1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

newby möchte auf mac umsteigen ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ijiro, 12. Oktober 2002.

  1. ijiro

    ijiro New Member

    gut ... ich habe nämlich mal nachgeschaut und festgestellt, dass ich nicht geld habe, um mir einen guten neuen zu kaufen ...
    hatte überlegt, einen g4 400, 450 oder 500 zu kaufen ... sozusagen je nachdme wie weit das geld reicht ...

    kennt denn einer hier vielleicht einen gebrauchtwaren händler, bei dem ich nur gehäuse, prozessor und mainboard bekomme?? oder auch mehr ... aber das würde ja schon reichen ...
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    schau doch bei ebay nach älteren G4s; da gibt es auch rechner, die gar nicht aufgerüstet wurden und sozusagen im verkaufszustand sind, was ram und festplatte, etc. anbelangt. die sollten günstiger sein als einer, der als super ausgestattet angepriesen wird.
    dein scsi brenner sollte unter osx funktionieren; allerdings brauchst du dann eine scsi-pci controller karte. da ist es fast günstiger einen gebrauchten ide-combo oder brenner in den rechner zu bauen.
    peter
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

  4. ijiro

    ijiro New Member

    danke schön

    zum scsi brenner: hab einen pci scsi controller .. für den brenner ;)
     
  5. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    moin. ich bin auch erst vor kurzem umgestiegen, und ich denke eine gute anlaufstelle für gebrauchte macs sind die kleinanzeigen bei macwelt und macup. dort habe ich meinen rechner gefunden. g4 400 sollte so zwischen 800 und 900 euro zu haben sein. viel spass beim switchen
     
  6. grufti

    grufti New Member

    na dann sei doch auch herzlich gegrüßt, du happy-switcher!

    :))
     
  7. ijiro

    ijiro New Member

    hallo

    ich bin ein absoluter neuling in der macwelt ... bzw bin gerade dabei mich einzulesen ...

    ich habe folgendes problem: ich habe leider nicht das geld, mir einen komplett neuen mac zu kaufen ... dann hab ich mir in meinem pc denken gedacht: ist es nicht möglich, ein g4 prozessor inkusive board zu kaufen und meine alten pc komponenten weiter zu verwenden??
    das wäre dann auch schon meine frage ... ich habe leider nicht wirklich ahnung von hardware im allgemeinen ...

    aber schonmal vielen dank im voraus für antworten ;)
     
  8. Maini

    Maini New Member

    Da hast Du leider kein Glück. Es ist bei Mac anders als beim PC. Da Apple eine Plattform von einem einzelnen Anbieter ist, bekommst du auch nur Kommplettsysteme. Die PC-Hardware läuft leider nicht unter einem Apple. Aber es gibt schon günstige gebrauchte bei Ebay. Z.B der Blue & Wihte oder ein IMac 1.

    Gruß Markus
     
  9. ijiro

    ijiro New Member

    hmmmmm ... schade, schade ...

    aber dann werde ich mal bei ebay schauen :)

    dann vielleicht noch eine andere frage: wie schaut es mit leistung aus? gibt es irgendwo vergleichstests mac - pc ... weil ich kann mir unter pc prozessoren was vorstellen ...

    thx für die antwort anyway
     
  10. disdoph

    disdoph New Member

    Also ich bin auch noch nicht gerade so der Experte auf dem Mac und etwa vor einem Jahr umgestiegen. Ich bin aber wirklich total zufrieden und bereue den Umstieg nicht.

    Wegen der Leistung der Prozessoren. Ich glaube so ungefähr x2 die Mhz. Soweit ich es aber im Forum mitbekommen haben, kann man es nicht so pauschal sagen.

    Mein iMac 400Mhz läuft mit OS X 10.2 ganz ordentlich. Für Grafik-/Videoberechnungen ist er aber nicht so der bringer. Dauert dann schon ziemlich lange.

    Ich würde an Deiner Stelle schauen, ob ich nicht irgendwo einen gebrauchten eMac bekomme. Der hat schon einen G4-Prozessor und die Grafikkarte unterstützt auch schon Quarz-Extrem von OS X 10.2. Hier wird dem Prozessor von der Grafikkarte etwas Arbeit abgenommen.
    Läuft dann alles noch etwas schneller.

    Grüße vom Einsteiger zum hoffentlich bald Einsteiger.
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    kommt darauf an was Du weiterverwenden willst.
    Ich habe auch meinen PC geschlachtet und den Großteil der Komponenten umgebaut in einen G3 B&W 400 und der ist relativ fix unter 9 sowieso und unter X.2 geht das auch recht gut.

