1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Papierkorbproblem, aber nicht das übliche!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nusagschon, 27. November 2003.

  1. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Ja, so sollte es sein (jedenfalls ist es bei mir auch so). Also, du hast wohl zwei Möglichkeiten:

    1. Es klappt mit einem neuen Benutzeraccount. Dann solltest du mal hier im Forum suchen, was du von dem alten auf den neuen Account rüberkopieren solltest (wegen deinen Einstellungen), oder

    2. Du installierst das Betriebssystem neu auf dem Startvolume (allerdings OHNE das Volume zu formatieren). Deine Daten und alle fremden Programme bleiben erhalten. Du startest den Rechner mit eingelegter CD und gedrückter Taste C. Alles Weiter steht im Installationsdialog.
     
  2. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    @nusagschon

    fehlt das "d" davor, oder hast du das aus Versehen weggelassen???
     
  3. Nusagschon

    Nusagschon New Member

    Nö, da steht kein d davor.

    Scheinbar komme ich an einer Neuinstallation nicht vorbei, oder ich gehe den (wie mir scheint) komplizierteren Weg mit dem User-Klon. Vorausgesetzt der Papierkorb eines neuen Users hat nicht dieselben Macken.

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe,

    Volker
     
  4. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    muss mich jetzt ausklinken. Ich hoffe, du bekommst das in den Griff. Halte uns auf dem Laufenden und gute Nacht (auch an dich bus),

    Robdus
     
  5. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Dann ist es auch kein Ordner. Also hat bus recht. Ich würde es mit der Installation probieren. So. Schluß jetzt, muss in die Heia. Gute Nacht allerseits...
     
  6. bus

    bus New Member

    Da fehlt nix. Aber es muss heißen drwx------ 1 Volker staff 102 29 Nov 00:20 .Trash Also löschen mit rm .Trash und Verzeichnis anlegen mit mkdir .Trash mehr nicht.
     
  7. bus

    bus New Member

    Ja ja, wenn du heute eine Mac-Zeitschrift aufschlägst, schlagen dir nun von allen Seiten diese fast 20 Jahre lang geschmähten Glyphen entgegen. Unix ist das Betriebssystem der Zukunft — seit fast 40 Jahren.

    B;-)
     
  8. Nusagschon

    Nusagschon New Member

    Wunderbar, dieser „bus“ führte ans Ziel. Es FUNKTIONIERT.

    Noch eine Frage. Die Zeile im Terminal lautet jetzt:

    drwxr-xr-x 3 volker staff 102 29 Nov 09:04 .Trash

    Aber sollte es nicht heißen:

    drwx------ 1 volker staff 102 29 Nov 09:04 .Trash

    Welche Bedeutung hat die 3 (bzw. die 1) und muss ich die „Schreib- und Leserechte“ korrigieren?


    Nochmals 1000 Dank
     
  9. bus

    bus New Member

    Es liegen 3 Dinge darin — spielt keine Rolle —, wahrscheinlich die Verzeichnisse . und .. sowie die Datei .DS_Store. Benutzerrechte mit Festplatten-Dienstprogramm reparieren oder nur den Papierkorb anpassen mit chmod 700 .Trash
     
  10. Nusagschon

    Nusagschon New Member

    Danke, hat alles wunderbar geklappt.

    Volker
     
  11. Nusagschon

    Nusagschon New Member

    Vielen Dank natürlich auch an robdus,

    Volker
     
  12. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Habe es gerade erst gelesen. Schön, daß es funktioniert. Ich wollte auch euch (Nusagschon & Bus) danken, weil ich nun endlich den Einstieg in Linux/Unix gefunden habe und Blut geleckt habe:cool: :cool: :cool:

    Ein schönes Wochenende wünsche ich euch und allen anderen,

    robdus
     

Diese Seite empfehlen