1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PANTHER is lahm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gigared, 2. November 2003.

  1. gigared

    gigared New Member

    Hai Leute;

    ich weiß ja nicht wie`s euch geht, aber wenn ich meinen Rechner von OS 9.2.2 boote- und habe vorher mit PANTHER gearbeitet- denke ich plötzlich ich sitz vor ner Rakete..ich finde das 10.3 IMHO genauso lahm und träge wie 10.1 und 10.2..tut mir leid...Scrollen is zäh, app. starten lahm und beenden ewig (keine Angst- meine Apple`s sind in gutem Zustand-Hardware als auch Softwaremäßig), das mit den Zugriffsrechten is eh grausam, File sharing is Mac-untypisch kompliziert gelöst-"mit Server verbinden,blabla.., Disk Copy is der OBERWITZ..

    -bin seit 1995 Mac User und finde das neue System ECHT enttäuschend, vor allem weil es mit so viel Vorschusslorbeeren bedacht war..hier haben Leute gepostet die meinten ihr Rechner würde 20x schneller laufen...na ja...
    Es ist der richtige Weg, besser als JEDE Windowsversion ist PANTHER zweifellos..aber fast 20 Jahre Erfahrung mit dem Klassischen OS lassen sich nun mal nicht in 5 Jahren kompensieren- trotz Open Source.OS X is cool für iTunes, surfen, brennen, server, etc...alles andere is mir ZU LAHM.

    Ich hätte gerne ein deutsches MacOS 9.5; wer baut mir eins..?? :)
     
  2. miserlou

    miserlou New Member

    beeindruckend ist, dass du auf deinem 8 jahre alten rechner mac os 10.3 zum laufen bringst ... ich denke die geschwindigkeit kommt mit nem neuen rechner ;)
     
  3. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Ich kann das aber 100 %ig nachempfinden. Auch ich musste mich erst an die Lahmheit von X gewöhnen. Ihr könnt sagen, was ihr wollt: Vom Eindruck her, ist X behäbig. Es hängt beim Fenster-Scrollen immer ein bisschen nach, die Programme starten nur sehr langsam, etc.

    Das fällt mir immer dann auf, wenn ich mal nicht am iMac G4/800 unter X, sondern am G3/266 unter OS 8.6 arbeite. Diese Performance (oder zumindest den Eindruck davon) hat X noch längst nicht.

    maX
     
  4. mifa

    mifa New Member

    Vielleicht nicht lahm aber etwa langsam...ABER trotzdem weitaus besser als OS 9 und jegliche WIN-Version...in der Firma ist mein Rechner der Einzige mit MAC OS X (Jaguar), alle anderen laufen mit OS )...ich möchte nicht tauschen...

    mifa
     
  5. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member

    Mac OS X kann niemals so schnell werden, wie das alte Mac OS. Das liegt einfach an der Systemarchitektur. Wenn Mac OS 9 ein Fenster gezeichnet hat oder ein Programm gestartet hat, dann hat es auch nur ein Fenster gezeichnet oder ein Programm gestartet. Alles andere stand still. Und da liegt auch der größte Unterschied. Man kann einfach viel besser parallel Arbeiten.

    Die Programme starten langsamer. Ja und? Ich starte meine Programme genau ein mal am Tag. Dann bleiben sie offen. Es ist eine andere Arbeitsweise, die man braucht. Im Endeffekt ist man trotzdem schneller, da man so Dinge wie eine CD brennen locker im Hintergrund machen kann.

    Man sollte sich insbesondere das aktuelle System an einem halbswegs aktuellen Rechner in Ruhe anschauen. Mir ging es am Anfang (ich bei der Public Beta angefangen) ganz genauso. Aber nach einiger Zeit merkte ich die ganzen Vorteile, welche Mac OS X bietet: Preemtives Multitasking, Speicherschutz, Echte Mehrbenutzerfähigkeit. Und saustabil ist es auch noch.

    Gruß,
    PM
     
  6. morty

    morty New Member

    nur mal eine Frage , WAS IST DENN OS 9 ???
    --- war das nicht mal irgendwann in grauer Vorzeit irgendwie ein System ? -- das ist doch schon sooo lange her ...

    wenn ich mal die Vorteile des X zusammenzähle, dann sieht 9 ganz schön alt aus, weil ich wirklich alles gleichzeitig machen kann.
    probiere doch mal unter 9 aus, 2 CDs gleichzeitig zu brennen, während du ein Rendering laufen läßt und dann noch ausdruckst und im netz surfst ... wenn das funktionieren sollte, dann rden wir wieder über Geschwindigkeit. Alles was ich gleichzeitig machen kann, ist schneller als das schnellste System, was aber alles nur ancheinander machen kann --- siehe auch den Trend bei PCs ...

    gruß, morty
     
  7. gigared

    gigared New Member


    Hmmmmm...wohl ein bissi was falsch Verstanden..ich bin seit 1995 Apple User (vom ATARI kommend) und habe PANTHER auf folgenden Mac`s installiert:
    PowerBook G4/867, Powermac G4 QS733, I-Mac 233, PowerBook G3 "Wallstreet" sowie auf meinem Büro I-Book..überall lahm und träge, sorry...und ich will keine 250 Sachen gleichzeitig machen, ich möchte nur das meine Host-App. vernünftig läuft und das die Kiste nicht so schwammig wirkt- wie unter X..aber ich gebe die Hoffnung nicht auf...was erzählt uns Jobs als nächstes..?? Vom Gepard..???
     
