1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk mit PCMacLan

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ricoh, 28. Juli 2002.

  1. ricoh

    ricoh New Member

    Ich habe auf einem PC mit WinXP PCMacLan 8 installiert. Unter Apple-Talk taucht der PC auch auf. Nur wenn ich mich anmelden will, werscheint nur ein Fenster, welches mir mitteilt, dass doe Identifizierung gescheitert ist, egal welchen Benutzer ich auswähle. Bevor ich XP neu installieren musste (weil wirklich nichts lief - OSX ist ein Traum dagegen) habe ich durch eifriges Herumklicken in den Netzwerkeinstellungen des PC schon eine Verbindung zustande bekommen. Weiß jemand, wo der Fehler stecken könnte. Die entsprechenden Apple-Talk-Protokolle sind unter XP aktiviert, die Laufwerke nach bestem Wissen freigegeben. Vielen Dank schon mal!
     
  2. bastigs

    bastigs New Member

    Welche Verbindung bekommst du nicht zustande?

    Zugriff vom PC auf den Mac, oder vom Mac auf den PC?

    Habe mein Netzwerk noch nicht optimal konfiguriert, aber Zugriff in beide Richtungen funktioniert problemlos.
     
  3. kmike

    kmike New Member

    Besorg Dir doch mal das Programm SMBrowse bei http://www.versiontracker.com

    Damit solltest Du ohne Zusatzsoftware auf dein WintelXP zugreifen können.

    Wenn gar nichts mehr geht, PC MacLAn runter und auf dem Mac Dave installiern.Funktioniert bei mir super.

    Na dann viel Glück
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    welches Format hat die PC Festplatte ?
    Sind andere User als der Administrator eingerichtet ?
    Ist zusätzlich das Protokoll AppleTalk installiert und wird es auch wirklich gestartet ?
    Warum überhaupt PCMacLAN für eine Verbindung zwischen X und XP ?

    Joern
     
  5. Jonathan

    Jonathan New Member

    kann man auf einem Wintel ein AppleTalk Protokoll fahren?? So wie TCP/IP in der Netzwerkumgebung????

    Bis jetzt versuch ich immer noch mein TiBook per FTP freizugeben, aber selbst daran scheitert es derzeit...
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    Du kannst unter Windows diverse Netzwerkprotokolle installieren diese sind auch auf der CD dabei, nur meißt fehlen die "Helperapplications".

    Z.B. PC MacLAN ist eine Application die das Windows eigene AppleTalk Protokoll dann in die Netzwerkumgebung integriert und die Datei und Druckerfreigabe unter Windows einbringt, welche für das NetBeui in Windows enthalten sind.
    Weitere Hinweise findest Du unter anderem unter :
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=7357
    Das wichtigste bei der Vernetzung ist eine saubere IP Konfiguration damit die Rechner sich bei den TCP Protokollen hinterher finden.
    Was soll via FTP freigeben sein ?
    Meinst Du zufällig das Du den Zugriff am Mac unter OS X via FTP aktiviert hast und versuchst von Windows diesen zu erreichen ?

    Joern
     
  7. Jonathan

    Jonathan New Member

    Jo. Genau das war mein genialer Plan. :S nich' gut??
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Funktionierte hier fast 2 Jahre ohne Schmerzen bis der letzte PC geschlachtet wurde.
     
  9. ricoh

    ricoh New Member

    Antwort an bastigs: Ich habe unter der jetzigen Konfiguration in noch keiner Richtung eine Verbindung realisieren können. An der Hardware kann es jedoch nicht liegen, da es schon mal funktionierte:
     
  10. ricoh

    ricoh New Member

    An MacGohst: Das format der PC-Festplatte ist NTSF (oder so ähnlich, ich sitze gerade nicht dran, auf jeden Fall kein FAT). Kein zusätzlicher User ist als Administrator angemeldet. Das Apple-Talk-Protokoll ist installiert und wird auch in den Netzwerkeinstellungen angezeigt. Wie kann ich erkennen, ob es wirklich gestartrt ist?. Der Mac zeigt den PC ja an, nur kann ich mich dann nicht anmelden. Beim Identifizieren kommt immer der Abbruch. Warum überhaupt PCMacLan?: Weil ich es anders, also über SMB, trotz die zahlreichen, hier verfügbaren Anleitungen noch nicht geschafft habe, beide Rechner zu verbinden. Aber wie gesagt: an der Hardware kann es nicht liegen - es ging schon mal - in der guten alten Zeit!
     
