1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX 10.4.6 auf PC installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chikako1, 4. Mai 2006.

  1. chikako1

    chikako1 New Member

    Hallo Leute. Geht es nun OSX 10.4.6 auf dem PC zu installieren? Wollte es mal probieren. Habe ein Anleitung in Google gesucht aber da findet sich nur altes "Zeugs" vom letzten Jahr. Habe hier eine OSX10.4.3 Installations-CD. Irgendwo habe ich gelesen, dass es ab 10.4.6 funktionieren soll. Hat jemand schon Erfolg gehabt und kann es hier berichten? Mit VMware soll es auch gehen aber ich will lieber was "natives". Habe 2 Festplatte im PC. Auf eine will ich OSX installieren.
    Ich habe auch gelesen, dass es da ein Problemchen mit dem Bios und einem EFI gibt. Ist das inzwischen gelöst?
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Das geht leider? noch nicht. Wenn Du beide Systeme auf einem Rechnr haben willst, musst schon einen Mac pro haben.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Vergiss, es! Dazu wird es nie kommen bzw. kommen dürfen. Meine Stellungnahme kannst du hier nachlesen.

    Auch aus technischer Sicht: auf einem PC fehlt der TCP-Chip, mit dem das System mit der Hardware verdongelt wird und außerdem illegal, weil die Intel-Version von MacOS nicht kaufen kannst. Gleichzeitig ist die Lizenz eines jeden Rechners mit an den Rechner gekoppelt.
     
  4. Wolli

    Wolli New Member


    und ob das geht. ich habs ausprobiert. das problem ist allerdings, dass viele komponenten nicht unterstützt werden. und legal ist es natürlich sowieso nicht.
    das wichtigste ist, dass der prozessor SSE2 oder SSE3 hat.
    ansonsten sind problematische dinge: fehlende treiber für usb- und firewire-chipsätze, grafikkarten, soundkarten, motherboards, IDE-controller usw.
    es sollte allerdings möglich sein, sich ein komplett funktionierendes gerät zusammenzustellen (ausgenommen zusätzliche ATA- oder S-ATA IDE-controller).
    weitere infos gibts hier:
    http://www.osx86project.org/

    in der aktuellen macwelt ist ein bericht darüber. der bericht ist sehr negativ und berichtet vor allem von kernel-panics alle 5 minuten. ich konnte das allerdings nicht nachvollziehen.
     
  5. chikako1

    chikako1 New Member

    Hi Wolli. Wow Du hast es tatsächlich geschafft! Habe mal unter dem Link etwas nachgelesen. Es ist wohl so, dass man momentan eine Datei runterladen muss und die "normale" OS10 CD nicht weiterhilft. Am liebsten würde ich mir aus einer legalen OSX-DVD eine Boot-CD für PC erstellen. Ich habe gehört, dass man dazu die Treiber aus dem 10.4.6 Update braucht. Aber wie? Wenn man legal eine OSX CD kauft (wird ja einzeln verkauft) dürfte es doch überhaupt kein rechtliches Problem darstellen, wenn man eine Installation auf dem PC macht. Auch wenn man einen TCP oder wie auch immer Chip umgeht. Würde mich sehr interessieren wie schnell OSX unter einem Prescott Pentium 4 mit 3 GHz läuft. Keine Ahnung ober der SSL 2 oder 3 hat?! Naja, vielleicht warte ich noch ein bisschen bis die Sache einfacher wird..... Warum sollte man OSX nicht auf einem PC laufen lassen dürfen. Windows darf man ja auch auf dem Mac booten?!
    Habe hier auch noch 4 Macs rumstehen. Da habe ich vieeel Geld reingesteckt anstatt in meine Rente :-(.
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Die kann man nicht legal kaufen, zumindest nicht 10.4.x!!!!

    10.4.x für Intel-Macs wird momentan nur mit einem Intel-Mac verkauft! Wenn du 10.4 kaufst, bekommst du eine PPC-Version, die absolut nicht auf eine DOSe laufen wird!
     
  7. Wolli

    Wolli New Member

    nun, die einfachste variante ist, wenn man sich eine bereits gepatchte version von tiger saugt. einen link will ich hier aber nicht nennen.
    die andere variante ist, dass man eine version nimmt, welche mit einem intel-mac ausgeliefert wurde, und diese dann selber knackt. das dürfte etwas schwieriger sein.
    kaufen kann man es nicht, da es tiger bisher nur als ppc-version zu kaufen gibt.
    ausserdem steht soviel ich weiss im agreement, welches bei der installation erscheint, dass tiger nur auf macs installiert werden darf.

    ein P4, 3GhZ hat ziemlich sicher SSE3, denk ich mal (da relativ neu). wenn ein chip nur SSE2 hat ist ein patch notwendig um ppc-apps starten zu können (damit rosetta auch läuft).
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wenn aber genau das in den Lizenzbestimmungen ausgeschlossen wird, ist es illegal. Da nützt es nichts, wenn man die Software legal erworben hätte, was ja wie gesagt auch noch nicht möglich ist.
     
