1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ohne Worte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gratis-Zugangstool, 10. Dezember 2003.

  1. Multiuser

    Multiuser New Member

  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich finde den Artikel gut recherchiert und argumentativ hervorragend niedergeschrieben.

    -
    Auch Kriege sichern Arbeitsplätze.
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hey, Gratis-Zugangstool! Schön, dass du da bist. Bin ja großer Fan von dir.

    Gruß
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich freu' mich tierisch, dass du dich noch für was begeistern kannst, oli2000. Grade in der Adventszeit ist das sowas von wichtig!
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Aber SO-WAS von!
     
  6. quick

    quick New Member

  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein, die taiwanesischen Engel und die irischen Teufel basteln noch und basteln und basteln. Gut Ding will halt Weile haben und ich einen dicken Hals. ;(
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    @quick: ein schönes Vorweihnachtsgeschenk hast du dir damit gemacht. Was wird es dann erst zum Fest geben? :wink:

    @macixus. sag' bloß, du bist z.Zt. 1mac-lastig (Alupaddel)?
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    So ist's. Aber ich hoffe, dass mir eine Jahresendfeierflügelfigur noch vor Jahresende den XXL-Mac heranfliegt.
     
  10. löpicksäl

    löpicksäl New Member

    ich hoffe ja, dass ich - trotz aller bescheidenheit - ein extra weihnachtsgeschenk krieg, weil ich nen DOSen-Jünger so lange bearbeitet hat, bis ich ihn davon überzeugen konnte, von der DOSen-Welt abschied zu nehmen und sich nen MAC, auch wenn erstmal nur ein 14" iBook in frage kommt, zuzulegen... :rolleyes:
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der Ixus bekomt seine Zwanzigzollmaschine vor Weihnachten.
    -
    Versprochen
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Pantherkäthe, das baut auf! :)

    Vorgestern früh ruf ich meinen Appledandler an und der berichtet mir von einem gerade einfahrenden Lkw auf dem Hof voller neuer Macs. Ich fege meinen Kofferraum, lege ihn mit Ziegenleder und einer Kaschmirdecke aus und stell' was zu trinken für den iMac und mich rein und erfahre dann eine Stunde später "war diesmal leider nicht dabei, der iMac20"...

    *brummelgrummel*
     
  13. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Seufz ...
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke. *schluchz*
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ruhig Blut.

    Ein gutes Schwert schmieden dauert seine Zeit.
     
  16. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    *denflauschigenärmelrüberreicht*

    Verschiebe den 24. einfach auf den Tag, an dem der Mac kommt. :) Weihnachten ist dann eben Weihnachten, wenn man wie Weihnachten fühlt.
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wahrlich ergreifend!...:xmas:

    Aber du verkennst mich: selbstverständlich denke ich am 24. an den Ochs, den Esel, den Mohr und die beiden anderen Könige und an die Hirten und daran, wo der verdammte iMac bleibt. :D
     
  18. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Als ich auf Spiegel.de las "MS als Jobmotor", da dachte ich auch gleich: Yes, Windows sichert hunderttausenden von Admins die Arbeitsplätze!! Irgendwer muß dieses Dreckssystem ja am Laufen halten...

    Hihi! :D

    @grate: Krieg sichert auch Arbeitsplätze. Guter Vergleich. ;)
     
  19. quick

    quick New Member


    dreimal raten ? ? ?























    ROTWEIN ... 'chateau le logis de


    sipian' (médoc) ... 1994






    :cool:
     
  20. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Klar! Sonst wäre macixus nicht macixus. :D

    Lustig, dass Du den Mohr zuerst nennst. Habe mich mal ein längeres Weilchen mit "Mohren" beschäftigt, besser gesagt mit der Geschichte, Kultur- und Kunstgeschichte des Afrikaners in Europa bzw. Deutschland (HRDN), speziell im 18. Jahrhundert.

    Den Mohren in der Gruppe der drei Könige haben wir übrigens dem seinerzeit berühmten Theologen Hrabanus Maurus (776–856) zu verdanken, auf den die Theorie zurückgeht, dass die drei Magier die drei damals bekannten Erdteile vertreten, deren Stammväter gemäß der mittelalterlichen Sintflut-Theorie die drei Söhne Noahs waren, wobei der Stammvater Afrikas Noahs Sohn Cham ist. Da aber in der mittelalterlichen Malerei der Mensch als Gott zugehöriges Wesen begriffen wurde (deswegen immer diese ollen, langweiligen Heiligenbilder und kaum mal eine schlichte Bäuerin - das kam erst mit der Renaissance), erscheint er auf den Darstellungen nicht als Abbild, sondern als Sinnbild, das heißt, ohne physiognomische Eigenheiten usw. Deswegen wird man selten einen dunkelhäutigen Magier auf mittelalterlichen Bildern finden, sondern ihn nur per Attribute identifizieren können. Oft stehen die drei Weisen nicht nur für die drei Erdteile, sondern auch für die drei Lebensalter, wobei der afrikanische Vertreter stets als der Jüngste erscheint, logischerweise.

    Der "Mohr" unter den drei Weisen ist - mal abgesehen von antiken Darstellungen - also die erste Verbildlichung eines Afrikaners in der abendländischen Kunst, könnte man sagen. Klar, dass es auch wenige Ausnahmen gab, zum Beispiel das Standbild des Heiligen Mauritius am Magdeburger Dom usw.

    Soviel zum Mohren-Exkurs vor weihnachtlichem Hintergrund. :D
     

Diese Seite empfehlen