1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop 7 - kniffliges Kanäleproblem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von meisterleise, 21. August 2003.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Danke, thosiw. Funktioniert gut.
    :)
     
  2. bus

    bus New Member

    Das wird aber auch ein wenig flau, wenn man bei Schwarz im Kanalmixer nicht nachhilft. Hier geschieht wiederum keine 1:1-Übertragung. Das ist nicht die Lösung von meisterleises Rätsel.

    Mein vorhin dargestellter kurzer Weg vom einen ins andere leider auch nicht. Ich habe wohl schneller gepostet, als ich meinen beschrittenen Weg zurückverfolgen konnte. Zwar macht man am GS-Bild die Umwandlung in Mehrkanal (=> Schwarz). Das einsetzen geschieht jedoch nicht direkt ins 4c-Bild, sondern in ein temporäres. Das GS- bzw. Mehrkanal-Bild im Vordergrund, macht man Datei>Neu..., erzeugt eine gleich große neue Datei und wählt 4c-Modus. Dort aktiviert man nur den Schwarzen Kanal, in dem die Daten aus dem ursprünglichen GS-Bild ausschließlich landen. (Andernfalls erzeugt man im Zielbild nur einen zweiten Schwarzkanal.) Somit hat man ein 4c-Bild, das dem grauen vollkommen entspricht. Diese Daten lassen sich in die Zieldatei übertragen, und das Rätsel ist gelöst.

    B-)
     

Diese Seite empfehlen