1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PANTHER is lahm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gigared, 2. November 2003.

  1. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Frage: Du hast Panther wirklich auf ein Wallstreet installiert, wie das?

    OSX hat im Gegensatz zu 9 preemtives Multitasking, ist klar das 9 schneller ist ;)

    Dafür kann man halt nix parallel machen ;)

    Gruss
    Kalle
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Treiber in Systemerweiterungsordner ziehen-Neustart-fertig<<

    Da fehlt noch TreiberCD einlegen/ mounten.

    Das alles plus Neustart.

    Na wenn das Geschwindigkeit sein soll.
    ---------------
    Stecker in den Rechnerhub und das Ding läuft.
    Das ist Geschwindigkeit.
     
  3. pc13

    pc13 New Member

    Als ich mir 1988 meinen ersten Mac+ kaufte, damals als Fat Mac bezeichnet, weil er 1MB Hauptspeicher besaß, hatte er Systemsoftware die nur ein Programm gleichzeitig zuließ, erst später kam der Multifinder, man konnte damals mehrere Programme gleichzeitig gestartet haben und abwechselnd damit arbeiten. Der Multifinder war gegenüber dem Vorgängersystem grottenlangsam und später war OS 7.5 auch viel langsamer, trotzdem war es deutlich besser. Ich denke nach all den Verbesserungen und Veränderungen waren die Möglichkeiten des alten OS einfach ausgereizt. Mit der Stabilität stand es zum Schluß manchmal ja auch nicht mehr zum Besten.
    Panther ist das Beste was bisher auf Macs zu finden war und zukünftige Versionen werden noch besser werden. Jedem Miniweich Anhänger kann man damit jedenfalls die Tränen in die Augen treiben. Was wir da jetzt haben, werden die vermutlich noch in einigen Jahren nicht zur Verfügung haben:cool:
     
  4. Eduard

    Eduard New Member

    Ich habe jetzt seit 2 Tagen Panther auf meinem 1 GHZ-Ti-Book und Jaguar auf einem beigen G3 mit 400 MHZ-Upgrade, jeweils mit viel Speicher, beide laufen prima, der Finder im Panther ist deutlich schneller geworden, Programme starten und schließen so schnell, daß ich es kaum noch sehe.
    Arbeite ansonsten an einem 2 GHZ-XP-Rechner, der wird reichlich lahm, sobald mehrere Sachen gleichzeitig laufen, da kann ich den Unterschied gut sehen. Da ist beim paralellen Öffnen mehrerer Programme sogar der alte G3 schneller.
    Geschwindigkeit scheint mir immer relativ, aber das 1 GHZ-Powerbook reicht für fast alles, nur beim Verarbeiten eines Videofilms und anschließenden Brennen auf DVD hätte ich gerne mehr Tempo, auch wenn ich das als Heim-User nur hin und wieder mache. Aber es klappt, obwohl ich dazu keinerlei Anleitung hatte und Null Erfahrung damit!
    Der Panther auf dem Ti-Book macht sich sehr gut, wenn ich wüßte, daß er auf dem etwas aufgebohrten beigen G3 auch noch ginge, würde ich den auch drauf machen. Es wird aber wohl nicht gehen, weil der USB nicht on board hatte, nur als PCI-Karte dazu gesteckt.
     
  5. TimP

    TimP New Member

    das schlimmste an allen systemen vor os x ist meiner meinung nach, dass echt alles hängt, sobald man nur ein menü öffnet, oder irgend ein fenster verzieht, oder scrollt. das ist doch sogar in win 95 schon besser geregelt, oder vertue ich mich da???;-)
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    meiner Meinung nach ist Panther das schnellste und bis dato beste OS X. Die Geschwindigkeit von OS 9 mag ganz nett sein, steckt ja auch nicht viel dahinter.

    Und ich glaube nicht, daß hier jemand solchen Blödsinn postet wie z.B. daß sein Rechner 20x schneller läuft - und selbst wenn: daran würde man als aufmerksamer Mensch doch leichte Zweifel haben, oder?

    Ich kann auf der anderen Seite auch nicht verstehen, wieso man ein gut funktionierendes Audio-System auf OS X umstellen sollte - wenn man zu frieden ist, bestens. In einigen Studios bzw Heimstudios tun auch alte G3-Macs jeden Tag ihren Dienst, ohne Probleme. Die haben ihre Anschaffungskosten schon mehrfach wieder reingeholt.

