1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop 7 - kniffliges Kanäleproblem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von meisterleise, 21. August 2003.

  1. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Ich werde noch wahnsinnig! In Photoshop 5 ging es ganz einfach, da konnte man das einfach in den Farbvorgaben einstellen. Aber wie geht's nu?

    Das Problem:

    Ich habe 2 CMYK-Bilder. Bild 1 ist ein Objekt, Bild 2 ist ein Hintergrund. Jetzt möchte ich das Bild 1 in Graustufen umwandeln und in Bild 2 (CMYK) wieder in eine EIGENE EBENE einsetzen. Das Graustufenbild soll aber "echt" schwarzweiß sein und nicht in den Kanälen C M Y erscheinen. Genau das passiert jedoch!

    Wer weiß rat?
    Bin langsam verzweifelt!
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    wie soll das denn gehen: 2 Farbmodi in einem Bild???
     
  3. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Nein - ich habe natürlich nicht 2 Farbmodi in einem Bild. Ich habe ein Objekt (bpsw. ein Portrait von Altmeister Macixus) in CMYK. Das Bild wandel ich in Graustufe um. Nu ist er schwarzweiß. Jetzt möchte ich ihn wieder in CMYK umwandeln. Das Schwarz soll nun aber auch nur in dem korrekten Kanal (nämlich dem Schwarzkanal) erscheinen. Tatsächlich setzt sich das Schwarz von Macixus' Nase aber nun aus C M Y K zusammen. Das darf aber nicht! Er soll nur im Schwarzkanal auftauchen.

    Ich brauche diese Funktion oft. In Photoshop 5 war's auch kein Problem. Da ging das so:

    Menü Datei > Farbeinstellungen > CMYK einrichten > Schwarzaufbau auf Maximum stellen.

    In PS 7 gibt's dieses Menü nicht mehr! Und nu???
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Menü Datei/Farbeinstellungen/CMYK/eigenes CMYK

    ist ein Aufklappmenü

    dann öffnet sich ein Fenster, wo du u.a. den Schwarzaufbau auf Maximum stellen kannst.

    Okay?
     
  5. bus

    bus New Member

    Hier hatte ich für ein paar Minuten mein Posting geleert, weil sich mein erstes Experiment zunächst nicht erfolgreich wiederholen ließ — mittlerweile aber doch (mit v6.0.1):

    Bild 1. Graustufenbild —> Mehrkanal => Schwarzkanal — kopieren

    Bild 2. 4c-Bild —> Neue Ebene / Schwarzkanal wählen (hatte ich bei der ersten Wiederholung vergessen) — einfügen

    B-)
     
  6. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Macci!!! Du bist der Held!
    Das ist mein altes Menü aus Photoshop 5. Ich Depp habe es nur nicht wiedergefunden!

    • • •

    Hier 3 Fleißpunkte für dich!


    @ bus

    So oder so ähnlich hatte ich das auch mal hingekriegt. Diesmal wollte es einfach nicht funktionieren. Auch deine Anleitung konnte ich jetzt nicht erfolgreich umsetzen.
    Aber die Lösung oben funktioniert wunderbar!


    *********
    ACHTUNG!

    Wer das auch mal benötigt oder gerade ausprobiert:
    Die Einstellung »Schwarzaufbau maximum« müsst ihr danach unbedingt wieder auf Mittel stellen. Denn sonst werden alle Bilder die man von RGB in CMYK umwandeln möchte fehlerhaft konvertiert. Oftmals bemerkt man das nicht!
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    dann hab ich ja jetzt schon 4 !!!!

    ab wieviel kann ich die einlösen?

    :D
     
  8. bus

    bus New Member

    Ich war auch erst verunsichert, weil es beim zweiten Mal nicht mehr ging, beim intuitiven ersten Mal schon. Deshalb hatte ich mein Posting zwischenzeitlich geleert. Bei Photoshop kann man sich heute eben nur mehr auf seine Intuition verlassen. Mittlerweile funktionierts in Serie. Zum Einfügen des (Mehrkanal-)Schwarz-Bildes im 4c-Bild muss dort ausschließlich der Schwarze Kanal ausgewählt sein. Dann landen alle Pixel nur dort, in den anderen Kanälen sind bei selektiver Palettenansicht und in der Kanalvorschau die abdeckenden Flächen sichtbar. So wird 1:1 übertragen ohne spätere Anpassung von Schwarzaufbau, Gradation o.ä.

    B-)
     
  9. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    das meine ich aber auch ;-)

    mache das immer do, man muss eben genau schauen, was man alles angewählt hat, welche Ebene, welchen Kanal...
     
  10. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Ich werde noch wahnsinnig! In Photoshop 5 ging es ganz einfach, da konnte man das einfach in den Farbvorgaben einstellen. Aber wie geht's nu?

