1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzzeitung: Longhorn endlich mit OS X-Funktionen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Napfekarl, 17. Januar 2005.

  1. SC50

    SC50 New Member

    Auf den Linux Kisten läuft dann aber auch meist Samba + Open LDAP (NFS unter Linux ist meist ein ziemliches Desaster), oder wenn es denn etwas professioneller sein soll Novell eDirectory.
    Nicht das zumindest die erste Lösung nicht auch unter OS X laufen würde, das hat aber dann nur noch wenig mit der nativen UNIX Rechteverwaltung zu tun (und jetzt komm mir nicht mit NIS / NIS+).

    und nein, ich bin nicht Spanni ;)
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    nicht so bescheiden mit den argumenten, nur zu.
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    wie schon geschrieben:
    >>Gegen irrationale Spekulationen kann man keine rationalen Argumente führen.<<
     
  4. faustino18

    faustino18 New Member

    Oh Mann, ich hatte diese langwierig und unerquickliche Diskussion gerade diese Woche mit einem Arbeitskollegen. Er liebt Windows und meinte, dass sich die "sporadische Unsicherheit" des Systems positiv auf das Wissen der User auswirkt und sie besser auf die Gefahren der Zukunft vorbereitet sind. Wir X-Leute sind das nämlich nicht, da wir ja nie Viren oder trojaner auf dem system haben, die uns alles lahmlegen. Will sagen, an seltsamen Argumenten ein Flickwerk schönzureden herrscht kein Mangel.
    Aber Andi Möller hat ja auch seine Fans, allerdings nicht so viele. Ich versuche niemanden mehr zu bekehren, allerdings habe ich allen Bekannten die eine Dose haben verboten bei mir ihre 1000 patche gegen Angriffe aller Art und lahmgelegte Systeme runterzuladen. So als Training für die Zukunft ...

    Patrick
     
  5. Nun ja, spekulieren könnte ja die Vorstellungskraft beflügeln. Aber alle Argumente für oder gegen das eine oder andere OS sind so durchschaubar. Im Grunde diskutiert man ja nur über "Neigungen". Niemand kann ja nun sagen, welches System objektiv besser ist. Und irgendwann ist dieses alte Thema aus dem Anfang der 90er Jahre - MS gegen Apple auch obsolet. Ein Oldtimer und never ending story.
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Aber "ziemlich objektiv" ist das hier:
    www.xvsxp.com

    Wird auch laufend aktualisiert.

    Ciao
    Napfekarl
     
  7. Macsilencer

    Macsilencer New Member

    Möchtegerne
    die Daten da sind ja alle gefälscht

    es ist ja niemals möglich dass OSX so anfällig ist
    auf einmal ist XP gutes system


    nanana
     

Diese Seite empfehlen