1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue Linkspartei - eine gute Idee?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macNick, 19. März 2004.

  1. macNick

    macNick Rückkehrer

    Messerscharf erkannt, Borbarad! Deshalb habe ich diesen Thread gestartet (Titel: "Neue Linkspartei - eine gute Idee?"), in dem ich gefragt hatte, was andere MWF-User von der Idee einer neuen Partei halten...
     
  2. macapple

    macapple Gast

    Richtig. Es funktioniert in Schweden hervorragend und das nicht erst seit gestern.
     
  3. macapple

    macapple Gast

    Wo ist deine Begründung für den Vollidot. Es ist doch schon sehr verwunderlich, dass die meisten Dinge guts sind, bis es an die eigenen Pfründe geht. Und dass die diejenigen die, wie zum Beispiel beim Dosenpfand, es dann gegen den "bitte beim Nachbar aber bloss nicht bei mir" Trend durchsetzen in den Augen deer Betroffenen Volidioten sind.

    Deutschland braucht keine neue Partei - weder links noch rechts - es braucht ein neues nicht egoistische Denken. Von unten nach oben. Und nicht von oben nach unten.

    Parteien gibts genug und ihre "Macht" hört da auf wo das Kapital es festlegt. Das ist nicht erst heute so das war eigentlich schon immer so. Ich erinnere nur an die Fugger oder Thurn und Taxis.
     
  4. macNick

    macNick Rückkehrer

    In diesem Thread ging es mir nicht um Trittin, vergiss den Ausdruck einfach. Meine persönliche Meinung, mehr nicht. Wenn Du das Dosenpfandgesetz für sinnvoll hältst, dann nehme ich das hin und - speziell für Dich - den Vollidioten zurück. Diese Diskutiererei über einzelne Begriffe hat schon manch anderen Thread über die Schwelle des Erträglichen hinausgeführt.

    Deine Ansicht bzgl. Macht und Kapital ist - natürlich wieder nur für meinen Geschmack! - zu stark vereinfacht. Es gibt nicht einfach die Parteien und das Kapital, die Übergänge sind extrem unscharf, auch und leider bei den Sozialdemokraten (mir wäre eine strenge Dichotomie dieser beiden Pole ehrlich gesagt auch lieber, es würde die Beurteilung der Lage sehr vereinfachen!). Der Hinweis auf historische Monopolisten ist in meinen Augen kein Beweis für Deine These, politische Macht sei einzig und allein kapitalgesteuert (s. o.), aber das ist auch wieder so ein Grundsatzthema, und das wollte ich - ganz persönlich! - vermeiden.

    Du sagst: Wir brauchen keine neue Partei. Das ist doch ein Wort!
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Von macNick:

    * Selbst wenn die Schwarzen es erfunden haben - in der heutigen Form hat es der Vollidiot Trittin eingeführt und zu verantworten! >>

    Leider muß man Leuten wie Dir immer wieder erklären, wie es zum Dosenpfand kam.

    Beschlossen unter dem damaligen Umweltminister Töpfer (CDU)
    In der heutigen Form ausgearbeitet noch unter Angie Merkel (CDU)

    Da es ein Gesetz ist, dessen Inkrafttreten bestimmte Voraussetzungen vorschreiben, mußte Trittin bei Vorliegen dieser Voraussetzungen handeln und das Gesetz umsetzen.

    Welche Voraussetzungen das sind, wußten alle, auch die Getränkehersteller. Daß die Voraussetzungen bei der Politik der Getränkehersteller, immer mehr Dosen in Umlauf zu bringen, irgendwann gegeben sein werden, wußten auch alle. Daß das Gesetz dann inkraft treten MUSS, wußten ebenfalls alle. Trotzdem hat von den Verantwortlichen es keiner für nötig erachtet, zu handeln um dieses Gesetz überflüssig zu machen. Stattdessen hat die Getränkeindustrie zugewartet und beklagt sich jetzt über genau das Gesetz an dessen Enstehen sie mitgewirkt hat.

    Wer also den Vorwurf an Trittin richtet, daß er ein Gesetz einführte, der muß auch dazu sagen, daß die Ausarbeitung dieses Gesetzes von anderen stammt und die Einführung dieses Gesetzes zwingend vorgeschrieben war.
    Vermutlich heißt es ja auch deshalb GESETZ

    Es nützt nichts immer den gleichen Stuss über Trittin und das Dosenpfand zu wiederholen, richtiger wird´s dadurch nicht.

    Und im Übrigen ist es ganz offenbar nötig, daß Getränkeverpackungen den Weg zurück in den Laden oder die Verwertung finden. Wer mal mit offenen Augen durch unsere Landschaft geht, weiß was ich meine.
     
