zusammen. Das hat sich auch seit dem A05 nicht geändert. iTunes hingegen wird unterstützt, ebenso Apple's Brennfunktionen.

    Gruss
    Andreas
     
  6. MiniMac

    MiniMac New Member

    - das habe ich bei digitalyves anders gelesen ... !
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Was digitalyves mit "dem Rest erst recht..." meint, betrifft garantiert nicht iDVD. Das liegt daran, dass iDVD nur den internen IDE-Bus nach Laufwerken absucht, nicht aber den FireWire-Bus. Und sogar bei internen IDE-Geräten ist iDVD wählerisch. Es muss ein Master-Gerät sein. Dass das so ist, hat keinerlei technische Gründe sondern rein Apple-politische. Die wollen schlicht und einfach nur solche Mac's mit iDVD laufen sehen, die auch mit Superdrive geliefert wurden. Deshalb trieben sie bei den A03- und A04-Laufwerken gar den irrsinnigen Aufwand, die Pioneer-Firmware zu modifizieren. Offenbar haben sie aber eingesehen, dass dieser Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Somit wurde das mit der Firmware beim A05 weggelassen, die anderen Restriktionen gelten aber nach wie vor und sorgen zuverlässig dafür, dass eine vielzahl von Macs nicht mit iDVD zu betrieben sind.

    Gruss
    Andreas
     
  8. digitalyves

    digitalyves New Member

  9. MiniMac

    MiniMac New Member

    @digitalyves:
    Ich muß nachhaken ...

    Kannst du CDs/DVDs im Finder brennen? (ohne Toast o.ä.!)

    mM
     
  10. digitalyves

    digitalyves New Member

    also im Finder kann ich mit dem externen DVD-Brenner in der Tat nicht brennen.


    mfg

    Yves
     
  11. digitalyves

    digitalyves New Member

    muss mich korrigieren. DiscCopy erkennt das Laufwerk und ich kann damit CDs/DVDs brennen.

    mfg

    Yves
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    @digitalyves

    Wenn iDVD3.0.1 mit externen DVD-Brennern arbeiten würde, wäre das, wie wenn Ostern auf Weihnachten fallen würde - sprich - das wäre ein Wunder ;) Dem muss ich noch hinzufügen: Ich habe nichts gegen Wunder, im Gegenteil. Würde mich freuen, wenn das endlich klappen würde.

    Gehäuse ist übrigens Gehäuse, relevant ist bestenfalls die verbaute IDE-FiWi-Bridge, aber da gibt es heute eh nur noch ein aktueller Chipsatz. Aufpassen muss man bei älteren IDE-Bridges, die bremsen Harddisks aus, weil sie in nur einen langsamen Modus fahren können. Bei DVD-Brennern ist aber sogar das irrelevant, weil die Datenmenge, die hier übertragen wird, auch vom alten Chipsatz locker verkraftet werden kann.

    Gruss
    Andreas
     
  13. acki

    acki New Member

    Ok, habe den A05 am Wochenende eingebaut und wird erstmal tadelos vom OSX und ITunes erkannt :) Habe dann mit IMovie einen Film von meiner DV Kammera aufgenommen und geschnitten und das ganze dann zu IDVD (3.01) übergeben. Mal abgesehen, das mein Mac ewig braucht, um den Film zu berechnen (ist halt nur ein G4 450), kommt es aber nicht zum Brennvorgang. Bei Schritt 4 "Multiplexen und Brennen" geht er bis "noch etwas weniger als eine Minute" und bleibt dort stehen, ewig, ewig, ewig :-(
    OSX funzt noch und ich kann IDVD auch abschießen.Der A05 wir danach aber nicht mehr gefunden; erst nach Neustart wieder!
    Wird er doch nicht erkannt, oder kann es auch daran liegen, das ich eine DVD-RW in den A05 eingelegt hatte.Wollt erst mal probieren, wie der Film wird und dazu nicht gleich ein Rohling verbrennen.

    Viele Grüße
    Acki
     
  14. MacS

    MacS Active Member

    Genau da liegt der "Hund begraben"! DVD-Studio funzt auch an externen Brennern, nur eben iDVD nicht. Dafür muss man halt auch etwas tiefer in die Tasche greifen.
     
  15. acki

    acki New Member

    Also nochmal:

    Wird der interne IDE-Brenner "Pioneer A05" nun von iDVD unterstützt?
     
  16. MacS

    MacS Active Member

    Ja doch!
     
  17. acki

    acki New Member

    Und warum brennt dann iDVD nicht (siiehe mein Thread davor)? Heul!
     
  18. MiniMac

    MiniMac New Member

    ich fürchte fast, die älteren Macs haben Probleme mit dem Pioneer A05/105 - ich habe in einen Dual-G4-450 nachträglich ein derartiges Superdrive eingabeut und hatte häufige, seltsame Totalabstürze bei DVD-Player (iDVD & Co habe ich nie versucht).

    Frage ins Forum: hat jemand einen G4 oder G3 <500 MHz, der mit einem A05/105 KEINE Macken macht?

    mM
     
  19. acki

    acki New Member

    Abstürtze hatte ich bisher keine. Der A05 wird von allen anderen
    Anwendungen problemlos erkannt (Finder, iTunes, Toast,...)
    Habe gestern nochmal den Brennvorgang mit einer DVD-R gestartet.
    iDVD an, auf Brennen, A05 Schublade öffnet sich, DVD-R rein und dann gehts los - menüs werden gerendert.... bis zu dem Punkt Multiplexen und Brennen (siehe weiter oben)... und er steht und steht und steht bei eben "weniger als eine Minute"!
    Schnief, muß ich mir jetzt doch nen ollen PC kaufen :-(
     
  20. Marks.

    Marks. New Member

    ... jeder aktuelle iMac kanns. Habe mein Superdrive verkauft und der Käufer hat berichtet, dass es in seinem G4/700 iMac problemlos erkannt wird. Die sind ja auch nicht mehr so teuer gebraucht.
    Aber vielleicht hast du einfach nicht die passenden Treiber? Ich könnte dir die bei mir im Systemordner stehenden zusenden, allerdings erst heute abend.
     

Diese Seite empfehlen