  9. chikako1

    chikako1 New Member

    So langsam verstehe ich die Problematik. Wenn dann aber nächstes Jahr angeblich keine PPC-Geräte mehr gebaut werden dann gibt es irgendwann die Intel OSX DVD wohl auch im Einzelverkauf?? Ach die alten Rivalitäten zwischen Mr. Jobs und Mr. Gates.... und wir dürfen wieder alles ausbaden. OSX ist einfach das bessere System. Ich glaube über kurz oder lang wird Apple OSX für PC verkaufen. Alleine um die horrenden Entwicklungskosten wieder einzuspielen.
     
  10. Wolli

    Wolli New Member

    das glaube ich nicht. denn dann kann apple die eigenen macs nicht mehr verkaufen.
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    nee nee, ... dazu wird es nie kommen. :shake:
    apple verdient sein geld mit der hardware und nicht mit der software.
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Das ganze Gerede, ob Apple OS X für normale PCs auf den Markt bringt, klingt einfach nur nach Geschwätz. Die Entwicklungskosten für OS X sind schon lange im Kasten, man sehe sich einfach mal die finanzielle Lage der Firma an ;)

    Zudem: ein Mac ist ein Gesamtpaket, und wer denkt, daß er nur OS X braucht, um mal locker von der Windowsgrütze zu entfliehen, hat was nicht verstanden... :D
     
  13. MacS

    MacS Active Member

    Ich sagte eingangs bereits: vergiss den Gedanken! Apple wird MacOS immer an seine eigene Hardware binden. Alle versuche, MacOS auf einem gewöhnlichen PC laufen zu lassen, wird nur auf illegalem Weg möglich sein, aber nur solange, bis Apple das nächste Update veröffentlicht. Und du kannst davon ausgehen, das Apple mit jeder Version auch die Intergration des TCP-Chips tiefer in das System vergräbt.

    Und genau das ist Jobs Ziel, nämlich zu überzeugen, das MacOS das bessere Sytem ist, gerade mit dem Intel-Switch, damit mehr Leute MacOS kennenlernen. Dennoch wird sich an der Strategie sich nie was ändern, dass, wer MacOS haben will - weil das bessere System ist - soll gefälligst auch die Hardware von Apple kaufen! Wer das nicht bgreift, wartet bis zum jüngsten Tag auf die Möglichkeit, MacOS auf einem PC zu starten!
     
  14. aelgen

    aelgen New Member

    Warum versucht man OS X auf einem PC zum Laufen zu bringen? Zu viel Freizeit? :D zu wenig andere Probleme? :D
     
  15. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Warum dieser blödsinnige Versuch?

    Die Software heißt "MacOS" und das heißt "Betriebssystem des Apple Macintosh", und nicht irgendeines zusammengeschusterten sogenannten PC's.

    Und beim Begriff "zusammengeschustert" stoßen wir bereits auf die Probleme, die das "Betriebssystem des Apple Macintosh" auf stinkigen :embar: PC's hätte, nämlich dieselben wie das windige Betriebssystem namens "Windows".
     
  16. Macziege

    Macziege New Member

  17. Eagle

    Eagle New Member


    Auch die Hardware ist einfach besser und schöner...
     
  18. tob

    tob OS Xmas

    Warum seid ihr denn alle so kadavergehorsam? Chikako1 macht in diesem Augenblick genau das, was einen Stefan Arbeitsplätze groß gemacht hat. He thinks different. Warum soll er nicht versuchen MacOS auf nem PC zu installieren? Ist doch nur education & research. Und von wegen illegal: kümmert sich APPL€ denn um die gezeichneten Verträge mit Apple Records? Nein, die scheißen drauf, wenns zu ihrem Vorteil ist.

    Also Chikako1, mach dein Ding!
     
  19. MacS

    MacS Active Member

    Allein der Gedanke, MacOS auf einem hässlichen PC, allein das müsste MacOS die Arbeit verhindern.. :D :D :D :D

    Und meinst du, Microsoft wäre durch harmlose Geschäftspraktiken Quasi-Monopolist geworden. Da ist Steve und Apple ein Weisenknabe.

    So, und ich wünsche mir, dass MacOS NIEEEEEE auf einem PC laufen wird, zumindest nie lange und nie stabil!
     
  20. tob

    tob OS Xmas

    Dem Wunsch wir entsprochen, wo doch selbst Windows nie lange und stabil auf nem PC läuft. :cool:
     

Diese Seite empfehlen