  6. macapple

    macapple Gast

    Stimmt nicht ganz. Ich wollte lediglich sagen, dass jede sich neu gründende Partei ohne eine Bewussseinsänderung in der Bevölkerung (nicht nur in Deutschland - denn nicht nur da gehts bergab) keine Chance hat sich zu etablieren. Nur in diesem Zusammenhang ist auch die Macht des Kapitals zu sehen. Das Kapital bestimmt wo es langgeht und ganz dramatisch wird es dann wenn Kapital und Macht sich zur Politik vereinen und diese dann missbrauchen umbeide Positionen noch auszubauen. Berlusconi und Murdock. Einzig darauf bezogen brauchen wir keine neue Partei sondern ein neues Denken.

    Und zum Dosenpfand - wenn das jetzt abschweift bist du daran nicht ganz unschuldig - muss ich leider hartnäckig bleiben: Wieso macht das Dosen-, Flaschen-, Verpackungspfand keinen Sinn. Aus Faulheit. Der Eindruck des Schwachsinns ist einzig aus dem Verhalten der Verpackungs- und Getränkeindustrie entstanden denen jedes Mittel recht war das Gestz zu verhindern - auch noch nach der EU Entscheidung. Richtig angewandt und gnadenlos durchgezogen macht es sehrwohl Sinn. Leider wurde das zumindest für den Moment verhindert. In einigen Jahren werden wir der Hartnäckigkeit eines Jürgen Trittin sehr dankbar sein.
     
  7. macapple

    macapple Gast

    Hätte ich das vorher gelesen hätte ich mir meinen Text sparen können. Leider wird das Bewusstsein für solch unpouläres Handeln erst dann geweckt wenns an den Geldbeutel geht. In diesem Fall erst dann wenn die Müllentsorgung und die Reinigungskosten die monatlichen Kosten für Miete oder Nebenkosten übersteigen.
     
  8. macapple

    macapple Gast

    Und da wir gerade beim Umdenken sind und das ist aus meiner Sicht die Grundvoraussetzung für eine neue Partei ist (Thema) Der Verbraucher bestimmt mit wo's langgeht...in Spanien angebaute Tomaten, die im fernen Osten in Dosen gepackt werden um dann für 49 cent in Deutschland im Supermarktregal zu stehen, Krabben die in der Nordsee gefischt werden um dann per LKW nach Marokko gebracht, dort gepuhlt, und dann wieder zurück zum Verkaufen nach Deutschland gebracht werden, Eier von Legebatterien, Fleisch aus Tiertransporten, Mineralwasser und Bier aus Mexico in Deutschland trinken, subvebtionieren der Landwirtschaft, subventionieren von Flugbenzin :)shake: :shake:) Nur die Finger davon lassen und umzudenken kann hier etwas bewirken und die Industrie und somit das Kapital ebenfalls zum umdenken zu zwingen. Genau so ist es mit der Gründung einer neuen Partei. Und bitte komme jetzt keiner mit Kommunist oder Harlekin.

    War jetzt vielleicht nicht alles vom Thema - ich musste es aber loswerden.
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hast ja das Feuer unter den Parteien-Hintern schön hochflackern lassen, hehehe (obwohl das Gesagte keinesfalls zum Lachen ist, sondern meine Zustimmung findet).

    Achtung, ich leg' jetzt mal noch einen nach:

    meiner Meinung nach brauchen wir keine neue Links-, sondern eine andere Rechtspartei, um die unübersehbare Misere unseres Landes (Stichworte sind bereits genannt) hinreichend in den Griff zu bekommen.

    Bevor hier einige aufjaulen: mir geht es dabei lediglich um ein anderes Verständnis und Bewußtsein für heraufziehendes Unheil, dessen globale Umrisse elektronikengel aufgezählt hat, aber dessen lokale (deutsche) Auswirkungen bei vielen erst in Ansätzen als Erkenntnis aufleuchten. Und da - und jetzt komme ich zum Punkt - scheut die eine große Volkspartei (SPD) das Weihwasser ebenso wie die andere (CDU).

    Bis jetzt ist es noch keinem gelungen, mir die Unterschiede zwischen dem mächtigen Sozialflügel der CDU und den Realos bei SPD/Grüne aufzuzeigen, geschweige denn zu erklären. Wobei die Realos der Grünen in ihrer Denke "weiter" sind als die der CDU und SPD zusammen.

