1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Notfall-CD", es geht weiter.Wer sich traut-nur zu..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fabian_, 9. November 2003.

  1. Fabian_

    Fabian_ New Member

    ok,
    erstmal dank an all die tips zum o.g. thema.
    ich bin nun im besitz einer startfaehigen cd. das merke ich daran weil die kiste von dieser starten will. tut er auch gute 19 min. aber weiter als bis zur kennwortabfrage komme ich nicht. meine name und mein kennwort gefaellt ihm naemlich gar nicht mehr und er leht diese einfach ab. nu bin ich schon bis hierhin vorgestossen, nun will ich auch ans ziel: meine platte von einer cd reparieren und defragmentieren.

    also: wer mir weiterhelfen kann mit dem problem der kennwortabfrage - ich waere sehr dankbar.

    fabian
     
  2. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    Hast du mal kontrolliert welche sprache eingestellt ist?

    wenn du "usa" statt "deutsch" hast sind ein paar tasten vertaucht und du gibst ja dann ein falsches Pasword ein.

    Gruss
     
  3. tasker

    tasker New Member

    Hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn Du BootCD benutzt hast, das login lautet da "root" und PW lautet "bootcd"
     
  4. Fabian_

    Fabian_ New Member

    ich hatte spanisch als 1. sprache hab dann aber wieder auf deutsch umgestellt und unter dem deutschsprachigen betrieb ne notfall-cd mit bootcd erstellt. so was hatte ich mir auch gedacht, das der die sprachen bzw. tastaturbelegungen vertauscht hat.
    aber wars nich. ich werds nu noch mal mit dem nacmen "root" und dem kw "bootcd" versuchen. ich halte euch aufm laufenden.
    waere ja gelacht

    bis denn
    fabian

    ps: was fuer tipp-schreib und was-weiss-ich-nich noch fuer fehler
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

    Unter BootCD 0.54 gibt es das nicht mehr. Da ist ein Login als Root nicht mehr erforderlich. War m.W. nur noch unter 0.5.3 so.
     
  6. frankwatch

    frankwatch Gast

    also bei mir funktioniert bootcd nicht unter panther,

    wenn ich denn mal die verzeichnisse checken lassen will, nehme ich noch meine 10.2 cd mit dem disk warrior, die ich mir gebrannt habe, die funktioniert einwandfrei.
     
  7. Fabian_

    Fabian_ New Member

    ok,
    erstmal dank an all die tips zum o.g. thema.
    ich bin nun im besitz einer startfaehigen cd. das merke ich daran weil die kiste von dieser starten will. tut er auch gute 19 min. aber weiter als bis zur kennwortabfrage komme ich nicht. meine name und mein kennwort gefaellt ihm naemlich gar nicht mehr und er leht diese einfach ab. nu bin ich schon bis hierhin vorgestossen, nun will ich auch ans ziel: meine platte von einer cd reparieren und defragmentieren.

    also: wer mir weiterhelfen kann mit dem problem der kennwortabfrage - ich waere sehr dankbar.

    fabian
     
  8. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    Hast du mal kontrolliert welche sprache eingestellt ist?

    wenn du "usa" statt "deutsch" hast sind ein paar tasten vertaucht und du gibst ja dann ein falsches Pasword ein.

    Gruss
     
  9. tasker

    tasker New Member

    Hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn Du BootCD benutzt hast, das login lautet da "root" und PW lautet "bootcd"
     
  10. Fabian_

    Fabian_ New Member

    ich hatte spanisch als 1. sprache hab dann aber wieder auf deutsch umgestellt und unter dem deutschsprachigen betrieb ne notfall-cd mit bootcd erstellt. so was hatte ich mir auch gedacht, das der die sprachen bzw. tastaturbelegungen vertauscht hat.
    aber wars nich. ich werds nu noch mal mit dem nacmen "root" und dem kw "bootcd" versuchen. ich halte euch aufm laufenden.
    waere ja gelacht

    bis denn
    fabian

    ps: was fuer tipp-schreib und was-weiss-ich-nich noch fuer fehler
     
  11. TomPo

    TomPo Active Member

    Unter BootCD 0.54 gibt es das nicht mehr. Da ist ein Login als Root nicht mehr erforderlich. War m.W. nur noch unter 0.5.3 so.
     