    Joern
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    >? Großteil der Komponenten<

    CPU und so :)

    Gruss, tAmbo
     
  13. ijiro

    ijiro New Member

    hmmmm ...
    dann sag ich mal, was ich hauptsächlich mache: ich spiele so gut wie nie :)
    ich mache sehr viel webdesign, grafikdesign und programmiere auch viel ...

    würde da ein g4 400 oder 450 reichen?? (ich möchte def und unbedingt endlich mac os x dann auch verwenden *g*)

    was für pc komponenten kann man denn prinzipiell verwenden??

    vielen dank für die rege beteiligung :)
     
  14. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Nein,

    RAM, SCSI Controller, Festplatten, CD Laufwerke (CD/CD-R/CD-RW) ATA & SCSI, Scanner, Drucker, Monitore, Hagenuk ISDN Anlage, USR 56k Modem und diverse Kabel zum Teil allerdings umgelötet oder adaptiert.
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Schreib mal was Du hast und wir können Dir dann auch sagen was funktioniert oder nicht oder nur mit Tricks.
     
  16. RaMa

    RaMa New Member

    ein G4 450 mit ordentlich ram und ner guten GraKa reicht allemal für x, grafik, web, usw... kosten ca. 1000 Euro aufwärts...

    ra.ma.
     
  17. ijiro

    ijiro New Member

    hmmm ... dann weiss ich ja schonmal bescheid ... thx rama

    also ich habe: 80gb festplatte (maxtor)
    geforce2mx 400 agp
    noname pc133 256mb ram
    scsi brenner (teacr55s)
    pci netzwerkkarte 10/100 level one

    ich denke, das wär's erstmal ... thx
     
  18. maz

    maz New Member

    festplatte geht natürlich
    ram auch
    die gforce musst du vorher in einem pc flashen dann gez auch
    scsi brenner sollte auch gehn (weiss es awa net 100%)
    die netzwerkkarte kannst verschenken - hat der mac schon onboard
     
  19. ijiro

    ijiro New Member

    ja super :)

    wie schaut das denn aus ... bekommt man dann gebraucht irgendwo sozusagen barebone systeme??
    weil fp, grafikkarte hätte ich ja dann ... ich bräuchte ja dann ein g4 system, in dem die festplatte, grafikkarte und speicher fehlen könnte ... z.b. wenn jmd sich ein neues mac system zulegt und den alten dann ausschlachtet ... aber bei ebay hatte ich das jetzt noch nicht wirklich gesehen ... und ich kenne mich bei mac hardware seiten nicht so gut aus :/
     
  20. 6699

    6699 New Member

    Hallo ijiro,

    habe gerade Deine Beiträge gelesen. Bei dem, was Du so am PC treibst, wirst Du wahrscheinlich mit einem Mac richtig glücklich werden. Ich würde mir an Deiner Stelle 2 Wege überlegen:

    a) entweder bei www.gebrauchtmacs.de (oder einem ähnlichen Gebrauchtanbieter) einen gebrauchten Mac kaufen. Da wäre wohl ein älterer G4-Rechner ausreichend, dürfte vom Preis her zwischen 1000 und 1500 ¬ liegen.Diesen Rechner könntest Du gut mit Deiner Festplatte (z.B. als Zweitplatte) und Deinem RAM aufpeppen. Bei dieser Profi-Linie geht das recht gut, das Gehäuse ist super-leicht zu öffnen, PCI-Steckplätze und Speicherplätze sind ausreichend vorhanden, die Kabel für IDE-Festplatten liegen schon vorbereitet drin. Deinen Monitor kannst Du ja wohl auch weiter nutzen.
    Bei diesem Gebrauchtkauf hast Du noch einen Riesenvorteil: Die Maschinen stammen oft von Graphikern, die aufrüsten. Deshalb sind auf den Rechnern meist die wichtisten Programme (als Testversion) drauf. Zumindest kann man das vorher so besprechen. (Natürlich müssen die dann gelöscht werden und regulär gekauft werden, ist doch klar). Bei mir ist das super gelaufen. Die Programme, die ich regelmäßig verwende habe ich mittlerweile gekauft.

    b) Dir wurde schon vorgeschlagen, einen eMac zu kaufen. Diese Idee sollte man sich durchaus überlegen. Der eMac kostet bei www.cyberport.de nur 1199 ¬ (super Preis!). Dann hat man ein aktuelles Gerät und profitiert z.B. von den Geschwindigkeitsvorteilen durch Quartz Extreme (im Gegensatz zu Vorschlag a!)
    Allerdings sollte man dann gleich Kosten für die Software mit einkalkulieren, die WIN-Programm laufen nicht auf dem Mac. Wenn Du die Kosten aber steuerlich absetzen kannst, ist diese Lösung vielleicht nicht schlecht.
    Eine letzte Alternative -gewissermaßen ein Mittelding zwischen beiden Wegen- wäre der Kauf eines neueren G4 (z.B. Quicksilver 800). Die sind nämlich vor kurzem ausgelaufen (jetzt gibt es Doppelprozessor-Rechner in der Profi-Linie). In diesen Rechner kannst Du Deine PC-Teile einbauen, kannst Deinen Monitor weiter nutzen, bist up-to-date, musst aber etwas mehr locker machen.

    Viel Spaß bei der Planung des Umstiegs!
     

Diese Seite empfehlen