    Wenn OS X, dann auch richtig umsteigen, aber lohnen sollte es sich schon und nicht nur einfach aus Lust am Neuen.

    Wir können froh sein, daß ein Update wie Panther etwas schneller ist als z.B. Jaguar oder Puma, denn bei Microsoft ist noch kein System schneller geworden nach einem Update, im Gegenteil.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Und was ich auch nicht abhaben kann: Dieses ewige Denken einiger Leute, daß andere Berufsgruppen mit dem Rechner nur spielen würden, während man selber ja der Super-Hammer-Mega-Anwender ist. Ein bisschen Photoshop machen? Ich kenne Agenturen da werden die Macs mit OS X in der Produktion eingesetzt - und da will keiner zurück, denn da ist es unglaublich wichtig, mal eben drei andere Programme aufzumachen, um dringende Jobs zu erledigen und die anderen Dokumente trotzdem offen zu haben. Das spart im Endeffekt deutlich Zeit und Nerven.
    Wenn ich da an die Speicherfragmentierung von OS 9 denke...
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das ist mit den „mal eben Bildchen in PS“ ist mir auch unangenehm aufgefallen. Bei Print-Jobs sind die 1,5 GB RAM schnell mal voll, und ich bin froh über jedes Bisschen an Leistung, das ich aus dem Prozessor quetschen kann, ohne solchen Blödsinn wie Speicherzuteilen übers Info-Fenster vornehmen zu müssen.
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    ohja, ein Grund warum ich bei der Arbeit so sehnlichst gerne zu X wechseln würde. (da habe ich mindestens 10Programme gleichzeitig laufen, und bei jedem Fensterwechsel Schweissperlen auf der Stirn)

    "Machen Sie mal kurz das Bildchen auf, damit ich seh was das ist"

    *bomb*

    alles weg.

    :angry:
     
  10. Eduard

    Eduard New Member

    Nebenbei: ich arbeite beruflich noch mit einem 400 MHZ Pentium mit Windows 2000, wenn Ihr Langsamkeit sehen wollt, kommt mal zu mir! Zum Glück soll sich bald was tun Richtung 2 bis 2,5 GHZ, habe die Maschine damit schon gesehen, auch kein Renner mit den passenden Programmen, aber erträglich.
    Dagegen mein Oldie-G3 mit seinen 400 MHZ und Jaguar, rasend geradezu.

    Das scheint mir ein brauchbarer Vergleich zu sein, ein älterer PC mit Betriebssystem vom Jahre 2000 und ein noch älterer G3 mit Betriebssystem von Mitte 2003. Erstaunlich, daß der das alles noch verkraftet, 3 x 256 MB Speicher, USB und Firewire, ist mit Safari im Internet schneller über DSL als der 2 GHZ Pentium mit XP und Explorer, laufen beide am gleichen Router, kann es schön vergleichen. Und der G3 brennt nebenbei noch eine CD über Firewire.
     
  11. Eddy13

    Eddy13 New Member

    Unter OS 9 läuft doch auch der Duden?
    Mal unter Pluralbildung im Deutschen gucken...
    *klugscheißmodusaus*
    Sorry, aber das musste raus, wenn man auf "CDs" mit CD's antwortet. Von 5 "Mac's" ganz zu schweigen.
     
  12. Borbarad

    Borbarad New Member

    So, was soll ich sagen:

    Bin von XP-Pro nach OS X gewechselt. Der Leistungsprung ist gewaltig - in allem.

    Da mein eMac noch Dualboot beherrscht, bin ich ab und zu in OS9 unterwegs. Es wirkt ein wenig flotter das stimmt - stört mich aber nocht so dolle. Was mich aber viel mehr wundert ist, das man unter OS9 bei gleicher Auflösung doch deutlich mehr von der Fläche hat. Für mich wirkt das irgendwie so als wenn

    OS9 in 1024*768 gleichzusetzenen ist mit OS X in 1280*960

    :rolleyes:

    B
     
  13. Xboy

    Xboy New Member

    Das Grösste Problem hier ist, dass jeder meint er braucht OS X. Jeder will auf dem neuesten Stand sein.

    Aber, wer braucht Panther? Wer braucht es nicht?
    Ich meine, wer braucht Panther wirklich, weil er von etwas profitiert was ihm eine ältere Systemversion bieten kann?

    Sollte man nicht VORHER abwägen ob die Arbeit was davon hat, oder nur das Ego?

