1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PANTHER is lahm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gigared, 2. November 2003.

  1. typneun

    typneun New Member

    naja, lies doch mal die aktuelle CHIP: die hat mich auch stark ernüchtert! ;(
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Meinst du den Test des 1.6er Modells?

    GÄHN ;)

    Gruss
    Kalle
     
  3. G4frank

    G4frank New Member

    Hallo ,
    eines ist ganz klar. Kein OSX kommt gegen OS9 an. Kann man natürlich auch so nicht vergleichen.
    Unix System.


    Gruß
    Frank
     
  4. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    Spannende Diskussion!

    Mir waren die ewigen Systemabstürze unter OS 9 leid. Die Geschwindigkeit war einmalig und die Bediennung des Systemordners ebenso.

    Trotzdem "arbeite" ich lieber mit X auf meinem iMac 1,25 GH, nur mit 256 MB RAM und tat dies auch unter meinem iMac DV mit 450 MH und 768 MB RAM. Ich hab ich einen schnellen Rechner (Panther) und möchte diesen nicht gegen meinen 1,8 GH Pentium mit Win 2000 tauschen, obwohl manche Sachen fixer laufen!

    Diese Booterei unter 9 hat mich genervt.

    Den Stress, den ich mit Windows Rechnern und Betriebssystemen hatte, tue ich mir in diesem Leben nicht mehr an.

    Mac schont Nerven! Und ich hab keine

    :)
     
  5. artes

    artes Gast

    OS X ist ein Betriebssystem für schnelle Rechner.
    Klar ist es lahmer.
    Die Microsoft Betriebssysteme werden auch immer aufgeblasener. Wie übrigens auch die dazugehörigen Programme. Das ist der Lauf der Zeit.
    Das alles hat den Sinn, den Computer ergonomischer zu machen.
    Wenn Dich das stört, hol dir einen schnelleren Rechner oder arbeite mit OS9 weiter.
     
  6. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Würde sagen genau das Gegenteil ist der Fall ;)
    Genügend RAM vorrausgesetzt.

    Installier' mal XP auf n Rechner von 1999 und tu das Selbe mal mit Panther. Dann weiß man was Apple geleistet hat, Stichwort "preemptives Multitasking".

    Gruss
    Kalle
     
  7. hm

    hm Active Member

    ....mal meinen Senf dazu.


    Zu Zeiten eines 601 PPC Prozessors mit ca. 120 MHz gab es einmal eine kleine Firma die ein ein OS herausbrachte das alles bisher dagewesene in den Schatten stellte, egal ob MAC OS oder Windows. Es lies sich auf beiden Plattformen betreiben und lief mit einer Geschwindigkeit trotz Beta, die bislang einmalig war. Die ganzen Features die heute Moderne Systeme auszeichen waren Grundsätzlich dort schon vorhanden. Apple machten damals meiner Meinung nach den Fehler, diese Firma nicht zu kaufen und das OS dazu weiter zu entwicklen, zumal sie sich selbst mit ihrem OS damals in einer Sackgasse befanden.

    Meine Meinung zu X Panther, Puma und dem ganzen Getier läuft zunächst einmal auf eine Grundsatzfrage hinaus. - Was ist eigentlich die Aufgabe eines Betriebssystems ????
    ....es sollte doch eigentlich als Plattform für die Anwenderprogramme dienen, Netzwerkfunktionen zur Verfügung stellen usw. ,- aber für was braucht man heute diese ganzen Spielereien, ...grafische Animationen im System, 3 D Darstellungen, vorinstallierte Programme die man nie benötigt ? Und das führt mich wieder zurück zu Be OS.
    Da waren ausser ein paar Demoprogrammen nicht viele Spielereien vorhanden Ich möchte sogar weiter behaupten das trotz heute hochgerüsterer Rechner mit ihren immensen, zumindestens theroretischen Leistungen das Be OS sogaer schneller lief als das heutige OS X, trotz damals vergleichbar bescheidener Hardware. Ich würde gerne heute mal ein aktuelles X gegen das Be OS laufen lassen, - ich glaube dann würden mir die Tränen kommen.

    Mein Fazit: Weniger wäre manchmal sicherlich mehr. Würden sich die heutigen Entwickler von Betreibssystemen mehr auf das wesentliche konzentrieren, dann gäbe es heute wohl kaum einen Grund sich über die mangelnde >Performance< heutiger Systeme zu beschweren.

    In diesem Sinne

    Heinz
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Stimmt ich hab BeOS auf nem ich glaube x386 gesehen, unglaublich beeindruckend.

    Apple sollte einfach Palm aufkaufen ;)

    Gruss
    Kalle

    P.S. Wo sind die BeOS Entwickler eigentlich heute?
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    teste es doch :)

    Für PCs gibts BeOS noch
    => http://www.iso4linux.com/index.html?andere_os_beos.htm
    Die BeOS 5 PE Max Edition basiert auf der für
    nicht-kommerzielle Nutzung freien BeOS Personal Edition
    Hier gibts die aktuelle Disribution der sich die Open Source Gemende angenommen hat, inkl einiger aktueller Office, Multimedia und web Programme die aber zum Teil in der Standard Installation alle schon enthalten sind.
    http://bezip.de/
    Alle derzeit verfügbaren BeOS Versionen kann man hier downloaden
    => http://bezip.de/kategorien-inhalt-listen.php3?HKID=11&U1ID=85

    ich habs auf der DOSe neben an hier mal installiert.
    man kann es optisch schnell im OS 8 Look erscheinen lassen, aber das wars dann auch.
    Infos zum beOS hier: http://www.kneubuehl.com/stefan/beos/part1-3.html

    Meiun Fazit: obwohl es nicht auf Unix basiert kommt es doich wie ein unix daher (für Laien).
    Solange man nur apps anklickt und Programme startet ist es nett. aber wenn man versucht dort mal nen Blick in die Verzeichnisstruktur zu werfen oder nen Blick aufs System ... ist es erschlagend umfangreich und unaufgeräumt, da sieht kein Schwein durch. Schlimmer als diverse Linux Distributionen & Desktops ...
    Da lobe ich mir OS X :) => kein vergleich !
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ach, man kann sich ewig über verschiedene Sachen streiten oder einem guten Ansatz wie Be OS nachtrauern, welches ich damals auch beeindruckend fand. Wie Next hat sich auch Be OS nicht behaupten können, und heute gibt es nur noch den Mac mit OS X oder eben eine Dose mit Win drauf, wenn ich jetzt mal die Linux- und Unix- Derivate ausklammere.

    Ich bin mit OS X zufrieden, und wenn es mir mal echt zu lahm sein sollte, wird eben ein fetter neuer Mac angeschafft.

    Hätte Apple sich für Be entschieden und nicht für Next, wäre eben kein Steve Jobs heute wieder der Chef des Ladens - und wer sollte Apple bitte sonst leiten, wenn nicht ein schräger Typ wie er?
     
  11. artes

    artes Gast

    Aus meiner PC-Zeit kenne ich Be OS und kam sofort damit klar, ohne große Handbücher zu wälzen. Anders sah es bei mir mit linux aus...

    Dass sich Be OS nicht durchsetzen konnte hat nichts mit der Qualität, Geschwindigkeit und Ergonomität zu tun, sondern dass es nie Programme dafür gab. Ein Teufelskreis, den nur eine riesige Firma durchbrechen könnte.
     

Diese Seite empfehlen