1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Norton Speed Disc jetzt für X!!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von BenDERmac, 9. Juli 2002.

  1. charly68

    charly68 Gast

    @ug x nix verstehen *g*

    noch nie was von beos oder mklinux gehört?? jaja spiel weiter mit deinen norten
     
  2. tas

    tas New Member

    Nee, nicht nur Deine Orthographie, auch die Grammatik: einzig kann man nicht steigern.
     
  3. Ugh sehr wohl verstehen - du nie benutzt haben Norton, nie eingesetzt haben Norton, aber meinen, daß scheisse und verkünden als Wahrheit - isse abbe nix anders als Gerücht und Wunschdenken.
     
  4. Da hast Du recht - auch wenn das meine Frage weiterhin unbeantwortet läßt. Du wirst sicherlich schon Deine Gründe dafür haben. :)
     
  5. Folker

    Folker New Member

    Hmm & Hört sich ja so an, als ob OS X im Consumer- und Midrange-Bereich gar nicht so günstig ist - oder will Stevie uns jetzt auch noch mit PowerBook-Raids beglücken?
     
  6. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    @all

    ich hätte nicht gedacht das ein posting zum norton update soviel reaktionen bringt ;)
    ich kann nur sagen, das norton mir das ein oder andere mal daten retten konnte die ich schon verloren geglaubt habe, inkl. einer komplett verschwunden hd patition, welche witziger weise x zerbombt hatte.

    ist norton das beste tool? diese frage sollte jeder für sich selbst beantworten. wer ohne glücklich ist -> ok. wer mit -> auch ok.

    ich bin foh ein solches tool zu haben und bislang hatte ich keine probleme damit und ich hoffe das bleibt so.

    es bleibt nur noch eines zu sagen übrig: bitte mehr toleranz. macht nicht jeden gleich nieder, bloß weil er/sie etwas benutzt, z.b. windows, was andere als teufelszeug halten. sowas kann auch gut sein, oder was?

    also leute, wir sind macianer (= tolerant) und keine wilden.

    euer BenDER
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich denke, UNIX ist für den Consumerbereich schon geeignet. Linux macht's ja schliesslich vor.

    Nur tauchen da eben Probleme wie die Fragmentierung auf, die bisher in der UNIX-Welt kein Thema waren. So gesehen macht SpeedDisk und DiskDoktor wahrscheinlich schon Sinn.

    Gruss
    Andreas
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    mhhhh also ich habs schon erwähnt auch bei dem streit x oder 9, norten ja oder nein. bitte jeder dem was er will. ich hab doch auch mein win/nt,win 2000,win 98 und bin zu frieden :))
     
  9. Risk

    Risk New Member

    @charly68

    Ich fasse zusammen:

    Hauptsache gesund und das Bier schmeckt.

    prost
     
  10. charly68

    charly68 Gast

    genau :))))
     
  11. Risk

    Risk New Member

    Ich war mal in Düsseldorf-Kaarst glaube ich auf einem Lehrgang.
    Da sind wir abends in eine kleine Kneipe gegangen.
    Die hatten ein Faß Altbier auf der Theke liegen und wir lagen später darunter.

    Super Abend sag ich Dir.
     
  12. morty

    morty New Member

    ich fahre auch Ford und der charly68 ist jetzt unten durch, außer er jahlt am Fe 2-3 Bier
     
  13. desELend

    desELend New Member

    @AndreasG (ich gehe mal davon aus, dass die Softies bei Symantec keine Vollidioten sind und etwas von Filesystemen verstehen)
    Ich gehe davon aus das ein Unix system (darwin) das seit jahren in einem permanenten weiter entwicklungs status ist als AUSGEREIFT zu bezeichnen ist.
    Warum sollte man ein Unix system das auf HFS+ lauft defragmentieren müssen das selbe Unix system auf UFS aber nicht...
    Klar kann es zu defekten am dateien träger oder den dateien selbst kommen aber das kann dir auf jedem system passieren.
    Nur fakt ist das kein Unix system eine defragmentierung benötigt.
     

Diese Seite empfehlen