1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzzeitung: Longhorn endlich mit OS X-Funktionen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Napfekarl, 17. Januar 2005.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    http://www.netzeitung.de/internet/321385.html

    "Avalon soll im Gegensatz zu älteren Plänen nicht nur Teil von «Longhorn» sein - auch Benutzer von Windows Server 2003 und Windows XP sollen die neue Grafiktechnik als Update erhalten. Für Windows ist Avalon der erste Ansatz seiner Art - unter Mac OS X hat Konkurrent Apple die Vektor-basierte Grafik von Anfang an verwendet, setzt dort auf den Dokumentenstandard PDF auf."

    Ciao
    Napfekarl
     
  2. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Das ist doch schön, oder nicht? Warum sollte Microsoft nicht die gleiche gute Technologie einsetzen? Die haben einfach ein paar Jährchen länger gebraucht, um das umzusetzen.

    Keine Angst, von mir wirst du nicht hören "Diese Diebe, alles können die nur von Apple klauen"! Weil das stimmt ja nicht. Die Neuerungen sind einfach ganz logische Ergebnisse von Forschung und Entwicklung. Evolution sozusagen. Naja, irgendwie nicht. Trotzdem war das absehbar...
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Genau, und das sie bei aller Ähnlichkeit andere Wege gegangenen sind zeigt doch das für die gepriesenen Funktionen Fenster mit schatten der auch auf darunter liegende Objekte geworfen wird und einer anständigen Transparenz ganze 64 MB GraKA RAM *Mindestvorraussetzung* sind (128 MB empfohlen)

    Klasse, dann werden die leute mit Longhorn wieder 5 Ghz Prozessooren nicht nur haben sondern auch benötigen ... damit noch 200 davon zum arbeiten in Word übrig bleiben. Der rest geht drauf um es
    - einigermaßen so modern aussehen zu lassen wie OS X
    - es mit patches und zusatzsoftware einigermaßen so sicher zu machen das man mal ne stunde unbedarft ins netz kann
    - der Rest geht drauf um das interne Controllsystem Platinium am laufen zu halten das von nun an entscheidet welche software wir installieren dürfen und welche nicht.

    I LOVE THIS COMPANY !
     
  4. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Das ist geklaut.

    Du hast teilweise recht, allerdings hat Apple das Rad nicht erfunden. Sie haben es nur geschafft, das Rad zu perfektionieren, wobei es Microsoft geschafft hat, von allen Rädern 90% herzustellen und es so zu vermarkten, dass es jeder kauft.
    Immerhin. Auch nicht schlecht.
     
  5. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Stimmt nicht ganz. Offiziell benötigt Longhorn nur einen 4-GHz-Pentium und 4 GB RAM.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Ja, Longhorn ... das dazugehörige Norton AntiVirus Pack benötigt auch nochmal 1 Ghz ;-)

    Und dann bleibt immer noch nix übrig um Word zu starten *lach
     
  7. Spanni

    Spanni New Member

    is aber viel klischee was du hier abläßt. ich bin mid. 5-6 std. im netz ohne probleme. firewall gut konfiguriert, ein paar dienste deaktiviert und schon ist die dose so "sicher" wie ein mac im netz.
    innerhalb von 2 jahren habe ich mir einen virus eingefangen.
    das problem von windowsrechnern sitzt vor dem pc!
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    wollt ihr wirklich das apple marktbeherschend ist?
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    erklär DAS mal einem Otto Normal User wie meiner Mutter, meiner Tante oder meinem Bruder, der kein Windows kenner ist, sondern der lediglich einen Rechner haben will, den einschlaten und damit etwas surfen, hier mal ne mail mit Bild an Tantchen, dort mal ein Geschenk bei ebay ergattern...