    Und, warum auf ein neues System wechseln, wenn das alte Prima läuft und alles bietet was man braucht?

    Da liegt der Fehler! Die meissten kaufen einfach ein Systemupdate weil sie so viel darüber gehört und gelesen haben. Soooo viele neue Funktionen.
    Und kaum isses installiert wird rumgesucht, Exposé, klar, leicht zu finden und wirklich irre praktisch.
    Und weiter?

    Welches neue Feature kann jemand der OS 9 gewohnt ist und prima damit auskam noch brauchen? (Ausgenommen von Programmen die nur unter X laufen).

    Achja, die Labels, gabs doch unter OS 9 sowieso...

    ---------------


    Das klassische OS mit X zu vergleichen ist nicht möglich. Es läuft sehr viel im Hintergrund ab, was in OS 9 noch nicht der Fall war.

    Was das Fenster vergrössern so lahm macht ist, dass alls in Echtzeit passiert (oder passieren soll). Der koplette Fenserinhalt wird gleich angezeigt. Im klassischen OS wurde das Fenster komplett "neu geladen" nachdem die Fenstergrösse fixiert war.

    Der Rechteckeffekt beim öffnen eines Ordners war auch kein transparentes Bild, wie in Panther.

    Wo wir schon bei der nächsten Bremse wären: Transparenzen.
    Diese müssen aufrecht erhalten werden, und das kostet Rechenleistung.
    Vorallem auf älteren Rechnern kann man das ganz gut testen in dem man ein Fenster so vergrössert, dass es unter das Transparente Dock fällt. Geht alles gleich noch viel zäher.

    Und dann hat Panther noch ein Journaled File System, es wird also über alles was auf die Platte geschrieben wird genau Buch geführt.

    Mit diversen Tools kann man viele dieser "Bremsen" ausschalten.
    TransparentDock, Tintertool, Journalizer...
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    Bei der Arbeit habe ich einen Dual 500 G4 mit 1,5 GB RAM mit 9.2 und ich behaupte mal das System ist gepflegt.

    Trotzdem habe ich täglich im Schnitt 2 bis 3 Abstürze.

    Deswegen brauche ich X

    Mag alles etwas langsamer sein, aber die Zeit für Neustartdauer und Programmstarts, Jobordner wieder finden Schriften neu laden etc etc darf man nicht unterschätzen!
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    Hier kann ich suj nur zustimmen. Als der Rechner hier neu war lief er einzig und allein als DTP Rechner fürs Layout eines Musikmagazins.
    das System war gepflegt und einzig und allein für Arbeiten mit Photoshop, Quark, ATM und gelegentlich zum öffnen von MS Word Dokumenten (die angeliefert wurden) ausgelegt. Achja eine Kleine in Claris Works angelegte Datenbank lief auch noch.
    Nichts weiter. Und schon gar nicht gleichzeitig ! Zum Teil nichtmal Internet. Obwohl diese 3 Apps in gleichzeitiger kombination dem Workflow gut getan hätten ...
    Und der Affengriff zum erzwungenen Neustart war mir fast genau so im Schlaf bekannt wie APFEL+S.
    Ja, da die Programme in der Nutzung überschaubar waren habe ich auch nicht davor gescheut zwischendrin mal das System komplett neu aufzusetzen.
    Aber die Abstürze blieben. manchmal nur weil man ein Fenster gewechselt hat (z.b. vom Finder zu Photoshop !) oder beim öffnen eines Dokuemnts ... oder beim sichern eines dokuments oder mal beim scrollen eines Dokuments - egal was und wie. 2x am Tag war der Neustart auf jeden Fall fällig. Immer zum Ende eines Produktionsprozesses hin kurz vor der Fertigstellung einer neuen Ausgabe hin mit großer Regelmäßigkeit auch öfter. Einfach so eingefroren. Selbst wenn ich jetzt mal unter OS 9 starte (testweise) friert mir das OS ein und ich muss neustarten (passiert im Classicmodus unter X nie!) Dann ließen sich Programme nicht mehr öffnen oder beendeten sich mit Fehler 11, Fehler 1, Fehler 3, Fehler 5, Fehler 2 oder WEISS DER GEIER.
    Und sowieso ging unter OS 9 immer nur eins von den Aufgaben.