  11. ricoh

    ricoh New Member

    Noch ein Nachtrag an MacGhost: wie stelle ich eine saubere IP-Konfiguration her? Kannst Du mir die jeweils wichtigen Einstellungen beim Mac und PC mitteilen. Das könnte möglicherweise die Ursache sein. Da ich bald im Urlaub bin, kann ich mich nicht so bald zurückmelden. Dennoch erst mal vielen Dank!
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    gut den ersten Fehler hast Du nicht gemacht mit FAT32 zu arbeiten.
    Für einen Kontakt zwischen OS X und Win braucht man kein PC MacLAN mehr das geht auch ohne, komfortabel ist das Dave 3.x auf dem Mac, aber alles setzt immer wieder eine saubere Grundkonfiguration vorraus.

    Schau doch mal unter http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=7357 nach und dann war da noch einer mit Peter aus der Schweiz aber da habe ich z.Z. keine Link zur Hand.
    Da ist im Prinzip alles beschrieben was man benötigt die Welten in ein Netz zu bekommen.
    Incl. der TCP/IP Geschichte, denn das ist eines der wichtigsten Punkte unter OS X.

    Joern
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Schönen Urlaub und erhole Dich gut für die nächste Bastelrunde ;-))

    Steht unter:

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=7357

    Nachtrag 25.03.2002

    Habe das Ding auch mal wieder nach vorne geschossen, vielleicht liest es ja mal wieder jemand und benutzt die Hilfestellungen darin auch.
    Zwar etwas wirr geschrieben aber die Fakten sind drin, Macixus ist ja zu überlastet um daraus einen "vernünftigen Text" zu machen.
    Dann würden es bestimmt mehr Leute lesen und auch verstehen.

    Joern
     
  14. bastigs

    bastigs New Member

    Welche Verbindung bekommst du nicht zustande?

    Zugriff vom PC auf den Mac, oder vom Mac auf den PC?

    Habe mein Netzwerk noch nicht optimal konfiguriert, aber Zugriff in beide Richtungen funktioniert problemlos.
     
  15. kmike

    kmike New Member

    Besorg Dir doch mal das Programm SMBrowse bei http://www.versiontracker.com

    Damit solltest Du ohne Zusatzsoftware auf dein WintelXP zugreifen können.

    Wenn gar nichts mehr geht, PC MacLAn runter und auf dem Mac Dave installiern.Funktioniert bei mir super.

    Na dann viel Glück
     
  16. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    welches Format hat die PC Festplatte ?
    Sind andere User als der Administrator eingerichtet ?
    Ist zusätzlich das Protokoll AppleTalk installiert und wird es auch wirklich gestartet ?
    Warum überhaupt PCMacLAN für eine Verbindung zwischen X und XP ?

    Joern
     
  17. Jonathan

    Jonathan New Member

    kann man auf einem Wintel ein AppleTalk Protokoll fahren?? So wie TCP/IP in der Netzwerkumgebung????

    Bis jetzt versuch ich immer noch mein TiBook per FTP freizugeben, aber selbst daran scheitert es derzeit...
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    Du kannst unter Windows diverse Netzwerkprotokolle installieren diese sind auch auf der CD dabei, nur meißt fehlen die "Helperapplications".

    Z.B. PC MacLAN ist eine Application die das Windows eigene AppleTalk Protokoll dann in die Netzwerkumgebung integriert und die Datei und Druckerfreigabe unter Windows einbringt, welche für das NetBeui in Windows enthalten sind.
    Weitere Hinweise findest Du unter anderem unter :
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=7357
    Das wichtigste bei der Vernetzung ist eine saubere IP Konfiguration damit die Rechner sich bei den TCP Protokollen hinterher finden.
    Was soll via FTP freigeben sein ?
    Meinst Du zufällig das Du den Zugriff am Mac unter OS X via FTP aktiviert hast und versuchst von Windows diesen zu erreichen ?

    Joern
     
  19. Jonathan

    Jonathan New Member

    Jo. Genau das war mein genialer Plan. :S nich' gut??
     
  20. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Funktionierte hier fast 2 Jahre ohne Schmerzen bis der letzte PC geschlachtet wurde.
     

Diese Seite empfehlen