1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.mov zu .mpeg konvertieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Delphin, 18. Juni 2004.

  1. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich möchte kleine mov-Filme zu mpeg-Filmen konvertieren, um sie mit mpgtx-wrap zu einem Film zu verbinden. Mit mov kommt mpgtx nicht zurecht.
    Wie kann ich mov zu mpeg konvertieren?
    Ich habe mit iMovie herumgespielt, aber das scheint nicht zu gehen. Hier im Forum habe ich den Hinweis auf Sparkle 2.4.5 gefunden, dass es bei Versiontracker geben soll, aber dort finde ich nichts.

    Vielen Dank,
    Delphin
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    die letzteren versionen von ffmpegX konnten das immer besser. Hängt aber stark davon ab welcher codec in dem QT verbraten ist.
     
  3. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Kawi,

    ich glaube, Du meldest Dich in neun von zehn meiner Themen, was? Bei meinem nächsten Problem werde ich Dich vorher anrufen, vielleicht erspare ich mir die Tipperei:D

    Zum Codec: eigentlich sind die Filme avis, die ich mit dem divx-doctor in movs umgewandelt habe. Vielleicht muss ich die Frage anders stellen: ich will aus diesen Avis einen einzigen Film machen und dachte, dass es über die movs am einfachsten geht.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Also einen einzigen Film machen ist nicht ganz so einfach. Schwierigkeit hierbei ist vor allem wenn die avis eine Unterschiedliche größe haben.
    Wenn die avis alle gleichgroß sind also .z.B. 320x240 oder so ist das kein problem.
    ffmpegX hat unter "Tools" eine "Join" funktion.
    Du wählst einfach 3 avis aus klickst auf JOIN und erhältst eine einzige Avi datei. also genau so wie es mpegwrapbla macht.

    Wenn die Filme als avis sich im QT Player öffnen lassen kannst du diese auch mit QT pro dort aneinander reihen ..
    => in einem QT Fenster Apfel+A und hanschließend Apfel+C dann darauf achten das im anderen QT fenster der Abspielkopf am ENDE des Filmes steht und mit APFEL+V den eben kopierten hintendran fügen.
    am Ende muss das alles neu abgespeichert werden ... am besten mit der Export unktion von QT pro falls du das hast.

    Die Join funktion von ffmpegX und auch mpgtx-wrap funktionieren jedoch nur wenn die einzelnen schnipsel alle dieselbe größe haben.
     
  5. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Kleine Zwischenfrage: Wie is n das, wenn die Filme verschiedene Bildgrößen haben. Gibt's ne Möglichkeit diese auf eine Größe zu trimmen?

    Gruss
    Kalle
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    ja ;-) entweder in QuickTime Pro in den Exporteinstellugnen unter "Optionen => Größe" oder ... *wer hätte das gedacht* mit ffmpegX
     
  7. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Kawi,

    also, das vereinigen von avis mit den tools geht, aber das Programm kann nur zwei avis auf einmal verarbeiten, nicht drei (steht auch so in der schwebenden Hilfspalette über dem "join"-Knopf)?

    Das konvertieren von avi in mpeg ist mit ffmpeg wohl nicht ganz einfach? Ich habe einen Versuch gemacht im Register "Video" und dort den Codec "MPEG1 [.mpg] (ffmpeg)" genommen und dabei drei Dateien bekommen, die zusammen sieben mal grösser waren als das Ursprungs-avi ...

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Probier's mal mit D-Vision -> Versiontracker

    Gruss
    Kalle
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    da muss man sich eben Schritt für schritt vortasten. Erst teil 1+2 dann an dieses den teil 3 dran hängen, dan das ganze dann Teil 4 .. ist ein bisschen müßiger, klappt aber auch.

    Du kannst die größe im Vorfeld festlegen.
    Zum einen ist ein divX ein codec der eine Datei NATÜRLICH viel kleiner macht als ein MPEG. Deswegen ist DivX ja auch so verbreitet weil man damit eine Datei um ein vielfaches kleiner machen kann.. Wenn du das wieder zurück in ein MPEG wandelst wird die Datei auch größer.
    Wenn du ein MP3 in ein AIF zurückkonvertierst ist es auch gleich 10x größer.
    MPEG 1 ist zudem auch noch größer als MPEG2 und die alles entscheidende Einstellung ist die bitrate. Ein MPEG mit 2500 kbit/s wird natürlich größer asl wenn du die bitrate auf 1500 begrenzt.
    Dafür gibt es ja den bitraten rechner in ffmpegX.

    Dort stellst du ein 1. wie lang dein Film ist und 2. wie groß die Enddatei werden soll ... klickst dann auf "Rate" und ffmpegX stellt die bitrate auf den Wert der notwendig ist um bei der spielzeit die anvisierte Größe zu erreichen
     
  10. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich möchte kleine mov-Filme zu mpeg-Filmen konvertieren, um sie mit mpgtx-wrap zu einem Film zu verbinden. Mit mov kommt mpgtx nicht zurecht.
    Wie kann ich mov zu mpeg konvertieren?
    Ich habe mit iMovie herumgespielt, aber das scheint nicht zu gehen. Hier im Forum habe ich den Hinweis auf Sparkle 2.4.5 gefunden, dass es bei Versiontracker geben soll, aber dort finde ich nichts.

