1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.mov zu .mpeg konvertieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Delphin, 18. Juni 2004.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    Genau aus diesem Grund :)
    Hört sich komisch an, ist aber so.
    Die Avis sind im divX Format. DivX macht die Datei um einiges kleiner, ist aber genau deswegen auch ein viel rechenintensiveres Kompressionsverfahren als das MPEG1. Immerhin hat MPEG schon ein paar jahre mehr auf dem Buckel. Es ist beim encoden und decoden einfach nicht so anspruchsvoll und auch nicht so intensiv ... dafür kommt man aber nicht wirklich auf kleine Dateien, zumindest nicht wenn noch etwas Bildqulität übrig bleiben soll.
    der DivX codec verlangt viel mehr Prozessorleistung.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Genau aus diesem Grund :)
    Hört sich komisch an, ist aber so.
    Die Avis sind im divX Format. DivX macht die Datei um einiges kleiner, ist aber genau deswegen auch ein viel rechenintensiveres Kompressionsverfahren als das MPEG1. Immerhin hat MPEG schon ein paar jahre mehr auf dem Buckel. Es ist beim encoden und decoden einfach nicht so anspruchsvoll und auch nicht so intensiv ... dafür kommt man aber nicht wirklich auf kleine Dateien, zumindest nicht wenn noch etwas Bildqulität übrig bleiben soll.
    der DivX codec verlangt viel mehr Prozessorleistung.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Genau aus diesem Grund :)
    Hört sich komisch an, ist aber so.
    Die Avis sind im divX Format. DivX macht die Datei um einiges kleiner, ist aber genau deswegen auch ein viel rechenintensiveres Kompressionsverfahren als das MPEG1. Immerhin hat MPEG schon ein paar jahre mehr auf dem Buckel. Es ist beim encoden und decoden einfach nicht so anspruchsvoll und auch nicht so intensiv ... dafür kommt man aber nicht wirklich auf kleine Dateien, zumindest nicht wenn noch etwas Bildqulität übrig bleiben soll.
    der DivX codec verlangt viel mehr Prozessorleistung.
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Genau aus diesem Grund :)
    Hört sich komisch an, ist aber so.
    Die Avis sind im divX Format. DivX macht die Datei um einiges kleiner, ist aber genau deswegen auch ein viel rechenintensiveres Kompressionsverfahren als das MPEG1. Immerhin hat MPEG schon ein paar jahre mehr auf dem Buckel. Es ist beim encoden und decoden einfach nicht so anspruchsvoll und auch nicht so intensiv ... dafür kommt man aber nicht wirklich auf kleine Dateien, zumindest nicht wenn noch etwas Bildqulität übrig bleiben soll.
    der DivX codec verlangt viel mehr Prozessorleistung.
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Genau aus diesem Grund :)
    Hört sich komisch an, ist aber so.
    Die Avis sind im divX Format. DivX macht die Datei um einiges kleiner, ist aber genau deswegen auch ein viel rechenintensiveres Kompressionsverfahren als das MPEG1. Immerhin hat MPEG schon ein paar jahre mehr auf dem Buckel. Es ist beim encoden und decoden einfach nicht so anspruchsvoll und auch nicht so intensiv ... dafür kommt man aber nicht wirklich auf kleine Dateien, zumindest nicht wenn noch etwas Bildqulität übrig bleiben soll.
    der DivX codec verlangt viel mehr Prozessorleistung.
     
  6. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich habe nun schon ein paar Mal versucht, avi's zusammenzufügen, aber dabei ergibt sich immer ein Problem: beim Abspielen im vlc 0.7.2 stimmt die Tonspur nicht: erstens ist sie verschoben (soweit ich das sehe kommt der Ton zu spät) und alle paar Sekunden habe ich einen Aussetzer im Ton. Ich habe mit D-Vision 3.1.5 unter 10.3.9 zusammengefügt. Ich habe bei D-Vision die Standardeinstellungen genommen. Muss ich etwas anders einstellen?

    Vielen Dank,
    Delphin
     
  7. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Dieser Beitrag macht aber keinen Sinn.
    Ich glaube, er gehört nicht zu meiner Frage?

    Delphin
     
  8. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Das verstehe ich ja noch, aber der letzte Beitrag von Kawi im Forum war am 1.7.05 und der letzte hier in diesem Thema vor beinahe 15 Monaten. Wer lesen kann ist im Vorteil, aber ich brauche ich Hilfe.

    Delphin
     

Diese Seite empfehlen