1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Notfall-CD", es geht weiter.Wer sich traut-nur zu..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fabian_, 9. November 2003.

  1. tasker

    tasker New Member

    Hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn Du BootCD benutzt hast, das login lautet da "root" und PW lautet "bootcd"
     
  2. Fabian_

    Fabian_ New Member

    ich hatte spanisch als 1. sprache hab dann aber wieder auf deutsch umgestellt und unter dem deutschsprachigen betrieb ne notfall-cd mit bootcd erstellt. so was hatte ich mir auch gedacht, das der die sprachen bzw. tastaturbelegungen vertauscht hat.
    aber wars nich. ich werds nu noch mal mit dem nacmen "root" und dem kw "bootcd" versuchen. ich halte euch aufm laufenden.
    waere ja gelacht

    bis denn
    fabian

    ps: was fuer tipp-schreib und was-weiss-ich-nich noch fuer fehler
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Unter BootCD 0.54 gibt es das nicht mehr. Da ist ein Login als Root nicht mehr erforderlich. War m.W. nur noch unter 0.5.3 so.
     
  4. frankwatch

    frankwatch Gast

    also bei mir funktioniert bootcd nicht unter panther,

    wenn ich denn mal die verzeichnisse checken lassen will, nehme ich noch meine 10.2 cd mit dem disk warrior, die ich mir gebrannt habe, die funktioniert einwandfrei.
     
  5. Fabian_

    Fabian_ New Member

    jutjut,
    est geht weiter. hab jetzt das passwort "root" und das kennwort "bootcd" eingegeben und mir kamen fast die traenen: es eroeffnete sich mir ein system von der von mir gebrannten cd.
    soweit sogut.
    aber als ich mein jutes altes norton starten wollte listete der discdoctor nur 2 meiner 3 partitionen auf (gott alleien weiss warum ich meine platte mal durch drei geteilt habe), das startvolumen mit dem 10.2.8. listete er gar nicht erst auf zum reparieren.
    speeddisk zum defragmentieren beendete sich gleich nachm start wieder.
    ich habe auf die cd alles was auch nur annaehend mit norton zu tun hat an genau die selbe stelle kopiert.

    ick weiss auch nich mehr weiter.
    wer ja, du bist mein held

    gruesse fabian
     
  6. Kate

    Kate New Member

    ...den ganzen Aufwand um deine X-Partition mittels Norton zu zerstören halte ich für recht irre......wenn du schon eine BootCD bastelst, dann mit DiskUtility und DiskWarrior oder sowas und ohne irgendwas von Norton. Norton kann weder X Disks korrekt defragmentieren, was sowieso in der Regel wenig Sinn macht, egal ob mit Norton oder sonstwas, noch kann Norton eine X-Disk irgendwie reparieren. Alles was Norton mit X-Volumes macht ist entweder Unsinn oder gefährlicher Unsinn. In 90 Prozent der Fälle zerstört Norton eine X-Disk bei der "Reparatur".

    Mein Tip: Lass das einfach .
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Norton kriegst Du nicht auf eine mit BootCD erstellte Disc. Der Autor von BootCD erwähnt das explizit in seinem ReadMe. Hat damit zu tun, dass Norton keine Drag&Drop-Applikation ist, sondern auf dem jeweilgen Volume - in Deinem Fall die CD - installiert werden muss. Und das ist nicht möglich.

    Im übrigen muss ich Kate Recht geben: Niemals Norton an eine OSX-Partition ran lassen. Norton war mal gut unter OS9, aber den Umstieg auf X hat Symantec definitiv verschlafen.

    Kauf Dir DiskWarrior und Du bist Deine Sorgen ein für alle mal los.

    Gruss
    Andreas
     
  8. Fabian_

    Fabian_ New Member

    jutjut,

    ichbin ja ueber jeden gut gemeinten rat dankbar. aber zur zeit sitzte ich ohne internet etwas auf dem trockenen, die "bunte-bildchen-die-sich-bewegen-applecation" notrton is das einzige was ich mit ins ausland genommen habe. ich werde mich denn mal auf die suche nachm diskwarrior machen, den hab ich nur fuers classic dabei.

    aber danke an alle und viele gruesse
    fabian
     
  9. Fabian_

    Fabian_ New Member

    jutjut,

    ichbin ja ueber jeden gut gemeinten rat dankbar. aber zur zeit sitzte ich ohne internet etwas auf dem trockenen, die "bunte-bildchen-die-sich-bewegen-applecation" notrton is das einzige was ich mit ins ausland genommen habe. ich werde mich denn mal auf die suche nachm diskwarrior machen, den hab ich nur fuers classic dabei.

    aber danke an alle und viele gruesse
    fabian
     
  10. Fabian_

    Fabian_ New Member

    jutjut,

    ichbin ja ueber jeden gut gemeinten rat dankbar. aber zur zeit sitzte ich ohne internet etwas auf dem trockenen, die "bunte-bildchen-die-sich-bewegen-applecation" notrton is das einzige was ich mit ins ausland genommen habe. ich werde mich denn mal auf die suche nachm diskwarrior machen, den hab ich nur fuers classic dabei.

    aber danke an alle und viele gruesse
    fabian
     

Diese Seite empfehlen