  8. gigared

    gigared New Member

    probiere doch mal unter 9 aus, 2 CDs gleichzeitig zu brennen, während du ein Rendering laufen läßt und dann noch ausdruckst und im netz surfst ... wenn das funktionieren sollte, dann rden wir wieder über Geschwindigkeit.

    ..und wer braucht sowas??

    ich hab net so schweineviel geld für meine Rechner ausgegeben, damit ich Leute damit beeindrucken kann 2 CD´s zu brennen und noch zu rendern, etc...
    Ich bestreite meinen Lebensunterhalt mit den Rechnern. Und wenn ich wirklich was gleichzeitig machen muss nehm ich halt einen anderen Mac (hab 5 Stück..)

    grüße

    giga
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    In Panther gibts kein Disk Copy mehr, den Job macht jetzt das Festplatten-Dienstprogramm. Hast du wirklich Panther?
     
  10. gigared

    gigared New Member

    In Panther gibts kein Disk Copy mehr, den Job macht jetzt das Festplatten-Dienstprogramm. Hast du wirklich Panther?

    Ha Ha Ha...

    Aber Disc Copy gibts echt nicht mehr in PANTHER- COOOL..!
    Hatte noch gar nicht geschaut..

    Oh Gott...ich ziehe gerade das Safari Browser Fenster auf..was´n Geruckel und Geschmiere..

    grüße

    giga
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Bleib ma aufm Teppich. Hol dir einen Kaffee und genieße den schönen Tag!

    OS X ist wirklich langsamer als OS 9, wird es wegen der Animationen auch immer sein. Allerdings wiegen die vielen Verbesserungen alle Nachteile auf. OS 9 ist unpraktisch, absturzgefährdet und technisch veraltet.

    Ansonsten kann ich dir System 7 empfehlen, das ist deutlich schneller als Mac OS 9 und passt sogar auf fünf Disketten.
     
  12. gigared

    gigared New Member

    ...ich frühstücke gerade und schau meinem i-mac server bei der arbeit zu..;)
    Läuft 7.5.5 auf meinem Ti-Book...?? HA HA HA...
    Aber keiner verbietet OS 9.2.2 zu benutzen- wie fast 100% meiner Kollegschaft (Tonstudios), die sehen das alle ähnlich- OS X als Consumer "Workstation" für surfen, brennen, itunes,etc.. und das schlichte aber 10x so schnelle OS 9 zum Arbeiten. Abgesehn davon kann ich meine Abstürze (nicht die durch Drogen oder Alkohol oder beides..) die ich monatlich mit OS 9 in meinem Studio hab an einer hand abzählen- wenn überhaupt..wenn man Plan hat kann man sich ein WUNDERVOLLES schlankes und schnelles OS 9 bauen, ohne Filesharing, Internetzugang, etc!!

    cruise

    giga
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Zu dem ganzen Thema "OS 9 vs OS X "paßt nicht die Aussage meiner Frau, welche auf ihrem Cube OS 9 betreibt, das X ihr viel zu schnell ist.

    ----------------
    Nebenbemerkung:
    Wer für jedes App einen eigenen Rechner betreiben kann ist fein dran.
     
  14. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member

    Ok, das ist wirklich saulahm auf fast allen Rechnern. Aber was ich nicht verstehe, daß sich daran so soft dran aufgezogen wird, daß man den Eindruck bekommt, die Leute machen den ganzen Tag nix anderes als Fenster vergrößern.

    Eine Option zum Wählen, ob man mit oder ohne Inhalt vergrößern will, wäre schön. Dann ware es fast genau so schnell, wie das alte System. Das hat nämlich auch nix andres gemacht.

    Warum das immer noch so langsam ist, habe ich mir schon so meine Gedanken gemacht, aber noch zu keinem richtigen Schluß gekommen. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, das die Apple-Entwickler nicht schon längst versucht haben, das in den Griff zu bekommen. Es handelt sich entweder um ein konzeptionelles Problem, oder es müsste soviel Code geändert werden, daß es zu risikoreich ist, hinterher ein unstabiles und nicht mehr so ganz kompatibles System zu haben. Falls ersteres zutrifft, dann wird uns das Problem noch länger erhalten bleiben, denke ich.

    Was meint Ihr so dazu?