    Deshalb mein Plädoyer für eine neue "Realo"-Partei (falls diese Bezeichnung weniger aufstößt als "Rechts"), statt einer weiteren Vollkaskopartei, die es zu Zeiten unserer volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht mehr geben kann.

    P.S. Koch wird kein Kanzlerkandidat und Stoiber nicht ein zweites Mal.
     
  10. macapple

    macapple Gast

    Du meinst also wir sollten den Haider importieren.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    macapple, ich mache dir einen Vorschlag: spar dir deinen Senf zu meinen Beiträgen und ich spare ihn mir bei deinen.

    Und beim nächsten Mal gibt's das Merkplättchen vom Lesen - Denken - Schreiben. Fang' einfach mal mit dem Lesen an.
     
  12. macapple

    macapple Gast

    Genau das habe ich erwartet. Hast du eine andere Reaktion auf diesen geistig hoch anzusiedelnden Erguss erwartet? Nach dem Mund reden werde ich dir nicht und meine Kommentare musst du wohl oder übel ertragen. Bis vor einigen Monaten hatte ich, der ich einen MAC seit fast 10Jahren benutze und der ich auch einige andere Macnutzer kenne, den Eindruck dass Macnutzer im Gegensatz zum PC Nutzer weltoffen, zumindest linksliberal und Designorientiert denkenden Menschen sind. Das hat sich hier dank dir grundlegend geändert. Du bist für mich, ganz ohne Vorurteil, der Prototyp einess PC Users. Und jetzt habe ich einen Termin und werde mich später wieder melden.

    *Merkplättchen bitte hier anbringen* Danke.
     
  13. akiem

    akiem New Member


    na nicht so forsch :D

    es ist doch nocht so schlimm wenn von einer handvoll mitglieder der schein gewahrt werden will :)) es ist doch schön wenn man sich das gute einreden will und der teppich gross genug ist :))). ich habe da kein problem mit, das dürfen die machen:party:

    solche sätzchen im thema, u.a. von risk:

    >>>@macixus
    ..Es kommen von Dir immer nur gebetsmühlenhaft vorgetragene Floskeln und Halbweisheiten. <<<

    ist doch jetzt nicht sooo schlimm. auch die anderen nicklichkeiten sollte man
    wie macnick das macht, grosszügig übersehen oder wegreden :)) trallala und hopsassa ist ganz nett.

    hochleben lassen und eigenlob gestehen wir doch jedem zu 70 % zu:D :party: :D
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, akiem, auch dich kenne ich persönlich von deinem Besuch bei mir. Die reale Version deiner Person unterscheidet sich erfreulicherweise sehr von der derzeitigen virtuellen Version - war jedenfalls damals so.

    Und danke für deinen Beitrag zur Idee einer neuen Linkspartei.

    Gute Besserung wünsch' ich noch für dein Magen- und Galleleiden.
     
  15. Borbarad

    Borbarad New Member


    Ne Macixus. Jetzt mal Konkreter mit deiner Realo Partei. Mal in kurzen Sätzen umreissen(Stichpunkte etc.) Denn soweit wie bisher ist alles typisches CDU/CSU Geschwafel - immer anders, selber aber keinen wirklichen Plan.

    B
     
  16. macapple

    macapple Gast

    So da wär ich wieder. Das mit dem Haider war natürlich ziemlicher Blödsinn. Was brauchen wir einen von draussen wenn wir doch selbst welche haben. Also ab nach Hamburg bevors zu spät ist und den Schill gekrallt.:ring:

    Es habe im Lauf der Zeit in diesem Forum (vielleicht ist es in anderen Foren genauso !) die Erfahrung gemacht dass vermeintlich unbequeme User durch zwei handvoll alteingesessener User (die sich wahrscheinlich per mail austauschen) solange geblockt werden bis sie entnervt aufgeben oder mundtot sind. Das ist sehr schade und verhindert dem Grunde nach die zitierte Streitkultur. Und lieber MacNick wölltest du eine Diskussion und wolltest du Kommentare der Landfrauengruppe oder der Klöppelgruppe. Direkt im Opener schon darauf hinzuweisen dass es Forumsregeln gibt und man möge sich doch bitte bedeckt halten ist einer fruchtbaren Diskussion nicht gerade sehr zuträglich. Dass dann auch noch ausgerechnet du den Trittin als Vollidiot bezeichnest und dann noch postest Aussenstehende darf man beleidigen ist mir vollkommen unverständlich. Und auf die Antwort bezüglich Pfand warte ich auch noch. Es ist einfach irgendwelche Dinge in den Raum zu stellen und dann den Schwanz einzuziehen.
     
