1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PHP Mysql auf OS-X nach Umstieg v. WIN

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacKlausi, 19. Mai 2002.

  1. pan ohne floete

    pan ohne floete New Member

    @pompom
    Hallo, Dein Hilfe war in Sachen php4-Installation super - ich habe da ja auf mir völlig fremden Gebiet Deinen Angaben zur Installation im Terminal "Fürbitte" geleistet und es funktionierte reibungslos.
    Nun lerne ich gerade PHP4 und bin beim Kapitel mysql angelangt. Mein Konfigurationsskript sagt mir, das mysql "enable" ist sowie div. Benutzerkennungen (Ad-Kennwort) nicht vorhanden sind. Die ersten php-Skripts deuten auch darauf hin, das mysql nicht funzt.
    Also wollte ich mysql entsprechend Deiner Anleitung ins Leben rufen, jedoch erhalte ich gleich bei den ersten Befehlen im Terminal die Antwort "command not found". Das Admin-Kennwort akzeptiert er, aber danach kommt wieder diese "command not found" - Zeile.
    Was mache ich falsch? Oder soll ich das einfach ignorieren?
    Danke für Deine/Eure Hilfe im voraus.
    PAN
     

Diese Seite empfehlen