    Vielen Dank,
    Delphin
     
  11. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich möchte kleine mov-Filme zu mpeg-Filmen konvertieren, um sie mit mpgtx-wrap zu einem Film zu verbinden. Mit mov kommt mpgtx nicht zurecht.
    Wie kann ich mov zu mpeg konvertieren?
    Ich habe mit iMovie herumgespielt, aber das scheint nicht zu gehen. Hier im Forum habe ich den Hinweis auf Sparkle 2.4.5 gefunden, dass es bei Versiontracker geben soll, aber dort finde ich nichts.

    Vielen Dank,
    Delphin
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    die letzteren versionen von ffmpegX konnten das immer besser. Hängt aber stark davon ab welcher codec in dem QT verbraten ist.
     
  13. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Kawi,

    ich glaube, Du meldest Dich in neun von zehn meiner Themen, was? Bei meinem nächsten Problem werde ich Dich vorher anrufen, vielleicht erspare ich mir die Tipperei:D

    Zum Codec: eigentlich sind die Filme avis, die ich mit dem divx-doctor in movs umgewandelt habe. Vielleicht muss ich die Frage anders stellen: ich will aus diesen Avis einen einzigen Film machen und dachte, dass es über die movs am einfachsten geht.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Also einen einzigen Film machen ist nicht ganz so einfach. Schwierigkeit hierbei ist vor allem wenn die avis eine Unterschiedliche größe haben.
    Wenn die avis alle gleichgroß sind also .z.B. 320x240 oder so ist das kein problem.
    ffmpegX hat unter "Tools" eine "Join" funktion.
    Du wählst einfach 3 avis aus klickst auf JOIN und erhältst eine einzige Avi datei. also genau so wie es mpegwrapbla macht.

    Wenn die Filme als avis sich im QT Player öffnen lassen kannst du diese auch mit QT pro dort aneinander reihen ..
    => in einem QT Fenster Apfel+A und hanschließend Apfel+C dann darauf achten das im anderen QT fenster der Abspielkopf am ENDE des Filmes steht und mit APFEL+V den eben kopierten hintendran fügen.
    am Ende muss das alles neu abgespeichert werden ... am besten mit der Export unktion von QT pro falls du das hast.

    Die Join funktion von ffmpegX und auch mpgtx-wrap funktionieren jedoch nur wenn die einzelnen schnipsel alle dieselbe größe haben.
     
  15. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Kleine Zwischenfrage: Wie is n das, wenn die Filme verschiedene Bildgrößen haben. Gibt's ne Möglichkeit diese auf eine Größe zu trimmen?

    Gruss
    Kalle
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    ja ;-) entweder in QuickTime Pro in den Exporteinstellugnen unter "Optionen => Größe" oder ... *wer hätte das gedacht* mit ffmpegX
     
  17. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Kawi,

    also, das vereinigen von avis mit den tools geht, aber das Programm kann nur zwei avis auf einmal verarbeiten, nicht drei (steht auch so in der schwebenden Hilfspalette über dem "join"-Knopf)?

    Das konvertieren von avi in mpeg ist mit ffmpeg wohl nicht ganz einfach? Ich habe einen Versuch gemacht im Register "Video" und dort den Codec "MPEG1 [.mpg] (ffmpeg)" genommen und dabei drei Dateien bekommen, die zusammen sieben mal grösser waren als das Ursprungs-avi ...

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  18. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Probier's mal mit D-Vision -> Versiontracker

    Gruss
    Kalle
     
  19. kawi

    kawi Revolution 666

    da muss man sich eben Schritt für schritt vortasten. Erst teil 1+2 dann an dieses den teil 3 dran hängen, dan das ganze dann Teil 4 .. ist ein bisschen müßiger, klappt aber auch.

    Du kannst die größe im Vorfeld festlegen.
    Zum einen ist ein divX ein codec der eine Datei NATÜRLICH viel kleiner macht als ein MPEG. Deswegen ist DivX ja auch so verbreitet weil man damit eine Datei um ein vielfaches kleiner machen kann.. Wenn du das wieder zurück in ein MPEG wandelst wird die Datei auch größer.
    Wenn du ein MP3 in ein AIF zurückkonvertierst ist es auch gleich 10x größer.
    MPEG 1 ist zudem auch noch größer als MPEG2 und die alles entscheidende Einstellung ist die bitrate. Ein MPEG mit 2500 kbit/s wird natürlich größer asl wenn du die bitrate auf 1500 begrenzt.
    Dafür gibt es ja den bitraten rechner in ffmpegX.

    Dort stellst du ein 1. wie lang dein Film ist und 2. wie groß die Enddatei werden soll ... klickst dann auf "Rate" und ffmpegX stellt die bitrate auf den Wert der notwendig ist um bei der spielzeit die anvisierte Größe zu erreichen
     
  20. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    danke, D-Vision funktioniert eigentlich gut, wenn man mit zwei Eigenheiten zurecht kommt:
    - wenn man mehrere Schnipsel in das Merge-Fenster zieht geht die Reihenfolge verloren und ich finde keinen Weg, sie wieder herzustellen; man muss die Schnipsel einzeln ins Fenster ziehen;
    - wenn man das Merge-Fenster ein zweites Mal aufruft stürzt das Programm ab, nachdem ein verstümmeltes Merge-Fenster erschienen ist.
    Haben andere diese Probleme auch?

    Warum laufen die viel grösseren mpegs mit dem Quicktimeplayer auf meinem G3 350 eigentlich ruckelfrei, während die Ur-Datei im Avi-Format im VLC 0.7.2 die ganze Zeit Framedroppings hat?

    Vielen Dank,
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen