1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Papierkorb leeren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frox, 10. Juli 2002.

  1. frox

    frox New Member

    Mein G4; 400 MHz; 256 MB; 10GB; OS9.2 spinnt in letzter Zeit (Fehlermeldungen beim Start, läuft erst nach mehrmaligem Neustart).
    Hab bei der Fehlersuche eine Datei AdobeFnt.lst gefunden, die im Informationsfenster mit 10280,14 GB !!! Größe angezeigt wird. Das Ding liegt jetzt im Papierkorb und lässt sich auch mit gedrückter Alt-Taste nicht Löschen.
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi

    schon mal die "Erste Hile", Norton oder so gemüht ?
    Ansonsnten fix alle Daten sichern und Platte initialisieren.
    Am besten eine ATA Platte als Slave einbauen, dann kannst Du nach dem kopieren Deiner gesamten alten Platte gleich von der neuen Starten und die alte initialisieren.

    Joern
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Sind das dann nicht 10 TeraByte?

    Versuch doch mal von CD zu starten und das Monster dann zu löschen. Von AdobeFnt.lst habe ich übrigens 6 Stück, gehören alle zu Adobe Acrobat und sind zwischen 8 und 36 KB groß.
     
  4. frox

    frox New Member

    Das hab ich auch schon versucht, aber die Datei bleibt beharrlich im Papierkorb.
     
  5. Dradts

    Dradts New Member

    Hast Du mal von ner MacOS System CD gebootet? Da sollte sich der Mülleimer eigentlich entleeren lassen. Ansonsten: Mit gedrückter Shift-Taste booten und dann nochmal versuchen.

    Was auch funktionieren könnte: Datei aus dem Mülleimer in einen Ordner ziehen und dort mit einer gleichnamigen Datei ersetzen. Dann wieder zurück in Mülleimer und dann leeren.

    Vielleicht funkts...
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    ich denke so einen fehler gibs nur bei x?? unter 9 auch? shit hoffentlich passiert mir das nicht. dann überlege ich mir doch ob ich x installieren soll. man hört ja sehr viele probleme mit dem mülleimer unter x .

    charly
     
  7. Dradts

    Dradts New Member

    Hast Du mal von ner MacOS System CD gebootet? Da sollte sich der Mülleimer eigentlich entleeren lassen. Ansonsten: Mit gedrückter Shift-Taste booten und dann nochmal versuchen.

    Was auch funktionieren könnte: Datei aus dem Mülleimer in einen Ordner ziehen und dort mit einer gleichnamigen Datei ersetzen. Dann wieder zurück in Mülleimer und dann leeren.

    Vielleicht funkts...
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    ich denke so einen fehler gibs nur bei x?? unter 9 auch? shit hoffentlich passiert mir das nicht. dann überlege ich mir doch ob ich x installieren soll. man hört ja sehr viele probleme mit dem mülleimer unter x .

    charly
     
  9. frox

    frox New Member

    Ich hab also eben noch mal von System-CD gestartet, den Papierkorb geleert und bekomme die Fehlermeldung: AdobeFnt.lst ... nicht gelöscht ... weil Fehler -127...
    Hab jetzt alle Daten auf externer Festplatte gesichert und installiere morgen alles neu, wenn nicht noch jemand die rettende Idee hat...; aber danke an alle, die mir helfen wollten.
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Nur die Daten oder einfach alles gesichert mit Ausnahme der "kleinen" Datei ?
    Wenn Du alles bis auf die Datei auf die externe Platte schiebst kann Du von dort aus starten und die interne Platten löschen, dann wieder alles auf die Interne kopieren und fertig.
    Die klassischen Systeme sichere ich immer so.
    Dann braucht man nix neu installieren und verliert null Daten.
     
  11. frox

    frox New Member

    Ich hab die ganze (interne) Platte komplett kopiert. Danb hab ich den Mist wohl auch auf der Externen. KLar!
    Wie kopiere ich die interne Platte auf die externe ohne Papierkorbinhalt, oder ziehe ich die "Monsterdatei" aus dem Papierkorb und kopiere alles Andere einzeln?
     
  12. Risk

    Risk New Member

    Das kommt schon vor.