  17. Guten Tag, hier gehts ja weiter.

    Eine neue Partei - egal ob links oder rechts - wird die Probleme nicht in den Griff bekommen - ein "neues nationales/europäisches/globales Bewusstsein" hingegen schon.

    Marx war durchaus ein Philosoph und glänzender Wirtschaftsanalytiker für die industriellen Bedingungen im 19. Jahrhundert. Man darf aber nicht glauben, daß seine Theorien - nur weil sich der bürokratische Sozialismus sich selbst eliminiert hat - heute nicht mehr greifen. Erleben wir nicht weltweit den Preisverfall der Ware Arbeitskraft? Das hat Marx für die Endstufe des Kapitalismus vorausgesagt. Das die "Diktatur des Proleteriats" heute natürlich nicht geeignet ist, die Probleme zu lösen und eher die Konflikte verschärft, ist eine andere Sache. Wir brauchen heute keine Klassenkämpfe mehr - Arbeiter gegen Unternehmer - sondern eine wirkliche Globalisierung mit sozialer Marktwirtschaft, von der alle etwas haben können.

    Zum anderen hat Marx ja keine Rezeptur für ein glückliches System (Kommunismus) geliefert. Was daraus wurde, ist hinlänglich bekannt. Es gab nirgendwo eine demokratische sozialistische Regierung: es gab die Diktatur des Apperats mit den Folgen von Überwachung, Bespitzelung, Deformierung, Misshandelung. Stalinisten und Nationalsozialisten sind sich da sehr ähnlich.

    Was wir bisher unter dem Deckmantel der Globalisierung erleben ist eher eine globale Amerikanisierung mit zweifelhaftem Ausgang.
    Es ist doch schon merkwürdig, daß die führende Weltmacht mit den modernsten Waffensystem nicht in der Lage ist, die Elektrizitätswerke zu sanieren. Viele Teile der Industrie sind marode, aber an einer Sanierung ist die Wirtschaft offenbar nicht interessiert.

    Oder ein anderes Beispiel: Medizinforschung. Neulich sah ich eine Sendung, wo ein Forscher über die weltweite Malariabekämpfung sprach. Malaria ist wirklich ein grosses Problem und die Fianzierung für Forschung und medizinische Versorgung wäre vergleichsweise billig (so der Spezialist), aber weder die Pharmaindustrie noch die Ärztelobby ist wirklich daran interessiert. Also forscht man eher dort, wo das Geld liegt: bei den Lifestylemedikamenten wie Viagra oder Verjüngungsmittelchen, Schönheitschirugie etc. Eine Medizin der Reichen.

    Zu macixus und den aussterbenden Deutschen. Vor einigen Jahren galt ja eine deutsche Familie mit 8 Kindern schon beinahe als asozial. Heute kommt dann gleich der Spruch, wer denn mal unsere Rente bezahlen soll. Und Kinderkriegen wird irgendwie wieder populär.
    Aber: weniger Kinder bedeuten für die übernächste Generation auch - weniger Beitragszahlungen. Also: wozu sollte man 8 Kinder bekommen - und was sollen die mal später tun? Drei Billiglohnjobs ausüben, um ihre Miete bezahlen zu können. (Klingt jetzt ein wenig zynisch - ist aber nicht so gemeint).

    Eigentlich kann es auch nicht mehr sein, daß ein Global Player sein Unternehmen an die Wand fährt und eine Abfindung in dreistelliger Millionenhöhe bezieht. Das ist ja das, was maiden mit dem einfachen und richtigen Beispiel des zigarrerauchenden Pleitiers macht. Vorstandsvorsitzende haben eine grosse Verantwortung - also sollen sie auch mit ihrem privaten Vermögen und das ihrer Angehörigen haften. Jeder der Sozialhilfe bezieht, muß ja auch das Vermögen seiner Angehörigen angeben.
     
  18. akiem

    akiem New Member

    thema verfehlt :D ist aber nicht schlimm:D

    magen und gallensatz von mir geklaut, auch nicht schlimm:D :party: :D
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    habt ihr jetzt schon entschieden ob deutschland eine neue partei braucht? schön langsam wird die wartende presse vor dem tor etwas ungeduldig. sie wollen endlich wissen ob ihr die partei zulassen wollt, ihr seid ja schließlich die entscheidungsträger. zumindest in einer gewissen realität.

    schönen nachmittag.

    ra.ma.
     
  20. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Die Entscheidung – das Allerwichtigste – ist schon gefallen.
    Jetzt geht es nur noch um Petitessen wie:
    Links, Rechts, Parteiprogramm, Galeonsfiguren usw. usf.

    ;)
     

Diese Seite empfehlen