    Erklär mal ner 40jährigen Frau oder nem 40 jährigem Mann die ansonsten NIE was mit Computern zu tun hat, die lediglich onlineBanking machen will weil an der Filiale jeder scheiß extra gebühren kostet, die auch mal ebay für sich entdecken wollen. So locker und leicht wie die Werbung schon seit 10 Jahren ihnen erzählt alles ist einfach, Windows ist toll, das Laptop für 1500 € und XP Home sind das richtige für sie (was natürlich jeder PC Blödschraubmann bestätigt.)

    Sag da mal "na du musst nur ein paar Dienste deaktivieren ..." und .... und ... und dann ist gut. Spätestens beim Wort "Dienste deaktivieren kapitulieren sie, weil sie entweder gar nichts machen, aus angst was kaputtzumachen denn da sieht keinleie durch und da findet kein laie hin - oder sie schießen ihr System ab weil sie einfach alles killen.

    ICH hätte sicher auch kein Problem MEIN XP in ner viertelstunde sicher und flott zu kriegen. Aber ICH bin auch nicht Otto Normal user zu hause, der seine Kiste zwischen Abendbrotessen und 19:30 nachrichten mal *relaxt* anhaben und benutzen will.


    - Wird in der Presse, wird von Microsoft in ihrer Werbung ihrer produkte in den letzten 10 Jahren EINMAl draufhingewiesen das man sich nen rechner kaufen soll wenn man sich damit auskennt?
    - oder wurde nicht vielmehr jeder Depp dahin getrieben sich son teil zuzulegenweil es hipp, ist weil es toll ist, weil es sooo einfach ist und weil jeder es braucht ?

    - hat der User VOR DEM RECHNER etwa die SCHEUNENTORE in Windows offen gelassen ?
    - hat der User VOR DEM RECHNER etwa unzulängliche "Standards" definiert, die einer verbreitung nur so zuarbeiten ?
    - hat der User VOR DEM RECHNER etwa schuld dran das windows sich z.B. in der benutzerverwaltung so einfach austricksen lässt das jeder Köter seinen Haufen so groß da reinmachen kann wie er will ?
    - hat der User VOR DEM RECHNER also schuld daran das windows nicht ANNÄHERND das tatsächliuch bietet, als das es sich verspricht ?

    Schön das du nur 1 Virus in 2 Jahren eingefangen hast. Bei mir waren es in 8 Jahren NULL Viren, aber ich habe genau von 10 Leuten in den letzten 2 Jahren ihren PC hier gehabt um den wieder virenfrei und/oder flott zu kriegen.
    Dabei wurde DENEN doch erzählt wie toll und einfach alles sei.

    hast du eine TOP-LEVEL Domain ? seit mehr als ein paar Jahren am Start ?
    Ich hab hier seit 7 Jahren eine.
    die mailadressen webmaster@ , kontakt@ ect gibts nicht, wurden nie eingerichtet und auch nie mails damit versandt, ich lass von zeit zu zeit (wenn sich z.B. einige wichtige Adressen auf dem server ändern) mal alle mails durch die blind @meinedomain adressiert sind

    Ich hatte zwischen weihnachten und neujahr an EINEM TAG 50 Bouncemails von mails die angeblich von diesem account versandt wurden und die wegen virenanhang zurückgeschickt wurden. Nebst den Anhängen, pif, com und exe Dateien.
    Ich hatte gestern allein 40 mails in wenigen Stunden an einen nicht existenten account dieses servers von vielen lieben freunden die mir das übliche "document" "hello friend" oder "your data" zusendeten. mitsamt den bekannten zip, pif, exe und com Anhängen.
    Nein, ich gebe nicht dem arglosen user vor dem rechner die Schuld - sonderm DEM SYSTEM das diese Pest überhaupt erst ermöglicht und auf mich und millionen andere Internet user loslässt.