    Ich lege den Inhalt des Papierkorbes auf ´s Desktop, starte mit 9 und kann dann ohne Probleme munter drauf los löschen.

    Funzt immer und ist kein Grund auf X zu verzichten.
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Normalerweise sollte sie beim kopieren nicht mit übernommen worden sein, es sei denn Du has die Platte geklont.
    Ist aber eher unwahrscheinlich, denn der Desktopfolder ist unsichtbar und wird nicht mit übernommen (also wenn dort noch dateienliegen diese extra sichern) und die Schreibtischdatei wird auch nicht mit übernommen, wenn Du nun von der externen Platte startest sollte das laufen.
    Kann Du ohne Sorge ausprobieren, Kontrollfelder -> Startvolume und hier die externe Platte auswählen, dann auf Neustart und schauen was passiert´. Läuft alles, dann wenn der Rechner von der externen Platte gestartet ist einfach im Kontrollfeld Speicher den virtuellen Speicher (sofern aktiviert) auf die externe Platte einstellen, Neustart.
    Jetzt einfach mal die interne Platte auf den Papierkorb ziehen (passiert nichts !!) dann wirst Du gefragt ob die Platte wirklich bis zum nächsten Neustart ausgeworfen werden soll, bestätigen.
    Wenn der Papierkorb nun leer ist hast Du Dein altes System erhalten und die tote Datei nicht mitkopiert.

    Nun das Programm Laufwerke konfigurieren aufrufen, die interne Platte mit Apfel+m mounten und dann initialisieren.
    dann alles wieder auf die interne kopieren und von dieser dann starten.

    Joern
     
  14. frox

    frox New Member

    Vielen Dank,
    das ist wirklich eine gute Anleitung für mich Halbwissenden. Werde das jetzt am wochenende in Angriff nehmen.
     
  15. Dradts

    Dradts New Member

    Hast Du mal von ner MacOS System CD gebootet? Da sollte sich der Mülleimer eigentlich entleeren lassen. Ansonsten: Mit gedrückter Shift-Taste booten und dann nochmal versuchen.

    Was auch funktionieren könnte: Datei aus dem Mülleimer in einen Ordner ziehen und dort mit einer gleichnamigen Datei ersetzen. Dann wieder zurück in Mülleimer und dann leeren.

    Vielleicht funkts...
     
  16. charly68

    charly68 Gast

    ich denke so einen fehler gibs nur bei x?? unter 9 auch? shit hoffentlich passiert mir das nicht. dann überlege ich mir doch ob ich x installieren soll. man hört ja sehr viele probleme mit dem mülleimer unter x .

    charly
     
  17. frox

    frox New Member

    Ich hab also eben noch mal von System-CD gestartet, den Papierkorb geleert und bekomme die Fehlermeldung: AdobeFnt.lst ... nicht gelöscht ... weil Fehler -127...
    Hab jetzt alle Daten auf externer Festplatte gesichert und installiere morgen alles neu, wenn nicht noch jemand die rettende Idee hat...; aber danke an alle, die mir helfen wollten.
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Nur die Daten oder einfach alles gesichert mit Ausnahme der "kleinen" Datei ?
    Wenn Du alles bis auf die Datei auf die externe Platte schiebst kann Du von dort aus starten und die interne Platten löschen, dann wieder alles auf die Interne kopieren und fertig.
    Die klassischen Systeme sichere ich immer so.
    Dann braucht man nix neu installieren und verliert null Daten.
     
  19. frox

    frox New Member

    Ich hab die ganze (interne) Platte komplett kopiert. Danb hab ich den Mist wohl auch auf der Externen. KLar!
    Wie kopiere ich die interne Platte auf die externe ohne Papierkorbinhalt, oder ziehe ich die "Monsterdatei" aus dem Papierkorb und kopiere alles Andere einzeln?
     
  20. Risk

    Risk New Member

    Das kommt schon vor.

    Ich lege den Inhalt des Papierkorbes auf ´s Desktop, starte mit 9 und kann dann ohne Probleme munter drauf los löschen.

    Funzt immer und ist kein Grund auf X zu verzichten.
     

Diese Seite empfehlen