  12. frankwatch

    frankwatch Gast

    also bei mir funktioniert bootcd nicht unter panther,

    wenn ich denn mal die verzeichnisse checken lassen will, nehme ich noch meine 10.2 cd mit dem disk warrior, die ich mir gebrannt habe, die funktioniert einwandfrei.
     
  13. Fabian_

    Fabian_ New Member

    ok,
    erstmal dank an all die tips zum o.g. thema.
    ich bin nun im besitz einer startfaehigen cd. das merke ich daran weil die kiste von dieser starten will. tut er auch gute 19 min. aber weiter als bis zur kennwortabfrage komme ich nicht. meine name und mein kennwort gefaellt ihm naemlich gar nicht mehr und er leht diese einfach ab. nu bin ich schon bis hierhin vorgestossen, nun will ich auch ans ziel: meine platte von einer cd reparieren und defragmentieren.

    also: wer mir weiterhelfen kann mit dem problem der kennwortabfrage - ich waere sehr dankbar.

    fabian
     
  14. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    Hast du mal kontrolliert welche sprache eingestellt ist?

    wenn du "usa" statt "deutsch" hast sind ein paar tasten vertaucht und du gibst ja dann ein falsches Pasword ein.

    Gruss
     
  15. tasker

    tasker New Member

    Hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn Du BootCD benutzt hast, das login lautet da "root" und PW lautet "bootcd"
     
  16. Fabian_

    Fabian_ New Member

    ich hatte spanisch als 1. sprache hab dann aber wieder auf deutsch umgestellt und unter dem deutschsprachigen betrieb ne notfall-cd mit bootcd erstellt. so was hatte ich mir auch gedacht, das der die sprachen bzw. tastaturbelegungen vertauscht hat.
    aber wars nich. ich werds nu noch mal mit dem nacmen "root" und dem kw "bootcd" versuchen. ich halte euch aufm laufenden.
    waere ja gelacht

    bis denn
    fabian

    ps: was fuer tipp-schreib und was-weiss-ich-nich noch fuer fehler
     
  17. TomPo

    TomPo Active Member

    Unter BootCD 0.54 gibt es das nicht mehr. Da ist ein Login als Root nicht mehr erforderlich. War m.W. nur noch unter 0.5.3 so.
     
  18. frankwatch

    frankwatch Gast

    also bei mir funktioniert bootcd nicht unter panther,

    wenn ich denn mal die verzeichnisse checken lassen will, nehme ich noch meine 10.2 cd mit dem disk warrior, die ich mir gebrannt habe, die funktioniert einwandfrei.
     
  19. Fabian_

    Fabian_ New Member

    ok,
    erstmal dank an all die tips zum o.g. thema.
    ich bin nun im besitz einer startfaehigen cd. das merke ich daran weil die kiste von dieser starten will. tut er auch gute 19 min. aber weiter als bis zur kennwortabfrage komme ich nicht. meine name und mein kennwort gefaellt ihm naemlich gar nicht mehr und er leht diese einfach ab. nu bin ich schon bis hierhin vorgestossen, nun will ich auch ans ziel: meine platte von einer cd reparieren und defragmentieren.

    also: wer mir weiterhelfen kann mit dem problem der kennwortabfrage - ich waere sehr dankbar.

    fabian
     
  20. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    Hast du mal kontrolliert welche sprache eingestellt ist?

    wenn du "usa" statt "deutsch" hast sind ein paar tasten vertaucht und du gibst ja dann ein falsches Pasword ein.

    Gruss
     

Diese Seite empfehlen