    Wurm Bagle.AV
    Wurm Bagle.BB
    Wurm Bagle.AT

    MyDoom.AH
    MyDoom.AI

    Sober.I

    Zafi.D

    W32.Beaker.A

    im ca 10 Tage Rhytmus geht das so weiter ... weiter und weiter. Ermöglicht durch GRUNDSATZLÜCKEN die seit Jahren bekannt sind. Nur gestopfst sind sie nicht. Kommt keiner hinterher. nein Natürlich sitzt das problem VOR dem Computer. Schon klar.

    Wer mir nochmal erzählen will, das der Umstand "das Windows Viren begünstigt" wäre eine Mähr oder gar ein Klischee - Der kann gern hier vorbeikommen und mal nen Grundkurs in Prinzip, Unterschieden und Funktionalitäten von SYSTEMARCHITEKTUREN bekommen.
    Es geht *überhaupt* nicht darum wie ein System aussieht, wie es sich bedienen lässt und was was es "sonst" noch alles kann - Systemarchitektur!

    Und wer mit dieser kenntniss immer noch leugnet das Windows präsdistiniert dafür ist, eine keim und Brutzelle für schädlinge jedglicher Art ist - der hats entweder wirklich nicht kapiert oder gehört zu den lernresistenten.
    Und das hat NICHTS mit bevorzugtem Systemen zu tun.

    ich hab auch jahrelang beide Systeme hier problemlos am laufen gehabt. beide waren mir teuer und beide waren mir wichtig. Wenn du jetzt an deinem Windows PC glücklicher bist als an einem mac. Viel Spaß, viel Freude. Aber verschone uns mit Halbwahrheiten und Unwissen.
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    NEVER.
    so 10% wären mir recht. maximal.
     
  11. SC50

    SC50 New Member

    Also langsam wird es lächerlich.
    Das Rechte System von Windows (>=W2k) ist dem nativen Unix Rechtesystem überlegen.
    Der einzige Grund, weshalb Windows anfällig für Viren, Würmer und was auch immer ist, ist das konsequente ignorieren der Möglichkeiten der Rechtevergabe durch die User und einige Software Hersteller. Hier liegt kein Fehler im System, sondern im Umgang mit dem Selben vor.

    Und nein, es gibt kein ultimativ geniales Betriebssystem. Weder OS X, Linux, Windows, Solaris oder was auch immer kann in allen Bereichen zu 100% punkten.
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Boah, kawi, klasse. Respekt für Dein obiges Posting.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. :)
     
  13. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Aus der Meldung der Netzzeitung ziehe ich für mich einen anderen Schluss: Microsofts Elite denkt wahrscheinlich, der User fühlt sich mit OS X deshalb so wohl, weil es so schön viele tolle grafische Effekte gibt. Um diese zu verwirklichen braucht man entweder viel Rechenpower oder eine neue Grafik-Engine. Vermutlich übersieht Microsoft dabei mal wieder, dass es nicht um Spielereien geht, sondern um Usability. Es bringt ausser Spass auch sehr gute Übersichtlichkeit ins System, wenn z. B. ein Fenster als Trichter im Dock verschwindet.

    Ciao
    Napfekarl
     
  14. thesky

    thesky New Member

    Mich wuerde mal interessieren was am Rechtesystem von Windoof besser sein soll. Hab diesen Satz schon oefters gehoert, aber nie konkrete Beispiele.
     
  15. Holloid

    Holloid New Member

    Was man dem System aber nicht anlasten kann ist die kriminelle Energie die hinter den Programmieren steckt die sowas programieren.
    Wer hat bei der Entwicklung von Betriebssytemen daran gedacht...
    Es ist ja auch so das der PC ständig gefährdet ist,und er immer Administriert werden muß...Aber auch fackt ist,das man mit Freeware und einigermassener Kentniss das system sicher halten kann...
     
