1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX 10.4.6 auf PC installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chikako1, 4. Mai 2006.

  1. MrTwister

    MrTwister New Member

    @tob

    naja das war vielleicht unter Win95 so aber seit W2K und vor allem seit WinXP laufen die Kisten mehr als stabil.

    Naja und wegen des "tollen" Designs der G5 wurde in diversen Foren schon mehr als genug geschrieben.
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    OSX User sind trotzdem einen anderen Standart gewöhnt.
     
  3. D_Stahl

    D_Stahl Active Member


    Schöner: Ja, kein Thema.
    Aber warum soll die Hardware besser sein?
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Für diese Frage gibt der Chefredakteur der Chip folgende Antwort und ich glaube, dass er bestimmt keine Apple-Ambitionen hat:

    Ich zitiere:

    seit wenigen Wochen läuft Windows XP bekanntlich auch auf Apple-Rechnern, eine Software mit dem doppeldeutigen Namen Boot Camp macht's möglich. Natürlich gibt es da noch Einschränkungen: Boot Camp ist Beta, XP lässt sich nur auf Maschinen installieren, die bereits mit neuen Intel-Prozessoren ausgestattet sind, es zickt noch hier und da, und Apple bietet auch keinen Support für Boot Camper - aber all das ist in ein paar Monaten Vergangenheit. Nach Aussagen von Apple wird bereits in der nächsten Mac-Veersion Boot Camp voll integriert sein. Und die Hardware bekommt sukzessive Intel inside.

    Her mit den schönen Apple-Computern! Ist das jetzt der neue Trend? Nach dem Muster des Millionensellers iPod könnten jetzt zum Beispiel Apple-Notebooks zum Massenprodukt avancieren. Neben einem MacBook Pro sehen selbst Geräte von Firmen mit Design-Ambitionen nicht mehr ganz so gut aus. Sorry, Sony. Sorry, Samsung. Sorry, Lenovo. Apples perfekt gearbeitete Design-Ikone aus geschliffenem Metall hat das Potentioal zum Klassiker. Ebenso wie der Mac Mini, der sich mit einer Media Center Edition von XP als schnieker, dezenter und absolut leiser Wohnzimmer-PC empfiehlt.

    Spielt Design bei PCs überhaupt eine Rolle? Mag sein, dass Style zwar bei Handys oder MP3-Playern wichtig ist, bei PCs und Notebooks aber weiterhin Nutzwert und Preis-Leistungs-Verhältnis die Kaufentscheidung steuern. Allerdings: Auch da müssen sich Apple-Computer nicht verstecken. Die Kaufpreise sind alles andere als unverschämt. Schließlich bietet Apple auch eine Top-Verarbeitung, ein smartes Alternativ-Betriebssystem, eine hohe Wertbeständigkeit - und viel mehr Sicherheit. Während die Statistik für Windows derzeit rund 180.000 Viren ausweist, sind es für OS X gerade mal 20.

    Das Interesse an Apple-Computern scheint zu steigen: Eine private und gänzlich unrepräsentative Umfrage unter unseren IT-Spezialisten hat ergeben, dass viele Kollegen Apple-Maschinen jetzt, wo XP darauf läuft, auch bei der Kaufentscheidung berücksichtigen wollen. Und wie sieht es bei Ihnen aus? Schreiben Sie mir!

    gez.: Thomas Pyczak,

    (kein geringerer als der Chefredakteur der CHIP)
     
  5. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Ich schätze, auch wenn die Beta-Phase von BC vorbei ist, wird es keinen Support für das windige Betriebssystem geben.
     
  6. benqt

    benqt New Member

    20 Viren für Mac OS X? Da hat wohl einer versehentlich nach Classic statt nach OS X gegooglet! :teufel:

    Gruß
    benqt
     

Diese Seite empfehlen