1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Musik CDs mit Kopierschutz

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von M.Scheuber, 9. März 2002.

  1. Sascha

    Sascha New Member

    Hi ! Ich habe hier auch so eine Schrott CD mit veränderter .ptoc, die zwar erkannt aber nicht abgespielt wird (18 Tracks sind´s, 19 werden angezeigt, Track 2 spielt exakt 4 Sekunden, das war´s dann). Wenn es aber doch für Windows Software gibt, die damit klar kommt, welche ist es denn und die läuft die auch unter Virtual PC ???

    Gruß, Sascha
     
  2. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi Sascha!

    Die meisten Brennprogramme laufen meines Wissens unter VPC, aber ich glaube, sie können die Brenner nicht ansprechen, wegen der Emulation.
    Ich habe das nur mal gelesen und habe keine persönliche Erfahrung damit!

    Gruß
    Stefan
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s lesen (letzteres ist zwar nun uter VPC5 möglich), denn auch dazu braucht's ATAPI-Befehle, die VPC nicht unterstützt.

    Gruss
    Andreas
     
  4. eman

    eman New Member

    Ich habe heute in der Zeitung (dieser große Papierlappen, ihr wisst schon...) gelesen, dass die Musikindustrie die Regierung bekniet, endlich das Urhebergesetz zu novellieren.
    D.h. den Passus zu ändern, der private Sicherheitskopien zulässt.
    Die Alarmglocken sind angesprungen, da gerade die Zahl der kopierten CDs die der gekauften CDs überschritten hat. Dann würde es nur noch Kopierschutz-CDs geben und dieser Thread wäre quasi illegal ;-)
     
  5. spock

    spock Active Member

    legal - illegal - scheissegal.........

    ....wir machen weiter.......
     
  6. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Sascha,
    Schau mal da http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22818 nach. irgendwo habe ich da geschrieben, was ich alles gebraucht habe um eine mit CDS200 geschützte CD als MP3 in meinen Mac zu bringen. Mehr (Anleitung wie ich es gemacht habe) traue ich mich noch nicht zu schreiben, ich will zuerst wissen ob so etwas in diesem Forum geduldet wird.
    Gruss Hans
     
  7. cris

    cris New Member

    hi MacPenta,
    mein autostart ist ja auch aus und die Computer erkennt nicht mal den Kopierschutz ( der drin liegt)!
    Wie sonst brennen, coden usw, wenn "nichts" da ist?
    Grüß Cris
     
  8. morty

    morty New Member

    habe Yamaha 3200 LW am We gehabt, konnte alles lesen und auch importieren, liegt also auch am Lw
    Plextor sollen auch sehr gut gehen :)

    gruß morty
     
  9. cris

    cris New Member

    hi MacPenta,
    mein autostart ist ja auch aus und die Computer erkennt nicht mal den Kopierschutz ( der drin liegt)!
    Wie sonst brennen, coden usw, wenn "nichts" da ist?
    Grüß Cris
     
  10. morty

    morty New Member

    habe Yamaha 3200 LW am We gehabt, konnte alles lesen und auch importieren, liegt also auch am Lw
    Plextor sollen auch sehr gut gehen :)

    gruß morty
     
  11. baltar

    baltar New Member

Diese Seite empfehlen