1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

myTV go (oder so)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iMarco, 24. April 2002.

  1. iMarco

    iMarco New Member

    Was taugt diese externe TV-Karte? Hat die jemand? Wo kann man sie kaufen? Kann man diese Mühle auch in der Schwiiz kaufen?
    Ich hatte bis jetzt so eine "Made in China"-Karte und will endlich mal ne richtig gute, externe TV-Karte. Oder kennt jemand noch Alternativen?

    Danke im Voraus und 'n schönen Abn noch!
    iMarco
     
  2. iMarco

    iMarco New Member

    Anders:

    Wer von euch kann am Mac fernsehen? (externes Gerät)

    &i%M/açr2c2o2
     
  3. noah666

    noah666 New Member

    Ich kann am Mac fernsehen und mach es auch gerade. Kostet zwar ne Menge Speicher, iss aber ziemlich gut. Ich hab ne Formac Studio Box, über FireWire an den G4 QS angeschlossen. Das Ding bekommst zur not auch in China, also müsste es innerhalb Europas, auch wenn das Land offiziell nicht zur EU gehört, keine Probleme geben.
    guck dirs mal an www.formac.de

    mfg Noah
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    würde dir auch zur formac studio raten, kann man viel mit anstellen und läuft auch als einzige unter os x.
     
  5. maggi

    maggi New Member

    Wie teuer ist die denn?

    Grüßt
    MAGGI
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ca 500 ¬ glaube ich
     
  7. maggi

    maggi New Member

    Ganz schön teuer :-(

    Wie siehts mit der PCI-Lösung aus? Pro TV 2

    Ist die zu empfehlen?

    Ist die auch OSX tauglich?

    Grüßt
    MAGGI
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab die pro tv - kann ich allerdings nicht empfehlen, läuft nicht unter x und kann sound nur an angeschlossene kopfhörer abgeben - ein schlechter kauf!
     
  9. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    alle exteren USB lösungen sind ab postengrösse des TV - Bildes nicht mehr zu gebrauchen.
    Im gravis shop gibts ne TV karte von "gravis" die kostet 189 euro und die iss voll ok. es sind auch schon osx treiber in der betatestphase....
    da diese karte nen philipchipsatz hat, könnte ich mir vorstrellen, das auch jede pc karte die nen selben chipsatz hat, lauffähig sein müsste...

    -xymos.
     
  10. iMarco

    iMarco New Member

    Was taugt diese externe TV-Karte? Hat die jemand? Wo kann man sie kaufen? Kann man diese Mühle auch in der Schwiiz kaufen?
    Ich hatte bis jetzt so eine "Made in China"-Karte und will endlich mal ne richtig gute, externe TV-Karte. Oder kennt jemand noch Alternativen?

    Danke im Voraus und 'n schönen Abn noch!
    iMarco
     
  11. iMarco

    iMarco New Member

    Anders:

    Wer von euch kann am Mac fernsehen? (externes Gerät)

    &i%M/açr2c2o2
     
  12. noah666

    noah666 New Member

    Ich kann am Mac fernsehen und mach es auch gerade. Kostet zwar ne Menge Speicher, iss aber ziemlich gut. Ich hab ne Formac Studio Box, über FireWire an den G4 QS angeschlossen. Das Ding bekommst zur not auch in China, also müsste es innerhalb Europas, auch wenn das Land offiziell nicht zur EU gehört, keine Probleme geben.
    guck dirs mal an www.formac.de

    mfg Noah
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    würde dir auch zur formac studio raten, kann man viel mit anstellen und läuft auch als einzige unter os x.
     
  14. maggi

    maggi New Member

    Wie teuer ist die denn?

    Grüßt
    MAGGI
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ca 500 ¬ glaube ich
     
  16. maggi

    maggi New Member

    Ganz schön teuer :-(

    Wie siehts mit der PCI-Lösung aus? Pro TV 2

    Ist die zu empfehlen?

    Ist die auch OSX tauglich?

    Grüßt
    MAGGI
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab die pro tv - kann ich allerdings nicht empfehlen, läuft nicht unter x und kann sound nur an angeschlossene kopfhörer abgeben - ein schlechter kauf!
     
  18. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    alle exteren USB lösungen sind ab postengrösse des TV - Bildes nicht mehr zu gebrauchen.
    Im gravis shop gibts ne TV karte von "gravis" die kostet 189 euro und die iss voll ok. es sind auch schon osx treiber in der betatestphase....
    da diese karte nen philipchipsatz hat, könnte ich mir vorstrellen, das auch jede pc karte die nen selben chipsatz hat, lauffähig sein müsste...

    -xymos.
     
  19. cbs

    cbs New Member

    Hi

    Bist Du mit Formac Studio zufrieden?
    Läuft das Bild ruckelfrei?
    Wie ist die Auflösung?
    Funktioniert der Stereo - Ton?

    Gruss Christian
     
  20. noah666

    noah666 New Member

    Zu deinen Fragen:
    Ja
    3x Kommt drauf an
    :-D

    Ich bin echt begeistert von meinem Formax Studio. Das Teil iss zwar teuer, aber man bekommt auch einiges für sein Geld.

    Das Bild läuft ruckelfrei wenn du ein paar Dinge beachtest:

    1. Der OS X Treiber ist immernoch in der Betaphase. Also rückelt es im Vollbildmodus mit der höchsten Auflösung ziemlich extrem. Wenn du die Auflösung etwas runterdrehst oder in den normalen Modus gehst (weil du beim tv gucken im Macweltforum surfen willst) dann iss das Bild ruckelfrei.

    Die Auflösung hängt natürlich von der Quelle ab. Vom TV erkennst du natürlich die Unregelmäßigkeiten des Kabelsignals. Das Bild ist allerdings besser als auf meinem TV.
    Wenn ich nen DVD-Player über den Coaxialen Anschluss dranhänge krieg ich ein gestochen scharfes Bild. Wenn ich allerdings vom DVD-Player aufnehme dann ruckelt die Bildwiedergabe, die aufgenommene Datei ist ohne ruckeln. Das lieg allerdings daran, dass ein 110 min Film etwa 18 GB an Speicher braucht, und dann der Rechner nicht mehr mit der Bildwiedergabe nachkommt.

    Das gute am Formac ist, dass es die Umsetzungshardware bereitstellt. Das TV-Signal wird also nicht über den Hauptprozessor deines Rechner kodiert. Deshalb hast kannst du dann auch surfen, cd´s brennen, musik hören und tv gucken ohne das was passiert.

    Stereoton klappt beim tv nicht, funktionier aber bei videorekorder und DVD- player die du über ein zusätzliches Chinchkabel anklemmen kannst.

    Ich hoffe das beantwortet alles.

    mfg Noah
     

Diese Seite empfehlen