    Gruß,
    PM

    PS: Ich fand das alte System wirklich super (bin seit System 7 dabei), würde aber nie wieder zurück wechseln wollen
     
  15. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member


    Ich zum bleistift hab ständig mehrere Programme laufen, ich kam vom PC.
    Es war ne riesen Umstellung, weil ich das ganze "Multitassking" auch schon bei Windows 2000 bequem machen konnte, aber unter 9 geht das nicht, der ist ständig eingefroren. Os9 ist buggy ohne Ende, wenn man den Fehler macht, mehrere Sachen gleichzeitig zu machen.
    Zum Glück gibt es aber OS X.
    OS 9 ist auf dem Stand von allenfalls Windows 98 und genauso veraltet ist es, immer nur eine Sache gleichzeitig machen zu können.
    Zum Thema Gepard: Afaik war 10.1 Gepard.
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    10.0 hieß Cheetah (also Gepard), 10.1 war Puma. Der Rest ist ja bekannt.
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Reicht es aus einen Drucker einfach anzuschließen oder muß man noch Treiber installieren.

    Wie klappt das eigentlich mit Bluetoothadapter ?
    Ist da auch plug and play ?

    Ist das erkennen der Rechner im Netzwerk automatisch oder muß man das irgendwo einstellen?

    Sind die MIDI-Schnittstellen im Neuner besser als im 10.3 ?
     
  18. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    die Aussage, das Panther weniger schnell ist als OS 9, stimmt so nicht.

    Erstens kommt es auf die Hardware an. Ich habe einen 867 DP M 786 MB Ram mit OS 9.2.2; Jaguar 2.8, und Panther. Wegen der Software wechsel ich mehrmals täglich zwischen 9 und Panther, seltener auch in Jaguar.

    Panther ist das schnellste System auf meinem Rechner, ich nehme an, dass es den Doppelprozessor besser nutzt. Dagegen stehen einige Programme, die noch nicht optimal an OS X angepasst sind.

    So lange es die verschiedensten Rechner mit verschiedenster Hard- und Software gibt, ist die Diskusssion über Schnelligkeit müßig.

    Gruß
    Klaus
     
  19. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member

    Naja, Mac OS X nutzt den zweiten Prozesser einfach, es profitert quasi jedes Programm davon. Ganz im Gegensatz zu Mac OS 9. Dort liegt der 2. Prozessor eigentlich brach. Alles, was nicht speziell auf 2 Prozessoren ausgelegt ist, läuft nur auf einem.

    Gruß,
    PM
     
  20. gigared

    gigared New Member

    Reicht es aus einen Drucker einfach anzuschließen oder muß man noch Treiber installieren.

    Treiber in Systemerweiterungsordner ziehen-Neustart-fertig.Drucker sollte unter "Auswahl" im Apple Menue erscheinen. HERRLICH!! Wie im richtigen leben an einem richtigen Schreibtisch- reinlegen in die "Schublade" und schon isses da..;O)!! DAS IST DER VORTEIL DES KLASSISCHEN OS im Gegensatz zu Win/OS X..!! Ich sehe, was ich tue--> WYSIWYG at it´s best. Etwas, womit man JEDEN DOSen-Benutzer vor den kopf schlägt- die können´s nicht glauben..:"WAAAAS, UND WIE IST DAS MIT DEN VERKNÜPFUNGEN..????" WENN DU DEN TREIBER IN DEN PAPIERKORB LEGST ISSER WIRKLICH WEG..?? UNGLAUBLICH!!!

    Wie klappt das eigentlich mit Bluetoothadapter ?
    Ist da auch plug and play ? --> k.A...

    Ist das erkennen der Rechner im Netzwerk automatisch oder muß man das irgendwo einstellen?
    Kontrollfelder --> TCP/IP, Netzwerkdaten eingeben. Is unter X genauso, sieht auch fast so aus.

    Sind die MIDI-Schnittstellen im Neuner besser als im 10.3 ?

    Da ich externe MIDI Hardware nutze (emagic UNITOR 8) kann ich das gar nicht sagen...aber auch da hab ich das Gefühl, daß das 9er mehr "grooved"...

    Ich sach euch: 1 Gig RAM, abgespecktes OS 9.2.2. (meins hat ca. 50 MB) und 1 Applikation an- So soll es sein.
    Abgesehen davon kann ich dann während des Betriebs IMMER NOCH den IE aufmachen und auch mit Toast brennen, wenn ich wollte. Und ich rede bei "Betrieb" nicht von Bildchen mit PS machen und noch dazu z.B. einen Browser und vielleicht noch Quark laufen lassen- bei mir sind´s dann 40 Audiospuren, 10 virtuelle synths, 5 Reverbs, etc..dazu noch TIMINGFESTE MIDI-Ausgabe auf meinem Unitor 8 an dem einige Synths angeschlossen sind. Das ganze synct dann mein PowerBook noch via ADAT/SPDIF an mein Digitalpult...

    cruise

    giga
     

Diese Seite empfehlen