  16. SC50

    SC50 New Member

    Das UNIX Rechtesystem besteht grundsätzlich aus drei Ebenen; Eigentümer - Gruppe - Andere
    Die möglichen Berechtigungen sind:
    r =lesen
    w = schreiben
    x = ausführen
    das war es dann auch schon

    Unter Win kann man die Berechtigungen deutlich feiner einstellen

    Die möglichen berechtigungen sind hier:
    Vollzugriff
    Ordner durchsuchen / Datei ausführen
    Ordner auflisten / Datei lesen
    Attribute lesen
    Erweiterte Attribute lesen
    Dateien erstellen / Daten schreiben
    Ordner erstellen / Daten anhängen
    Attribute schreiben
    Erweiterte Attribute schreiben
    Unterordner und Dateien löschen
    Löschen
    Berechtigungen lesen
    Berechtigungen ändern
    Besitzrechte übernehmen

    Jedes dieser Rechte kann man einzelnen Benutzern und Gruppen zuweisen.
     
  17. Spanni

    Spanni New Member

    ich finde du hättest dich etwas kürzer fassen können kawi.
    die hälfte davon ist eher emotionales als sachliche argumente.

    das mit den ottonormalusern ist wohl war. aber die lassen sich halt auch nur von der werbung manipulieren aller "geiz ist geil mentalität".

    wollen nur surfen, office u. mail machen und lassen sich eine 3ghz-maschine aufschwatzen.
    ich mache den konsumenten schon einen vorwurf! keiner kümmert oder fragt sich was es denn für betriebssysteme gibt.
    keiner kümmert sich um die permanenten berichte über die unsicherheit die das betriebssystem windows mitsichbringt.
    dem kann sich niemand mehr entziehen weil es in allen medien auch im tv in div. sendungen immer wieder darüber berichtet wird.

    wer sich ins internet begibt muß sich meiner meinung nach informieren und gedanken darüber machen, welche gefahren das www beherbergt.
    würmer verbreiten sich weil jeder unsensible, uninformierte ottonormaluser auf alles klickt was anzuklicken ist.
    daran ist nicht das system schuld!
    ich kann dem auto nicht die schuld geben das menschen täglich mit ihren fahrzeugen verunglücken, oder?

    die diskussion ist doch wirklich nicht mehr nötig!
    mac os ist nicht das unbedingt bessere system.
    wenn der marktanteil von apple über 90% liegen würde wäre es sicherheitstechnisch genauso angreifbar wie windows.
    dann würden sich die hacker und virenschreiber auf dieses system stürzen und es so löchrig machen wie ein schweizer käse!

    die masse ist halt bequem und will nicht nachdenken! pc kaufen und ab ins internet!
    ein gesetzlich vorgeschriebener internet führerschein sollte eingführt werden! :)

    warum hast du tantchen, brüderchen usw. nicht vom kauf einer dose abgeraten? nimm doch einfluss auf den umfeld!
    ich fände es auch besser wenn sich mehr käufer für einen mac entscheiden würden.
    apple ist halt immer noch nicht in der lage sich gut zu verkaufen und die konsumenten vom system zu überzeugen.
     
  18. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Durch ständiges Wiederholen wird diese Behauptung auch nicht wahrer. Trotz des geringen Marktanteils gab es für OS 9 unzählige Viren! OS X ist inzwischen über 4 Jahre auf dem Markt, und es gibt keinen einzigen Virus!!

    Das liegt nicht am Marktanteil, sondern am Systemdesign.

    Ciao
    Napfekarl
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

    >ich kann dem auto nicht die schuld geben das menschen täglich mit ihren fahrzeugen verunglücken, oder?

    wenn ich den bremskraftverstärker von Hand aktivieren müsste, hätte der Hersteller was falsch gemacht und würde dafür auch zur Verantwortung gezogen.
    Ein Internetführerschein? Nein, das Wissen, dass ein Mac OS X von sich aus so konfiguriert ist, dass sehr wenig Lücken bleiben, reicht aus.
     
  20. thesky

    thesky New Member

    Was Attribute sind weiss ich nicht aber die anderen Funktionen kann man wohl fast alle als Kombinationen aus der von Unix angebotenen Funktionen auch machen, oder? :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen