1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

panther du kannst mich !!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von snowmac, 27. Oktober 2003.

  1. mordor

    mordor New Member

    fsck? single user
    festplatte partitionieren? hilft vielleicht
    pram löschen? falls das beim panther noch wirkung hat?
    ram raus?

    netzwerk abschalten...ethernet abschalten.

    welche sachen sind zusätzlich installiert...

    externe festplatte mit os panther testen...wenn problem weiterhin besteht, dann ist es sicher nicht die interne festplatte.

    kopierst du die programme vom backup oder installierst du sie neu?

    hat jaguar denn alleine immer normal funktioniert.
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Ich verweise mal auf diesen Thread.

    Gruss
    Kalle
     
  3. sissifan

    sissifan New Member

    >Dieser< Thread findet den Server nicht.
     
  4. Pepsi

    Pepsi New Member

    Ich habe mich schon gewundert. Da werden Loblieder und Hymnen auf den Panther angestimmt und offenbar bin ich der einzige, der Probleme hat.

    Zwar läuft das 'Supersystem' auch bei mir nach dem Starten ganz ordentlich, doch plötzlich beginnen die Macken: Programme starten nur noch widerwillig, die Musik setzt zeitweise aus und alles wird gähnend langsam. Nach dem Ab- und Anmelden läuft es wieder wie geschmiert, bis die Macken von Neuem beginnen.

    Nun sehe ich, dass ich doch nicht ganz alleine bin mit meinen Problemen. (Schwacher Trost).
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Also bewi fast allen Panther problemen bisher haben die User die "nichts am System außer der standard default Installation verändert haben" leider vergessen das sie irgenmdweche Tools & haxies unter Jaguar auf dem Rechner hatten. WindowshadeX, LabelsX ect. ... diverse Unsanity hacks bzw tools die den Apllication Enhancer vorraussetzen liefen noch.
    Entweder beim drüberbüglen noch unter Jaguar vergessen oder gleich nach dem Panther update neu eingespielt.

    Hast du zufällig sowas am Start? Dann mal den Quatsch weglassen oder sich auf den Webseiten der Anbieter über ein update und panther kompatible version erkundigen.
    Den APE gibts für Panther in einer neuen version und die Jaguar Version von Windowshade X hat nicht nur in diesem Forum unter Panther mehre Installationen gekillt und den Rechner am Fließband zu "unerwartetem beenden" von Programmen geführt.

    Alle haben natürlich zuerst auf Apple geschimpft bevor sie dann kleinlaut ihre Haxies aus dem system entfernt oder geupdatet haben ...

    da würde ich als erstes mal auf Nummer sicher gehen.
     
  6. mordor

    mordor New Member

    bei mir war es eine alte version von synergy...konnte plötzlich kein a mehr tippen....habe auch zuerst geflucht...habe micht besinnt und einen clean install gemacht. danach war beim neu installieren der zusatzprogrämmchen klar was es war...all die vergessenen helferlein...
     
  7. Klaus

    Klaus Member

    ja, ja, Ihr habt ja alle Recht . Ich bin weltfremd, weil ich mit Panter kaum Probleme habe. Natürlich ärgert es mich auch das zum Beispiel "HP" seine Treiber noch nicht angepasst hat. Aber soetwas ist in der "Windowswelt" normal. Wer "Panter" Scheiße" findet (Gollum der Böse) soll sich weiterhin von "MS" dazu ermutigen lassen. Ich schwöre garantiert nicht auf Alles was "Apple" so macht aber für mich steht fest "Panter" ist gut wenn auch nicht perfekt! Auf meinem alten "G4"( 466, AGP) starten nach der Panterinstallation alle Apps erheblich schneller. Und: Die zusätzlichen Tools sind ihr Geld wert!
    Gruß Klaus!
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Und ich dachte immer, die Suchmaschine dieses Forums sei untauglich :D
     
  10. baumpaul

    baumpaul New Member

    Wo der Herr schimpfemann recht hat hat er recht.

    Jetzt so ich noch lese mit FireWire 800 externen Festplatten gibt es probleme, bin ich froh meinen Panther erst nächste woche zu bekommen. Da dürfte wie es ausschaut mal wieder ein neues Update da sein und dann ist es schon langsam verwendbar.

    Ich hasse das wenn die EndUser als Betatester herangezogen werden.
    Dann sollte die das Betriebssystem doch als 10.3 BetaPublic verkaufen.

    Habe mir doch nicht aus spaß einen Mac gekauft weil ich von der Windows schiesse weg wollte. Und jetzt sowas (schon wieder)
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Jetzt fluchst Du auch noch - und erst noch falsch ;)

    Probleme gab und gibt es mit jedem OS. Auch die kleinen machen teilweise massiv Probleme, z.B. 10.2.4 oder gerade eben 10.2.8. Es gibt also rein gar keine Garantie, dass mit 10.3.1 alles besser wird. 10.3.1. kann genau so gut eine perfekt laufende 10.3-Installation zerschiessen.

    Ich selber habe den Update heute abend noch vor mir. Gestern per CCC 10.2.8 gesichert. Alle HDs gebackupt. Dann wird erst mal fröhlich formatiert, installiert und eine Weile mit den Apple-Programmen getestet. Internet-Verbindung richte ich generell erst später ein.

    Und wenn's Probleme gibt, gibt es unser Forum und wenn alle Stricke reissen sollten, habe ich mein altes 10.2.8 stets startbereit auf der zweiten Harddisk.

    Gruss
    Andreas
     
  12. baumpaul

    baumpaul New Member

    Naja mit dem Windows vergleich habe ich evtl. etwas übertrieben aber das ist schließlich auch kein kleines Problem mit einer FW verbindung zu einer externen HD. So etwas sollte doch getestet sein.

    Kann ja sein dass es sich nur um manche Hersteller handelt. Alle könne natürlich nicht getestet werden. Das geht aus dem Artikel aber nicht hervor, es sind alle FW800 HD verallgemeinert.

    Außerdem ist mir klar dass es immer irgendwo probleme gibt die man erst später erkennt.

    Wollt mir meinem Kommentar auch hauptsächlich sagen, dass man nicht immer sovort das neueste vom neuesten haben muss sondern mal schon mal einen Monat warten sollte um unnötige Probleme zu vermeiden.

    Gruß
    Baumpaul
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das wollte ich zuerst auch so machen, dann habe ich mir aber überlegt, dass ja die Updates genau so kritisch sind. Alte Fehler werden behoben, aber mindestens ebensoviele neue kommen dazu...

    Letztlich ist ein Update immer ein Risiko. Ob Win oder Mac. Kommt halt darauf an, was man mit seinem Mac macht und wie viel Zeit man in ein Update stecken will oder kann.

    Der allseits bekannte Spruch "never touch a running system" gilt auch heute noch.

    Gruss
    Andreas
     
  14. baumpaul

    baumpaul New Member

    Und so wird es immer sein!

    Mein Problem ist nur das ich mit Backup alle Daten auf einer Externen FW HD speichere um die später wieder auf Panther zurückzusichern.
    Und so wird es nicht nur mir gehen
     
  15. artvandeley

    artvandeley New Member

    ....außerdem bin ich froh um alle Helden hier, die sich um die Klärung genau dieser Probleme bemühen, damit Schisser wie ich 2 Monate später ganz bequem diese bereits ausgetretenen Pfade entlang schreiten können und dabei über den Stress anderer lächeln, die immer das Neueste vom Neuen haben wollen.

    Gruß&Dank
    :)

    art
     
  16. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Bitt schee
    Kalle
     

Diese Seite empfehlen