    Ich möchte ebenso nicht die verlorengegangene Zeit durch die Neustarts aufrechnen :)
    An einen "erzwungenen" Neustart unter X zu einem Moment als er mir nicht passte kann ich mich in 2 Jahren an 2 mal erinnern. können auch 3 gewesen sein. An das unerwartete beenden von Programmen ... ähem. Auch wenn in diversen Foren oft berichtet wird. Von den wirklich essentiellen Aps zur Produktion... keine Ahnung kam sicher mal vor ... vielleicht.
    Diese Stabilität möchte ich NIE MEHR missen. Egal was hier läuft auf dem rechner - ich weiß es läuft buis zum Ende durch.

    Ob ein Film im Hintergrund encodet wird (was auf meinem Rechner je nach Ausgangs und Zielformat schonmal bis zu 30 Stunden gedauert hat) ICH WEISS das ich mich drauf verlassen kann, das der Rechner diesen Prozess bis zum Ende durchzieht. Und Oh Wunder ... ich kann ihn dabei sogar noch benutzen! Ich kann parallel weiterhin emails lesen und beantworten, surfen, websieten updaten, Briefe schreiben, drucken und Daten brennen. Klar, dann dauert der rdechenvorgang vielleicht 32 Stunden statt 30 wenn ich so viel parallel mache. Aber ich weiß was nicht passieren wird:
    Das der Rechner beim Wechsel auf ein anderes offenes Programm einfach mal so einfriert, ich neu starten muss und die ersten 20 Stunden Arbeit über den Jordan gegangen sind.

    - Wenn ich eine CD brenne dann ist der rechner nicht für die Dauer des Brennvorganges unbenutzbar.
    - Wenn ich in Photoshop einen Filter anwende dann ist der rechner für die Dauer des neurenderns nicht unbenutzbar
    - wenn ich einen Film importiere dann ist der Rechner nicht für die Dauer des Vorgangs unbenutzbar
    - wenn ich einen Druckvorgang starte dann ist der rechner nicht für die Dauer des einlesens unbenutzbar
    - wenn irgendeine app im Hintergrund ihren zuverlässigen Dienst verrichtet - dann kann ich mit anderen Apps im Vordergrund anstellen was ich will. Ich komme mit allen Vorgängen ans Ergebnis.

    OS 9 mag ein guter Worklflow sein wenn man EINEN arbeitsvorgang zuverlässig drauf zum laufen bringt und auch NICHTS anderes darauf benutzt.
    So wie ein Staubsauger der NUR saugt. Aber eben nicht bügelt und nicht abwäscht.
    So wie man im haushalt dann 5 Geräte braucht, braucht man mit OS 9 5 Macs um 5 Aufgaben zu erledigen :)

    Aber OS 9 ist eine Krücke. Nicht vom Finderspeed oder der einzelnen Leistung einzelner Applikationen. Aber im Zusammenspiel zwischen mehreren Arbeits und Aufgabengebieten und der Ausreizung der vorhandenen Hardware Möglichkeiten.
    Mein OS X bügelt, wäscht, saugt, kocht und putzt gleichzeitig um mal bei dem Vergleich zu bleiben.
    Dinge von denen ich unter OS 9 nichtmal zu träumen gewagt hätte sie jemals mit diesem Rechner bewerkstelligen zu können :)

    Prost
     
  16. typneun

    typneun New Member

    aha... eine applikation... genau... da biste aber echt der einzige in der republik!!!!

    PS, IND, AI, GoLive, Cinema4D, itunes, mail, safari läuft alles nebenher und wird somit nur 1 mal am tag gestartet... achja: ich verdiene damit mein geld! :D
     
  17. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Sag doch deinem Chef, dass du einen G5 Dual 2GHz willst :D

    Soviel teuerer wie ein Pentium 2.5GHz is der auch nich und alle mal schneller ;)

    Gruss
    Kalle
     
  18. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    naja der P4 2,5 Ghz mit DVD-Brenner etc. kostet so ab 799€, von HP oder ähnlichen Firmen. Ein G5 ist doch ein "bißchen" teurer...
    Ca. geschmeidige 2500€ ;-)
     
  19. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Deswegen ist es um so erstaunlicher das Panther soviel an Speed zugelegt hat, vorallem auch auf älteren Rechnern.

    Das alleine ist schon ein Update wert ;)

    Gruss
    Kalle
     
  20. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Mit Wartungsvertrag bzw. Support niemals ;)

    Selbst wenn der P4 nur die Hälfte kostet ist der G5 trotzdem billiger, TCO ;)

    Und doppelt so schnell.

    Gruss
    Kalle
     

Diese Seite empfehlen