    Das Problem:

    Ich habe 2 CMYK-Bilder. Bild 1 ist ein Objekt, Bild 2 ist ein Hintergrund. Jetzt möchte ich das Bild 1 in Graustufen umwandeln und in Bild 2 (CMYK) wieder in eine EIGENE EBENE einsetzen. Das Graustufenbild soll aber "echt" schwarzweiß sein und nicht in den Kanälen C M Y erscheinen. Genau das passiert jedoch!

    Wer weiß rat?
    Bin langsam verzweifelt!
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    wie soll das denn gehen: 2 Farbmodi in einem Bild???
     
  12. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Nein - ich habe natürlich nicht 2 Farbmodi in einem Bild. Ich habe ein Objekt (bpsw. ein Portrait von Altmeister Macixus) in CMYK. Das Bild wandel ich in Graustufe um. Nu ist er schwarzweiß. Jetzt möchte ich ihn wieder in CMYK umwandeln. Das Schwarz soll nun aber auch nur in dem korrekten Kanal (nämlich dem Schwarzkanal) erscheinen. Tatsächlich setzt sich das Schwarz von Macixus' Nase aber nun aus C M Y K zusammen. Das darf aber nicht! Er soll nur im Schwarzkanal auftauchen.

    Ich brauche diese Funktion oft. In Photoshop 5 war's auch kein Problem. Da ging das so:

    Menü Datei > Farbeinstellungen > CMYK einrichten > Schwarzaufbau auf Maximum stellen.

    In PS 7 gibt's dieses Menü nicht mehr! Und nu???
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    Menü Datei/Farbeinstellungen/CMYK/eigenes CMYK

    ist ein Aufklappmenü

    dann öffnet sich ein Fenster, wo du u.a. den Schwarzaufbau auf Maximum stellen kannst.

    Okay?
     
  14. bus

    bus New Member

    Hier hatte ich für ein paar Minuten mein Posting geleert, weil sich mein erstes Experiment zunächst nicht erfolgreich wiederholen ließ — mittlerweile aber doch (mit v6.0.1):

    Bild 1. Graustufenbild —> Mehrkanal => Schwarzkanal — kopieren

    Bild 2. 4c-Bild —> Neue Ebene / Schwarzkanal wählen (hatte ich bei der ersten Wiederholung vergessen) — einfügen

    B-)
     
  15. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Macci!!! Du bist der Held!
    Das ist mein altes Menü aus Photoshop 5. Ich Depp habe es nur nicht wiedergefunden!

    • • •

    Hier 3 Fleißpunkte für dich!


    @ bus

    So oder so ähnlich hatte ich das auch mal hingekriegt. Diesmal wollte es einfach nicht funktionieren. Auch deine Anleitung konnte ich jetzt nicht erfolgreich umsetzen.
    Aber die Lösung oben funktioniert wunderbar!


    *********
    ACHTUNG!

    Wer das auch mal benötigt oder gerade ausprobiert:
    Die Einstellung »Schwarzaufbau maximum« müsst ihr danach unbedingt wieder auf Mittel stellen. Denn sonst werden alle Bilder die man von RGB in CMYK umwandeln möchte fehlerhaft konvertiert. Oftmals bemerkt man das nicht!
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    dann hab ich ja jetzt schon 4 !!!!

    ab wieviel kann ich die einlösen?

    :D
     
  17. bus

    bus New Member

    Ich war auch erst verunsichert, weil es beim zweiten Mal nicht mehr ging, beim intuitiven ersten Mal schon. Deshalb hatte ich mein Posting zwischenzeitlich geleert. Bei Photoshop kann man sich heute eben nur mehr auf seine Intuition verlassen. Mittlerweile funktionierts in Serie. Zum Einfügen des (Mehrkanal-)Schwarz-Bildes im 4c-Bild muss dort ausschließlich der Schwarze Kanal ausgewählt sein. Dann landen alle Pixel nur dort, in den anderen Kanälen sind bei selektiver Palettenansicht und in der Kanalvorschau die abdeckenden Flächen sichtbar. So wird 1:1 übertragen ohne spätere Anpassung von Schwarzaufbau, Gradation o.ä.

    B-)
     
  18. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    das meine ich aber auch ;-)

    mache das immer do, man muss eben genau schauen, was man alles angewählt hat, welche Ebene, welchen Kanal...
     
  19. thosiw

    thosiw Member

    Die Ebene, die nur auf dem Schwarzkanal erscheinen soll wählen. Dann unter "Bild" -> "Einstellungen" -> "Kanalmixer" -> Monochrom aktivieren und schon erscheint die Ebene nur im Schwarzkanal. Geht auch über Menü neue Einstellungsebene
     
  20. thosiw

    thosiw Member

    Noch was zu dem Thema:
    Das Monochrom setzen ist auch hilfreich wenn man RGB Dateien mit schwarzem Text (am besten auf weissem Grund) in CMYK konvertiert. Der schwarze Text wird meist auf die 4 Kanäle verteilt. Will man aber nur schwarzen Text im Schwarzkanal haben, wählt man den Text grob aus (vorrausgesetzt er steht auf weissem Grund) und setzt ihn dann monochrom.

    Ois easy
     

Diese Seite empfehlen